The first one in a short series of physics-related mystery caches.
par trollianer
Allemagne > Baden-Württemberg > Stuttgart, Stadtkreis
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
· English
(Anglais)
The Coordinates above are not the location of the Cache!
It is well accessible by using public transport, parking is also available, a bit of patience might be necessary, though.
Farmer Joe wants to extinguish a camp fire:
Friction may be neglected. The cache coordinates can be derived somehow from the flight path of the water...
Update 19.12.2006 (X-mas bonus) If you solve the
problem numerically, you might miss something, even though both
coordinates can be derived numerically. If you want to solve it
analytically, this might help:
1/cos2a=1+tan2a.
You can check your answers for this puzzle on Geochecker.com.
Content:
Log+Pencil+Stashnote
Bismuth crystal
TB Micromasterly
Indice additionnels
Déchiffrer
Pnpur: Pna or tenoorq vapbafcvphbhfyl juvyr ernqvat gur Cncre (#5/20)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Löschangriff (PhysiCache I)
24x
0x
1x
1x
16. décembre 2016
trollianer
a archivé la géocache
erst mal archiviert, komme gerade nicht dazu die Location anzupassen.
20. janvier 2016
eknus
trouvé la géocache
Das ist schon lange her,dass ich sowas rechnen konnte. . (mit einem TI30).
Jetzt brauchte ich Nachhilfe von Wikipedia und Nachhilfe-Seiten.
Aber ich habe mich durchgebissen und hatte (nach einigen logischen und Rechenfehler ) dann die Koordinaten, die den Checker grün stimmten.
Mit stolz geschwellter Brust konnte ich dann heute loggen :)
Danke für den Spaß, der zuerst unlösbar aussah. .
TFTC EKNUS
16. avril 2015
delete_255740
trouvé la géocache
-User gelöscht-
Dernière modification le 14. janvier 2020
29. janvier 2015
arbor95
trouvé la géocache
Zusammen mit tripleclaus heute in Stuttgart unterwegs gewesen und ein paar interessante Cache besucht, bevor wir uns mit anderen Teammitgliedern zum Jungesellenabschied trafen.
Vielen Dank fürs Auslegen sagt arbor95
03. septembre 2014
donweb
trouvé la géocache
Nachlog auf OC:
Ich hatte zwar am
Gymnasium mal Physik-Leistungskurs, aber das ist doch schon einige Jahre
her und meine Kenntnisse etwas eingerostet. So brauchte ich zum Lösen
dieser Aufgabe ein bisschen Hilfe.
Dafür konnte ich das Final heute ganz alleine und vor Allem dank relativ trübem Wetter ungestört einsammeln.
Danke für die Wissens-Auffrischung und die Dose sagt Herr donweb
10. février 2014
mopple-the-whale
trouvé la géocache
Der Physik-LK liegt zwar schon über 10 Jahre zurück, aber das Internet weiß alles :) Damit konnte auch dieses Rätsel gelöst werden, wobei der größte Teil der Lösungszeit dafür draufging, festzustellen, wie ich aus meiner Lösung jetzt die passenden Koordinaten bastle m) Nach zwei Nächten hats doch noch *klick* gemacht, und der Checker wurde grün.
Vor Ort hat aber irgendwann mal jemand nicht bis 5 zählen können, jetzt liegt die Dose wirklich wieder bei der 5 ;)
#899
24. février 2013
Elemmir
trouvé la géocache
Nachloggen bei OC, wer weiß, wozu das mal gut ist. Original geloggt bei GC am 24.2.2013
14. février 2013
Triariel
trouvé la géocache
Puh, das war eine ziemlich schwere Geburt, zumindest für mich.
Ohne Hilfe eines Arbeitskollegen beim zweiten Teil würde ich wahrscheinlich noch eine Weile rätseln....
So aber, als der Checker grün gab zusammen mit dem Arbeitskollegen die Dose im Schutze der Dunkelheit erfolgreich gehoben.
