Waypoint search: 

Archived

 
Quiz Cache

Aller Anfang ist schwer

by Wölfi     Germany > Mecklenburg-Vorpommern > Schwerin, Kreisfreie Stadt

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 53° 37.704' E 011° 24.664' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 1:00 h   Route: 1.0 km
 Hidden on: 11 October 2006
 Listed since: 11 October 2006
 Last update: 08 June 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC26B1
Also listed at: geocaching.com 

10 Found
1 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
2 Watchers
0 Ignorers
140 Page visits
2 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

(die Startkoordinaten zeigen auf die Stadtmitte – sind hier ohne Bedeutung)

ein Multi, bei dem zunächst der Standpunkt des Betrachters, danach der Ort eines Hinweises und abschließend der Cache zu suchen sind. Wer dabei mehr als einen Kilometer herumrennt, ist selber schuld. Dem Finale sich von Osten nähern bedeutet, nur 70 m wegloses Glände zu überwinden wobei bei Matschwetter selbst feste Schuhe eventuell nicht ausreichen werden. Auch sollte zumindest das Beinkleid ruhig etwas derber ausfallen. Genug der Vorrede!

Blick auf Schwerin

Wenn in der Natur der Standpunkt des Fotografen eingenommen wurde, erblickt man rechts Schwerins erstes Hochaus. Ich habe gesehen, wie es Anfang der 60er des vorigen Jahrunderts noch in „Stein-auf-Stein- Bauweise“ errichtet wurde. Weiter links erhebt sich der stattliche Turm des Schweriner Doms. Es schließt sich die Kuppel eines Gebäudes am Demmlerplatz an, in dem vor der Wende das Ministerium für Staatssicherheit aktiv war und jetzt die Justiz beherrbergt ist. Beinahe in der Bildmitte sieht man dann die Paulskirche (Neogotik) und von links grüßen Hochhäuser neueren Datums.

Der Fotograf stand übrigens auf einer Hinterlassenschaft der Eiszeit. Davon sind an dieser Stelle X Stück vorhanden.
Man begebe sich nun nach N53° 37,890' E011°22,X17 und eine Zahl ist kaum zu übersehen: Die mittleren Ziffern sind YY.

Bei N 53° 37,YY3 und E011°22,(X-1)92 ist der Hinweis mit den Finalkoordinaten verborgen.

Gleich neben dem Finale ist eine Begräbisstätte für Steuergelder: Hier waren schon mal mehr Fundamente: für eine orthopädische Rehabilitationsklinik, eine onkologische Rehabilitationsklinik, eine sporttraumatologische Rehabilitationsambulanz sowie ein Kommunikationszentrum mit Hoteltrakt...

Ich wünsche schönes Wetter und happy hunting

Additional hint   Decrypt

Ragsreahat mhz Qbz: pn. 2500 z, Ragsreahat mhe Cnhyfxvepur: pn. 2100 z
Fgngvba 3: avpug nz Obqra
Svanyr: uvagre tebßrz Fgrva

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Spoiler
Spoiler

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Aller Anfang ist schwer    Found 10x Not found 1x Note 0x Maintenance 1x

OC-Team Archived 08 June 2013, 18:35 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Found 12 June 2009 1+3 found the geocache

Nach dem lesen der Cachebeschreibung und ersten nachsehen in Googel Earth wollte ich den Cache ohne Station 3 lösen. Die Stationen 1 und 2 sagten mir das ich in der richtigen Gegend ( auf meinem Kinderspielplatz ) bin. Ich war dann auch schon am Final. Die Cachebeschreibung ist schon sehr genau. Leider habe ich nicht genau genug hingesehen. So muste ich also noch zur Station 3 und die hat es in sich.

Danke für den Cache

Found 17 March 2009 lisantola found the geocache

Tolles Versteck, haben gut gefunden. 

