Recherche de Waypoint : 

fermé

 
Géocache inconnu

Google Maps (Tunnelquartett)

Cachesuche für Couch Potatoes

par mic@     Allemagne

Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 47° 36.390' E 009° 25.705' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : verrouillé, visible
 Temps nécessaire : 1:00 h 
 Caché en : 29. novembre 2006
 Affiché depuis : 29. novembre 2006
 Inscription : https://opencaching.de/OC2A1D

11 trouvé
0 pas trouvé
3 Remarques
1 Observateur
11 Ignoré
162 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Achtung:
Dieser Cache ist nur noch bis August 2008 suchbar.
Weitere Details hier:
http://www.geoclub.de/ftopic22058.html 

Aufgabe:
Finde einen Tunnel, der länger ist als der bisherige Spitzenreiter.
Aber Achtung, diesen Cache habe ich als Gemeinschaftsarbeit konzipiert.
Man darf ihn nämlich nur zu zweit loggen, und zwar jeweils ein Log für den
Ein- und Ausstiegspunkt des Tunnels. Es müssen also zwei Logs vorliegen!
Und bitte loggt nicht gleich mit dem Eurotunnel, damit auch andere nach euch
noch die Chance zum Überbieten haben.
Und all diejenigen, die nichts Passendes finden, brauchen diesen Cache
nur auf ihre Watchlist zu setzen - denn von Zeit zu Zeit wird das Quartettspiel
wieder neu von mir gemischt.

Vorgehensweise:
a) Rufe http://maps.google.de/ auf.
b) Positioniere Dich zu dem Objekt Deiner Wahl, und zwar
ohne Ortseingabe, sonst funktioniert Punkt e) nicht!
c) Gehe auf Satelliten-Modus und die zum Objekt passende Zoomstufe.
d) Zieh die Karte so zur Seite, daß Dein Objekt direkt über der
Längenskala erscheint.
e) Klicke auf "Link zu dieser Seite".
f) Logge mit diesem erzeugten Link - Fertig!

Jedes Team darf natürlich nur jeweils einmal (1) loggen, auch wenn das Quartettspiel
wieder von vorne beginnt.
Happy Google Mapping, Mic@


PS.
Dies ist Teil einer Google Maps Serie. Du bist herzlich dazu eingeladen,
Dir ähnliche Google Maps Suchobjekte auszudenken. Bitte verwende dabei
aber dasselbe Namensschema, also "Google Maps (meineSuche)".
Dies erleichtert das Auffinden anderer "Google Maps Caches" erheblich.
Und bitte betreibe ein wenig Cachepflege durch Verwendung einer Bildergalerie,
denn das ist praktischer als das Durchklicken aller Vorlogs Wink

Images

Runde 01 - 220m Rathenauplatztunnel (by mic@)
Runde 01 - 220m Rathenauplatztunnel (by mic@)
Runde 01 - 220m Rathenauplatztunnel (by mic@ klon)
Runde 01 - 220m Rathenauplatztunnel (by mic@ klon)
Runde 01 - 2530m Engelbergtunnel (by thoto)
Runde 01 - 2530m Engelbergtunnel (by thoto)
Runde 01 - 2530m Engelbergtunnel (by team_liner)
Runde 01 - 2530m Engelbergtunnel (by team_liner)
Runde 01 - 3325m Elbtunnel (by vater_und_sohn)
Runde 01 - 3325m Elbtunnel (by vater_und_sohn)
Runde 01 - 3325m Elbtunnel (by black-jack-team)
Runde 01 - 3325m Elbtunnel (by black-jack-team)
Runde 01 - 4203m Kaiser-Wilhelm-Tunnel (by sueffel)
Runde 01 - 4203m Kaiser-Wilhelm-Tunnel (by sueffel)
Runde 01 - 4203m Kaiser-Wilhelm-Tunnel (by oschn)
Runde 01 - 4203m Kaiser-Wilhelm-Tunnel (by oschn)
Runde 01 - 4307m Oswaldibergtunnel (by aragon)
Runde 01 - 4307m Oswaldibergtunnel (by aragon)
Runde 01 - 4307m Oswaldibergtunnel (by uus)
Runde 01 - 4307m Oswaldibergtunnel (by uus)
Runde 01 - 6688m Westerscheldetunnel (by goldensurfer)
Runde 01 - 6688m Westerscheldetunnel (by goldensurfer)
Runde 01 - 6688m Westerscheldetunnel (by schnueffler)
Runde 01 - 6688m Westerscheldetunnel (by schnueffler)
Runde 01 - 9500m Tokyo Wan Aqua-Line  (by kanalkieker)
Runde 01 - 9500m Tokyo Wan Aqua-Line (by kanalkieker)
Runde 01 - 9500m Tokyo Wan Aqua-Line  (by schneefritte)
Runde 01 - 9500m Tokyo Wan Aqua-Line (by schneefritte)

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Google Maps (Tunnelquartett)    trouvé 11x pas trouvé 0x Note 3x

Note 07. août 2008 Oli a écrit une note

Wie in den Newseinträgen angekündigt, wird dieser Geocache nun für neue Logeinträge gesperrt. Falls der Geocache den aktuellen Nutzungsbedingungen angepasst wird, kann er wieder aktiviert werden.

