Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Expedition im Tal der Dinosaurier

Trete eine Expedition in die Vergangenheit an!!!

di Geoseppl     Germania > Rheinland-Pfalz > Mayen-Koblenz

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 50° 19.548' E 007° 16.886' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 1:30 h   Lunghezza percorso: 3.0 km
 Nascosta il: 13. dicembre 2006
 Pubblicata dal: 11. dicembre 2006
 Ultimo aggiornamento: 09. giugno 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC2AB4

13 trovata
0 non trovata
2 Note
1 Log manutenzione
1 Osservatore
3 Ignorata
269 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

 

Expedition im Tal der Dinosaurier

 

 

 

Einleitende Geschichte 

Der Ort an dem du geführt wirst, wurde vor langer Zeit schon besiedelt. Trimbs, oder Trimizze wurde 1019 erstmalig in einer Urkunde Heinrichs II. zugunsten von Kloster Kaufungen erwähnt. Damals wurde Trimizze mit anderen Orten den Kaufunger Nonnen geschenkt. Zu dieser frühen Zeit lebte ein Waisenjunge namens Theodorus in diesem Ort. Seine Eltern sind einige Jahre zuvor von einer Hungersnot dahin gerafft worden. Seitdem arbeitet er für einen Schmied. 6 Jahre lang erhält er nun schon 12 Taler im Monat für seine Frondienste.

Doch 4 Jahre zuvor geschah etwas unglaubliches. Sein Freund, der Josephus, fand ein riesiges Ei in einer Höhle nicht weit weg von Trimizze. Es gab kein Huhn, was ein solch großes Ei hätte legen können. Zum Glück gewährte der Schmied den beiden Jungs das Ei in der nähe des Schmiedefeuers zu lagern.

Nach 5 ganzen Tagen zerbrach das unbekannte Wesen seine Behausung. Welch Furchterregendes Fabelwesen erblickte in diesen Minuten die Welt.

 

Es hatte 1 riesiges Schild im Nacken und 3 Hörner auf der Nase. Am Rückrat entlang waren 18 scharfe Zacken, die in die Höhe standen. Es hatte für ein solch noch kleines Wesen eine mächtige, tief grollende Stimme. Noch heute, so sagen Einheimische, kann man in so manch` finsterer Nacht das Grollen hören.

Das Wesen wurde größer und größer. Die Leute des Dorfes bekamen Angst und wollten es töten. Da floh Josephus mit dem unheimlichen, jetzt fast Elephanten großen Tier. 3 Jahre, 8 Monate und 5 Tage ist es jetzt her, seitdem die zwei nun aus dem Ort geflohen sind.

 

Zeitsprung

 

Erst 1936 fand ein Paleontologe namens „Prof. Esbjörn“ aus Schweden eine Höhle mit Wandmalereien. Er fertigte aus diesen eine Skizze an, aus der hervorgeht, dass es sich bei diesem Wesen um einen Dinosaurier der Gattung Triceratops handelte. Triceratops gehören zu den Horndinosauriern und verteiligen sich mit drei Hörnern und einem Nackenschild. Leider sind seine Skizzen in den Wirren des folgenden 2. Weltkrieges verloren gegangen. Vor wenigen Jahren jedoch, hat man Fragmente seiner Aufzeichnungen auf einem Dachboden ganz in der Nähe wieder gefunden.

 

Dein Auftrag

 

Dir wird nun der Auftrag gegeben, in einer Expedition, nach Spuren dieser unglaublichen Geschichte zu suchen. Vielleicht findest du ja noch ein weiteres Dino-Ei.

 

Telegramm des Auftraggebers:

KOORDINATEN NICHT MEHR VOLLSTÄNDIG -STOP- GEBE DIR TIP –STOP- FRONDIENSTE DES THEODORUS A JAHRE UND B C  TALER –ENDE-


Die Expedition trifft sich bei Koordinate N 50° 19.613  E 007° 16.830


Als erstes suche die Höhle mit den Wandmalerrein. Du findest diese, wenn du einem schmalen Pfad folgst. Leider ist in den Aufzeichnungen nur noch folgende Koordinate zu finden.


N 50° 19. (A-B) A A    /    E 007°17. B(A+B+C)(C+B)

 

A=       B=       C=    

 

1.      Die Höhle

 

Suche nach Hinweisen, die dir hoffentlich eine erfolgreiche Expedition garantieren. Du suchst nach einem Micro-Cache.

 

Die Wandmalerreien geben dir weiteren Aufschluß (Du musst dafür nicht in die Höhle!!!)

