Recherche de Waypoint : 
 
Quiz Géocache

Urbi et Orbi

Eine Tour in einen sehr abgeschiedenen Teil Dortmunds

par joe.cool     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Dortmund, Kreisfreie Stadt

N 51° 27.000' E 007° 30.000' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : disponible
 Distance : 10 km
 Caché en : 20. septembre 2006
 Affiché depuis : 20. septembre 2006
 Dernière mise à jour : 02. octobre 2006
 Inscription : https://opencaching.de/OC2560
Aussi listé au : geocaching.com 

16 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
9 Observateurs
2 Ignoré
350 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Urbi et Orbi

Zwar stehen bei dieser Tour (ca. 10km, am besten per Fahrrad) die Hinweise zu den Koordinaten des Caches im Mittelpunkt, aber zunächst ist ein kleines Rätsel zu lösen: Verlegt bitte genau ein Streichholz so, dass auf beiden Seiten ungefähr gleiche Werte stehen. „Ungefähr gleich“ durchzustreichen, gilt natürlich nicht:



Nach Lösung des Rätsels:

z= rechte Seite der Ungleichung

A= Differenz von Zähler und Nenner der linken Seite

Hinweise:

  1. Alle Rechnungen beziehen sich nur auf die Minuten, es bleibt also immer bei 51° Nord und 7° Ost.
  2. Es kommt nicht unbedingt darauf an, die angegebenen Koordinaten genau zu erreichen aber darauf, sie zu errechnen.
  3. Ihr müßt nirgendwo auf privates oder sonstwie gesperrtes Gelände. Nur zum Schluss müßt Ihr etwas abseits befestigter Wege gehen - aber auch dort ist nichts gesperrt oder so. Dort und wegen der Steigung auch bei Punkt 2 gilt evtl. die Rollstuhltauglichkeit nicht so ganz.
  4. Die Rechnerei liegt etwa auf Oberstufenniveau, mit einiger Pfiffigkeit und Genauigkeit geht es aber (vielleicht) auch anders.
  5. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Legt los bei 51° 24,618+z Nord 7° 15,181+A Ost. Ihr findet hier ein schon etwas älteres, wässriges Bauwerk (Hier könnt Ihr auch parken.).

y= Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung/1000

B= Quersumme der Nummer des Jahrhunderts, bis zum dem das Haus wohl mal einer besonders trinkfreudigen Sippe gehört haben mag.

Der nächste Punkt ist bei  51° 26,588+y Nord 7° 30,312+B/10. Etwas östlich hiervon seht Ihr einen schätzungsweise 3 Meter hohen gelb-blau gestreiften Hohlkörper. Seine genaue Form könnt Ihr übrigens am besten von sehr weit oben erkennen. Wenn wir nun davon ausgingen, dass seine horizontale Ausdehnung 50 Meter betrüge, wie groß wäre dann sein Volumen?

x= Volumen/1000m3

Weiter geht’s zu 51° 22,278+x Nord 7° 25,063+x Ost.  Hier findet ihr einige auch sonst häufig anzutreffende Produkte der Passavantwerke. Leider könnte Euch vielleicht das eine oder andere Auto den Blick verstellen, aber irgendwas wird schon zu sehen sein.

Wenn Ihr an dieser Stelle verzagt den Kopf hängen lasst: So kann’s gehen.

w= einheitliche Artikelnummer der Produkte/1000

C= Anzahl der Langlöcher in der Oberseite eines Exemplars

(Die Artikelnummer ist durch C ohne Rest teilbar.)

Beim nächsten Punkt, also bei 51° 23,524+w Nord 7° 29,594+C/10 Ost solltet Ihr nach folgendem Schild Ausschau halten:

Der nächste Anhaltspunkt ist 51° 23,751+u Nord 7° 28,774+v  Ost.

Etwas ungewöhnlich für Dortmund, wenn auch nicht unbedingt für den Dortmunder Süden, sieht man hier zahlreiche aufrechte Schwatte zwischen den standhaften Roten. Die Schwatten stehen hier in drei Gruppen und versperren (mal wieder typisch!) oft den Weg ins Blaue.

D= Anzahl aller Schwatten in der größten Gruppe

E= Anzahl aller Schwatten in einer der kleineren Gruppen

t= D /(2*E)

(D lässt sich durch E ohne Rest teilen.)

Immer noch nicht genug?

Wenn Euch bei 51°26,260+t Nord 7°D+3,181 Ost immer noch keine Erleuchtung heimsucht: Nicht verzagen und den Text noch mal ganz ruhig und genau von vorn durchgehen...

 

Anfangsinhalt:

  • Erstfinderurkunde
  • Logbuch
  • Frozen Bone-GeoCoin
  • etwas ÜEi-Spielzeug

Bitte auch bei Geocaching.com loggen!

Indice additionnels   Déchiffrer

- Qvr Hatyrvpuhat fgvzzg tranhre nyf 1 Cebzvyyr.
- Fb jnf äuayvpurf jvr qnf Qvat iba Chaxg mjrv fcevpug zna nhpu jvr "Fpuncbu xynpx".

