Auf den Spuren eines Dichters
von papa_schlumpf
Deutschland > Brandenburg > Havelland
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Das Ziel wurde am 27.5.07 verlegt, da der alte Ort verwüstet wurde.
Dieser Rätsel-Cache führt Dich ein wenig auf die Spuren eines berühmten Deutschen Dichters. Es wird sowohl ein wenig Recherche im Internet bzw. Allgemeinbildung benötigt, als auch ein wenig Entdeckungs- und Forschergeist am Zielort.
Tip: Auf der Anfahrt sollten die Schatzsucher mindestens die erste Strophe auswendig lernen. Das gibt die notwendige Gelassenheit, um nicht von den zahlreichen Blitzern Erinnerungsfotos zu bekommen.
Jetzt wird's ein wenig kniffelig: Wie mir von Balla &
Silly berichtet wurde, wird der Schrotthaufen doch noch genutzt und
steht gar nicht immer an diesem genannten Ort. Da ich das Gerät
aber irgendwie kultig finde, möchte ich diesen Stage beibehalten.
Wer also ein wenig mehr Abenteuer erleben will, sucht in der
Umgebung nach diesem Pflug. Für diejenigen, die keine Lust haben,
gebe ich die Schlüsselnummer bei den Hints mit an.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Qre Sevrqubs nyf Fgnegchaxg vfg orv A52°37.533 R12°45.098,
O 125: rvaf qerv ivre frpuf rvaf rvaf rvaf qerv
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Westhavelland (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
22x
0x
1x
1x
06. April 2015
Spike05de
hat den Geocache archiviert
Das letzte Funddatum liegt lange zurück und/oder die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr zu finden, nicht zu loggen oder in sehr schlechten Zustand ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über ein "Kann gesucht werden Log" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Spike05de (OC-Support)
03. Juli 2013
Philcaro
hat den Geocache gefunden
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Ein Birnbaum in seinem Garten stand...
Obwohl Phil Leistungskurs Deutsch belegte, war ihm das Gedicht vom Theo lange Zeit gänzlich unbekannt. Aber seit ich Caro kenne, wird es mir mehr oder weniger regelmäßig bei diversen Zusammenhängen mit Obst immer und immer wieder zu Gehör gebracht.
Bei unserem Urlaub in Brandenburg ergab sich nun die Gelegenheit, die Zusammenhänge historisch zu beleuchten. Dieser Multi war daher ein Pflichtcache und wurde von Caro gleich mit dem Barfußpfad verknüpft. Phil verzichtete zugunsten der Kinderkutsche auf freie Füße. Daher blieb ihm auch der Insektenstich auf der Fußsohle erspart :-)
20. April 2013
BESTPOE
hat den Geocache gefunden
Gerade bereiten wir die Urlaubsreise in Richtung Norden vor. Am 20.4. haben wir hier mit einer Dose geholfen, die gut angenommen wurde. Nur hatten wir uns im Frühjahr nicht bei OC eingetragen. Also, wir haben auch unter OC den Cache besucht.
DFDC
22. November 2012
obiwan002
hat den Geocache gefunden
Nachlog auf OC
Diesen hier fand ich bereits am 19.10.09 und ich bedanke mich.
MdMmes
28. September 2012
Golgafinch
hat den Geocache gefunden
Oh mann, doch glatt wieder vergessen auch hier zu loggen. Darum nachlog am 16.02.2013
12:17
Im Rahmen der Schnitzeljagd kam ich heute auch durch Ribbeck. Zwar fand ich Speis und Trank und Birnen, aber nicht das gesuchte Agrargerät. Also nutzte ich den Hint und rechnete fröhlich vor mich hin.
Als ich nach einem schönen Slalom um diverse Pfützen am Ziel ankam, bot sich mir tatsächlich ein Bild des Grauens. Cachepflege ist etwas anderes. Da ich aber vorgewarnt war und diese nette Idee nicht gleich sterben lassen will, hinterlies eine kleine Lock&Lock-Dose mit Logbuch. Damit ist das hier zwar nur noch ein Micro, aber besser als ganz tot.
TFTC
28. Januar 2011
PPz&Perro
hat den Geocache gefunden
Habe diesen hier schon im August 2010 gefunden und bei GC auch geloggt.
