Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 

Ein Loch

Ein Cache für eine schöne Nachmittags- oder Sonntagstour. Zwei Varianten.

door medwediza     Duitsland > Niedersachsen > Verden

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 52° 50.761' E 009° 14.786' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: normaal
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 5:00 h   Lengte: 16 km
 Verborgen op: 05. augustus 2006
 Listed since: 05. augustus 2006
 Laatste verandering: 30. september 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC22AE
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

4 Gevonden
0 Niet gevonden
5 Opmerkingen
2 Maintenance logs
5 Volgers
0 Negeerders
316 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Gevaren
Infrastructuur
Route
Time
Seasonal
Tools needed

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Ein Loch. Ich habe dieses seltsame Ding (ist ein Loch ein Ding?) vor einiger Zeit im Wald entdeckt und zum Anlass für einen Multicache genommen. Die Rundtour beginnt und endet am Bahnhof Dörverden. Die früher hier auch gelistete Variante als Streckentour von Eystrup nach Dörverden ist archiviert! Eine topographische Karte und ein Kompass erleichtern die Suche in beiden Varianten sehr.

Rundtour

Die Tour ist ca. 16 km lang, größtenteils über Wanderwege, teilweise durch unwegsames Gelände. Am besten lässt sich der Cache in einer Rundtour zu Fuß suchen. Teilstücke mit dem Auto zu erledigen, ist wenig sinnvoll, da das Hin- und Herlaufen im Endeffekt genauso weit ist. Ein Fahrad halte ich für diese Variante nicht für sinnvoll, auch wenn es schon einige Leute mit dem Rad geschafft haben.

Die Ausgangskoordinaten sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Auch ein Auto lässt sich hier parken. Eine Infotafel kann nützlich sein, falls Du keine Karte dabei hast.

Wegbeschreibung:

Von den Ausgangskoordinaten XXXX m in XX Grad entfernt kreuzt ein landwirtschaftlicher Weg die Überreste einer ehemaligen Verkehrsverbindung - schau genau hin, das Ganze ist zugewachsen und kaum mehr zu erkennen. Folge dem "Bauwerk" durch den Wald, bis Du XX m Luftlinie von der Kreuzung entfernt bist. Falls Du gerade keinen Appetit auf Brombeeren hast, ist es einfacher, den Weg rechts neben dem "Bauwerk" zu benutzen. Der Weg hört allerdings irgendwann auf, dann musst Du über einen Graben springen, um wieder auf das "Bauwerk" zu gelangen. Wenn Du an der richtigen Stelle bist, siehst Du links einen Weidezaun, der plötzlich abknickt. Dort liegt ein Stapel Totholz. Hier findest Du gewiss nicht nur Käfer und Würmer.

Wenn Du die Dose mit dem Hinweiszettel gefunden hast, ist es nicht sinnvoll umzukehren. Folge weiter dem "Bauwerk", dann kommst Du wieder auf einen Weg. Vor dem Ziel liegen insgesamt 3 Hinweiszettel und ein paar Aufgaben für unterwegs. Achte bitte darauf, dass einige Hinweiszettel auf Vorder- und Rückseite beschrieben sind.

Der Cache ist schon recht alt, es hat sich einiges vor Ort verändert. Bie den QTA-Stationen zwischen Wegpunkt 2 und Wegpunkt 3 finden sich teilweise nur noch Reste der gesuchten Objekte. Es lässt sich aber fast überall eindeutig beantworten, was hier einmal war; nur ein Hindernis für Reiter ist vollständig verschwunden.

ACHTUNG: Stage drei musste wg. Baumfällarbeiten ein paar Meter verlegt werden. Wenn du du etwas Großes Grünes gefunden hast, ignoriere die weiteren Anweisungen von der letzten Stage. Peile stattdessen 35m in Richtung 329°. Du findest die Dose mit den weiteren Hinweisen dort unter Beton.

Steckentour

archiviert


Tipp: Der Weg führt an der Ortschaft Diensthop mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit vorbei. Er geht auch über dasGelände der ehemaligen Pulverfabrik EIBIA GmbH, einen sehenswerten Lost Place.


Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Ein Loch    Gevonden 4x Niet gevonden 0x Opmerking 5x Maintenance 2x

Gearchiveerd 30. september 2013 medwediza has archived the cache

Seit 2006 hat sich hier so viel verändert, dass es Zeit wird, diese Dose ins Archiv zu schicken.

Tijdelijk niet beschikbaar 11. augustus 2013 medwediza has disabled the cache

WP2 und WP3 sind anscheinend weg. Ich mache hier mal dicht, bis ich das geklärt habe.

Opmerking 29. april 2012 medwediza heeft een notitie geschreven

Cachewartung. eine Stage musste erneuert werden, die Finaldose habe ich trockengelegt. Wenn das Logbuch etc. jetzt noch etwas feucht sind, ist das nur Restfeuchtigkeit. Die Dose kann gesucht werden.

