Wegpunkt-Suche: 

archiviert

 

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Ex-zentral gelegener Mini-Multi mit Touristeneignung

von Xylanthrop     Deutschland > Berlin > Berlin

Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!

N 52° 30.299' E 013° 20.189' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: archiviert
 Versteckt am: 17. November 2006
 Gelistet seit: 17. November 2006
 Letzte Änderung: 13. Juni 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC293F
Auch gelistet auf: geocaching.com 

11 gefunden
2 nicht gefunden
2 Bemerkungen
0 Beobachter
3 Ignorierer
68 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   


Beschreibung   

Infos zur Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche findet ihr auf ihrer Homepage und bei Wikipedia.
Zu West-Berliner Mauer-Insel-Zeiten war die Gegend hier übrigens mal das Zentrum der Stadt.
Der Rest der alten Kirche war als der "hohle Zahn" bekannt, und als die "Schnalle" endlich zu war, kam der "Wasserklops" dafür hin.

Begebt Euch zu den Startkoordinaten.
Einfache Übung: stellt euch hinter den Alien und greift mal an seinen Hinterkopf - das geht ja mit links...
Blickt über den Kopf hinweg: etwa 40 m südlich seht ihr ein Geo-Objekt. D.h., normalerweise seht ihr das Geo-Objekt. Zur Zeit ist es durch ein ebenfalls geo-förmiges Objekt verhüllt (Christo läßt grüßen...).

Wie geht's weiter? Peilt einfach! Von dem Musikanten etwa 167 m, westlich, ohne nördlichen Einschlag. Von dem geo-förmigen Objekt - also ihr müsst dazu nicht draufklettern! - gute 171 m.

Begebt euch zum Schnittpunkt der "Kanten".
Betrachtet auf dem Wege noch die schönen Mosaiken an der Decke der Gedenkhalle (geöffnet von 10 - 16 Uhr) und schätzt die Spannweite (A) des Tonnengewölbes der Gedenkhalle.

Wenn ihr angekommen seid, geht ihr etwa 1,6 * A in östliche Richtung.
Nicht stolpern! Nicht stoßen!
Liiiinks UM!
Und dann bitte gaaaanz unauffällig. - Ihr habt's ja schon geübt.
Viieeele, viieele Muggel, - auch die "Grünen" drehen hier ihre Runden...
Ist wohl immer noch ein "Gefährlicher Ort".

Bitte vergesst nicht, einen Stift mitzubringen!
Cache und Log sind übrigens eine freundliche Spende von Manituela.

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche    gefunden 11x nicht gefunden 2x Hinweis 2x

gefunden 04. Juni 2011 werla hat den Geocache gefunden

Diesen Cache konnte ich heute im Anschluss an den Seifenblasen-Flashmob nach Peilarbeit von Zennon in den Händen halten und mit Logeintrag versehen. Lieber Owner, bitte lass den Cache aktiv, das Versteck ist doch wirklich gut!

gefunden 29. Januar 2011 Golgafinch hat den Geocache gefunden

Da ich von dem Fund damals völlig überrumpelt war, muß ich heute mal nachloggen (04.08.2011)

21:06
Hier habe ich alle Arbeit Muskratmarie überlassen, und gewartet bis sie nach mehreren Versuchen so verzweifelt war, das Final mit mir zusammen zu suchen. Und so haben wir heute zwischen den Museumsbesuchen bei der "Langen Nacht der Museen" hier halt gemacht und die Möglichkeiten durchgeschaut. Schließlich konnte ich den glücklichen Griff machen.
Um die einzelnen Stationen kümmere ich mich, wenn der "hohle Zahn" wieder schick aussieht und man Licht drinnen hat.
TFTC

Hinweis 16. Januar 2011 Xylanthrop hat eine Bemerkung geschrieben

Eine Plattform, deren Organisatoren meinen, jemanden zu einem sogenannten Admin machen zu müssen, dessen Denkstrukturen sich aus dem Legen von Anti-Mystery-Mystery-Caches erschließen, kann nicht meine sein.
Deshalb wird dieses Listing hier archiviert.
Der Cache ist von OlePinguin durch einen Petling ersetzt worden, er ist weiterhin vorhanden und kann auf GC geloggt werden.
Hier auf OC werden keine weiteren Fund-Logs mehr akzeptiert.