Danke für das Rätsel und das Verstecken.
16. novembre 2011
Flosphor
trouvé la géocache
Sehr schöner Platz. Die Rechnerei hat sich gelohnt. DFDC!
15. mars 2011
fidje
trouvé la géocache
Echt knifflig, aber hab's endlich gelöst. Und dann mit den Koordinaten - ja klar, da hat es klick gemacht. Nett gemacht.
21. juillet 2010
oefrim
trouvé la géocache
schon bei Geocaching.com geloggt - heute den Horizonterweitert und mich auch hier angemeldet und somit gefundene nachgeloggt ...
... danke & gruss
oefrim
13. mars 2010
Husky2131
trouvé la géocache
Schon vor einiger Zeit die ganz schön anspruchsvolle Aufgabe gelöst (natürlich analytisch!), ohne den Hinweis auf die Formel wäre es allerdings noch schwerer gewesen... Vor ein paar Wochen wollte der Husky dann den Cache an den Finalkoordinaten loggen, aber ein knutschendes Pärchen wollte gefühlte Stunden lang nicht aufhören zu knutschen (okay, der Platz bietet ja auch eine durchaus romantische Kulisse für sowas...) Die Geduld des Pärchens übertraf schließlich die Geduld des Huskys, so dass das Loggen auf heute vertagt wurde. Vielen Dank für das Mathe-/Physiktraining und Grüße vom Husky2131
Logbuch ist übrigens knallvoll, kein Platz mehr...
12. mars 2010
aukue
trouvé la géocache
Nach jahrelanger Opencaching-Abstinenz bin ich hier nun wieder häufiger unterwegs und logge daher alle meine Funde nach.
Die Physicaches standen schon lange auf unserer To-Do-Liste, weil wir uns als (allerdings nicht aktive) Physiker doch verpflichtet fühlten, die Rätsel zu lösen.
Das Wetter war heute optimal, um dem Bauer Strohkopf beim Löschen zu helfen, ohne von Muggels gestört zu werden.
Gruß aukue
17. janvier 2009
baerendreck
trouvé la géocache
Momentan ist ein Löschangriff erschwert durchzuführen, aber es taut schon.
T4TC!
08. novembre 2008
langlurch
trouvé la géocache
Trotz eines nahe
gelegenen Flohmarkts war das Cacheversteck muggelfrei zu loggen. In
dieser Hinsicht hatten wir bei der Annäherung in Richtung Versteckort
doch ein paar Bedenken gehabt. Wie es sich gehört, habe ich die Aufgabe
selbstverständlich analytisch gelöst. Und deshalb ist mir auch nichts
durchgeflutscht. Despite of a
nearby fleamarket, the cache hiding place could be found without any
muggles. With this respect, we had some doubts when approaching the
location. As it is sort of supposed by the cache owner, I calculated
the puzzle analytically. Therefore, nothing slipped through. Vielen Dank fürs Verstecken und die originelle Aufgabe - Thanks for hiding and for the nice puzzle #49
25. janvier 2008
sukano1
trouvé la géocache
Nette Aufgabe, die aber schnell gelöst war - heute auf dem Weg in die Stadt hat es dann auch mit dem Cache selbst geklappt.
T4tC #212
04. janvier 2008
Treiberbrothers
trouvé la géocache
Viele Wege führ'n nach Rom, oder auf's Feuer! Sehr schönes Rätsel, dass schon etwas Grips benötigt.
Nach erfolgreichem Fund am Freitag Abend, dann erstmal den Brand in umliegender Gastronomie bekämpft. Prost!
Treiberbrothers
10. juillet 2007
Emmett
trouvé la géocache
Welche der Eigenschaften der Bahn des Wasserstrahl zu den Koordinaten verhelfen, hatte ich richtig vermutet. Daß in meiner ersten Rechnung ein Fehler war, hat das unplausible Ergebnis gezeigt, beim 2. Mal hat es dann gepaßt.
