Buscar Waypoint: 

archivado

 
Geocache Tradicional

Schloß Nienover

por Steinmann     Alemania > Niedersachsen > Northeim

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 51° 40.931' E 009° 31.272' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: micro
Estado: archivado
 Ocultos en: 22. octubre 2006
 Publicado desde: 22. octubre 2006
 Última actualización: 08. octubre 2012
 Listado: https://opencaching.de/OC2780
También en la categoría de: geocaching.com 

21 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
1 Watcher
0 Ignorado
45 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)

Frühes Beispiel einer Adelswohnburg später Umbau zum Jagdschloss und Amtssitz. Im Umfeld mehrere bemerkenswerte frühneuzeitliche Bauten der ehemals zwei großen Gutsbetriebe und des Gestüts erhalten sowie Reste der mittelalterlichen Burggräben.überformt von einem englischen Landschaftspark des 18./19. Jahrhunderts.

Die Ersterwähnung zu 1144 meint wohl die mutmaßlich etwas ältere Burg der Grafen zu Northeim. Wahrscheinlich schon damals oder wenig später im Besitz der Grafen von Dassel, die 1210 Edle von Nienover heißen und damals Ihre Residenz dort eingerichtet hatten. Größere Teile des steinernen Unterbaus sind gewiß älter als der Neubau von 1640 und 1653. Eine Bauuntersuchung fehlt ebenso wie größere archäologische Forschungen, Schrifterzeugnisse zu Baugestalt und zum Inventar der Burg beginnen im 16. JH und sind überblicksweise ausgewertet. Die ältesten Elemente sind mutmaßlich Teile der Umfassungsmauer, wie z.B. ein romanisches Fenster ( um 1150-1250) im Nordtrakt zeigt.

Die ungewöhnlichen Pfeiler zur Vorderseite im Osten und Nordosten könnten von französischen Großbauten der Zeit um 1200 inspiriert sein.
In etwa dieser Zeit wird auch der 12 m breite, innen nur 2,8 m weite runde Bergfried mit 4,4 m Mauerstärke gehören, 1640 dicker Turm. Am besten sichtbar ist die lange Baugeschichte in den Räumen an der Südostecke, wo noch unverputzetes Bruchsteinmauerwerk vorhanden ist. Unschwer erkennbar sind spätmittelalterliche Tür- und Fensterstürze, ein Rauchhuf (ehem. Küche) und Fachwerkbauten sowie ein Abort. Hier liegt zudem der mit ca. 4 m oberer Weite und weit mehr als 30 m Tiefe sehr imposante Brunnen, der höchstwahrscheinlich mittelalterlich ist.
Nach dem Sockelprofil und der frühneuzeitlichen Überlieferung dürfte der Kern der allerdings um 1650 gründlich ungestalteten im Westen isoliert stehenden (umsanierten) "alten Kapelle" vor 1500 errichtet sein. Der größte Raum- und Repräsentationsbedarf bestand zu der Zeit als die Burg als Hauptresidenz der Grafen von Dassel und Nienover diente, also zwischen etwa 1150/1200 und 1300. Auch die Nutzung als hz. Witwensitz und Jagdschloss, besonders im 15. und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts könnten Anlaß zu größeren Um- und Neubauten gegeben haben. Ohne intensive Bau- und Bodenforschungen können jedoch keine zuverlässigen Aussagen zu älteren Bauentwicklung getroffen werden.

Seine heutige Form hat das Schloß durch den Baumeister Meldau zwischen 1640 und 1653 erhalten. Ähnliche Fachwerkaufbauten mit Ziegelfüllung sind typisch für den Raum Hannover/Celle. Die Tür- und Fenstergewände für die Sockelgeschosse baute man aus dem damals schon pompösen Schloß Freudental in Uslar ( ca 1550) aus. Die mit etwa 1,2 - 1,8 für den einstöckigen Fachwerkaufbau völlig überdimensionierten Mauern des Erdgeschosses dürften weitgehend auf ältere Massivbauten gegründet sein, jedoch wird die sehr regelmäßige Umbauung erst ein Ergebnis der Neuzeit sein. Regionaltypisch für den Solling ist das Dach aus Buntsandsteinplatten. Renovierungen des frühen 19. Jahrhunderts sind an einigen Portalen und im Inneren an Türen und Treppen erkennbar. Neben einigen Kaminen und gusseisernen Ofenplatten der Barock und Rokoko haben sich auch noch einige Türen und weniger ältere Mobiliarstücke erhalten, wie ein großer Eichtisch, einige Truhen, Bänke und Stühle.

Die Räume sind im übrigen den Notwendigkeiten der heutigen praktischen Nutzung als Tagungs-, Unterbringungs- und Institutsräume der Universität Göttingen angepaßt. Das Institut für Wildbiologie nutzt den von einer pittoresken historischen Buntsandsteinmauer eingelegten Bereich des ehemaligen oberen Vorwerkes. Im ehemaligen Forsthaus befinden sich Unterkunftsräume der Universität und daneben neuerdings ein Informationszentrum des Naturparks Solling-Vogler.
Im westlichen Vorfeld der Burg lag im Mittelalter eine Stadt. Quelle:www.nienover.de

Das Schloß ist heute in Privatbesitz und leider nicht
zu betreten, ringsherum betreibt die neue Besitzerin
eine Pferdezucht.

