Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Im Stadtwappen von Schwarzenberg ist ein Ritter zu Pferde dargestellt, der gegen einen Drachen (oder auch Lindwurm) kämpft. Die Grundlage für diese Darstellung findet sich wahrscheinlich in einer Legende, die sich wie folgt zugetragen haben soll:
Vor langer Zeit wohnte auf dem Totenstein in Schwarzenberg ein Lindwurm, der in Stadt und Land sein Unwesen trieb und deshalb fürchteten sich die Leute vor ihm. Eines Tages kam ein mutiger Ritter namens Georg in die Stadt Schwarzenberg. Er hatte von dem Lindwurm gehört und erklärte sich bereit, die Bürger von dieser Plage zu befreien und den Kampf mit dem Lindwurm aufzunehmen. Im Morgengrauen ritt er hinauf auf den Totenstein und lauerte dem Ungeheuer vor dessen Höhle auf.
Als der Lindwurm brüllend und feuerspeiend mit aufgerissenem Rachen aus seiner Höhle kam, stieß Georg ihm seine Lanze in den Feuerschlund. Das tödlich getroffene Ungeheuer stürzte Georg entgegen, um Reiter und Pferd zu erschlagen. Doch der Ritter gab seinem Pferd die Sporen und trieb es über den Felsensporn. Reiter und Pferd stürzten hinab in die Tiefe bis ans Ufer des Schwarzwassers. Dort wurden sie von Bürgern zerschmettert gefunden. Die Toten wurden geborgen und am Fuße des Felsens beigesetzt.
Zu Ehre und Erinnerung an die heldenhafte Tat des Ritters Georg beschloss man, ihn und sein Pferd im Kampfe mit dem Lindwurm im Stadtwappen darzustellen.
Der Microcache führt euch zu einem der beiden Aussichtspunkte auf dem Totenstein. Als Parkempfehlung sei N 50° 32.440 E 012° 47.127 gegeben. Vom Parkplatz aus hat man einen beeindruckenden Blick auf die steile Felswand des Totensteins und kann manchmal auch einen friedlichen Verwandten des Lindwurms entdecken. Für den Aufstieg auf den Totenstein gibt es drei Möglichkeiten, eine einfache über gute Strassen und Wege sowie zwei weitere über gute bzw. weniger gute Treppen, die Ihr selbst finden müsst. Die Treppenaufstiege könnten im Winter ggf. gesperrt sein.
Oben angekommen hat man vom ausgewählten Aussichtspunkt einen wunderschönen Blick auf Schloss und Kirche St.-Georg, beide errichtet auf einem Felsvorsprung hoch über dem Tal des Schwarzwassers. Bei der hauptsächlich mit Buchen bewaldeten Erhebung unmittelbar gegenüber vom Aussichtspunkt handelt es sich um den Ottenstein.
Der Cache liegt innerhalb des gesicherten Bereiches, Ihr müsst Euch nicht in Gefahr begeben.
Achtung: Der Cache beinhaltet die Startkoordinaten für den Schwestercache „ Bad Ottenstein“
und sollte deshalb vor diesem gehoben werden.
Der Weg zum Cache „Bad Ottenstein“ zu Fuß ist mit 20 bis 30 Minuten nicht zu weit und darüber hinaus sehr empfehlenswert, wählt man den Weg über die Altstadt (vom Aussichtspunkt aus nach rechts weitergehen) und den Abstieg von der Oberen Schlossstrasse über den Rittmeistersteig, den Schlossrundweg (nur im Sommer möglich) oder die Treppen in Richtung Vorstadt.
Viel Spaß beim Suchen wünscht SchwarzerSteiger.
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Ritter Georg
52x
1x
0x
1x
01 March 2016
SchwarzerSteiger
has archived the cache
Archiviert
22 October 2015, 09:20
Cachingduoneu
found the geocache
Cache bei einer kleinen Runde durch Schwarzenbnerg geloggt. Dank an den Schwarzen Steiger
17 October 2015, 11:50
Meister Betz
found the geocache
Wir haben den Cach erst im 2. Anlauf, diesmal mit Taschenlampe, gut gefunden.
DfdC
26 September 2015
Die Wildensteiner
found the geocache
Heute haben wir eine schöne Runde in und um Schwarzenberg gedreht. Ritter Georg durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Den Cache fanden wir sehr schnell, es geht ihm gut. Nur der bei GC eingeloggte Trackable war nicht vorhanden.
Vielen Dank und liebe Grüße an die Owner!
Pictures for this log entry:
02 May 2015, 17:34
MaxiSvenRobinDusty
found the geocache
Nach schwerem Aufstieg mit ner grandiosen Aussicht und natürlich mit dem Tradi belohnt worden...