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Urbi et Orbi    trouvé 16x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 30. juin 2021 Max 03 trouvé la géocache

Auf dem Weg nach Lüdenscheid Nord sprang mir dieser gelöste Ratehaken mit angrenzender Angeltour aufs Navi.;-)

Nach der Sauerstoffdusche after Homework konnte ich meine Reise entspannt weiterführen.

Vielen Dank fürs herloggen und zeigen und immer virenfreie Koords auf euren Touren.

trouvé 08. mai 2011 casymator (OC-retired) trouvé la géocache

also ganz ehrlich. das war eine wirklich harte nuss. mehrfach an falschen stellen gewesen, erneut nachgerechnet und die aufzeichnungen gewälzt. wieder los und nach etlichen wochen dann doch zu einem plausiblen ergebnis gekommen. nunja, ich gebe zu dass die finalkoordinaten, die rausgekommen waren durch einen tj bestätigt werden wollten. aber dann sind wir doch nicht sofort dahin. die koordinaten ruhten erstmal eine ganze lange zeit im gerät. heute dann im zuge eines anderen multis wieder in die nähe gekommen und vor ort war es ein einfaches die dose zu finden. schönes schweres rätsel - doch jetzt ist es geschafft! tftc sagt der casymator unterwegs mit MissesEd #1725

trouvé 16. février 2010 LA_Snake trouvé la géocache

Bei einem kleinen Waldspaziergang dann auch diesen Cache endlich abgeschlossen und die Dose besucht.

Nach einigem Suchen an den Koods und einem TJ konnte ich die Dose dann doch noch finden, bei dem ganzen Schnee nicht einfach.
Kurz ins Logbuch eingetragen udn die Dose weider versteckt. Das Logbuch st etwas Klamm in seinem Beutel aber soweit alles OK.

TFTC Wulfman_Do 16.02.20

trouvé 22. juin 2009 delete_147320 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 16. juillet 2020

trouvé 13. avril 2009 Team Maulwurf trouvé la géocache

Wir haben uns erst etwas verwirren lassen, dann aber grinste der "kleine" mich an.

TFTC [b][i][font=Comic Sans Ms][red]Team Maulwurf[/red][font=Verdana][/i][/b]

trouvé 03. octobre 2008 dositron trouvé la géocache

Diese Geschichte hat wahrlich weite Kreise gezogen, aber
der stets aufmunternde Zuspruch von J.Cool nicht aufzugeben,
ließ das Licht, das dieses Mysterium umgab,langsam aufgehen.
Die Log-Einträge sprechen Bände, requiescat in pace.
Danke auch für die Unterstützung von Thomas sagt Hannes.

trouvé 19. juin 2008 k-schwerte trouvé la géocache

#184, 18:30 Uhr#
Diesen Cache habe ich im Team mit Marion & Harald nach mehreren Anläufen nun endlich geloggt. Nach Lösung der ersten Aufgaben mussten wir erst einmal eine schöpferische Pause einlegen, denn die Station vor dem Finale hatte es in sich und musste erst einmal gelöst und gefunden werden. Am Final angekommen ging die Suche wieder los und konnte nach ca. 30 Minuten durchnässt und mit Hilfe eines Telefonjokers genauer lokalisiert werden. Danke an J.Cool & P. Nuts für diesen Cache sagt Klaus

trouvé 12. avril 2008 khanno trouvé la géocache

12:00 - #508 (GC&OC)

Man was war das für eine schwere Geburt. Die Stationen 1-6 gut und schnell gefunden, die Position der Station 7 richtig gehabt nur leider Tomaten auf den Augen. Heute dann nochmals hin und alles prompt gefunden.

Super Cache Smile

hinein: Anhänger und Simsons Spiel
heraus: Personal Geocoin

=:= :::: := =: =: === ::=== ===== ===== ===::

(¯`v´¯)lichen Dank für den Käsch‹(•¿•)› sagt khanno aus Herdecke

=:= :::: := =: =: === ::=== ===== ===== ===::

trouvé 09. décembre 2007 Ottifanten trouvé la géocache

Ein sehr schöner, abwechslungsreicher Rätselcache, der uns ein Wochenende auf Trapp hielt.
Schnell hatten wir eine Vermutung, die sich gestern bei einer ersten Inspektion bestätigte. Mit neuen Erkenntnissen gings dann heute Nachmittag nochmals los und schlussendlich konnten wir den Cache in unseren Händen halten.
Die Knobelei hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Vielen Dank
Christian & Susanne
alias Ottifanten

trouvé 09. novembre 2007 wambeler trouvé la géocache

na endlich...
diese dose heute endlich vollendet. beim 1. mal eine schöne runde gedreht, aber am final dann keine eingebung gehabt.
erst mal wieder abgezogen und gegrübelt. irgendwann habe ich dann die richtige idee gehabt, die mir von mc schönie auch bestätigt wurde. also heute noch mal los und endlich fündig geworden.
danke für das schöne rätsel und die kopfschmerzen.
wambeler
#560