Wie bitten um euer Verständnis,
das Opencaching Team

  Nouvelles coordonnées :  N 47° 36.390' E 009° 25.705', déplacé vers 609 km

trouvé 14. décembre 2006 schneefritte trouvé la géocache

Tokyo Wan Aqua-Line Ausfahrt

http://maps.google.de/?ie=UTF8&z=18&ll=35.462199,139.876524&spn=0.003085,0.00412&t=k&om=1

Danke Knicker fürs Suchen

Gruß,
schneefritte

trouvé 14. décembre 2006 Kanalkieker trouvé la géocache

Zufällig gefunden und viel kürzer als der Eurotunnel

Tokyo Wan Aqua-Line 9,7 km gemessen Einfahrt

http://maps.google.de/?ie=UTF8&z=18&ll=35.517869,139.793875&spn=0.003083,0.00412&t=k&om=1

Die Tokyo Wan Aqua-Line (jap. 東京湾アクアライン tōkyō wan akuarain) ist eine Kombination von Brücke und Tunnel über die Bucht von Tokio in Japan und mit knapp 10 km der längste Unterseetunnel der Welt für Autoverkehr. Der Tunnel selbst ist 9,5 km lang, gefolgt von einer 4,4 km langen Brücke.

Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Tokyo_Wan_Aqua-Line

schneefritte loggt die Ausfahrt.

Gruß ,
Kanalkieker

trouvé 11. décembre 2006 Schnueffler trouvé la géocache

trouvé 11. décembre 2006 goldensurfer trouvé la géocache

Das Nordende des Westerscheldetunnels in Holland. Ich logge zusammen mit Schnueffler, der das Südende loggen wird.

trouvé 01. décembre 2006 UUS trouvé la géocache

09:30 - #342

Und hier kommt die Ausfahrt zu dem von Aragon begonnen Oswaldibergtunnel.

Gruß aus Dortmund.

::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-
        Smile Happy Caching, UUS Smile
::- :-- : ::- :-:: :-: :: -:- : ::: :- :-: :-

trouvé 01. décembre 2006 Ar@gon trouvé la géocache

Der Oswaldibergtunnel ist ein Tunnel der Tauernautobahn (A10).
Der Oswaldibergtunnel ist mit 4307 m  der längste zweiröhrige Tunnel Kärntens. Der Tunnel beginnt nach der Ausfahrt Villach West.

Ich logge zusammen mit UUS.

Gruss

ARAGON 

trouvé 30. novembre 2006 Oschn trouvé la géocache

Hier das Südportal des Kaiser-Wilhem-Tunnels, zu dem Sueffel das Nordportal geliefert hat:

http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=k&om=1&z=17&ll=50.110885,7.143195&spn=0.00322,0.007231

Vielen Dank, Sueffel!

T4V

trouvé 30. novembre 2006 Sueffel trouvé la géocache

Karte: Kaiser-Wilhelm-Tunnel 4.203 Meter Länge (Nordportal)

Info: Kaiser-Wilhelm-Tunnel (Wikipedia)

Team-Partner: Oschn

Danke, Gruß Süffel

Les images pour ce log :
NordportalNordportal

trouvé 30. novembre 2006 Black-Jack-Team trouvé la géocache

trouvé 30. novembre 2006 Vater und Sohn trouvé la géocache

Hier ist der Elbtunnel. Er wird von bis zu 150.000 Fahrzeugen pro Tag durchquert und zählt zu den längsten Unterwasserstraßentunneln der Welt. Gebaut wurde der Neue Elbtunnel von 1968 bis 1975. Er wurde am 10. Januar 1975 durch Bundeskanzler Helmut Schmidt eröffnet. Bei einer Gesamtlänge von 3.325 m liegen 1.056 m unter dem Flussbett.

Nordeingang: http://maps.google.com/maps?ie=UTF8&z=18&ll=53.554242,9.897469&spn=0.00152,0.004978&t=k&om=1


geloggt zusammen mit Black-Jack-Team

trouvé 29. novembre 2006 Thoto trouvé la géocache

Zusammen mit Team Liner logge ich den Engelbergtunnel (Länge 3000 Meter)  :)

Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Engelbergtunnel

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&ie=UTF8&t=k&om=1&z=18&ll=48.786135,9.016342&spn=0.002386,0.006732

Vielen Dank  :)

Thoto

Note 29. novembre 2006 mic@ a écrit une note

...und hier die Ausfahrt:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&om=0&z=19&ll=52.496044,13.283986&spn=0.000705,0.001824&t=k

Die Länge zwischen diesen beiden Punkten beträgt 219.892m
(gemäß Geocalc bzw. Online-Link)

Übrigens ist mein Beispiel natürlich ungültig, denn ich bin ja solo und kein Zweier-Team.
Schizophrene Logs werden also abgelehnt Laughing
Happy opencaching, Mic@

Note 29. novembre 2006 mic@ a écrit une note

Team Mic@ beginnt mit einem der verkehrsreichsten Knotenpunkte,
die Deutschland zu bieten hat, und zwar dem Rathenauplatz-Tunnel,
welcher zur Unterquerung des Kurfürstendammes dient.

Hier die Einfahrt:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&z=19&ll=52.494513,13.286033&spn=0.000705,0.001824&t=k&om=0