TftC
24 March 2015, 07:38
Raysu
found the geocache
Nach einem Cappuccino im Eiscafe haben Eri14 und ich uns an den Aufstieg gemacht. Oben angekommen, konnte Eri die Bixx schnell finden, während ich noch die Aussicht genossen habe.
Danke für's Legen und Herführen. ツ
24 February 2015
HoReM
found the geocache
Den Behälter haben wir gut gefunden, leider mit großem Loch.
Der innenliegende Logbuch-Fetzen war aufgrund von Nässe nicht mehr zu gebrauchen.
Habe ein Ersatzlogbuch reingelegt.
Vielen Dank und viele Grüße,
HoReM
P.S. ich logge gerade (04.08.2016) meine Funde von geocaching.com bei opencaching.de nach (wenn möglich); dazu kopiere ich den originalen Logtext vom damaligen Fund. Ich hoffe das ist OK so.
13 June 2014, 17:19
nk2103
found the geocache
Wirklich schön Aussicht hier. Danke fürs verstecken. Der Cache ist beschädigt und benötigt eine Wartung
10 May 2014
witches5
found the geocache
War sehr gut zu finden,nur bedarf die Dose dringend einer Reparatur und es wäre gut wenn die Koordinaten für den multi wieder zugänglich wären.
12 March 2014, 20:51
Lynnia273
found the geocache
Schnell gefunden und eine wirklich schöne Aussicht doch leider ohne Start cod tftc
27 February 2014, 17:16
Aquarius7277
found the geocache
Heute im 2. Anlauf schnell gefunden. Danke für die schöne Aussicht und TFTC!
26 February 2014, 20:25
OptimusPrime2992
found the geocache
Nettes versteck und sehr schöne aussicht.
TFTC
Mfg
26 February 2014, 01:28
dragonlord449
found the geocache
Nicht schlecht gemacht! TFTC
06 September 2013, 09:15
king-ton
found the geocache
Während des Tag der Sachsen machte ich mich zusammen mit Inom LPZ auf dem Weg zu diesem Cache. Oben angekommen waren bereits ein paar Cacher am loggen!
In: - / Out: -
TFTC sagt.....
king-ton
#18
14 October 2012
PadroneZuppa
found the geocache
Nach langem beschwerlichem Aufstieg, erreichten wir mit glühenden Oberschenkeln den Finalort. Die Bixx war dank des Hinweisbildes dann reine Formsache. MEGA Aussicht über die Stadt. Danke fürs Herlocken. Ritter Georg ist und leider nicht begegnet. TFTC
This entry was edited by PadroneZuppa on Monday, 19 November 2012 at 20:56:19 UTC.
09 September 2012
talblickranger
found the geocache
wunderbare aussicht auf schloss schwarzenberg
leichter cache,gut zu erreichen
14 February 2012
freya1979
found the geocache
Im 2.Anlauf gefunden. Logbuch feucht und voll-Da mußte Eintrittskarte vom Meeresaquarium herhalten.Geloggt 12:43;-)
27 November 2011
Wolf1404
found the geocache
trotz nicht genauer Koordinaten. durch ergeitz gefunden.
06 November 2011
Schmittbande
found the geocache
#Nachlog, da wir jetzt auch auf Opencaching sind#
Letztes Wochenende mit unserem kleinen Sohn gefunden. Der ist der einzige der nicht zu faul zum Geocachen ist. Tolle Aussicht über Scqarzenberg, die ich noch nicht kannte. Nur die Drachenhöhle haben wir nicht gefunden. DFDC
23 October 2011
die mondputzer
found the geocache
Dieser hier stand schon sehr lange auf unserer Liste - heute war's soweit. Die Bixx war fix gefunden und der Cache gelogt. Dann noch ne Weile die Aussicht zum Schloss genossen und weiter ging's
PS.: Logbücher sind etwas feucht ...
Danke für' s Zeigen
Die Mondputzer
411
03 September 2011
Wanderratte1967
found the geocache
Hab ihn! Ein paar Almosen für den Ritter hab ich dazugelegt.
Bitte meinen Log(auf dem einzelnen Blatt Papier) mit ins neue Logbuch eintragen.
Danke für den Cache.
28 August 2011
Team Hasimuh
found the geocache
Herlicher Ausblick auf das Schloss mit leicht zu findendem Cache..
12 July 2011
Team-WS
found the geocache
Anstrender Aufstieg- aber schöne Aussicht hat uns entschädigt.
Danke sagt Team-WS
09 June 2011
Spinnifax
found the geocache
Ein anstengender Aufstieg :).
Schöne Aussicht und Muggelfrei geloggt.
