Waypoint search: 

Archived

 

Hexenbuche

Ein abwechslungsreicher Rundweg von ca. 6,5 km Länge, der in ca. 2,5 Std. bewältigt sein dürfte.

by Hiddentrack     Germany > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Sieg-Kreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 50° 34.374' E 006° 59.070' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 2:30 h   Route: 6.5 km
 Hidden on: 02 December 2006
 Listed since: 13 November 2006
 Last update: 09 August 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC2926

28 Found
0 Not found
0 Notes
3 Watchers
0 Ignorers
117 Page visits
2 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Bei der „Hexenbuche“ handelt es sich um eine rund 100 Jahre alte Rotbuche. Wenn ihr von unten in den Kronenbereich blickt, ahnt ihr sicher, wie das Naturdenkmal zu seinem Namen gekommen ist. 

Es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Zur Eignung für Kinderwagen sei angemerkt, dass ich bei der Erstellung der Runde durchaus noch eine Tauglichkeit für einen geländegängigen Kinderwagen bejaht hatte. Nachdem ich dann eine "Kontrollrunde" mit einer ahnungslosen Testperson gegangen bin, bei der ich die Aufgaben und Formeln noch einmal überprüft habe, bin ich nun zu dem Ergebnis gekommen: besser nicht! Es geht mehrmals auf und ab. Außerdem hat die Forstwirtschaft derzeit ihre Spuren hinterlassen, so dass der eine oder andere Pfad schwer zu finden ist bzw. auch mal über Bäume und Äste geklettert werden muss (gilt daher auch für Fahrräder).

Alle Stationen sind dennoch über Wege und Pfade gut zu erreichen (wobei es mehrere Möglichkeiten gibt) - bis auf die Cachelocation natürlich. Die Mitnahme einer Wanderkarte wird empfohlen.

Bei der Trassenwahl habe ich - soweit möglich - „Waldautobahnen“ vermieden. Lediglich der  Rückweg vom Cache zu den Startkoordinaten erfolgt auf einer „Waldschnellstraße“.

An zwei Stellen ist eine Landstraße zu überqueren. Wenn hier auch relativ wenig Verkehr herrscht, bitte vorsichtig sein - insbesondere bei Kindern - da oft schnell um die Kurven gefahren wird.

An Station 2 ist ein Hinweis (Hint) in einer Filmdose für das Auffinden der nächsten Station hinterlegt. Sollte es hier zu Problemen kommen, siehe Spoiler 1. Der Cacheinhalt ist diesmal etwas „elektroniklastig“ geraten (siehe Foto). Für die kleinen Mitsucher ist aber auch etwas passendes vorhanden.

Und nun viel Spaß bei der Suche.


Start ist bei N 50º 34.374, E 006º 59.070. Hier kann man gut sein Fahrzeug abstellen. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch eine Bushaltestelle, die allerdings an Sonn- und Feiertagen nicht bedient wird.

Aufgabe 1

Welche Buslinie verkehrt denn hier? Liniennummer = A B C.

Wie lautet der Name der Haltestelle? Die Stelle des 4. Buchstabens des 1. Wortes im Alphabet ordne dem Buchstaben D zu. Die Stelle des 5. Buchstabens des 1. Wortes im Alphabet ordne dem Buchstaben E zu.

F= D + E

Gehe nach N 50º 34.DE0, E 006º 59.0AF.


Aufgabe 2

Hier gilt es einen Hint in einer Filmdose zu finden.

Hinweis:Nicht weit vom Wegesrand. In einem bemoosten Überbleibsel eines Baumes, der mal 2 Stämme hatte.
(Sollte es hier Schwierigkeiten geben, könnte das Spoilerbild 1 weiterhelfen)

Entnehme dem Hint die Ziffern für X und Y.

Bitte verstecke und tarne die Filmdose wieder gut.

Gehe zu N 50º 3B.XYF, E 006º EA.(B+D)X(B+X)

Hier findest Du eine Informationstafel.


Aufgabe 3

Wie lang ist der angegebene Rundweg?
Ordne die erste Ziffer vor dem Komma dem Buchstaben G zu.

Gehe zu N 50º 3(D+G).06Y, E 006º 5A.3C(C-X)


Aufgabe 4

Nun stehst du vor dem Naturdenkmal, das dem Cache den Namen gab. Suche hinter „Hexenbuche“ nach einer Zahl. Ordne diese Zahl dem Buchstaben H zu.