War eigentlich ganz einfach. Mussten dennoch am Final einem Bauernmuggel kurz erklären, was wir tun, bevor der uns mit Mist zuschüttete. Er guggte so misstrauisch. Nun ist er stolz, in einem so bekannten Ort zu arbeiten, wo derartig begehrte Schätze liegen. Der hat gleich drei Mal schneller den Mist verteilt.
DfdK
PPz&Perro
01. Mai 2010
Sweetwoodraspler
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir im neurenovierten Schloss ein zwar nicht ganz so billiges aber zugegeben doch leckeres und fürs Auge schön zurechtgemachtes Mittagessen als Stärkung zu uns genommen hatten , ging es dem Herrn von Ribbeck an den Kragen. Als aufmerksamer Listing-Leser war es mir bereits zuhause gelungen aus dem Multi eine Art Tardi zu basteln. Nichtahnend daß diese Vorarbeit heute zu einer Cache-Begegnung der besonderen Art führen sollte.
Wir hatten uns bequem wie Großstädter nun mal sind mit dem Cachemobil in der Nähe des Finales platziert. Um den immer wieder aufkreuzenden Muggeln zu entgehen, hatte wir uns die schöne große gut gefüllte Box zum Inspizieren und Loggen ins Auto geholt. Als alles getan war und die Muggelströme abgeebbt waren, wollte ich die Box grad zurücklegen, doch zwei heranradelnde Muggelininnen vereitelten das Vorhaben erneut .
Also ab mit dem Cache auf den Rücksitz und unauffällig und gelangweilt tun . Radlerin Nr.1 radelt cool an uns vorbei, doch was macht Radlerin Nr.2
, sie bremst, steigt ab und läßt ihr Rad fünf Meter neben dem Versteck stehen . Uups , was wird das denn jetzt
Aber es kommt noch besser ! Sie ruft : "Halt, halt , nach meiner Berechnung müßte es hier irgendwo sein ! "
Was sollte hier irgendwo sein Wir hörten wohl nicht richtig
Radlerin Nr.1 kehrt zögernd zurück und kommt neben Radlerin Nr.2 zum Stehen !
Ich halte es nicht mehr aus ! "Darf ich fragen was Sie suchen "
"Ääh, haben Sie schon mal was von Geocaching gehört - Uups
Ja, nun war alles klar! Wir outeten uns als "Old Rabbits", und mußten feststellen, daß wir hier gerade im Begriff gewesen waren einer Newcomerin samt Mama das erste Found-Erlebnis zu vermasseln .
"Sorry, das Teil haben wir gerade in unseren Händen!" - "Bitte einmal umdrehen, wir müssen es erst wieder ordentlich verstecken !"
Gesagt getan, und so wohnten wir echt und in life einem "FTF a Cache" bei.
Irgendwie rührend!
Da wurden doch gleich wieder Erinnerungen an den eigenen FTF a Cache wach .
Anschließend folgte noch etwas Smalltalk über Land und Leute, über die Vor - und Nachteile zum Leben in der Großstadt, und was es in absehbarer Zeit hier in der Nähe noch so alles zu erleben gäbe im Austausch gegen das kleine Geocacher 1x1 .
Unseren Herzlichsten Glückwunsch also nochmals zum ersten Cachefound .
Ich glaube ,soetwas ungeplant und ungestellt in freier Wildbahn erleben zu dürfen, das ist doch etwas Besonderes .
TFTC sagt Sweetwoodraspler
01. Mai 2010
TheFrühtau
hat den Geocache gefunden
Dieser 11. Cache der
1.-Mai-Havellandrunde mit Muskratmarie und Sweetwoodraspler nach einer
angenehmen Mittagspause in Ribbeck brachte uns die Begegnung mit einer
Neu-Cacherin, die sich gerade an ihrem 1. Cache versuchte. Während wir
uns unauffällig mit der Kiste im Auto verdrückten wg. herannahenden
Fahrrad-Muggels lauschten wir ihrem Gespräch mit halbem Ohr und ...
