Kleiner Rätselcache der NICHTS mit den Simpsons zu tun hat.
by H. und B.
Germany
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
ACHTUNG! UMRISSBILD UND SPOILERBILD AUSDRUCKEN! Koordinaten sind irrelevant und liegen irgendwo in der Wismarbucht.
Wenn die vierjährige A. versuchen würde, den Umriss vom fiesen Kraftwerkbetreiber Charles Montgomery "Monty" Burns aus der TV Serie "Die Simpsons" nachzumalen, könnte das rechte Bild durchaus entstehen. Aber warum hat sie sie dem alten Burns einen Pickel an den Hals gemalt? Oder hat das alles in Wirklichkeit weder mit A., noch mit den Simpsons zu tun, sondern ist der Schlüssel zu dem Ort, an dem der Cache versteckt ist!?
Unbedingt auch das Spoilerbild anschauen, ansonsten ist es sehr schwer vor Ort fündig zu werden!
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Wismarbucht (Info), Vogelschutzgebiet Küstenlandschaft Wismarbucht (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Kopfnuss (Nr.3) - Pickel am Hals von Monty Burns?
13x
1x
0x
03 July 2010
mity
found the geocache
Vor anderthalb Jahren war ich ja schon mal zu einem [url=http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=63bd07b5-9bd3-40f5-8035-12b6fb1e04a0]Hausbesuch[/url] bei Mr. Burns. Die sehr eingehende Untersuchung brachte damals aber keine Infektionsquelle für den Pickel ans Tageslicht.
Heute sollte nun eine zweite Befundung stattfinden. Zusammen mit Schwester Uschiih traf ich in Burns' Domizil ein und wir machten uns sofort an die Diagnose. Ein neues Alternativ-Gutachten vom 16. August letzten Jahres wies ja bereits darauf hin, dass der Infektionsherd um ein Stück gewandert ist. Wir hielten uns hier sehr genau an Untersuchungsergebnisse der Fachkollegen H. und B. und konnten aufgrund der ausgesprochen detailliertren Ausführungen auch ohne das Vorliegen der Tomografie-Spoiler-Bilder die Ursache lokalisieren. Allerdings mussten wir auch erkennen, dass wir für die recht agressiven Wucherungen um den Verursacher herum durchaus spezielle Schutzkleidung (jedenfalls mehr als unsere sommerlich, leichte Hausbesuch-Ausstattung) hätten mitbringen können. Aber mit äußerster Umsicht und behutsamem Vorgehen gelang es uns, den Erreger zu isolieren. Für die weitere Beobachtung des Krankheitsverlaufs beließen wir ihn selbstverständlich vor Ort, unterzeichneten aber um 12:00 unser Attest.
no trade
mity! & Uschiih
05 April 2010
ovnn
found the geocache
Schon Ewigkeiten ist das Rätsel gelöst. Aber wie das oft so ist, man kommt nicht zur Dose heute nun war ich endlich vor Ort und hab mich mit dem finden viel zu Blöd angestellt aber dafür kann der Owner nichts. Gefunden habe ich sie dann doch nach einer gefühlten Ewigkeit.
02 April 2010
penguin69
found the geocache
Den Rätselteil hatte ich vor ein paar Wochen an einem eisigen Winterabend gelöst. Heute ging es dann bei bestem Frühlingswetter an die tolle Location. Vielen Dank fürs Herlocken!
15 November 2008
HSCA
found the geocache
Der Pickel benötigt dringend ärztliche Hilfe. Nach ausgiebigen Graben in den Ansammlungen haben wir ihn geborgen. Allerdings ist er nicht nur von außen Dreckig (ist mit Lappen schnell zu beheben und auch nicht hinderlich) sondern auch von innen total nass (loggen ist nicht möglich). Wir haben ihn erstmal wieder oben auf gelegt und leicht abgedeckt. Zum Ort: einige von uns fahren schon seit Jahrzehnten an diesem Pickel vorbei waren aber ganz erstaunt dass er doch so offensichtlich ist. TFTC
[#HSCA, H, 12:06, hike, 01]
[This entry was edited by HSCA on Monday, September 28, 2009 at 12:26:59 PM.]
13 September 2008
martin-in-eckigen-klammern
did not find the geoacache
23 July 2008
upigors
found the geocache
na dem alten Burns haben wir den Pickel heute ausgedrückt. Nach leichten Problemen (falsche KO's im GPS gehabt) und damit verbundenen Orientierungsschwierigkeiten dann aber Aufgrund gutem Erinnerungsvermögen doch noch gefunden... Danke sagen Alicia, Helena, Wendy und Uwe
Die Halterung ist stark lose, hab sie wieder etwas "festgesteckt", könnte aber mal professionell befestigt werden.
29 September 2007
Wasserlaeufer
found the geocache
Um 19:00 nach Rundumsuche und unter Blutverlust (alte Scherbe) dann gefunden. Danke für diesen historischen Ort.
13 August 2007
Lillif
found the geocache
Anne hatte Angst da rein zu langen aber hat ihn dann doch gefunden und sich rießig gefreut. Schöner Ort.
Danke sagen
LilliF (Roland, Carola, Anika, Anne und Lilli)
09 July 2007
stubenhocker
found the geocache
09 July 2007
kruemelmonster
found the geocache
Das virtuelle Pickel-Problem war bereits daheim gelöst und als uns die Kunde erreichte, dass der Cache auch in Realität wieder logbar sei, da stand er sogleich auch wieder auf der todo-Liste.
Vielen Dank
8|
29 June 2007
ursusmaritimus
found the geocache
Schnell die richtige Idee gehabt, dann vor Ort aber SEHR aufwendig gesucht. Wenn man dann vor dem richtigen Objekt gemäß Spoiler steht, ist es aber nicht mehr so schwierig. Netter Cache
31 January 2007
Team Fire & Ice
found the geocache
04 November 2006
team wiesel
found the geocache
hatten da so eine vermutung...ein wenig in der umgebung nach spoiler-ähnlichen dingen gesucht und prompt fündig geworden...
heute unterwegs gewesen mit F.& F., und M.& M.
grüsse team wiesel
03 November 2006
sanchopancho
found the geocache
ERSTER
Als großer Simpson-Fan ist dieser Cache natürlich ein muss!
Nach einem leckeren Kaffee und einem netten Plausch bei H. und B. machte ich mich mit dem Spoilerbild in der Hand auf dem Weg zum Pickel
Erst bin ich etwas umhergeirrt, dann habe ich einen kleinen Denkanstoß von H. erhalten.
Vielen Dank für Cache, Kaffee und Kekse – hat Spaß gemacht!
Liebe Grüße SanchoPancho