Bei Problemen: schaue bei „verschlüsselter Hinweis“ nach


Aufgabe 5

Gehe nach N 50º HB.D10, E 006º EF.(A-D)3D

Wer ohne Kinderwagen unterwegs ist und eine etwas urigere Route vorzieht, schwenkt bei N 50º HB.1HC, E 006º EA.Y(X-X)C  ca. 15 m vor einer Birke talwärts in einen leicht zu übersehenden Pfad ein. Die anderen bleiben auf dem breiteren Hauptweg.


Aufgabe 6

Wie heißt der hier durchführende Wanderweg?
(Wort1-Wort2-Wort3) Zähle die Buchstaben (ohne Bindestriche) und errechne die Quersumme (Die Quersumme von 6-7-8 wäre bspw. 3). Ordne die errechnete Quersumme dem Buchstaben K zu.

Tipp: Manchmal ist das Gesuchte auch „dahinter“ zu finden.


Aufgabe 7

Gehe nach N 50º HB.EHK, E 006º 57.E(B+B)(A-F)

Wieviele Wege treffen hier insgesamt aufeinander (unmittelbar im Bereich um 20 Meter)?
Ordne die Zahl dem Buchstaben M zu.

 Cache bei N 50º 3(A-B).(D+G)C(K-B), 006º 5F.(D+D)4(F-D)


Hinweis für den Rückweg: Zurück zu Station 7; über N 50º 34.441, E 006º 58.389 (Rastmöglichkeit) zurück zum Ausgangspunkt.

Additional hint   Decrypt

Angheqraxzny: nhs qre Eüpxfrvgr qrf Uvajrvffpuvyqrf
Svany: Orv qre xyrvara Tehccr fbyyfg qh fhpura. Va rvare Sryffcnygr.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Spoiler 1 (Hint)
Spoiler 1 (Hint)
Spoiler 2 (Final)
Spoiler 2 (Final)
Cacheinhalt
Cacheinhalt

Utilities

This geocache is probably placed within a nature reserve! Please see here for further information.
Naturschutzgebiet NSG Altendorfer und Hilberather Bach (Info)

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Rhein-Sieg-Kreis <Teilflaeche 1> (Info), Naturpark Naturpark Rheinland (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Hexenbuche    Found 28x Not found 0x Note 0x

Found 26 July 2009 DARO-GE found the geocache

Auf unserer Cache-Runde schnell und muggelfrei gefunden!
Danke für den tollen Ausflug...

Gruß DARO-GE
#23

Found 01 June 2009 eurafrika found the geocache

Haben uns heute auf den Weg gemacht. War eine sehr schöne Runde mit ein paar Fragezeichen was die Lösungen anging. Fiel aber nicht weiter ins Gewicht. Vielen Dank an denjenigen den die Lakritzschnecke im Cache hinterlegt hat!!

Es Grüßen Eurafrika

Found 10 May 2009 myro found the geocache

Nach schöner Runde alles problemlos gefunden

Aber auch mit einem 4-Rad Offroad Kinderwagen hätte ich meine Probleme gehabt... Laughing

Leider waren sehr viele, sehr laute Motorräder anfangs zu hören, dann aber nur noch purer Wald.

 TFTC!!

Smile

Found 21 March 2009 Gummibärenbande found the geocache

Schöner Cache, klasse Runde...haben "die paar Kilometer" aber auch ganz schön unterschätzt! Wink Trotzdem gut gefunden. Ein Dank gilt den beiden "kleinen Helfern"!

T4TC

 

Out: nix

In: Gummibären, Eieruhr, TB Dorkfish

Found 15 March 2009 DiCi found the geocache

Bei relativ beständigem Wetter mit Team Mr.Meik gut gefunden! Schöne Strecke, nur ein wenig lang u anstreckend für unsere Kleine!

In: Feuerzeug

Out: Spielzeug

 

TFTC!!!!

 

Team Dici!

Found 15 March 2009 mrmeik found the geocache

Eine super Runde durch den Wald. =) Zusammen mit Team DiCi haben wir den Cache heute gehoben. Die Buche ist echt gruselig gewachsen! 

Gemerkt habe ich eins, mit der Fitness muss es noch besser werden! Tongue out

NO TRADE.

 

TFTC

 

-Dani u. Meik 

Pictures for this log entry:
Die HexenbucheDie Hexenbuche

Found 07 June 2008 dasEnde found the geocache

Unsere erste Suche mit Erfolg abgeschlossen.

