Die Waldkapelle erinnert an das Wunder von Rheinbach.
by chicafee
Germany > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Das Wunder geschah am 20. Januar 1681. Beim Spalten eines Buchenstammes, so die Überlieferung, entdeckte ein Rheinbacher Bürger auf den Innenflächen des Holzes das Namenszeichen von Jesus Christus.
An der vermeintlichen Fundstelle entstand 1686 eine Kapelle nebst einem kleinen Franziskanerkloster. Später zogen hier Mönche des Servitenordens ein, die zusätzlich neben der Kapelle eine Kirche errichteten, die im Jahre 1745 in eingeweiht wurde.
781, also hundert Jahre nach seiner Auffindung, gelangte auch das wundertätige Holz wieder an seinen Ursprungsort. Die französischen Besatzer verkauften 1802 das gesamte Areal, das bald darauf verfiel. Ab 1845 im Besitz der Stadt Rheinbach, wurden alle Gebäude, bis auf die Kapelle, niedergelegt und zu einer Parkanlage umgestaltet. Erst im 20. Jahrhundert gelangte das Ensemble wieder in Kirchenbesitz. 1909 wurde die Kapelle restauriert und mit einem Kreuzweg umgeben.
Das von mittlerweile hohen Platanen gesäumte Umfeld der Waldkapelle zeigt die Reste der früheren Anlage sowie des Brunnens, der zum Kloster gehörte. Im Innern des Rundbaus zeugen zahllose Öllichter vor der geschnitzten Pieta und dem legendären Wunderholz unter Glas, dass täglich viele gläubige Christen hierher kommen, um ein kurzes Gebet zu sprechen und um Hilfe und Beistand zu bitten.
Text von Ulrich Siewers, General Anzeiger Bonn
Die Gegend eignet sich auch gut für eine kleine Wanderung. Siehe hierzu unter www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=frei&itemid=10212&id=103
Dies ist eine neue Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenfalls ist er so zu platzieren, das er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.
Additional hint
Decrypt
Jvr fb bsg vz Yrora, uäatg qnf Tyüpx na rvarz frvqrara Snqra!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Naturpark Rheinland (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Gotteshäuser : Waldkapelle Rheinbach
20x
4x
4x
28 February 2008
mirabilos
wrote a note
Okay, aller guten Dinge sind drei. Da fährt man 2x mit je
einem Freund, der ein Auto hat, da hoch, und findet nix,
und heute bin ich mit dem Fahrrad rauf (ächz) und habe ihn
sofort in der Hand gehabt (oder jemand hat ihn repariert).
Das Logbuch ist recht feucht aber beschreibbar, das Ganze
riecht nur ein wenig.
Also: found, 28.02.2008 13:42 ?
@Eisbaer: Bitte diesen Cache auch auf der anderen Seite
unter OC243A aktualisieren, danke.
20 February 2008
mirabilos
did not find the geoacache
28 October 2007
mirabilos
did not find the geoacache
Leider trotz locker einer halben Stunde intensiven Suchens
nicht gefunden, dabei hatte ich mich schon gefreut, einen
Cache in der alten Heimat (hier mal ’nen Dank an den lieben
Eisbären, daß er sich des Caches angenommen hat). Vielleicht
hat sich unser Besuch ja mit weiteren Wartungsarbeiten
überschnitten? Trotz Spoiler und Hint sind wir hier also
leider leer ausgegangen, aber da gibts ja noch mehr Caches
in der Gegend.
PS: Kannst Du den Cache auch auf OC.DE wieder aktivieren?
Danke!
14 October 2007
chicafee
found the geocache
Hallo,
komme leider überhaupt nicht mehr dazu, den cache zu warten. Habe mich daher entschlossen ihn aufzugeben.
Vielleicht hat ja jemand Lust hier den cache zu übernehmen oder einen neuen zu machen.
chicafee
26 August 2007
chicafee
wrote a note
Wegen Wartungsarbeiten vorübergehend geschlossen!
