An den Startkoordinaten befindet sich ein Parkplatz
by herbstfuerst
Germany > Hessen > Wetteraukreis
Attention! This Geocache is "Locked, visible"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Dieser Cache führt euch über den schönen Glauberg. Hier ein kleiner Auszug aus www.fuerstensitze.de:
Der Glauberg am Ostrand der Wetterau ist vor allem durch die sensationellen Funde aus den frühlatènezeitlichen Fürstengräbern, die Entdeckung von vier lebensgroßen Kriegerstatuen aus Sandstein, von denen eine fast vollständig erhalten ist, und durch weit ausgreifende Grabenanlagen, die wahrscheinlich zu einem großen frühkeltischen Zentralheiligtum gehört haben, auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Bereits neun Jahre vor der Entdeckung der Fürstengräber und der Statuen - im Jahre 1985 - hat das Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Abt. Archäologische und Paläontologische Denkmalpflege, unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Fritz-Rudolf Herrmann in der befestigten Höhensiedlung auf dem Glauberg Ausgrabungen begonnen, die bis zum Jahre 1998 fortgeführt wurden und bislang wissenschaftlich nicht aufgearbeitet und veröffentlicht worden sind. Die Funde und Befunde aus diesen Grabungen erhalten durch die Entdeckungen am Fuße des Glaubergs ein besonderes Gewicht, darf man doch in der befestigten Höhensiedlung auf dem Berg mit großer Wahrscheinlichkeit einen frühkeltischen "Fürstensitz" sehen, der in eine Reihe mit den bekannten Fürstensitzen Heuneburg, Hohenasperg und Mont Lassois gestellt werden kann. Die wissenschaftliche Aufarbeitung und die Bewertung der Funde und Befunde vom Glauberg sind somit von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Fürstengräber und des Heiligtums unterhalb der Burg sowie darüber hinaus für die Beurteilung der frühkeltischen Fürstensitze der späten Hallstatt- und frühen Latènezeit in Mitteleuropa.
Wer möchte kann auch gerne das Museum besuchen!
Mehr Infos hier!
Stage 1 ( Parkplatz )
N 50° 18.389
E 09° 00.359
Direkt am Parkplatz stehen 2 Hinweisschilder zu einem vereint.:
Wann wurde die Steinstatue gefunden? ( 4. Zahl = e )
Wie schwer war diese Statue? ( 2. Zahl = a; 3. Zahl = c )
Wann stießen die Stammesverbände in die antike Welt vor? ( 1. Zahl = d )
Wann gelangten diese "Barbaren" ins Bewusstsein der antiken Welt?
( 1. Zahl = b )
Stage 2
N 50° 18.abc
E 09° 00.de(2xd)
Wie tief war einst der Graben? ( Tiefe = f )
Wieviele Holzpfeiler siehst Du im Boden? ( Anzahl - a = gh )
Stage 3
N 50° 18.f(5xf)
E 09° 00.fgh
Vor wieviel Millionen Jahren wurde das heutige Gewässernetz angelegt? ( Antwort = i )
Stage 4
N 50° 18.i(i+f)i
E 09° 00.i(d+f)d
Geniesse den Ort und die Aussicht. Schaut dich um (unter dem Objekt), ob du 3 Zahlen findest!
(1. Zahl = j)
(2. Zahl = k )
(3. Zahl = l)
Stage 5
N 50° 18.(2xk)(k+l)l
E 09° 00.(k+l)(j+l)l
Bald ist das Final erreicht.
Wann wurde die Burg endgültig zerstört? ( 2. Zahl = m; 3. Zahl = n; 4. Zahl = p )
Stage 6
N 50°18.p(p:2)(k+p)
E09°00.(m+p)nn
In welcher Tiefe endet der Schacht? ( 1. Zahl = q)
Wann wurde eine große Zahl von Gefäßen dort hineingeworfen? ( 1. Zahl = r; 2. Zahl = s; 3. Zahl = t;
4. Zahl = u )
Final
N 50°1(s+u).ls(r+u)
E09°00.qts
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Glauberg (Info)
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Keltenfuerst
7x
0x
0x
2x
10 January 2015
sts0808
found the geocache
Bei unserem heutigen Ausflug auf den Glauberg haben wir auch diesen Multi besucht. Das Wetter war ja nicht so ganz besucherfreundlich, aber es gab so viel zu sehen und zu entdecken, dass wir das nicht bereut haben. Die finale Dose war dann schnell und gut gefunden.
