Finde Steinbrüche mit maps.google.de
por Schnueffler
Alemania > Baden-Württemberg > Enzkreis
¡Atención! Este geocache es "cerrado, visible"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Remchingen - Mittleres Pfinztal (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Google Maps (Steinbrüche)
60x
0x
3x
07. agosto 2008
Oli
han escrito una nota
Wie in den Newseinträgen angekündigt, wird dieser Geocache nun für neue Logeinträge gesperrt. Falls der Geocache den aktuellen Nutzungsbedingungen angepasst wird, kann er wieder aktiviert werden.
Wie bitten um euer Verständnis,
das Opencaching Team
25. abril 2008
mr.edi
ha encontrado el geocache
Ein sehr kleiner Steinbruch an der Staffeleggstrassse bei Küttigen/AG/CH.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=47.425656,8.054129&spn=0.001836,0.004892&t=h&z=18
19. abril 2008
Chris Race
ha encontrado el geocache
Steinbruch der Firma DAM bei Türkismühle (Saarland) --> Klick mich
10. abril 2008
OpaTheo
ha encontrado el geocache
Ein Steinbruch bei Bleiwäsche der noch in Betrieb ist. In der Nähe liegt auch die Aabachtalsperre.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=51.46882,8.693275&spn=0.00528,0.012596&t=h&z=16
TFTC OpaTheo
05. abril 2008
baumpilz
ha encontrado el geocache
Historischer Steinbruch bei Pfaffenweiler in der Nähe von Freiburg.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=pfaffenweiler&ie=UTF8&ll=47.931584,7.774608&spn=0.019035,0.032144&t=h&z=15
TFTC Baumpilz
02. abril 2008
Spusi12
ha encontrado el geocache
Hier ein Steinbruch in Paderborn
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=paderborn&ie=UTF8&t=h&ll=51.697592,8.750396&spn=0.008911,0.018711&z=16
17. marzo 2008
Jackebreuner
ha encontrado el geocache
Hallo, hier habe ich noch einen sehr aktiven Steinbruch in Eigeltingen am Bodensee.
16. marzo 2008
Jackebreuner
ha encontrado el geocache
In Karlsruhe-Grünwettersbach habe ich auch noch einen Steinbruch gefunden, der sogar noch in Betrieb ist...
http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=h&ll=48.952504,8.466328&spn=0.001825,0.003616&z=18
LG Jackebreuner
16. marzo 2008
xtqx1
ha encontrado el geocache
http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=k&ll=49.222376,8.021221&spn=0.012221,0.029182&z=15
Sandstein-Steinbruch bei Albersweiler, Kreis SÜW, Rheinland-Pfalz
TFTC
xtqx1
16. marzo 2008
Jackebreuner
ha encontrado el geocache
14. marzo 2008
Max-und-Co
ha encontrado el geocache
http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=UTF8&ll=47.605526,7.991481&spn=0.006583,0.01148&t=h&z=16
Steinbruch Wickartsmühle
Ich denke, der ist (zumindest beschränkt) noch in Betrieb.
Gruß, Max-und-Co
05. marzo 2008
Jackebreuner
ha encontrado el geocache
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=48.948858,8.479525&spn=0.00167,0.003616&t=h&z=18
Ehemaliger Steinbruch von Palmbach
Palmbach kommt von La Balme und ist ein ehemaliger Waldenserort
LG Jackebreuner
07. enero 2008
Patchwork2007
ha encontrado el geocache
Steinbruch Daun (Eifel)
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=50.203989,6.810408&spn=0.005013,0.009978&t=h&z=17&om=1
Das ist ja einfach super: Cachen ohne sich zu bewegen!!!
Danke, super Idee.
27. diciembre 2007
Wirbel
ha encontrado el geocache
Basaltsteinbruch im vorderen Westerwald (Holzappel):
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=50.358221,7.923996&spn=0.006681,0.019956&t=h&z=16&om=1
23. diciembre 2007
chrisbenz
ha encontrado el geocache
11. diciembre 2007
Team repridi
ha encontrado el geocache
Ehemaliger Steinbruch Hollage (nördlich von Osnabrück)
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=52.341344,7.977544&spn=0.003133,0.010471&t=h&z=17&om=1
Gruß
16. agosto 2007
madcacher
ha encontrado el geocache
07. julio 2007
Eimis
ha encontrado el geocache
03. julio 2007
DerBlaueReiter
ha encontrado el geocache
Dieser Steinbruch ist in der Nähe von Gräfenberg, Landkreis Forchheim.
01. julio 2007
schraddel
ha encontrado el geocache
WismutAG in Thüringen. Hier habe ich mal Untertage gearbeitet. Der Tagebau gehörte auch dazu. Mittlerweile als BUGA- Gelände komplett umgebaut. Der Tagebau existiert nicht mehr. Das Bild ist mindestens ein Jahr alt, aber noch so zu sehen. Die gigantischen Kipper kann man auch erkennen. Konnten bis zu 200 t transportieren.