Hinweis 13. August 2010 Xylanthrop hat eine Bemerkung geschrieben

Okay, nach dem dritten DNF musste ich hier doch mal nachschauen.
Pech, ich kann ihn leider auch nicht mehr finden. Dann ist er vielleicht erstmals wirklich gemuggelt worden.  :(
Ich geb ihm noch ein paar Tage, ob er wieder zurückgebracht wird, ansonsten wird's das wohl gewesen sein.

gefunden 21. Februar 2010 Blue Savina hat den Geocache gefunden

Das war kein einfacher Cache! Hätten wir keinen Mailaustausch mit dem owner gehabt (Danke nochmals!) hätten wir wohl nach drei erfolglosen nicht nochmals gesucht. Findbar ist der Cache sicherlich, irgendwie hatten wir nur ein eindeutigeres Versteck erwartet. Die Beschreibung ist aber prinzipiell ziemlich genau!
Schön, dass wir ihn letztendlich noch gefunden haben [:)]

Danke für den Cache!

nicht gefunden 16. Oktober 2009 jipi hat den Geocache nicht gefunden

Den hab ich solange ich cache schon im Gerät und heute dann den "Schlenker" von der Arbeit endlich mal gemacht. Aber es war wohl zu kalt, der Wind stand schlecht, zu viele Muggle und sowieso, na der Ausreden gab´s viele. Aber wenn man dann erstmal Aufmerksamkeit erzeugt hat, ist´s vorbei, dabei hab ich schon gedacht, oh prima hier stimmt ja alles, leider gibt´s dann aber tausendundeine Versteckmöglichkeit. Na dann das nächste Mal. Trotzdem Danke und Grüße von <font color="red"><b><font face="comic sans ms">Ji<font color="blue">.</font>Pi</font>

gefunden 20. Juni 2009 Saubersauger hat den Geocache gefunden

12:00Uhr
Man, was habe ich mich die letzten Jahre gegen diesen Cache gewehrt. Irgendwie hatte ich zum Anfang keinen Durchblick was ich hier überhaupt machen soll und so hab ich ihn eben auf die Wartebank gesetzt.
Hab mich dann meinen Ängsten gestellt und bin heute in die Erlebniswelt gefahren. Irgendwie habe ich in den letzten Jahren wohl doch etwas dazu gelernt. Peilen von hier und Meter von da, ergibt neue Koords. Zwischen durch noch Infos sammeln und an den neuen Koords einsetzen, ergibt mit genau lesen ein bestimmtes Ziel. O.K. das mit dem genau Lesen habe ich dann erst in der zweiten Runde geschafft. An meinem ersten Ziel wurde ich übrigens schon lächelnd empfangen. Hier waren wohl schon viele unter Beobachtung am Suchen.

Das Verhältnis von Found und DNF bei GC ist natürlich etwas abschreckend, aber das hat hier bestimmt nichts mit der Aufgabenstellung zutun, denn die ist sehr genau.
Übrigens, vor ca. 40 Jahr hatte mein Großvater hier seine Flower-Power-Zeit (er war da ca. 70) zwischen den Hippies ausgelebt. Manchmal sind wir mit ihm auf seiner alten Zündapp mit gefahren und haben oft in heutiger Finalnähe gesessen und ´ne Schultheiss-Brause getrunken.
Man ich vermisse den alten Herren, auch wenn er mir später meine langen Haare mit der Gartenschere kürzen wollte.
Danke für den Cache und möge er noch recht lange hier liegen.

Andreas der Saubersauger

P.S.:

Der Note von Moenk kann ich mich nun überhaupt nicht anschließen. Ich bin voll und ganz von dem Cache begeistert. wer sich strickt an das Listing hält braucht auch keinen weiteren Hint oder Fotos. 

nicht gefunden 30. März 2009 moenk hat den Geocache nicht gefunden

Dieser Cache begeistert mich nun gar nicht. Erst mal Multi, aber das ist Geschmackssache. Dann eine Ecke, wo man nun wirklich nicht in Ruhe suchen kann, links Polizei, rechts die Besucher. Dazu dann auch noch ohne Hint und Foto, dass man jedenfalls unauffällig zugreifen könnte. Ich komm vielleicht noch mal wieder wenn diese Mängel behoben sind.

gefunden 26. Februar 2008 TriIIian hat den Geocache gefunden

[8D][8D] Man reiche mir die gelbe Binde mit den drei schwarzen Punkten! [8D][8D]

Das Grundübel bei einem Cache ist ja, wenn man sich nicht zu 100% sicher ist, an der richtigen Stelle zu sein. Dann sucht man irgendwie nicht gründlich genug. So ging es mir auch hier. Immer wieder umkreiste ich diesen Ort, schaute in Ecken und Ritzen und hinter und unter dies und jenes, aber der Cache hielt sich hartnäckig verborgen. Zwischendurch dachte ich schon, er sei gemuggelt und wartete den nächsten Fund ab, nur um dann wieder erfolg- und ratlos davor zu stehen.