Respekt auch für Bauer Strohkopf (oder den Beobachter) für die Mikrometergenauigkeit beim Wasserstrahl! [;)]
Nach einigem Suchen bei ungünstiger Satellitenkonstellation, aber recht wenigen Muggels habe ich die Dose dann gefunden.
Danke für das unterhaltsame Rätsel und den Cache an diesem schönen Ort.
25. juin 2007
b-jumper
trouvé la géocache
Beim ersten Besuch (nachts) erwartete uns ein gigantisches Feuerwerk und wir konnten leider nicht Suchen. Heute war der Cache alledings schnell gefunden!
Trotzdem Danke für das Feuerwerk! ...wäre nicht nötig gewesen...
14:15 #8
26. mai 2007
Andi und die Jungs
trouvé la géocache
Hallo, habe die Aufgabe analytisch gelöst, und gestern abend dann den cache gesucht und gefunden. Die Aufgabe ist nicht ganz ohne finde ich, aber insgesamt fand ich die Idee klasse. Versteck ist auch super.
Derzeit ist nur die Papierrolle und der Bleistift drin.
17. avril 2007
floho
trouvé la géocache
Für jemanden wie mich, der mit Mathematik und Physik so gar nichts am Hut hat, ist dieser Cache eine echte "Zumutung" :-)
Nichts desto trotz, Danke für den Cache. Hat viel Spaß gemacht, altes Schulwissen zu reaktivieren.
Grüße floho
07. mars 2007
Lion Skip
trouvé la géocache
Rätsel schon länger gelöst und heute auch mal die Koordinaten überprüft, trollianer hat wohl richtig gerechnet
Keine Sekunde zu früh geloggt, das Plätzchen war gleich wieder besetzt
Danke für das Rätsel und den Cache
Sherpa und LS
16. janvier 2007
nagareboshi
trouvé la géocache
Am Sonntag habe ich zwei Physiker, yakii und rkschlotte, zu Besuch gehabt, und nebenbei einen Ausdruck der Cachebeschreibung fallengelassen. [:)] Nachdem die beiden darüber meditiert haben, hat rkschlotte ein kleines Perlie geschrieben und gestern uns seine Ergebnisse mitgeteilt. Vielen Dank. [:X] Da konnte ich ihm nicht verweigern ihn vor seiner Abreise hier vorbeizufahren.
Weiter ging es zu "Sonnerfinsternis in Stuttgart".
No trade.
16. janvier 2007
rkschlotte
trouvé la géocache
nagareboshi war so freundlich, mich zum Bahnhof zu bringen. Auf dem Weg mußten wir natürlich Caches besuchen.
1. Löschangriff (PhysiCache I)
Nachdem ich mit einem kleinen Perl-Skript die Koordinaten berechnet hatte, fiel das Heben um 20:09 Uhr nicht schwer.
2. Sonnenfinsternis in Stuttgart
rkschlotte
19. décembre 2006
Schulze&Schultze
trouvé la géocache
Auch wir haben eigentlich alle sinnvollen Eckwerte zu diesem physikalischen Problem ermittelt, aber trotzdem nur die eine Hälfte der Koordinaten errechnen können. Nach genauem Lesen der Cache-Beschreibung und intensivem Studium von Google Earth konnten wir mit etwas Kombinationsgabe allerdings doch noch eine sinnvolle Final-Location ermitteln.
Heute Morgen dann im Dunkel gesucht und relativ schnell gefunden. Die Dunkelheit schützt auch vor neugierigen Muggelblicken.
Vielen Dank für den Cache.
No trade.
08. décembre 2006
trollianer
a écrit une note
Das ist mein erster Cache, ich freue mich über konstruktive Kommentare!
This is my first cache, I'm looking forward to your comments!
Cheers,
trollianer