trouvé 07. octobre 2007 MikeSierra trouvé la géocache

10:00#100 - endlich dreistellig!
Am Anfang hat mich ein Rechenfehler an den Rand des Wahnsinns und eines Golfplatzes geführt. Als Strafe habe ich eine gewaltige Dusche in der Wanne abbekommen[:o)] (für Ortsfremde: Gewitter im Wannebachtal).
Zwischendrin brauchte ich den Zuspruch des Owners, um zu erkennen, dass mein Blick das Gesuchte nur um Zentimeter verfehlt hatte.
Am Ende sah ich Zeichen, wo gar keine mehr waren. Es wurde Zeit, dass ich diesen Cache hinter mich brachte...

Herzlichen Dank an J.Cool & P. Nuts für die Herausforderung,
und schöne Grüße,
MikeSierra

out: TB "Mickey Cache Opener II"

trouvé 26. août 2007 camel_f trouvé la géocache

2 [:D][:D] 7 !

#20 16:22


Nachdem die Stationen mit dem Ergebnis schnell klar waren, war ich Vorort der Verzeiflung nahe. Von JoeCool die Koordinaten bestätigen lassen : Alles ok. Massiv wurden die Nachforschungen durch das ungeteilte Interesse der Nummer 43 behindert. Letztlich aber Dank der Aufmunterung durch catweazle das fehlende Puzzlestück gefunden und mit den Nachwuchscachern aufmachen können. An sauberen Empfang war nicht zu denken, aber trotzdem : G E F U N D E N !

Super Cache, klasse Idee

TYVMFTC

camel_f

in : Mickey Cache Opener II
out : Math Puzzle Geocoin

trouvé 14. novembre 2006 Ar@gon trouvé la géocache

<font color="blue"><font size="1"><i><b>22:25 2/2</i></b></font></font>

Nachdem UUS und ich die angegebene Stationen ohne den Cache bereits letzte Woche beenden hatten, nutzen wir den angebrochen Abend um bei einem leckeren thailändischen Essen eine Lösungsstrategie auszuarbeiten. Leider waren unsere Hilfsmittel zu ungenau um noch in der gleichen Nacht den Cache finden zu können ?obwohl wir schon nah dran standen- [:(]. Also noch mal nach Hause und präziser Arbeiten! Neue Koordinaten, Bestärkung durch den Owner sowie Reaktivierung bereits verloren geglaubten Wissens zeigt uns dann richtigen Weg zum Cache [^].

Das war wieder eine nette Aufgabe [}:)]. Danke!

<b>No Trade</b>

<font color="purple"><i>In Kooperation mit UUS</font></i>

.-..--.-
.--.-..- TFTC TFTH
.--...--
.--.-... Happy Caching [;)]
.--....-
.--..-.- A R A G O N
.--.--..
<font color="green"><i><font size="1">#0358</i></font></font>

trouvé 14. novembre 2006 UUS trouvé la géocache

<font color='red'><b>22:25 - #322 - 2/2</b></font><br/><br/>Nachdem ich letzte Woche zusammen mit <font color='blue'><i>Ar@gon</i></font> beim Abendessen im Sukhotai schon eine Idee zur L&#xF6;sung erarbeitet hatte, konnten wir uns dank der Best&#xE4;tigung durch den Owner heute ans Heben begeben. War nicht ganz einfach zu l&#xF6;sen, hat aber gerade deswegen viel Spa&#xDF; gemacht obwohl tiefe Dunkelheit und leichter Nieselregen so seine Probleme mitbrachten.<br/><br/>Klasse Idee.<br/><br/>Danke aus Dortmund.<br/><br/><font color='blue'><i>In Kooperation mit Ar@gon</i></font><br/><br/>::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-<br/> <img src="http://www.geocaching.com/images/icons//icon_smile_wink.gif" border="0" align="middle"> Happy Caching, UUS <img src="http://www.geocaching.com/images/icons//icon_smile_wink.gif" border="0" align="middle"><br/>::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-<br/>

trouvé 19. octobre 2006 sqrt trouvé la géocache

Als wir erst Hänsel und Gretel nicht finden konnten, diesen schnell eingeschoben.

Gruß, sqrt

trouvé 01. octobre 2006 BushExplorer trouvé la géocache


SealedSealedSealedG-O-L-DSealedSealedSealed

Unser erster "Erster" und auch unser härtester bisher!
Vielen Dank an J.Cool und P.Nuts für Euren Ersten, der uns
wirklich gefordert hat. Tolle Idee!
Wir wollten gerade schon unseren 4. Anlauf beenden, da hatte
Daniel den richtigen Blick ... und dann war es nicht mehr
wirklich schwer.
Aber vorher hat uns dieser Mystery schon mächtig ins
Grübeln gebracht.

Daniel + Frank von den BushExplorers

in: Smart Roadstar
out: Cabrio und Erstfinderurkunde

(#26, 01.10.06, 15:15)