Ayuda adicional   Descripción

Mjvfpura Onhz haq Fgrvacynggr

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Solling-Vogler (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Schloß Nienover    encuentran 21x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 20. noviembre 2011 Nimschaefer2011 ha encontrado el geocache

Gut gefunden, super Versteck.....

nimschaefer2011

encuentran 19. noviembre 2011 amobe ha encontrado el geocache

Hallo, zum Erkunden der Gegend, diesen Cache schnell gefunden. Nur sehr feucht, müsste ausgetauscht werden. 13.54 Uhr gehoben.

Gruß amobe

encuentran 07. febrero 2011 MVG 2/69 ha encontrado el geocache

encuentran 25. diciembre 2010 Piraten33 ha encontrado el geocache

Trotz Schnee gut gefunden.
Ein schöner Cache an einem interessanten Ort in einem traumhaften Winter-Weihnachts-Urlaub.
Danke!!!
Die Piraten33 aus Paderborn

encuentran 04. julio 2010 OpaTheo ha encontrado el geocache

Heute Mittag auf kleiner Weserbergland-Traditour auch diesen Cache gut gefunden und geloggtLaughing!!

  

TFTC    OpaTheo

encuentran 13. abril 2010 Nachtwolf1954 ha encontrado el geocache

Moin.
Der Cache wurde von mir auf "Geocaching.com" geloggt und ich logge ihn nun hier nach.

Danke nochmals für den Cache und Gruß aus Wassenberg
Nachtwolf

encuentran 25. julio 2009 camel_f ha encontrado el geocache

#1024 09:50

Schade, dass man das Schloss nicht besichtigen kann.

TFTC

camel_f mit B

encuentran 28. mayo 2009 RamsesII ha encontrado el geocache

Auch den schnell gefunden.

DfdC

encuentran 12. octubre 2008 owb ha encontrado el geocache

Schnell gefunden und nette Gegend.

encuentran 23. agosto 2008 TeamTunare ha encontrado el geocache

Auf unserer heutigen Tour schnell gefunden und geloggt.

in: spielzeugauto, pathtag "TeamTunare on the hunt" (zum behalten für den owner des caches oder den nächsten Finder)

out: Murmel

dfdc
TeamTunare mit Lars

encuentran 27. junio 2008 Aleusius ha encontrado el geocache

 Da wird man richtig neugierig drauf, so wie das Gebäude zwischen den Bäumen hervorsticht, wenn man von Polier aus nach Nienover kommt. Am liebsten würde man das Gebäude auch von innen besichtigen. Schöner Ort.

vielen Dank Aleusius 

encuentran 25. junio 2008 Polizei ha encontrado el geocache

Auf einer gemeinsamen cachetour mit slentil nach/um/durch Uslar das Schloß Nienover besucht und den cache geloggt.

Danke für den cache

encuentran 25. junio 2008 slentil ha encontrado el geocache

Heute mit Polizei auf Cacher - Tour durch Uslar und Umgebung diesen Cache gut gefunden.

Danke

encuentran 27. abril 2008 Catweazle_1 ha encontrado el geocache

Auf unserem Mini-Ausflung in Richtung Naturpark Solling-Vogler / Uslar konnte sich dieser Micro nicht lange verstecken.

Die Tour hat uns landschaftlich gefallen.

TFTC,
Catweazle_1

encuentran 07. febrero 2008 forerster ha encontrado el geocache

Auch diesen problemlos gefunden. Und der Geomünze konnte ich nicht widerstehen.
Danke und Gruß,
Joachim.

encuentran 03. enero 2008 Gruenilla ha encontrado el geocache

Juchuuuu!!!!!!!! Mein erster Cache!!! Und das ganz ohne GPS-Gerät.

Gefunden am 03.01.08 um 14.00 Uhr.
Tipp für den nächsten: Anspitzer mitbringen.

out: nichts
in: rote Figur

encuentran 19. octubre 2007 kpit51 ha encontrado el geocache

Auf Nord-Tour rechts und links der B241 viele Caches aufgesammelt.

Vielen Dank
Peter

encuentran 25. agosto 2007 NDR ha encontrado el geocache

encuentran 28. mayo 2007 fagus mons ha encontrado el geocache

Schnell gefunden.Wir haben diesen Cache zusammen mit dem "Hutewald"-Cache gemacht. War eine gute Kombi.

 Smile

encuentran 22. mayo 2007 Max+Moritz ha encontrado el geocache

Leider habe ich OC etwas aus den Augen verloren, deshalb logge ich erst jetzt. DFDC sagen Max+Moritz

encuentran 16. noviembre 2006 Findonaut ha encontrado el geocache

Dass hier eine Pferdezucht betrieben wird, war heute nicht zu überhören (und zu überriechen ). Die Internetseite von Nienover bietet neben Infos zum Schloss auch noch interessante Artikel zu den Ausgrabungen in der Umgebung.

Danke für den Cache und Gruß,
Findonaut/-in