Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Finde per Google und Google Maps Vulkane. Bitte schreibe auch hinzu, um welchen Vulkan es sich handelt (ggf. mit Internet-Link)!
Vorgehensweise:
Jeder darf natürlich nur einmal (1) loggen, und diese Lokation ist damit auch für andere vergeben, kann also nicht noch einmal geloggt werden.
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Google Maps (Vulkane)
30x
0x
3x
07. août 2008
Oli
a écrit une note
Wie in den Newseinträgen angekündigt, wird dieser Geocache nun für neue Logeinträge gesperrt. Falls der Geocache den aktuellen Nutzungsbedingungen angepasst wird, kann er wieder aktiviert werden.
Wie bitten um euer Verständnis,
das Opencaching Team
23. juin 2008
Introuvablix
trouvé la géocache
Grüße aus Island. Dort befindet sich mitten im Hochland in den Bergen des Dyngjufjöll das Vulkansystem der Askja. Die Askja ist eine Caldera. Askja heißt so viel wie Schachtel, was sehr hervorragend zu diesem Vulkanbau passt, da er eigentlich aus mehren, ineinander verschachtelten Einsturzkratern besteht. Im Zentrum liegt der Öskjuvatn, mit 220 m der tiefste See Islands. An seinem Nordrand ist der kleine, fast kreisrunde Krater Viti zu erkennen. Das Maar wird von vulkanischen, warmen, schwefelhaltigen Quellen gespeist. Man kann darin schön Baden, sofern einem der Schwefelgeruch nix ausmacht. Viti bedeutet so viel wie Hölle. Also, höllisch viele Vulkane auf einmal!
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=island&ie=UTF8&ll=65.031293,-16.743851&spn=0.108983,0.419197&t=k&z=12
Merci Beaucoup sagt Introuvablix!
12. mai 2008
The Great Wombel
trouvé la géocache
Hallo zusammen,
bei einer Cachetour besucht.
http://maps.google.de/maps?t=k&hl=de&ie=UTF8&om=&ll=49.997647,9.093263&spn=0.001607,0.003342&z=18
Weiter Infos unter:http://www.spessartit.de/20.htm oder http://wwt.landkreis-aschaffenburg.de/__tools/dl_tmp/wwt.landkreis-aschaffenburg.de/PG5C0G391988G1C16/SW21Teschenhoehle.pdf
Viel Spass beim Besuchen. Viele Grüße The Great Wombel
17. février 2008
TeamWied
trouvé la géocache
Ich wollte eigentlich den Laacher See loggen. Leider schon weg. Ich durfte letztes Jahr dort mit meiner Frau ein Kinderfreies Wochende verbringen.
Da schon belegt, hier das Totenmaar bzw. Weinfelder Maar
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=50.176678,6.849461&spn=0.01223,0.029182&t=h&z=15
http://www.schalkenmehren.de/freizeit/freizeit.htm#sehenswuerdigkeiten
Gruß
Team Wied
15. janvier 2008
granzaman
trouvé la géocache
Guelb er Richat ein sogenannter verhinderter Vulkan
http://maps.google.de/maps?t=h&hl=de&ie=UTF8&ll=21.125498,-11.398315&spn=0.424649,0.635834&z=11&om=1
was es nicht alles so gibt auf dieser Welt.
viele gruesse granzaman
Les images pour ce log :
16. novembre 2007
Jaeger&Sammler
trouvé la géocache
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Siebengebirge doch so nah. Ich logge den Weilberg (etwa N 50° 41.883 E 007° 13.167) reprensentiv für die Vulkanregion Siebengebirge.
Das sichtbare Loch ist zwar kein Krater, sondern ein ehemaliger Steinbruch, dieser ermöglicht einen interessanten Einblick in den Gesteinsaufbau des ehemaligen Vulkans Siebengebirge. Außerdem ist die eine schöne Gegend zum Spazierengehen und Cachen.