26 November 2014
herbstfuerst
has maintained the cache
06 March 2010
Giochetto
found the geocache
In einer gemeinsamen Runde mit Chrissie-Carli und Bobafat auf einer winterlichen Frühlingsrunde gehoben. Wie bereits angemerkt muss die Station 3 dringend gewartet werden. Internet, raten und kombinieren haben jedoch weitergeholfen. Wir hatten auch trotz Schneeverwehungen eine Menge Spaß. TFTC
08 September 2006
Aldokyl
found the geocache
Eine wirklich schöne und lehrreiche Runde über den Glauberg mit tollen Blicken zwischendurch.
26 July 2006
Deuil&Data
found the geocache
10 December 2005
Schatzfinder
found the geocache
Hier waren wir schon einmal vor einiger Zeit zum Cachen. Aber diesmal haben wir uns auf unserer Runde den Glauberg viel genauer angesehen. Alle Stationen waren gut zu finden und die Fragen eindeutig zu lösen. Auf dem Weg kam uns erst ein, später mehrere Rittersleute und Keltenkrieger entgegen. Auf dem Plateau hörten wir dann auch schon aus der Ferne wildes Kampfgetümmel. Mindestens 30 Krieger kämpften mit Schwert und Bogen, Schild und Helm. Gegen Spaziergänger hatte das wilde Volk aber sichtlich nichts und so konnten wir ungehindert zusehen und weitersuchen.
Am Ende standen wir im letzten Tageslicht am Cache und konnten die Box rasch finden. Unsere Verwirrung, wozu wir die gefundenen 3 Ziffern benötigen würden, klärte sich erst auf, als wir später die Box in der Tüte verstauten. Da fand sich das entsprechende vermisste Objekt und wir führten es wieder seiner Funktion zu. Da hatten es die Vorfinder vom 12.11. (die bisher nicht im Internet geloggt haben) wohl etwas eilig...
Ein sorgfältig ausgearbeiteter Cache an einem sehenswerten Ort. Und wenn dann auch noch die Schwerter auf Schilder krachen, kann man sich ganz gut vorstellen, wie das damals so gewesen sein mag.
Rein: Schildmütze für den Keltenfürst (wärmt besser als eine Krone)
Raus: Kristall der keltischen Wahrsager
03 October 2005
Kalli
found the geocache
An Station 5 haben wir ganz schön gesucht, da hatte Heike den richtigen Riecher. Trotz Horden von Muggeln konnten wir den Cache in Ruhe heben.
No Trade.
Danke, Kalle + Heike
12 September 2005
safri
found the geocache
Mit Nala aufgebrochen um den Schatz zu heben, musste ich dies doch alleine tun. Die ersten 5 Stages ließen sich sehr gut finden dank genauer Koordinaten und Anweisungen.
Am Aussichtsplatz passierte dann das Unerwartete: meine 6-jährige Hündin Nala verliebte sich spontan in eine 11-jährige Hundedame und beschloss, den Glauberg von nun an allein zu erkunden. Alles Rufen und Pfeifen weder von mir noch von dem anderen Herrchen half: volle 2 Stunden blieben sie unauffindbar!
Unterwegs auf Hundesuche konnte ich dann Stage 6 erreichen und kurz darauf auch den Final orten. Sehr schön versteckt, danke!
Nach weiteren Umrundungen der Glauburg und mehreren bergab-und wiederhinauf-Touren wurden dann die beiden Damen von der inzwischen herbeigeeilten Tochter des anderen Hundebesitzers aufgespürt. Die Freude allerseits war riesengroß, doch das Abendmahl für die Ausreißer Bella und Nala nur Wasser und Brot!
Dies war bisher meine aufregendste Cachesuche, denn Nala ist zuvor noch nie weggelaufen. Eigentlich hätten wir die schöne Rundtour gut in 1,5h schaffen können, doch diese Episode verlängerte den Nachmittag bis in den Abend und wir verbrachten weit mehr als 3 h dort.
Vielen Dank für diese Keltentour!
In: Maßband, TB Globetrotter
Out: CD, Erstfinderurkunde, TB
PS: dies ist ein Lognachtrag am 23.4.2007. Warum ist der Cache bei OC deaktiviert? Er ist doch noch aktiv und eine Empfehlung wert!