Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Laser-Licht, 1. Nachtcache

Mein erster Nachtcache "Rev. 1.1c"

par Brainman     Allemagne > Niedersachsen > Wolfenbüttel

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 17.947' E 010° 40.830' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:18 h   Distance : 0.2 km
 Caché en : 15. août 2004
 Affiché depuis : 09. août 2006
 Dernière mise à jour : 24. mars 2008
 Inscription : https://opencaching.de/OC22EB
Aussi listé au : geocaching.com 

6 trouvé
1 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
252 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Vorwort:

Dieser Cache hat mich sehr viel Zeit, Nerven und ca. 50 Euro (Material Wert) gekostet.
Cachespendenkonto wird auf Anfrage bekannt gegeben :-)
An alle Besserwisser und Rumfummler: Finger weg von der Hardware !

Danksagung:

Besonderer Dank geht an Manuela für das Sponsern der Cache Box und dessen Inhalts und an Norbert für einige technische Tips.

Über den Cache:

Dieser Cache besteht aus einem Solar Panel, einer Timer Schaltung , einem Dämmerungsschalter, einem IR Empfänger, einer NiMH Stromversogung und einer Laser Diode mit ca. 650nm Wellenlänge (Laser Klasse 1).

Funktion:

Bei Tageslicht ist die Schaltung inaktiv und lädt die Stromversorgung durch Photovoltaik auf.
Bei Dunkelheit ist sie aktiv und lauscht auf IR-Signale.

Was Ihr benötigt:

Eine IR Fernbedienung mit 36Khz Modulationsfrequenz.
Soll heißen fast jede Fernseher, Videorecoder, DVD Player Fernbedienung sollte funktionieren.
Es wurden verschiedene Modelle getestet.
Eine Garantie auf die Funktion der Ferbedienung kann ich nicht geben.
Ausserdem benötigt Ihr eine kleine Schaufel.

Aufgabe:

Begebt Euch an die o.a. Koordinate.
Haltet die Fernbedienung 90 grad nach oben.
Drückt eine Taste z.b. Vorspulen, Lauter etc.
Nun sollte der Laser aktiv sein.
Es bleiben Euch nun ca. 5 Min um in einem Umkreis von 80m einen Laser Punkt auszumachen.
Dort wo der Punkt zu sehen ist, ist auch der Cache in einem Umkreis von 15cm versteckt.
Also ganz einfach.
Wer es in den 5 Min nicht geschafft haben sollte, darf es gern nocheinmal probieren.

Gelände:

Ebenes, übersichtliches und leicht zugängliches Gelände

Erster Inhalt:

Behälteröffnung: 3,5cm !

Logbuch,Stift

Dose ca. 5 - 8cm unter Grund, der Deckel ist abschraubbar.


Behälter wieder fest verschliessen !

Nun wünsche ich Euch viel Spaß bei der Suche

Brainman

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Schandelaher Wohld (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Laser-Licht, 1. Nachtcache    trouvé 6x pas trouvé 1x Note 0x

trouvé 16. juin 2007 cachew_nut trouvé la géocache

Eine wirklich abenteuerliche Nachtwanderung zusammen mit rodeling, unser erstes gemeinsames Nachtcaching-Erlebnis. Der Rucksack voller Fernbedienungen konnte eine passende hervorbringen, um den Laser auszulösen. Ein wenig erschwert wurde die Suche des Laserpunkts durch das "Dazwischenfunken" der vielen Glühwürmchen. Im Zielbereich waren die Spuren unserer (fehlgeleiteten) Vorgänger unübersehbar. Von diesen Spuren sollte man sich nicht zu sehr in die Irre leiten lassen.

Danke für den tollen Cache, den wir wohl nicht so schnell vergessen werden.

trouvé 25. mai 2007 BSLooxes trouvé la géocache

Juhuu, endlich Erfolg! :D
Angestachelt vom Fund durch Marco und Uli bin ich heute zum x. mal im Dunkeln auf's Feld rausgefahren und hab den Cache gesucht - heute traf der Laser schon wieder wo anders auf als beim letzten Mal und in der Verlängerung der Achse bin ich endlich fündig geworden. :)
Leider hatte es stark geregnet, so dass ich gleich noch ne Schlammpackung dazu bekommen hab  ;) Aber: Was lange währt wird endlich gut!

Vielen Dank für den tollen Cache!

(No trade)

Stefan

trouvé 19. mai 2007 ubulibi trouvé la géocache

Danke für den spannenden Cache!

Am Laserpunkt zunächst nichts gefunden, in der Nähe den Cache dann doch gehoben.

Marco und Uli

pas trouvé 04. mai 2007 BSLooxes n'a pas trouvé le géoacache

Trotz zweimaliger Suche (inkl. verlorenem, aber nach Stunden wiedergefundenen PDA  :o ) leider nicht gefunden... Den Laser einzuschalten war kein Problem, aber am Zielpunkt war nichts zu finden, auch im größeren Umkreis leider nichts  :,-(
Wir befürchten, der Laser könnte ziemlich dejustiert sein...

trouvé 04. novembre 2006 leicht83 trouvé la géocache

nachdem auch wir durch unwegsames gelände maschiert sind, auch die bahngleise überschritten haben um uns anschließend durch brombeersträucher (stachelig!) zu kämpfen (und das alles im dunkeln), haben wir dann mit einer universalfernbedienung von aldi tatsächlich den laserstrahl gefunden und natürlich auch den cache. Danke dafür!!
 

trouvé 04. novembre 2006 Scheriff trouvé la géocache

Danke für den Cach, haben uns total gefreut. Hat Spaß gemacht. Habe einen Kugelschreiber beigelegt.

trouvé 10. juin 2006 Bundescacheminister trouvé la géocache

Sehr schöner Cache, hat mir sehr viel Spaß gemacht, auch wenn ich gesundheitlich ziemlich angeschlagen war.
Danke für diesen tollen Cache sagt:

Bundescacheminister