Den passenden Multi gibt´s von Meister Eder: OC4678 / GCG2JH Alter Vulkan
Weitere Infos gibt´s bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Weilberg http://de.wikipedia.org/wiki/Siebengebirge
Bis bald im Wald
J&S
09. août 2007
SaRa
trouvé la géocache
Der Vulkan Arenal in Costa Rica zählt zu den aktivsten Vulkanen der Erde und macht durch regelmäßige Lavaeruptionen immer wieder auf sich aufmerksam.
Wir konnten im Dezember 2005 das Schauspiel der Lavaeruptionen im Dunklen sehr gut beobachten.
SaRa - Sabine + Rainer
11. mars 2007
jot-te-en
trouvé la géocache
Hallo Zusammen,
hier einer der Vulkane der Azoren auf der Insel Pico:
http://maps.google.com/maps?q=35390&om=0&z=13&ll=38.467434,-28.404636&t=k
Schöner finde ich fast diesen hier:
http://maps.google.com/maps?q=35390&om=0&z=13&ll=38.733732,-27.305145&t=k
Bis dann,
jot-te-en
Les images pour ce log :
01. mars 2007
Lara75
trouvé la géocache
28. février 2007
mic@
a écrit une note
Zur Info:
Der Stromboli (den ich geloggt habe) macht sich gerade
in Italien bemerkbar. Weitere Infos hier:
http://www.tirol.com/chronik/international/57358/index.do
cool caching, Mic@
30. janvier 2007
woschpb
trouvé la géocache
Gefunden in Indonesien der Gurung Merapi.
Gruss W.
19. décembre 2006
firenice
trouvé la géocache
Warum in die Ferne schweifen, wenn das gute so nahe liegt? Der Arens- oder Arnulphusberg in der Nähe von Hillesheim in der Eifel bietet einen beeindruckenden, begehbaren Schlund, in dem es auch einen Cache zu finden gibt: Höllenschlund
Arensberg/Eifel
25. novembre 2006
pictum
trouvé la géocache
Hallo zusammen,
ich habe hier den Misti in Peru. Ein paar Infos findet ihr hier .
Danke für den Cache und Grüße
Thomas (pictum)
27. octobre 2006
Karlsruher Geodaeten
trouvé la géocache
Auch wenn auf Hawaii schon einige Vulkane gelogt wurden, ist doch der berühmte Diamond Head, das Wahrzeichen von Honolulu auf Oahu vergessen worden.
Karlsruher Geodäten
Christoph
24. octobre 2006
murmeltier
trouvé la géocache
Hier ein noch dampfender Vulkan in Neu Seeland, den wir 2003 teilweise bestiegen haben.
Er ist im Tongariro Nationalpark auf der Nordinsel.
PS: Es gab viele schöne Caches in NZ.
Reiner aka murmeltier
http://maps.google.com/?ie=UTF8&z=12&ll=-39.272398,175.567703&spn=0.18525,0.322037&t=k&om=1
17. octobre 2006
schmitty
trouvé la géocache
Wenn der Laacher See schon weg ist, dann diesen ehemaligen Vulkan:
http://maps.google.com/maps?ie=UTF8&om=1&z=12&ll=50.533333,9.233333&spn=0.097765,0.234146&t=h
schmitty
10. octobre 2006
kruemelmonster
trouvé la géocache
25. septembre 2006
Donaucacher
trouvé la géocache
Die Insel Vestmannaeyjar vor Island ist fast ein einziger Vulkan:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&z=13&ll=63.427175,-20.247803&spn=0.030025,0.080681&t=k&om=1
19. septembre 2006
Vater und Sohn
trouvé la géocache
Der Piton de la Fournaise ist ein 2.631 m hoher Vulkan auf dem französischen Übersee-Departement La Réunion.
http://maps.google.com/maps?ll=-21.23,55.717&spn=0.1,0.1&t=k
Gruß von Vater und Sohn
19. septembre 2006
Oschn
trouvé la géocache
Schnee am Kilimandscharo, Tansania:
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&z=18&ll=-3.064582,37.358311&spn=0.002528,0.003659&t=k&om=1
T4V
15. septembre 2006
Sueffel
trouvé la géocache
14. septembre 2006
goldensurfer
trouvé la géocache
Tungurahua-Vulkan , sogar im Moment des Ausbruchs!