Bingo! Also outeten wir uns ohne zu spoilern und platzierten den Cache
wieder richtig, während uns von den angehenden Cacherinnen der Rücken
zugedreht wurde. Und konnten kurz darauf zum ersten Cache-Fund
gratulieren
Es folgte ein informatives Gespräch über
das Geocachen und Attraktionen in der Region wie z. B. das Sommerfest in
Ribbeck und Ähnliches. So macht Cachen Spaß, DFDC
01. Mai 2010
Muskratmarie
hat den Geocache gefunden
Of course I'm familiar with the poem about Mr. von Ribbeck! It was a favorite of my daughter, too. So I was happy to visit this quiet town and discover the places first-hand. TheFrühtau has already mentioned our chance meeting with the new cachers Monika and Christine, I hope they will continue to enjoy geocaching. All in all, it was a fun multi. TFTC!
06. September 2009
Wribbel
hat den Geocache gefunden
Alles ordnungsgemäß abgearbeitet, nur das landwirtschaftliche Gerät war verschwunden oder noch im Einsatz . Daher doch noch den Spoiler bemüht, gerechnet und auf flinken Füßen zum Final. Auf dem Weg haben wir ungewöhnlich viele Weinbergschnecken beobachten können.
TFTC
Wribbel
02. September 2009
Burkii
hat den Geocache gefunden
Bei diesem Cache werden die Füße nicht geschont....
Danke für die prxisnahe Nachhilfestunde
sagt Burkii
31. Juli 2009
balebuk
hat den Geocache gefunden
Heute mal einen Multinachmittag eingelegt vor dem sich alle balebuk´s ein bißchen gescheut haben aber siehe da auch der war im Kasten, na bitte so langsam wird es!
Schöne Stationen, ein toller Multi nur bei der Fabriknummer mußten wir schummeln, haben das Ackergerät nicht gefunden, aber es ging ja auch ohne !
TFTC!
21. März 2009
Schrottie
hat den Geocache gefunden
Jaja, die Sache mit dem Obstgehölz. Das amtierende Bäumchen mutet ja wirklich etwas spärlich an, aber das wussten wir eh schon, waren wir doch schon öfter mal hier. Und so mussten wir uns nicht mit Sightseeing aufhalten, nein, wir konnten uns vom Start weg auf den Cache konzentrieren.
Da die Jahreszeit nicht vermuten lässt, das die Bauern den Acker pflügen sollte auch der 125er Fortschritt an seinem Platz hocken. Und das tat er auch, also musste kein Hint herhalten um an die finalen Koordinaten zu gelangen. http://www.flickr.com/photos/schrottie/3375895525/
Die Dose selbst war dann ganz fix gefunden, passten doch die Koordinaten perfekt. Und nicht schlecht gestaunt haben wir, war doch der Inhalt wirklich ansehnlich. Selten haben wir so tolle Dinge in einem Cache gefunden, da kommt das Wort Schatz dem ganzen schon wirklich nahe.
Wie üblich von Familie glurak, ein toll gemachter Cache, auch wenn wir heute bei 4 glurak-Caches nicht ein einziges Mal die sonst gewohnten Bastelkünste der Werderkirsche bestaunen durften.
[This entry was edited by Schrottie on Sunday, March 22, 2009 at 12:50:26 PM.]
25. Mai 2008
geocach.ingo
hat den Geocache gefunden
Wir haben uns heute
früh kurz entschlossen und stellten fest, dass dieses eine gute
Entscheidung war. Bei schönstem Wetter und bester Laune fanden wir den
Cache relativ gut, erfuhren noch Interessantes zum Ort und der Familie
Ribbeck, genossen beim Ablaufen des Barfußganges die schöne Umgebung,
woran auch unser Enkel besonders viel Spaß hatte. Zum Abschluss brachte
ein Besuch in der "Alten Schule " nicht nur Freude für den Gaumen,
sondern auch die Seele. Vielen Dank für die schöne Runde sagen
Ingo & Moni
rinraus: nix
11. Mai 2008
bellapieps
hat den Geocache gefunden
25. März 2008
melfrasen
hat den Geocache gefunden
geloggt um 16.50 Uhr
23. Februar 2008
papa_schlumpf
hat eine Bemerkung geschrieben
Es hat leider etwas gedauert, bis ich die Behelfsbox wieder in eine vernünftig große Kiste getauscht habe. Aber nun ist es so weit. Und ich habe auch gleich viele hochwertige neue Tauschgegenstände beigelegt. Also bitte die Cacherregel beherzigen und nur mit etwas gleichwertigen tauschen.
