![]()
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Er befindet sich ganz im Westen der Eifel nahe an der Grenze zu Belgien im Naturpark Hohes Venn-Eifel zwischen Prüm und Bleialf. Über seinen Gipfel bzw. über die langgestreckten Gebirgskette der Schneifel verläuft die Landesstraße L 20, die im Nordosten die B 265 kreuzt und in Richtung Südwesten über den Berg nach Brandscheid führt.
Sowohl die Schneifel als auch der Schwarze Mann sind überwiegend mit Fichten stark bewaldet. Hier gibt es noch seltene Pflanzen- und Tierarten wie zum Beispiel die Wildkatze.
Touristisch erschlossen ist der Berg durch einen Schlepplift und eine Skipiste. Auf dem Schwarzen Mann befindet sich die außerdem die weithin sichtbare Rundfunksendeanlage Sender Schnee-Eifel
Vorsicht: Im Sommer sehr ruhig, Im Winter Muggelalarm.
Ihr startet am Wanderparkplatz der oben aufgeführten Koordinaten.
Auf welchen Wanderparkplatz befindet Ihr Euch? A:_
Wie viele Birken stehen um die Sitzbank an der Kreuzung? B:_
Anzahl der nistkästen in den Bäumen? C:_
Von hier aus geht es weiter ( Auto oder zu Fuß ist egal)
nach:
N 50° 15.(0)(A+B-7)(B-C-1)
E 006° 20.(B+1)(B+C-1)(A+C) 
Nachdem Ihr nun an dem Punkt angekommen seit, seht Euch die Hütte etwas näher an. Hier sind Wege darauf gekennzeichnet. Welche Nr. hat der Waldbrodusweg? D:_
Welche Ausgabe vom Eifelverein hat die große Wanderkarte?
_ _ -8 = E:_ 
Von hier geht es weiter zu folgendem Ziel:
N 50° 15.(B+C)(E)(D)
E 006° 22.(C)(E-2)(D-5) 
Nachdem Ihr nun das letzte Ziel erreicht um die Koordinaten zum Final zu bekommen sind folgende Aufgaben zu lösen:
Auf der Tafel Geologie, Pflanzen und Tiere ist der Kalvarienberg abgebildet. Wie hoch ist er? F:_ G:_ H:_ 
Nach dem Ihr dies gelöst habt geht es direkt zum Cache. Hier folgt der Moor Route in Süd- Östl. Richtung.
N 50° 15.(H-1)(G-F)(D)
E 006° 22.(D)(G-B)(G-D) 
Dann habt Ihr den Cache gefunden !!
          
 Additional hint  
                          
                Decrypt
            
        
Vz Jhemryorervpu rvarf yroraqvtra Onhzrf zvg notrfätgrz Nfg nz Mnha
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilities
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Hohes Venn (Nordeifel) (Info)
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Schwarzer Mann
              
                
 10x
                
 0x
                
 0x
                
 2x                
            
        
        
        
                23 April 2016
        
                                mic@
         has archived the cache
            
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support) 
        
        
        
        23 March 2016
        
                                mic@
         has disabled the cache
            
Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:
Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.
Hier stimmt leider das Listing nicht mit geocaching.com (GCYWQN) überein. Abweichungen gibt es bei Formel für die Station 2. Weiterhin scheinen die Birken an Station 1 nun umgesägt zu sein. Der Owner sollte hier dringend das Listing aktualisieren und den Zustand vor Ort überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (23.04.2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                
                22 November 2014, 17:42
        
                                  dosenphish
         found the geocache
            
hej den kenn ich doch :) wir sind ersma schoen zu fuß im hellen los... ganz optimistisch. naja.
als es dunkel wurd dann doch zurueck zum auto.
wurde eine kalte neblige nacht. (aber dunkel war es) 
sozusagen... eine parkplatzparty :) *zum glueck..
schoen wars. danke
määhääähähähähähäää <3
ps das datum im logbuch hinkt um einen tag (ups)
Pictures for this log entry:
                                     
                
                22 May 2013
        
                                  Zaimi
         found the geocache
            
Diesen Cache sollte 
man definitiv nur mit dem Auto machen, oder man hat sowieso eine längere
 Wanderung im Gebiet vor und viel Zeit. Es liegen ja auch noch ein paar 
Caches rechts und links des Wegs.![]()
Ich
 habe mich am Start dann auch gleich für die Auto-Variante entschieden. 
Und zum Glück sind die Zähl-Variablen am Start immer noch so erhalten 
wie vor 7 Jahren, da hatte ich bei einer Sache erst so meine Bedenken.
Die
 Variable D konnte ich leider nicht vor Ort ermitteln. Entweder fehlt 
die Tafel mit den Angaben oder ich hatte ein Containerschiff Tomaten 
dabei. Aber Tante Go konnte helfen und es ging problemlos weiter.
Am Final erwartete mich dann eine fette schwarze spanische Wegschnecke 
,
 aber zum Glück keine Muggels weit und breit. Und obwohl der Weg der 
Moor-Route frisch gemäht war, war ich aufgrund des Wetters anschließend 
bis zum Knie nass. Naja. Verrückte, die Tupperdosen im Wald suchen.
Mit dem Auto hat die Runde ganz gut Spaß gemacht.
Danke fürs Zeigen und den Cache.
OUT: Taschenkalender
IN: */*
                
                23 September 2012
        
                                  luxo81
         found the geocache
            
TFTC!