Gevonden 22. april 2012, 14:30 Speicher3 heeft de cache gevonden

Moin moin!

Immer mal wieder zogen Reisegern und ich los, um einzelne Teile dieses netten und weitläufigen Multis zu suchen. Wir gelangten dabei an schöne, teils abgelegene Stellen, die uns ohne den Cache vermutlich verborgen geblieben wären. So ging es also dann und wann bei schönem Frühlingswetter immer mal eine Station weiter. Einige Stationen sind mittlerweile durch Bewuchs oder Verfall nicht mehr so leicht zu erkennen, aber noch machbar. Nur bei der momentan gemuggelten Station 3 gewährte uns der Owner eine entsprechende Hilfe. Etwas unangenehm fand ich die stets in Plastiktüten gewickelten Stationen, die nicht nur für Kleintiere unangenehm werden können, sondern auch für mich unappetitlich sind, da sich das Wasser in ihnen sammelt, anstatt es draußen zu halten. So leider auch beim recht feuchten Finale.
Das Finale konnten Reisegern und ich heute entdecken und das Logbuch signieren. Zuvor jedoch wunderten wir uns über das Loch. Was ist das eigentlich für ein Loch? Eigentlich ist ein Loch ja nur ein Nichts mit etwas drumrum, aber wofür ist dieses Drumrum hier? Oder das Loch? Eine interessante Einrichtung.
Vielen Dank für diese schöne Runde, die mir viel Spaß gemacht hat.

-kein Tausch-

Speicher3
22. Apr 2012
14.30 Uhr

Opmerking 21. juni 2010 medwediza heeft een notitie geschreven

Den Cache "Timetunnel", der diesen Cache mit den "Dinosauriern" zu einer Streckebtour von Eystruo nach Dörverden verbunden hatte, habe ich heute archiviert. "Ein Loch" ist als Rundtour wie hier beschrieben weiter machbar.

Gevonden 21. mei 2009 Wolle68 heeft de cache gevonden

Juhuh - mein erster Cache. Und dann gleich so ein schöner. Smile Super Strecke mit lost places (teils etwas abseits der Wege). Erkenntnis des ersten Cache - man sollte schon genau peilen Wink. Vielen Dank - Wolf und Familie

 

Opmerking 09. mei 2009 medwediza heeft een notitie geschreven

Cachekontrolle am Loch. Hier ist alles in Ordnung. Ich habe die Beschreibung um ein Spoilerfoto für Wegpunkt 3 ergänzt und den Link zum leider archivierten Cache "EIBIA easy" entfernt.

Gevonden 20. juli 2008 e-sheep heeft de cache gevonden

Vielen lieben Dank für diesen genialen Multi!!!! Hat wirklich Spaß gemacht Nach einigem Suchen in teilweise strömenden Regen gefunden...    e-sheep / Monster / Dr. Faust

 

Opmerking 25. mei 2008 medwediza heeft een notitie geschreven

Tatsächlich: Wegpunkt 3 war gemuggelt worden. Jetzt ist er wieder in Ordnung. Bei der Cachekontrolle habe ich aber feststellen müssen, dass einige QTA-Objekte (wahrscheinlich im Zuge von Forstarbeiten)ziemlich ramponiert wurden. Man kann aber zumindest überall noch erkennen, was da mal war.
Sogar ein Weg ist unter den Pflug gekommen. Aber man kann problemlos am Feldrand entlanggehen.

Opmerking 08. februari 2008 medwediza heeft een notitie geschreven

Cachebeschreibung heute um die neue Variante als Streckentour ergänzt. Die alte Rundtourvariante gibt es unverändert weiter. Die neue Variante erleichtert insbesondere, den Cache in eine Radtour einzubauen.

medwed

Gevonden 10. september 2006 deep green heeft de cache gevonden

ein neuer, dazu noch ein schöner langer multi, das hat uns gerade gefehlt in der kurzen pause.
die kombination ein wanderer und ein radfahrer hat sich gut bewährt, wir finden aber, dass die gesamte strecke (fast) durchgehend fahrradtauglich ist.
die aufgaben "für zwischendurch" haben uns spaß gemacht und an einer stelle hatten wir einen deutlichen heimvorteil.
allerdings mußten wir hier ein zweites mal ansetzen, weil wir an der staion vorher etwas übersehen hatten.

das loch selbst ist schon verblüffend, aber wir haben sein geheimnis gelüftet: es dient ganz einfach dazu, den cache finden zu können!

die box in der hand, machten wir erst mal dumme gesichter und glaubten, versehentlich einen falschen cache gefunden zu haben.
aber AHA! es hat alles seine richtigkeit

danke für die schön ausgearbeitete tour und gruß
chris, pit & charly