Die Runde hat Lust auf mehr geweckt.

Danke Hiddentrack

Out : Skatblatt

In : Diddel-Magnet 

Gruß dasEnde 

Found 18 May 2008 jooj found the geocache

Toller Weg, über die Hexenbuche haben wir gestaunt, selten einen so außergewöhnlichen Baum gesehen. M war ein Lacher wert :-). Nach kurzer Suche am Zielort: "Da isss eeeeer" (frei nach O. Kahn, April 2008).

Danke für den schönen Cache

Rein: Skatkarten (nennt sich glaube ich 'altdeutsches Blatt')

Raus: Geburtstagskreisel 

Found 23 March 2008 nur_so found the geocache

Nur _so ,Sue, Steve und DiplIng haben ihn gefunden.

Out TB 

Found 15 March 2008 Alf Outerspace found the geocache

Hurra, wir haben den Cache gefunden. Es hat viel Spaß gemacht, sind teilweise auch querfeldein hügelan gegangen.
Tolle Gegend, nicht zu viele Leute unterwegs, dafür viele Tiere (Bienen, Blindschleiche, Käfer und anderes Krabbelgetier).
Cache selbst nach längerer Suche doch noch gefunden. Zustand ist ok. Ort schön abseits von Wegen, Straßen.
Wir hatten Glück, das Wetter war ideal für diesen Zweck. Vielen Dank für die Mühe.

Found 10 February 2008 GeoSurfer found the geocache

Der Cache hat uns sehr gut gefallen und wir haben alles gefunden. Natur und Wald, wie man sie sucht, einschließlich der etwas urigen Route.

Vielen Dank

GeoSurfer

Found 21 October 2007 Gape found the geocache

Unser erster Cache. Sehr schöne Strecke, selbst bei dem heutigen Dauerregen. Die Hexenbuche ist beindruckend. Super Cachelocation.

Es hat uns sehr viel Spaß gemacht.

Out: Krokodil

In: Geburtstagskreisel

Danke
Gabi, Peter und Miriam

Found 20 October 2007 caplsm found the geocache

caplsm

Wir haben den Cache gefunden! Schöne Mischung der Wegstrecke, mal über Stock und Stein; querfeldein, mal auf sonnigen Wanderwegen. Abwechslungsreiche Landschaft und ein praktischer Rundweg!! Wir haben den Cache mit einem Travelbug bestückt, in der Hoffnung das dieser wunderschöne Cache bald "Hochbetrieb" hat !! Vielen Dank für den schönen Nachmittag an Hiddentrack.

in: Kaleidoskop, Froschstempel und Travelbug "Ronaldinho" 572929

out: Fledermaus, Pferd und Schrittzähler

Found 16 September 2007 Stroykens found the geocache

Cache wurde mit Hilfe der Waldläufer bei herrlichem Wetter ohne Probleme gefunden; war unser allererster Cache.

Wunderbare Landschaft durch die die Aufgaben uns wunderbar führte; Kompliment.

Herzlichen Dank sagt Stroykens

Out: Schlüsselband                In: Schrittzähler

Found 14 September 2007 labi found the geocache

Alle Stationen gut gefunden. Eine echt tolle Runde. Die Buche ist wirklich ein Prachtstück. An der Cachelocation ist es aber auch sehr Nett.

Dieser Cach hatt super Spaß gemacht.

Danke sagt Labi.

In: Drache / Kalender 2008      Out: Postit

PS: Warum ist dieser Cache nicht bei gc.com zu finden? Er hätte mehr Besucher verdient.

 

Found 04 August 2007 hageki found the geocache

Zusammen mit C.Dub, der an Station2 überzeugt mit einer ollen Nivea-Dose kämpfte während ich souverän die Film-Dose barg Wink, mit ein paar sportlichen "Abkürzungen" und schöner ruhiger Strecke recht schnell gefunden und geloggt. Momentan dürfte es unter der Woche schwierig werden am Startpunkt zu Parken, weil von Baumaschinen belagert.

in: nix

out: nix

Danke für die schöne Strecke und den Cache!

Viele Grüße, Georg.

Found 04 August 2007 c.dub found the geocache

Den Cache bei super Wetter zusammen mit hageki gehoben. Ohne Wandekarte geht man öfters mal querfeldein, insgesamt eine schöne Strecke und guter Cache.