Zähle die Zacken am Rücken des Triceratops. Die gerade Zahl ergibt in der Quersumme = D

 

N 50° BD.(A-B)(C-C)A         E 007° B(A+B). C(D-C)C

 

A=       B=       C=       D=        E=       F=        G=        H=        I=


2. Nächste Station

Nun mußt du Bergan. Dafür sind eine Anzahl von Hilfen eingebaut worden. Zähle diese. Die Summe ist ungerade und ergibt in ihrer Quersumme = E

 

Nun musst du weiter zu Koordinate:


N 50° BD. E(D-D)(D-B)  /  E 007°B(A+B). EEC


Ein weiter Weg. Doch dort angelangt findest du ein Camp mit Atemberaubendem Ausblick, an dem du Pause machen kannst.

 

3. Camp

Hier findest du eine Erholungseinrichtung. In dessen Sitzfläche sind wie viel Befestigungsschrauben montiert?   F =


Vor dir im Tal, schau leicht nach unten,  siehst du einen Felsen auf dem „Prof. Esbjörn“ seiner Zeit Spuren von Flugsauriern der Gattung Pteranodon fand. Er gehörte zu den größten und wendigsten Flugsauriern. Im Gegensatz zu vielen anderen Flugsauriern hatte er keine Zähne. Er fing wahrscheinlich wie ein Pelikan Fische, indem er sie aus dem Wasser schöpfte und verschluckte. Hat dich doch schon immer interessiert, oder?

 

Telegramm des Auftraggebers:

WIE LAEUFT DEINE EXPEDITION? -STOP- ICH HOFFE GUT  - STOP- DAS ZIEL IST DIR GANZ NAHE; ABER VIELLEICHT AUCH GANZ FERN -STOP- KLEINER TIP -STOP- JOSEPHUS IST VOR G JAHREN, H MONATEN UND I TAGEN AUS TRIMIZZE GEFLOHEN –STOP- BRECHE LIEBER SCHNELL WIEDER AUF –STOP- MAN HAT EIN UNWETTER IN DEINER GEGEND GEMELDET –STOP- VIEL ERFOLG –ENDE-

 

 


Nächste Koordinate ist N 50° (F+A+B). (2*C)(D-B)D    E 007° B(A+B)GHI

 

4. Die Himmelsleiter

Zähle die Anzahl der Sprossen sehr genau !!! Es ergibt eine ungerade Zahl!!!

 

Sprossenanzahl = J

 

A=       B=       C=       D=        E=       F=        G=        H=        I=        J=        K=        L=       

M=        N=

 

Telegramm des Auftraggebers:

DAS ZIEL IST NAHE –STOP- IN WELCHEM JAHR FAND JOSEPHUS DAS DINO-EI –STOP- VORSICHT –STOP- VIEL GLÜCK –ENDE-

 

Die Jahreszahl ergibt: KLMN

 

Weitere Koordinate ist:

 

50° K(N+G+M).(J-F-G)(E+C)L     E 007° K(F-E).(F+D-J+G)02

 


 Das Ziel

Der Cache 


 


Suggerimenti addizionali   Decripta

UVAJRVF: Jre Yrfra xnaa, vfg xyne vz Ibegrvy!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

BILD 2
BILD 2

Utilità

Questa geocache è probabilmente situata all'interno di un'area naturale protetta! Per favore, vedi qui per ulteriori informazioni.
Naturschutzgebiet Nettetal (Informazioni)

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Nettetal (Informazioni), Vogelschutzgebiet Unteres Mittelrheingebiet (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Expedition im Tal der Dinosaurier    trovata 13x non trovata 0x Nota 2x Manutenzione 1x

OC-Team archiviata 09. giugno 2013, 12:15 Opencaching.de ha archiviato la cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

trovata 10. aprile 2011 tornado-jack ha trovato la geocache

Während unserer Suche zusammen mit "thetrackhounds" mussten wir andere Wanderer bitten, kurz von einer Bank aufzustehen, damit wir die Zahl für die neue Koordinate ermitteln konnten. Diese waren sehr verständnisvoll. Dann glaubten wir bereits am Ziel zu sein, aber es ging noch weiter. Ein sehr schöner Cache. Vielen Dank.

trovata 10. aprile 2011 thetrackhounds ha trovato la geocache

Heute bei wunderschönstem Frühlingswetter cache zusammen mit tornado-jack gut gefunden.

Nota 13. febbraio 2011 Eifelbär ha scritto una nota

Frage an den Owner:

Gibts den Cache noch?

An den Zielkoordinaten sind scheinbar einige Erdbewegungen passiert. Habe daher nichts gefunden.

trovata 05. gennaio 2010 DAMÜPARE ha trovato la geocache

Haben heute eine schöne Winterwanderung gemacht.

Alle Stationen gefunden.

Nix getauscht.

Gruß DaMüPaRe!

trovata 27. settembre 2009 Udo Wahn ha trovato la geocache

Hi,

auf den Spuren eines Traumpfads, bei schönstem Spätsommerwetter, eine spannende Suche, welche wir erfolgreich beenden konnten. Was will man mehr?