11. septembre 2006
Sigmund Freud
trouvé la géocache
Der Vulkan auf der Insel Vulcano
http://maps.google.de/?ie=UTF8&om=1&z=15&ll=38.404118,14.96177&spn=0.015033,0.029268&t=k
Hier in Höchster Zoomstufe
http://maps.google.de/?ie=UTF8&om=1&z=18&ll=38.404274,14.962038&spn=0.001879,0.003659&t=k
Hier noch ein Link
http://www.volcanodiscovery.com/volcano-tours/index.php?id=198&L=1
06. septembre 2006
Diefinder
trouvé la géocache
Ein ehemaliger Eifelvulkan. Heute mit Wasser gefüllt, nennt man ihn den "Laacher See". Wer schon dort war, kennt sicher auch die Cache in der Gegend - wer nicht, der sollte sie mal besuchen. Es ist schön hier.
http://maps.google.de/?ie=UTF8&z=14&ll=50.413003,7.271061&spn=0.029809,0.06712&t=k&om=1
Es danken und grüßen Diefinder, Jochen
05. septembre 2006
KajakFun
trouvé la géocache
Vulkane auf Hawaii
Kilauea Caldera auf Hawaii
http://maps.google.com/maps?ie=UTF8&z=11&ll=19.470477,-155.591125&spn=0.371595,0.593262&t=k&om=1
http://de.wikipedia.org/wiki/Kilauea
Mauna Kea auf Hawaii
http://maps.google.com/maps?ie=UTF8&z=12&ll=19.822912,-155.470276&spn=0.18539,0.296631&t=k&om=1
http://de.wikipedia.org/wiki/Mauna_Kea
Astronomische Observatorien auf dem Mauna Kea
http://maps.google.com/?ie=UTF8&z=17&ll=19.824567,-155.476756&spn=0.005793,0.00927&t=k&om=1
Haleakala Vulkan auf der Insel Maui
http://maps.google.com/maps?ie=UTF8&z=12&ll=20.723364,-156.213913&spn=0.184317,0.296631&t=k&om=1
http://www.haleakala.national-park.com
http://en.wikipedia.org/wiki/Haleakala
Den Fuji und den Mt. St. Helens lasse ich mal frei
05. septembre 2006
Schnueffler
trouvé la géocache
05. septembre 2006
UUS
trouvé la géocache
13:30 - #185
Der Popocatépetl ist mit einer momentanen Höhe von 5.462 m Nordamerikas zweithöchster Vulkan.
::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-
Happy Caching, UUS
::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-
05. septembre 2006
mic@
trouvé la géocache
OK, nachdem mir "Deuil&Data" den Ätna vor der Nase weggeschnappt haben
nehme ich eben den Stromboli:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&z=17&ll=38.404001,14.962006&spn=0.003632,0.007317&t=k&om=1
Weitere Details dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Stromboli
Er hat übrigens einen wunschönen Krater, fast so schön wie
diese hier: http://moon.google.com/ (höchste Zoomstufe beachten)!
TFTC, Mic@
---- erster Logversuch -----------------
Wer Vesuv sagt, sollte auch den Ätna erwähnen:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&z=12&ll=37.754973,14.983978&spn=0.117264,0.234146&t=k&om=1
Hier weitere Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84tna
Das Foto ist zwar ziemlich schwarz, aber zumindest
sieht man rote Flecken (Lava!!!) und in der Karten-
darstellung steht "Parco Regionale dell`Etna" - also
kann es nicht zu falsch gelegen sein.
05. septembre 2006
Deuil&Data
trouvé la géocache
05. septembre 2006
West468
trouvé la géocache
N 40° 49.281' E 014° 25.524'
Vesuv
Viele Grüße,
West468
(Fund 551: Di, 05.09.3006, ca. 12:55)
____________________________
West468s Geocaching-Weblog
west468.wordpress.com
____________________________
05. septembre 2006
Thoto
a écrit une note
Dann mache ich mal den Anfang mit dem 1243 m hohe Kilauea auf der Pazifikinsel Hawaii:
Viel Spaß beim Suche
Thoto