30. Dezember 2007
glurak + werderkirsche
hat den Geocache gefunden
In Anbetracht der
komplizierten Formel zur Berechnung der finalen Koordinaten heute als
Begleitschutz zwei Akademikerinnen mitgebracht. Eine erste Annäherung
ergab dann eine Distanz Schrotthaufen->Final von ca. 55 km Also hab ich die beiden Akademikerinnen re-bootet und nochmal rechnen lassen...und siehe da: Geht doch No Trade IN: All in one Geocoin Es danken
glurak und die beiden Akademikerinnen
werderkirsche und Christiane
14. August 2007
Irrfahrt
hat den Geocache gefunden
Auf dem Weg nach Berlin gut gefunden.
TB out
TNLNSL, TFTC Irrfahrt
02. Juni 2007
lue
hat den Geocache gefunden
Auf der Suche nach einer Parkmöglichkeit ist mir der Pflug sofort ins Auge gefallen. Danach noch die Grabstätte besucht und selbstverständlich über den besonderen Wanderweg den Cache aufgesucht.
Danke für die schöne kleine Runde an diesem sehenswerten Ort.
grusz lue
03. Februar 2007
icheben
hat den Geocache gefunden
Da ich hier eher zu einem Arbeitseinsatz vorbei kam, als zum cachen, mußte es schnell gehen. Der Final war also schon berrechnet und konnte somit direkt angesteuert werden.
Es geht ihm gut.
Vielen Dank
Gruß
Tom
27. Mai 2006
delete_101932
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 06. Januar 2020
13. August 2005
mity
hat den Geocache gefunden
Schön
gemachter Cache am Rande des Havelland-Radweges und an natürlich
prominentem Ort. Die Vorarbeit (bis Punkt 7) hatte ich schon vom
Schreibtisch aus erledigt, was uns aber nicht abhielt, noch alle
lokalen Sehenswürdigkeiten live in Augenschein zu nehmen. Das 'Kombinat
Fortschritt Landmaschinen im VEB Landmaschinenbau "Rotes Banner"
Döbeln' hat mich begeistert (schon rein namenstechnisch) und die
zugehörige Maschine war dann auch schnell gefunden. Beim "Zugriff" war
Uschiih dann mal wieder schneller als ich, so dass wir uns um 15:45
eintragen konnten. no trade mity! & Uschiih
Wir hatten übrigens die empfehlenswerte Einkehr
(siehe Pyro) im Marienhof (nahe dem Ort des schönen Namens Bienenfarm)
kurz vor Ribbeck auf unserer "Erlebnis-Liste", so dass hier einfach
kein Platz mehr für Kuchen war (zumal aufgrund eines angedockten
Reisebusses wohl auch kein Platz mehr für uns gewesen wäre).
07. Juli 2005
Xylanthrop
hat den Geocache gefunden
Nachdem sich in den letzten Tagen noch niemand dieses Caches angenommen hat, und wir die geplanten "nassen" Caches wetterbedingt sowieso ausfallen ließen, haben wir uns heute eine hübsche Havelland-Runde ausgesucht.
Schön, auf diesem Wege auch mal in Ribbeck anzuhalten, was man früher auf der F5 so oft durchfahren hat.
Den Cache haben wir problemlos um 10:25 Uhr gefunden - noch als Erste! :-))
Manche Berlin/Brandenburger Cacher dürften sich dabei auch über das "Wiedersehen" mit dem "Roten Banner Döbeln" freuen...
In: TB Rotkrabbe ; Out: Geocoin Schmiergeld
Nebenbei haben wir uns über die Störche gefreut; auf dem kleinen Schornstein wurde fleißig gefüttert, aber beim großen hat die Kraft wohl nicht mehr für Nachwuchs gereicht... - kein Wunder wenn man erst drei Mal ums "Haus" fliegen muß, bevor man die nötige Höhe zum Endanflug erreicht hat...
Danke für den hübschen touristischen Cache! :-))
Gruß, Wolfgang