Man muss wirklich sagen, dass wer lesen kann klar im Vorteil ist. Und noch ein Hinweis, um E zu erhalten, sollte man die Hinweise im Text auf aktuelle Gegebenheiten überprüfen. Unsere Lösung war Ergebnis der Zählung minus 2.

So, danke für den schönen Cache.

 

Grüße

Eifelhex und UdoWahn 

 

 

 

trovata 01. maggio 2009 borgos ha trovato la geocache

Wir haben heute eine schöne 1. Mai Wanderung mit der Familie und Freunden gemacht und den Cache gefunden.

Nichts getauscht.

Danke für die liebevolle Ausarbeitung.

trovata 22. giugno 2008 DieDreiSuchenden ha trovato la geocache

Hallo,

 

danke für diesen wirklich mit Liebe zum Detail ausgearbeitet Cache. Wir haben uns bei der Suche aber selber fast zum Ei gemacht. Smile Hatten aber bei wirklich traumhaften Wetter viel Spaß mit unserem Gast in einer sehr reizvollen Umgebung.

In: Schlüsselband, Käferbrosche

Out:  2 Buntstifte

 

Gruß

DieDreiSuchenden + M.H.

trovata 30. dicembre 2007 eifelmypro ha trovato la geocache

Beim ersten mal mit der gruppe wurde es dunkel. Allein hab ich den zweiten gestartet und hab mir bei schlechtem Wetter die Schuhe dreckig gemacht, weil ich dem Gps nicht ganz vertraut hab. War aber ganz einfach wenn man es weiß wo man suchen muß. Überraschung war das ich geoseppel privat kenne, und die Gruppe die wir beim ersten anlauf dabei hatten sogar mit ihm verwandt waren, ohne zu wissen, das er diesen cache gelegt hatte. Gefunden schon am 17.09. 2007

 

trovata 31. agosto 2007 Huskys Team ha trovato la geocache

Nach vielen Anläufen mit ständigen Fehlschlägen aus allen möglichen Gründen, ist es nun vollbracht. Heute konnte er sich nicht mehr wehren.

Nichts getauscht.

Danke für die schönen Runden auf dem schönen Höhenweg.

trovata 12. luglio 2007 Hiddentrack ha trovato la geocache

Diesen Cache hatte ich bereits vor ca. 5 - 6 Monaten schon mal angegangen, leider ohne Erfolg und anschließend in die Akte der unerledigten Fälle gelegt. Dann heute auf "Pitmen von Choderic-Tour" gewesen und Teile der damaligen Tour wiedererkannt. Dann erneut da gesucht, wo ich damals kapituliert habe und bingo......gefunden!

Jetzt kann ich wieder einen der unerledigten Fälle abhaken. Insgesamt eine schöne nette Runde mit einer spannenden Geschichte, die auch den Kindern viel Spaß bereitet.

 Danke für den schönen Cache

trovata 02. giugno 2007 Bauz ha trovato la geocache

Schöner Cache in uns bekannter Gegend, in der auch der "PITMEN" versteckt ist. Hat Spass gemacht! Smile 

trovata 17. febbraio 2007 black-beat ha trovato la geocache

Nicht nur wer lesen kann ist KLAR im Vorteil Laughing auch das mit dem Rechnen sollte klappenLaughing´

Heute gesucht und gefunden

IN: frische Luft und unsere CK ( CK = CachKarre = Smart 44 )

OUT: Feuerzeug

DAnke sagen KARI ANDREAS FUNNY

FUNNYSMART

Nota 30. dicembre 2006 Geoseppl ha scritto una nota

Bemerkung von Geoseppl am 30.12.2006:

 

Der Cache wird nun nach vielem HIN und HER mit Geocaching.de dort nicht mehr veröffentlicht.

 

Ich finde die Location einfach zu gut, als das man dort "nur" den PITMEN suchen kann. Also habe ich einige Koordinaten erschwert, da sie doch nach Hinweis von "chloderic "viel zu einfach waren.  

 

Die Erfahrungen muß man als Anfänger einfach sammeln. 

 

Hier und Heute also der reformierte Cache!!!!

 

Viel Spaß.... und gutes Cachen 

trovata 24. dicembre 2006 muzscorpion ha trovato la geocache

Gefunden,aber...doch ratzfatz nach einer schönenTour!

Dank für den Cache in einem schönem und bekanntem  Gelände,

sehr schönes Erstlingswerk,weiterso!

happyhunting, muzscorpion

trovata 13. dicembre 2006 chloderic ha trovato la geocache

13.12.2006 19:20 UHR

FTF

Schönen Dank für den Cache.

Chloderic alleine im Dunken ...