10 August 2007
Die Asbacher Bande
wrote a note
Hallo, was für ein Kennwort brauche ich denn, um den loggen zu können??? Ich habe keines gesehen im Cache!!!
15 June 2007
Hedgeway
found the geocache
Nachdem ich letzten Sonntag in der Nähe der Tomburg gleich über zwei GPS-bestückte Familien gestolpert bin, wurde es nun doch Zeit für mein erstes Mal. :-) Die Waldkapelle ist es dann eher zufällig geworden, weil die sich ganz unromantisch über's Mittagessen erledigen ließ.
Das Logbüchlein ist übrigens wieder arg naß, aber sonst noch in Ordnung.
Danke für den gelungenen Einstieg,
Hedgeway
01 June 2007
labi
found the geocache
Gestern bei Dunkelheit das erste mal gesucht, gesucht und nix,auser ein paar Frösche, gefunden. Da ich das Spoiler Bild nicht mit dabei hatte habe ich die Suche dann erfolglos abgebrochen.
Heute, im hellen, den Cache mit Spoilerbild dann doch gefunden. Die Koordinaten liegen bei mir allerdings 20m daneben.
Die Örtlichkeit ist auf jedem Fall sehenswert.
Danke sagt Labi
12 May 2007
kisi
found the geocache
Dank des Hints dann doch gefunden. Koords waren ca. 15-20m off.
Gruß
Die Kisi´s
05 May 2007
signum2.2
found the geocache
Wegen der großen Abweichung der Koordinaten heute im zweiten Anlauf dank Spoilerphoto gefunden. Sehr gutes Versteck!
Vielen Dank sagen Sabine & Sascha
signum2.2
29 April 2007
Mark67
found the geocache
Tolle Idee
Rebi und Mark
16 April 2007
Mediawolf
found the geocache
Unser zweiter Cache - schnell gefunden - gute Idee - prima Location!
06 April 2007
blume & wanderboyd
found the geocache
Erst etwas gesucht, dann aber zügig gefunden. Das Logbuch fanden wir sehr interessant!
Danke für den CAche & schöne Grüße aus Brüggen
blume & wanderboyd
NixIN
NixOUT
25 March 2007
Eusis
found the geocache
Die Koordinaten scheinen ein wenig daneben zu liegen.
Hat aber trotzdem spass gemacht.
Die Eusis
25 February 2007
hotelzulu
did not find the geoacache
Sorry, meine Navidaten wichen zum Spoiler viele Meter ab, und an der Finalstelle konnte ich trotz intensivem Schauen nichts ausfindig machen. Da kann mich auch der Found-Eintrag vom Vortag nicht trösten, ich war beim Weggehen sicher, da ist nichts mehr....
Gruss
von Heinz aus Hessen
11 February 2007
Doc.
found the geocache
Hallo,
heute nach ca. 15min. suchens gefunden. Die Koors sind allerdings maechtig daneben, aber vielleicht auch mit Absicht. Auf jeden Fall das Spoilerbild mitnehmen, sonst findet man dat Kapellchen nicht!
Schade das man die Gegend auf der gegenueberliegenden Seite fuer eine Muellkippe haelt.
Kurz vor der Dunkelheit hab ich mich dann auf dem Heimweg gemacht, war mein dritter und letzter Cache fuer heute.
Es gruesst:
+++ Euer Doc. +++
21 January 2007
OFJ
found the geocache
Nach einem Hinweis vor Ort habe wir ihn dann doch gefunden. Gelungenes Versteck!
OFJ (heute mit S, T und B)
21 January 2007
chicafee
wrote a note
Neues "Logbuch".
chicafee
14 January 2007
Larry Brent
found the geocache
Gefunden 13:25 Uhr.
Trotzdem wir so ungefähr eine Ahnung hatten, Was da Wie versteckt sein könnte, mussten wir doch ein paar minuten Suchen.