Danke für die Idee, Schraddel (Olli)
Imagen para el log de entrada
14. junio 2007
Gremlin-2
ha encontrado el geocache
Schotterwerk Väth bei Steinfeld / Main-Spessart
Gehört meinem Onkel und ist aktuell etwas grösser als auf dem uralten Google-Bild.
24. marzo 2007
Lupo 512
ha encontrado el geocache
Steinbruch der Firma Nüdling in Seiferts bei Fulda
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&om=1&z=16&ll=50.539372,10.039616&spn=0.009792,0.020084&t=h
17. marzo 2007
The Great Wombel
ha encontrado el geocache
Hallo zusammen,
hier mein Steinbruch in Dörrmorsbach, bei Haibach, bei Aschaffenburg: http://maps.google.com/?ie=UTF8&t=k&om=1&z=17&ll=49.946235,9.236251&spn=0.003024,0.00707
Viele Grüße Erich
15. marzo 2007
superrehlein
ha encontrado el geocache
Kalkwerk in Hehlen (bei Hameln, LK Hameln-Pyrmont)
12. marzo 2007
Lakritz
ha encontrado el geocache
03. marzo 2007
jot-te-en
ha encontrado el geocache
Hallo,
hier ein kleiner Steinbruch am Neustift bei Ortenberg in Niederbayern.
http://maps.google.de/maps?q=94496&z=16&ll=48.585423,13.192091&t=k
In diesem Steinbruch wird Material (Granit in allen Varienten) für den
Straßenbau gewonnen.
Ciao,
jot-te-en
19. febrero 2007
mike_hd
ha encontrado el geocache
Der ehemalige Leverenz-Steinbruch bei Schriesheim:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&z=17&ll=51.247458,13.905902&spn=0.004889,0.009785&t=k&om=1
In den Semsesterferien bin ich früher Kies-Zug gefahren und hatte dort Steine abgeholt.
mike
13. febrero 2007
hawei
ha encontrado el geocache
Ein aktiver Steinbruch zwischen Knittlingen und Bretten:
TFTC Harald
29. enero 2007
woschpb
ha encontrado el geocache
Gefunden in Geseke/NRW.
Gruss W.
24. enero 2007
jhopper
ha encontrado el geocache
Steinbruch bei Bruchsal, zwar ein kleiner, aber ein Steinbruch....
... und immer noch in Betrieb
P.S.: Ein cooler Abseil-Cache liegt da auch irgendwo..... ... see you in Nordbaden
22. enero 2007
Kanalkieker
ha encontrado el geocache
Steinbruch Kalhlekopf bei Walkenried. Die Schreibweise habe ich von hier übernommen!? http://www.naturschatz.org/gips/gal-bruch.htm
http://maps.google.de/?ie=UTF8&z=17&ll=51.581337,10.607557&spn=0.00476,0.007435&t=k&om=1
Danke und Gruß
21. enero 2007
khanno
ha encontrado el geocache
14:45 - #60
Der Steinbruch der Familie Grandi in Herdecke.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&om=1&z=17&ll=51.411607,7.43592&spn=0.003065,0.010815&t=k
(¯`v´¯)lichen Dank... ‹(•¿•)› sagt khanno
15. noviembre 2006
pictum
ha encontrado el geocache
Hallo,
hier ein Blick auf die Kalksteinbrüche zwischen Wülrath-Rohdenhaus und Velbert (Rützkausen):
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&om=1&z=15&ll=51.311945,7.031937&spn=0.019958,0.045404&t=k
Danke für den Cache und Gruß, Thomas (pictum)
27. octubre 2006
CachingCarl
ha encontrado el geocache
Granitsteinbruch (in Betrieb) bei Raumünzach im Murgtal, Nordschwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&om=1&z=17&ll=48.637886,8.347099&spn=0.004055,0.009581&t=k
Ciao
CachingCarl
24. octubre 2006
murmeltier
ha encontrado el geocache
Dieser Steinbruch ist noch in Betrieb. Er ist in Dreihausen, ca. 10 km oestlich von Marburg.
http://maps.google.com/?ie=UTF8&z=16&ll=50.731484,8.866954&spn=0.009874,0.020127&t=k&om=1
22. octubre 2006
sprawl
ha encontrado el geocache
Marmorsteinbruch bei Pontestazzemese in Italien:
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&q=44.003096%C2%B0+10.287812%C2%B0&ie=UTF8&z=18&ll=43.996357,10.296893&spn=0.003137,0.008132&t=k&om=1
Cheers,
Heiko
17. octubre 2006
schmitty
ha encontrado el geocache
Ehemaliger Steinbruch Ettringer Lay bei Mayen.
