Kleine Rechenaufgabe - zu wasats Hochzeit
by Xylanthrop
Germany > Brandenburg > Teltow-Fläming
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() |
Time |
![]() |
Preparation needed |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Kleine Rechenaufgabe - Newtons Apfel, nichts weiter...
Ihr liegt an den angegebenen Koordinaten rücklings faul im Gras und starrt in die "Luft". Der suuper gepflegte Rasen entspricht exakt der Oberfläche des Rotationsellipsoids (WGS84) an diesem Ort.
Ihr glaubt zu träumen als eure Adleraugen senkrecht über euch
ein Raumschiff entdecken, das exakt in seiner Position und Höhe
verharrt.
Aliens??
"wasat" im Siebten Himmel?
Plötzlich öffnet sich eine Luke und eine Ladung Müll geht außenbords! Ihr geratet in Panik weil ihr an die Aufprallgeschwindigkeit denkt, die das Zeug nach 125 km freiem Fall hat, und bringt euch erst mal in Sicherheit.
Doch nach einiger Zeit siegt die Neugier: war da nicht eine alte Tupperdose dabei? Raumschiffszwieback, oder sowas ähnliches?
Randbedingungen:
Anfangsgeschwindigkeit relativ zum Raumschiff: 0
Keine Beeinflussung durch das Antriebssystem des Raumfahrzeugs.
Masse der Dose: 425 Gramm
Dichte der Atmosphäre = 0
Wo war der Einschlag?
Ihr findet dort - die Dose! 1,3 l, mit Schlaufe zum
Herausziehen.
Bitte nur den Deckel über dem Einschlagloch vorsichtig öffnen!
Im Interesse der Tarnung - und weil es in erster Linie auf die
Lösung ankommt - gibt es hier ein Spoilerbild.
Die Dose enthält -was sonst?- den Müll, also dürfte sich Tauschen kaum lohnen:
Da die Aufgabe ein kleines Präsent
zu wasats Hochzeit war, sollten sie natürlich Erstfinder werden!
Deshalb wurde die allgemeine Jagd erst am 07.11.06 freigegeben.
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei den beiden Reviewern Hega (der leider auf halber Strecke die Lust verloren hat) und cosmic bob. Letzterer hat bei mir sehr zum Verständnis des physikalischen Hintergrunds beigetragen!
Noch ein paar allgemeine Regeln:
Dies ist eine Aufgabe, bei der man Rechnen muss. Da nicht alle
Cacher solche Aufgaben lösen wollen, gibt es -für den
Statistikausgleich- einen Alternativcache:
Freier Fall - Stillstand.
Jeder Cacher darf nur einen dieser beiden Caches loggen! Es besteht
also überhaupt keine Notwendigkeit, Lösungshinweise, Ergebnisse,
oder Finalkoordinaten, etc. weiterzugeben oder gar "Nichtfinder" im
Rudel mitzunehmen.
Deshalb bitte nur ein Fundlog pro Cacher, Lösung und Fund. Vielen
Dank für euer Verständnis.
Abschließend noch die Bitte, in den Logs keine Hinweise auf den Ort
des Finals, also auch nicht auf andere Caches in dessen Nähe zu
geben.
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Im freien Fall
1x
0x
3x
29 May 2010
Xylanthrop
wrote a note
Den Ausgangspunkt "Freier Fall - Stillstand" gibt's nicht mehr und ich werde ihn nun hier auch nicht mehr wiederherstellen.
Deshalb ab ins Archiv.
Und geloggt hat hier eh niemand...
24 March 2009
Xylanthrop
wrote a note
Hmm, also, na ja, ähhh...
Sieht so aus, als wäre da bisher ein Aspekt der Flugbahn unberücksichtigt geblieben, der in dieselbe Himmelsrichtung geht wie ein anderer, der wegen seiner geringen Größe keine Rolle spielt, und mit dem ich ihn verwechselt hatte.
Kaipiranha gebührt das Verdienst, mir das endlich klar gemacht zu haben!
Danke!
Ärgerlich für mich, dass mir meine numerische Lösung das schon im November 2006 gesagt hat, ich mich aber nicht getraut habe, ihr zu glauben!
Damals habe ich sie nur als Bestätigung der Korrektur für die andere Himmelsrichtung genommen.
Bei all denen, die ich in Nord-Süd-Richtung verwirrt habe, entschuldige ich mich.
Und die, denen ich die richtige Idee sogar ausreden musste/ konnte, haben jetzt ein Bier gut!
Gruß, Wolfgang
PS Ab heute also neue Ausgangskoordinaten. Bitte beachten!
03 October 2008
Sockenpuppe123
found the geocache
11 November 2006
Xylanthrop
wrote a note
Leider hat es mit der Aufgabe Probleme gegeben.
Achtung: Die Koordinaten des Bezugspunktes sind deshalb heute geändert worden.
Neuer Bezugspunkt: N52 20,031 E13 18,157