15 May 2011
Lyssi
found the geocache
Die Treppe hoch am Lindwurm vorbei haben wir den Berg gestürmt und das Döschen schnell gefunden. Zum Glück war hier heute mugglefrei, was bei der schönen Lokation sicher nicht immer so ist. Um 14:50 Uhr geloggt. Danke sagen, Lysann & Falk no trade
03 April 2011
SMZer0
found the geocache
Super Versteck und schöne Aussicht war echt super ;)
31 October 2010
bugatti step
found the geocache
Auf einer schönen Herbstwanderung haben wir den Kleinen rasch gefunden. Vielen Dank.
17 October 2010
uranium-235
found the geocache
Nach dem etwas anstregenden Aufstieg über die Treppe war die Dose dann auch entdeckt!
DFDC!
12 October 2010
Admiral Rollmops
found the geocache
schöne aussicht, atemlos geloggt.
das logbuch könnte mal erneuert werden.
TFTC!
03 October 2010
Clownfisch
found the geocache
Die steilen Treppen, die wohl für Riesen geplant wurde, ging es schnaufend hinauf. Unterwegs trafen wir ein paar zündelnde Kids. Überhaupt ist der Weg das ideale Gebiet für ein CITO. Man fragt sich wirklich manchmal, was sich diese Leute denken, wenn sie ihren Müll einfach in den Graben werfen. Die Dose war dann schnell gefunden.
13 May 2010
Schreck1
found the geocache
Ja, Ja.. Erst wollte sich der Cache uns nicht so recht zu erkennen geben... So zückte ich meine mobile Internetmaschine und wolte gerade nach den Logs schauen, da kam meine bessere Hälfte schon mit der Dose in der Hand zu mir [:)] Den Spoiler habe ich erst jetzt beim Loggen gesegen [|)] was soll's, ging auch bestens ohne [:)] Danke !
01 November 2009
Koalabär
found the geocache
War sehr schön.
Gefunden mit team testpilot
01 November 2009
team testpilot 1
found the geocache
Ein schneller und schöner Cache.Zusammen mit Koalabär geloggt.
Danke sagen Laura, Lucienne & André
25 October 2009
eugenkrf
found the geocache
Erst ein wenig die schöne Aussicht genossen, dann gings ans Loggen. Den Cache gut gefunden und um 15:30 Uhr muggelfrei geloggt.
Team Brettmühle
28 July 2009
Tifoza
found the geocache
Heute haben wir uns mal das Städtchen Schwarzenberg angeschaut und dem Ritter Georg einen Besuch abgestattet. Ausgerechnet in der Nähe des Caches mussten einige Gärtner ihre Pause abhalten. In einem unbeobachteten Moment hat Fabrice dann die Dose entdeckt. Nun konnten wir uns Bad Ottenstein widmen. Danke für den Cache
Martina, Rolf und Fabrice
10 May 2009
Sax3Orienteering
found the geocache
Nach einem Blick über einen Teil Schwarzenbergs den Cache
geloggt.TFTC.
22 April 2009
Waldehugo
found the geocache
Gut gefunden, eine schöne Aussicht auf den sehenswerten Ort und das Schloß, Danke und viele Grüße aus dem Osterzgebirge.
07 December 2008
JK_ONE
found the geocache
Heute schnell auf dem Weg zum Weihnachtsmarkt gesucht und die tolle Aussicht genossen. Das Heben dauerte aufgrund der vielen Muggels etwas, so hatte man Zeit sich vom Aufstieg zu erholen.
IN: TB Boots
OUT: GC
TFTC
Nadine & Jörg
24 October 2008
cobra-11
found the geocache
Im zweiten Anlauf (diesmal ohne GPS) doch gefunden. Manchmal hilft es eben, "noch mal drüber zu schlafen" und dann gründlich zu suchen.
Danke sagt Cobra-11
19 October 2008
cobra-11
did not find the geoacache
Voller Zuversicht, ausgerüstet mit GPS und bei bestem Herbstwetter waren wir schnell am Aussichtpunkt angekommen, um unseren ersten Cache zu heben. Trotz längerer Suche ist uns das leider nicht geglückt. Schade! Vielleicht haben wir beim Zwillingscache (Bad Ottenstein) mehr Glück.
09 August 2008
Eckhardt
found the geocache
Mit Team TOMARKA haben wir den 1. Cache recht schnell gefunden
01 August 2008
Urmel
found the geocache
Am Drachen vorbei gekämpft und diesen wieder zurück in den Berg verbannt, Cache gehoben und auch die Suche nach dem Bonus gemacht. Dabei die Cachebeschreibung vergessen und Bonus daher nicht gefunden. Aber Ritter Georg gut gefunden.
Danke sagt
Urmel
07 June 2008
Foolish-Relic-Hunter
found the geocache
Der Aufstieg war beschwerlich aber der Chache gut gefunden. Wir mussten aber vor dem Gewitter flüchten so das wir den Bonuschache nicht machen konnten.