No Trade.

c.dub 

Found 21 July 2007 riccio found the geocache

Bei schönem Wetter und den von unserem GPS vorgeschlagenen Abkürzungen alle Stationen gut gefunden. Schöner Weg.

 Anna und Dirk

 No Trade 

Found 12 June 2007 Metasokol found the geocache

Habe den Cache als Zufallsfund auf der Suche nach dem grünen Stein gefunden

Pictures for this log entry:
Gefunden!Gefunden!

Found 26 May 2007 Luna500 found the geocache

Ein Weg nach meinem Geschmack. - Alle Aufgaben klar beschrieben und deshalb auch alle Stationen gut und schnellgefunden.

out: Spule  in: Kellnermesser

Vielen Dank für diesen schönen Cache!

Luna500

P.S.: Bei einer Koordinate konnte sich mir nicht erschließen, warum der Ort seinen Namen trägt. Ein starker Neodym zeigte keine Wirkung. 

 

Found 22 April 2007 Blindfisch found the geocache

nach einer schönen wanderung mit hund gefunden.
danke für den schönen cach josef
nix getauscht

Found 22 April 2007 Mediawolf found the geocache

Dank Spoiler-Bild schnell gefunden - kam mir doch gleich so bekannt vor die Stelle - hier spielt mein Sohn öfter - Danke für den schönen Cache - Mediawolf

In: Schlüsselband

Out: nix 

Found 19 April 2007 Diefinder found the geocache

Ein prima Cache durch einen schönen Frühlingswald mit einem interessanten Final, was will man mehr. Er würde sicher noch mehr Besucher haben wenn er auch bei Geocaching.com angemeldet wäre.

No trade

Es danken und grüßen Diefinder, Rita und Jochen mit Enkel Till

Found 02 April 2007 GaLeGro found the geocache

Eigentlich dachten wir, schon alle schönen Stellen in unserem Stadtwald zu kennen. Wie angenehm kann doch so ein Irrtum sein.Smile

Vielen Dank für die tolle Runde. Wir haben es sehr genossen.

Die GaLeGro's

Found 31 March 2007 roli_29 found the geocache

Nach dem Beuelskopf-Cache sind wir auch hier noch durch den Wald spaziert! Schöner Cache mit schöner Final Location! Den Cache haben wir nach etwas Suchen dank des Spoilerbildes gut gefunden.

Auch hier muss ich sagen: Schade das der Cache nicht bei Geocaching.com veröffentlicht ist. Er ist es wert häufiger gesucht/besucht zu werden.

Danke für den Cache!

Gruß Diana & Roland

no trade

Found 06 March 2007 landcruiser found the geocache

Hallo Hiddentrack, Hallo Geocacher,

wir haben den Cache am Sonntag gesucht und gefunden. Alle Stationen waren einfach zu finden und in gutem Zustand. Wir hatten zwei Newbies dabei (die natürlich auch die Hauptarbeit machen mußten...Innocent) die auch sehr viel Spaß hatten.

...und wir mit Ihnen...Laughing

Vielen Dank an Hiddentrack für diesen schönen Cache!

In: Malbuch

Out: Halogenglühbirne

Die Landrover

 

Found 03 January 2007 tpo der Dinosaurier found the geocache

Auch ich habe mich zwischen Station 2 und 3 schwergetan. Eigentlich könnte man doch direkt bei 3 beginnen - der Mikro war gaaanz tief unten drin. Ab da ist es ein schöner Spaziergang, etwa 90 Minuten habe ich gebraucht. Die Location ist schön, aber der Rückweg zieht sich doch etwas. Schade, dass der Cache so selten angegangen wird.

 TNLN

 Vielen Dank,

Thomas 

Found 10 December 2006 broiler found the geocache

An zweiten Adventsonntag bei schön sonnigen Wetter gegen 13:15 Uhr gut als erstes Team gefunden.

Zwar haben wir bei Station 2 lange nach dem Micro gesucht und uns zwischen Station 2 und 3 auf mehrere Holzwege begeben, bevor wir den rechten Weg fanden, aber der Weg zum Cache war (ab Station 3) schön.

Kinderwagen tauglich ist der Weg definitiv nicht, wir hatten unseren Kleinen in der Kraxe, wo er allerlei Liedchen geträllert hat.

Alles in allem haben wir für die komplette Runde drei Stunden benötigt.

Out: tone dialer            In: Kaleidoskop

Danke sagt Team Broiler    (#45)

PS: Wozu braucht man das M von Station 7?