Erst, nachdem mir WWFibis und der Owner nun bestätigten, dass ich am richtigen Ort sei, habe ich anscheinend die Augen scharf genug eingestellt. Heute war zum Glück nicht das beste Wetter, sodass ich unauffällig und unbeobachtet rumschleichen konnte. Und da fand ich dann auch endlich etwas, das durchaus als Cachebehälter durchgehen konnte. Es kam jedoch völlig ohne halbe oder ganze Halterung daher!

Beim Loggen wurde ich von einem digicambewaffneten Koreaner angesprochen, der wissen wollte, was das für ein Gebäude sei. Die Auskunft "Church" nahm er mir aber irgendwie nicht ab. Anscheinend passte das Objekt nicht ins Schema. Als er sich zum Fotografieren entfernte, konnte ich den Cache wieder unbehelligt zurücklegen.

Puh, endlich ist dieser von meiner To-Do-Liste in die Done-Liste gerutscht und ich kann mir die Google-Maps-Karte kopfschmerzfrei ansehen, weil mich an dieser Stelle ein freundlicher Smiley angrinst! Vielen Dank. [:D]

TriIIian

gefunden 20. September 2007 bmielke hat den Geocache gefunden

Ein Workshop führte mich mal wieder nach Berlin... und die Gedächtniskirche war Pflicht!
Den nahm ich mir zu später oder soll ich sagen früher Stunde als letztes meiner Minirunde durch Berlin vor - Logzeit: 0:55 Uhr! Die Berechnungen konnte ich recht entspannt während der Zugfahrt vornehmen und quasi 'nen Mystery drausmachen. Die Suche nach dem final zog sich dann doch ziemlich gedauert. Rückblickend kann ich allerdings nur sagen: Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!! An dieser Stelle viele Grüße an xylanthrop und vielen Dank für die anspruchsvolle kleine Runde!
bmielke (Bert)

gefunden 09. Februar 2007 BugsBunny&Co hat den Geocache gefunden

#938 21.00 h
Vom Klaproth hier noch hergelaufen und mal nachgeschaut, wo das Ding hier Versteckt ist. Hab' schon ein Weilchen suchen müssen, aber dann fühlten meine Fingerspitzen etwas, was da nicht hingehört.

Schöne Aufgabe, schönes Versteck. Man fällt hier, finde ich, als einzelne Person gar nicht so auf.

Dank und Gruß

BugsBunny&Co

gefunden 06. Februar 2007 mity hat den Geocache gefunden

Die Peilung hatte ich schon vor einiger Zeit mit Google Earth erledigt (von oben hat man einfach den besseren Überblick). Während des Weihnachtsmarktes war ich dann schon mal hier, aber da war mir dann doch zu viel Trubel drum herum. Aber zumindest konnte ich da noch mal das Tonnengewölbe in Schrittlängen vermessen...
Heute dann entschlossen noch mal zum Final. Einige Fotos mit sehr spannenden Strukturen aufgenommen und dann... Wie sagte kilrathi: Der Rest ging dann mit Links. Stimmt!
Laughing
Um 13:30 konnte ich mich in das raffinierte Logbuch eintragen.

no trade

mity!

gefunden 29. Januar 2007 delete_101932 hat den Geocache gefunden

-User gelöscht-

zuletzt geändert am 06. Januar 2020

gefunden 29. November 2006 Bunter Hund hat den Geocache gefunden

So schlimm ist es doch hier gar nicht. Und einen Weihnachtsmarkt gibt es auch.

gefunden 19. November 2006 icheben hat den Geocache gefunden

Mit GE war der Final schon am PC lokalisiert. Also schnell im Schutze der Nacht hin, bevor er weg ist.
Gesucht habe ich wenn es hoch kommt 5 Minuten, incl. der Wartezeit auf die Eckenpinkler.
Das "dangerous area" Icon bezieht sich wohl auf die Dealer die dort einen anquatschen.[xx(]
Gruß
Tom