 

Danke lisantola 

Found 05 February 2009 Hansordo found the geocache

Habe heute im 2. Anlauf den Cache gefunden. Den Ausgangspunkt zu finden war als alter Schweriner nicht schwer. Ebenfalls´"YY". Kann man von zu Hause machen. Beim 3. Punkt braucht man schon "Fingerspitzengefühl". Aber der Finalpunkt hat es in sich. Beim 1. Anlauf lt. GPS gefunden. Es war auch alles wie beschrieben nur der Cache entpuppte sich als ein Flopp (leere Colaflasche) Der zweite Angriff von der richtigen Seite führte direkt zum Ziel. Zum zweiten Mal mit winterlichem Vorteil.

Toller Cache hat richtig Spass gemacht.

Found 26 October 2008 el.Barto found the geocache

Das austüfteln der Koordinaten von zu Hause aus war die Pflicht. Heute sollte dann die Kür folgen.
Verstärkt durch die Hälfte der Puschels machten wir uns auf den Weg. Dank der guten Vorbereitung parkten wir nur ein paar Meter hinter dem Fotostandort, so dass X schnell ermittelt war. Auch die Ermittlung von Y gelang uns sehr schnell. Dann mussten wir aber doch ein wenig länger suchen, um die Finalkoordinaten zu finden. Der Fußmarsch dorthin gelang auf dem direkten Weg (wozu hat man schließlich zwei GPS-Empfänger mit Topo-Katen dabei...).
Vor Ort dann erstmal ein schneller Zugriff zum loggen. Danach wurde das Areal erstmal gründlich inspiziert.
Danke für den schönen Cache!

Team el.Barto

#113

Pictures for this log entry:
Anfang gefunden!Anfang gefunden!

Found 26 September 2008 ovnn found the geocache

So nachdem ich mir gestern vom Owner die Finalkordinaten habe bestätigen lassen weil sie kaum noch lesbar waren. Bin ich dann heute zum Final und habe mich in das Logbuch eingetragen.

Found 03 May 2008 Kleene found the geocache

(33) - unsere Schwerin-Tour! 18:30
Ich hab mit dem zweiten Teil vom Super-Cacher-Team aus Leipzig telefoniert, daß grad an der Ostsee weilte und plötzlich hatten die Jungs schon den Multi gelöst! Aber wie man das so genau von zu Hause raus bekommt muß ich mr von Nilso nochmal erklären lassen - Klasse!
Danke und Gruß, die KLeEnE aus Leipzig

Not found 27 January 2008 Irrwicht did not find the geoacache

Möglicherweise fehlt uns noch ein wenig Erfahrung, aber wir konnten auch zu zweit keinerlei Hinweise auf das Final finden.

Found 13 January 2008 BigScholzi found the geocache

Heute diesen kurzen Multi gefunden. Der Start war nicht so schwer für mich, da ich quasi um die Ecke wohne und die Stelle gleich erkannt hab.

out: kl. Maulwurf
in: Üeier Figur

Gruß BigScholzi

Found 03 July 2007 kruemelmonster found the geocache

Nach guter Vorbereitung durch Stubenhocker sollte es hier mit den Caches in Schwerin losgehen. Nach punktgenauer Ansteuerung des Objektes mußte dessen Bedeutung noch einmal kurz überdacht werden: Lesen (der Cachebeschreibung) soll bekanntlich einen klaren Vorteil bringen. Danach lief alles wie am Schnürchen. In der Nähe des Caches gibt es einen spannenden wie auch etwas gruseligen Untergrund.
Vielen Dank für den Ausblick auf Schwerin
8|

+ Mikro-Logbuch

Pictures for this log entry:
Geheimnisvoller UntergrundGeheimnisvoller Untergrund

Found 02 July 2007 stubenhocker found the geocache

Found 27 June 2007 Mangie found the geocache

Letzter Cache unserer Schwerin-Tour. Den Hinweis mit den Final-Koordinaten mussten wir doch einige Zeit suchen und waren bestimmt schon einige Male vorbeigegangen, ehe Man... den richtigen Riecher hatte [:D].

Danke für den tollen Blick auf Schwerin und viele Grüße von der Kieler Förde!