Hier wurden Mühlräder herausgebrochen.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&om=1&z=16&ll=50.346186,7.224648&spn=0.006135,0.014634&t=h
Mitterleile ist alles verwachsen.
schmitty
16. octubre 2006
Karlsruher Geodaeten
ha encontrado el geocache
Zu sehen ist der Steinbruch an der Lütschetalsperre im Thüringer Wald.
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&z=16&ll=50.735722,10.756538&spn=0.006763,0.014398&t=k&om=1
Flo
06. octubre 2006
adventuremitch
ha encontrado el geocache
Steinbruch Wössingen:
Sehr gut zu sehen ist dieser Steinbruch von der Verbindungsstraße Wössingen - B293. Hier wird Muschelkalk zur Zementproduktion abgebaut.
Steinbruch Wössingencu on the trail Adventuremitch.
05. octubre 2006
kruemelmonster
ha encontrado el geocache
Steinbruch Steinbergen - Messingsberg Bei einer Fahrt auf der A2 sind dem ein oder anderen sicherlich schon einmal die großen Steinbrüche im Wesergebirge zwischen der Ausfahrt Rinteln und der Raststätte Auetal aufgefallen. Ein Blickfang ist das zur Expo errichtete Steinzeichen am Rande dieses Steinbruches. Aus dem Schlaf gerissen wurden die Anwohner eines Nachts durch einen massiven Bergsturz!
Imagen para el log de entrada
27. septiembre 2006
Lupe
ha encontrado el geocache
Ich habe einen Steinbruch leicht und schnell gefunden, weil mein Vater dort früher gewohnt hatte.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&z=17&ll=51.247458,13.905902&spn=0.004889,0.009785&t=k&om=1
25. septiembre 2006
phulab
ha encontrado el geocache
Auf dem Kapf in Egenhausen ist auch ein Steinbruch. Dort wird aber schon seit längerem nichts mehr abgebaut, da der gesamte Bereich zwischenzeitlich Naturschutzgebiet ist. Dementsprechend erobert die Natur den Steinbruch langsam aber sicher zurück. Dennoch kann man auf Google-Maps deutlich erkennen, dass es sich um einen Steinbruch handelt.
Link
15. septiembre 2006
Freeed
ha encontrado el geocache
14. septiembre 2006
Sueffel
ha encontrado el geocache
14. septiembre 2006
PeterF
ha encontrado el geocache
Nach dem Regensburg wegen des Papstbesuchs ständig im Fersehen war, hier ein Steinbruch im nord-östlichen Stadgebiet von Regensburg.
Hier baut die Firma Funk Kalk ab.
Der Steibruch ist noch in Betrieb, sehr zum Ärger der Nachbarn, ab und zu hört man die Explosionen der Sprengungen in ganz Regensburg.
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Regensburg&ie=UTF8&z=15&ll=49.033169,12.141867&spn=0.013168,0.03974&t=k&om=1
Gruß aus Regnsburg
05. septiembre 2006
Deuil&Data
ha encontrado el geocache
30. agosto 2006
UUS
ha encontrado el geocache
09:45 - #175
Steinbruch der Firma "Walter Oberste KG" in Dortmund:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&z=18&ll=51.434384,7.506055&spn=0.002251,0.005032&t=k&om=1
Gruß aus Dortmund.
::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-
Happy Caching, UUS
::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-
29. agosto 2006
Ar@gon
ha encontrado el geocache
Hier ein Steinbruch auf Ibiza in der Nähe von Cala Llonga.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&om=1&z=16&ll=38.941153,1.475108&spn=0.00736,0.014634&t=k
Gruss aus NRW
ARAGON
#195
25. agosto 2006
Vater und Sohn
ha encontrado el geocache
Alter Steinbruch in Beucha bei Leipzig
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&ie=UTF8&t=k&om=1&z=18&ll=51.32075,12.566246&spn=0.002048,0.005488
23. agosto 2006
Diefinder
ha encontrado el geocache
Die großen Grauwacke - Steinbrüche zwischen Meinerzhagen und Olpe/NRW. Aus Grauwacke wird u. a. Schotter für die Gleisbettung hergestellt.
Etwa bei N51°04.450' E 07°43.920'
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=51.068909,7.730856&spn=0.015129,0.03356&t=k&om=1
Es danken und grüßen Diefinder
22. agosto 2006
roli_29
ha encontrado el geocache
Ein Steibruch in der Nähe von Berkum bei Bonn.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=k&om=1&ll=50.613283,7.168751&spn=0.002893,0.007145
Gruß Roland
22. agosto 2006
twoP
ha encontrado el geocache
Ein nicht mehr ganz so produktiver Steinbruch von vielen in unmittelbarer Nähe des nächsten 4. Stammtisch Kurpfalz Events.