Danke sagt Tropper71
11 May 2008
idl0r
found the geocache
Um fündig zu werden, haben wir die T2.5-Variante gewählt. Was für ein Aufstieg! Ich mit meinen kurzen Beinen hatte bei der Stufenhöhe so meine Probleme
Dafür wurden wir aber mit einem herrlichen Sonnenuntergangs-Panorama auf die Schwarzenberger Altstadt belohnt.
Danke für's Zeigen und die nette Exkursion in Schwarzenberger Stadtgeschichte sagt
idl0r
#101
21 March 2008
Brückenberghamster
found the geocache
Hura, meinen ersten Cache geloggt und das auch noch am Karfreitag. Die Tafel im Ottensteinpark war dann kein Problem, nur mit der Rechenaufgabe muß ich nochmal üben.
Gruß Euer Brückenberghamster !
07 November 2007
flughamster
found the geocache
Gefunden gegen 11 uhr , mein Team war im grossen Einkaufsmarkt, ich habe die Zeit sinnvoll genutzt :-)
Schnell den Berg hoch, geschnauft wie eine Dampflock und nach kurzer Suche gefunden!
Sehr schöne Aussicht und auch die Geschichte zum Ort ist interessant ....
Danke und Viele Grüsse
1/3 Team Flughamster #32
19 September 2007
Eule
found the geocache
Leider mußten wir abends die Suche abbrechen weil es zu dunkel wurde, am nächsten Morgen nochmal mit dem Wurm gekämpft und nach kurzer Zeit gefunden.
Eule
09 April 2007
TeamEichi
found the geocache
Felsen, Aufstieg, Aussicht - alles tadellos, aber oben artete es wieder in eine micromäßige Nadel-im-Heuhaufen-Suche aus. Wir finden, hier wäre ein Spoilerfoto bzw. ein entsprechender Hinweis angebracht. Nicht wegen der Suchzeit, sondern wegen unnötiger Erdmassen-, Wurzel- und Steinebewegungen. Ansonsten aber ein schöner Punkt, von dem man schon mal den Weg zum nächsten Finale erkunden kann.
Danke und Gruß
Katrin, Thomas, Silvia u. Christian
13 January 2007
Paulus85q
found the geocache
so nach einem erschwerlichem Aufstieg, gut gefunden. Das war der 1. unserer heutigen Tour.
Grüße aus Meerane vom Team Paulus 85q (Danilo, Ronald & Micha )
No Trade
#181
01 January 2007
cala
found the geocache
Eigentlich hatten wir vor die Caches in Schwarzenberg schon im letzten Jahr zu suchen. Leider ist uns dies aus zeitlichen Gründen nicht gelungen. Also haben wir uns an unserem letzten freien Tag auf die Suche begeben.
Die Stelle wo der Cache versteckt ist war schnell lokalisiert, nur der Weg dahin war sehr schwierig. Da gab es Stufen an denen man ja fast schon eine Leiter brauch um hochzukommen (leicht übertrieben [;)]).
Vielen Dank für den Cache und die Geschichte dazu.
Carsten und Katrin
30 December 2006
ChaosTeam
found the geocache
Heute war es ruhig, keine Muggels. Dank der Spuren unserer "Vorsucher" war das finden hier eine recht schnelle Sache.
Danke für den Cache
sagt das ChaosTeam
29 December 2006
Team Spectra
found the geocache
ooch - doch nicht erster. Da waren wohl schon ein paar vor mir.
Auf jeden Fall hab ich mich schwer getan. Nachdem ich wirklich jede mögliche Stelle befingert hatte, habe ich den Owner um ein bischen Bespoilerung gebeten. Und siehe da, ich hatte schon richtig geguckt und gegriffen, sogar mehrfach. Die Dunkelheit und die Taschenlampe waren letztendlich des Rätsels Lösung - jetzt konnte ich ihn auch leuchten sehen. Kam aber mit den Händen nicht ran. Habe ihn dann mit Ästchen geborgen.
Kurz: der cache war soweit verrutscht, dass man ihn flüchtig nicht sehen und auch nicht greifen konnte.
Dann ist mir auch noch das Kärtchen mit den Koordinaten vom Ottenstein aus der Dose geschnipst und schön weit in den Schnee geflogen. - Ostfriesische Flagge: weisser Adler auf weissem Grund. Cool.
Toll war auch die überall breitgetretene Sch....e da oben. Da hats wohl jemand nicht mehr aufs Klo geschafft. Riecht echt lecker..
Was für ein Cache - ich habs hinter mir ...
Gruss
Hendrik
27 December 2006
Mueckenfett
found the geocache
Auf den Weg in unseren Urlaubsort Rittersgrün hier einen Aufstieg gewagt.Hat ja doch noch mit einen FTF geklappt.
Daten sprangen ein wenig aber doch am ende sehr genau.
Tom aus Mühlhausen/Thür.