Vielen Dank & Grüße
Morna & Larry
03 December 2006
tpo der Dinosaurier
found the geocache
Hui, ich war ja nach den Logeinträgen skeptisch. Aber dann sofort gefunden. Sehr schön, da macht sogar ein Gotteshäuser-Cache richtig Spass!
Vielen Dank und viele Grüße,
Thomas
28 October 2006
Naturekid
found the geocache
28 October 2006
Diefinder
found the geocache
Sonnenschein lieben wir sicher alle, doch ist er zum Finden dieses Caches nicht unbedingt förderlich. Bei dem bedeckten Wetter heute war es "kaum"[;)] ein Problem.
Es danken und grüßen Diefinder, Jochen
23 October 2006
broiler
found the geocache
Wahnsinn, Wahnsinn, Waaaaaaaaaaaaahnsiiiiiiiiiin!
Dem Wahnsinn war ich aber auch nahe, als ich heut wieder nach dem Cache suchte...
Die beiden ersten Male haben wir (ohne Spoiler ("print friendly" hat uns diese Info vorenthalten)) jeden Baum, jede Kreuzwegstation, einfach alles rund um die Waldkapelle abgesucht, und bereits damals kam mir der tatsächliche Cacheort höchst verdächtig vor...
Trotz intensiver Suche sah, ich dort aber nichts...
Gestern hab ich das Spoilerbild gefunden, so dass ich heute direkt noch mal schauen gefahren bin. Und wieder stand ich davor und sah es nicht... Hab ca. noch 10min intensiven Schauens gebraucht, um den Cache endlich zu finden...
Nach dem ich geloggt hatte, und den Cache wiederversteckt hatte, wollte ich mir noch mal die spezifische Halterung genauer anschauen und -potzblitz- musste schon wieder nach dem Cache suchen...
GENIAL GETARNT!
Liebe Grüße,
broiler (heute aber nur Nicky)
05 October 2006
Diefinder
did not find the geoacache
Obwohl ich eine ziemlich genaue Vorstellung von dem hatte was ich suchen musste; ich habe es trotz intensiver Suche und Investition in zwei Kerzen nicht gefunden. Entweder war ich heute bei dem Sonnenschein der Blindfisch oder ....
Es danken und grüßen Diefinder, Jochen
16 September 2006
mazzy
found the geocache
Hier waren doch schon einmal im Zusammenhang mit einem anderem Cache. Damals war hier eine Art Volksfest, heute gefällt es uns aber viel besser und vor allem ohne irgendwelche Muggles. So konnten wir nach einigem Suchen das recht ungewöhnliche Versteck entdecken und ungestört loggen.
Vielen Dank!
"mazzy" and one Star
07 September 2006
JamesDoe
found the geocache
Gefunden: 10:20 Uhr
Auf dem Rückweg aus dem Urlaub den Cache gerade mit genommen.
Die Location ist bekannt durch andere Caches und eigene Ideen. Das Versteck ist gut gewählt, da kommt so auf Anhieb nicht jeder drauf.
Vielen Dank für den Cache
Gruß aus Godesberg
Jens (Team James Doe -> Uschi, Jens & Ronny)
IN/OUT: %
01 September 2006
roli_29
found the geocache
Hier habe ich mich doch etwas schwergetan, da ich kein Spoilerbild dabei hatte. Zuerst habe ich alles um die Koordinate abgesucht und nix gefunden. Dann per PPC aus dem Internet das Spoilerbild geholt und schließlich konnte ich mir den Cache angeln. Die Koordinaten waren bei mir so ca. 25 Meter daneben, lagen genau bei der Schautafel. Aber somit habe ich diese auch genau studiert.
Danke für diesen gelungenen Cache!
Gruß Roland
31 August 2006
hbeweb-dieBeris
found the geocache
Unser erster FTF um 18:45 Uhr!
Danke für den Cache, wieder mal ein interessanter Ort, zu dem wir sonst wohl nicht so bald gefahren wären.
dieBeris