Besucher werden direkt daran vorbei kommen
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=49.713152,8.682632&ie=UTF8&ll=49.713006,8.682793&spn=0.00146,0.005364&t=h&om=1
22. agosto 2006
Sheepdogs&Friends
ha encontrado el geocache
Steinbruch am Wüstenberg bei Ueffeln
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=52.436261,7.885308&spn=0.017634,0.037594&t=k&om=1
21. agosto 2006
KajakFun
ha encontrado el geocache
Sorry, Carrara war wohl schon vergeben...
Steinbruch bei Eigeltingen
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=47.85759,8.885708&spn=0.004528,0.010525&t=k&om=1
Weinheim
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=49.551637,8.690915&spn=0.004378,0.010525&t=k&om=1
Dossenheim
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=49.455977,8.684531&spn=0.004387,0.010525&t=k&om=1
21. agosto 2006
West468
ha encontrado el geocache
N 52° 19.113' E 008° 00.707'
Piesberg Osnabrück
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=en&&ie=UTF8&ll=52.318553,8.01178&spn=0.008303,0.026994&t=k&om=1
West468
(Fund 531: Mo, 21.08.2006, ca. 21:30)
_____________________________
West468s Geocaching-Weblog
http://west468.wordpress.com
_____________________________
21. agosto 2006
SaschaF
ha encontrado el geocache
Hier ein noch aktiver Steinbruch in Dortmund Hohensyburg:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=k&om=1&ll=51.421543,7.472023&spn=0.001351,0.003659
Gruß
SaschaF
21. agosto 2006
DL3BZZ
han escrito una nota
Hier ein Steinbruch in der Nähe von Frankenberg / Eder:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=h&om=1&ll=51.069772,8.924332&spn=0.009128,0.022531
Bis denne
Lutz, DL3BZZ
21. agosto 2006
Oschn
ha encontrado el geocache
Hier, im Reinbeker Ortsteil Ohe, wird Kalksandstein hergestellt:
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&t=k&om=1&ll=53.546734,10.260201&spn=0.012035,0.029268
TNLN, T4C
21. agosto 2006
Thoto
ha encontrado el geocache
Der Steinbruch bei Pfersdorf:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Pfersdorf&ie=UTF8&ll=50.126604,10.185828&spn=0.003425,0.013561&t=k&om=1
Vielen Dank
Thoto
21. agosto 2006
goldensurfer
ha encontrado el geocache
Marmorabbau in Norditalien
http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q=44.085335,10.114878&ie=UTF8&ll=44.085497,10.114878&spn=0.001545,0.005316&t=h&om=1
Was hier aussieht wie ein Geröllfeld oder Gletscher (wenn man den Zoomlevel um ein paar Stufen verringert) sind die berühmtesten Marmorsteinbrüche Europas - die Steinbrüche von Massa-Carrara.Mehrere Tonnen schweren Steinquader werden hier aus den Bergen gesprengt und mit riesigen Lastwägen auf schmalen Schotterstraßen talwärts gefahren, wo sie mit großen Fächersägen in Scheiben zerlegt werden. Direkt am Steinbruch kann man ein Freilichtmuseum besuchen, in dem neben alten Gerätschaften zum Marmorabbau auch aus Marmor gefertigte Gebrauchs- und Kunstgegenstände ausgestellt sind - unter anderem ein lebensgroßer Ochse.
Vor 10 Jahren konnte man dort noch in fast alle Fabriken reinspazieren. Wir haben da mal ein richtig tolles Video über die Produktion gedreht. Mittlerweile ist der Zutritt zu den meisten Fabriken verboten, aber die kleinen Kunsthandwerker, die an der Straße Marmorscheiben auf Drehbänken zu Tellern und anderen Gegenständen verarbeiten, kann man immer noch beobachten.
21. agosto 2006
mic@
ha encontrado el geocache
Freut mich, daß auch Dich an der GoogleMap-Serie beteiligst.
Hier ein Steinbruch aus Bayern (Erbendorf).
http://maps.google.de/maps?t=k&om=0&ie=UTF8&ll=49.851574,12.043456&spn=0.002988,0.007317
Scheint aber nicht mehr aktiv zu sein, und das Bild ist
auch etwas unscharf. Mal sehen, wann das nächste Kartenupdate
von Google Map/Earth fällig wird. Interessant ist dieser
Zeitpunkt auch für meine mobilen Google Map Caches (Flugzeuge,
Schiffsquartett).
TFTC, Mic@
Ps. Mein erster oc-FTF, obwohl ja nur zweiter :-)
21. agosto 2006
Schnueffler
han escrito una nota