Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Donaucachers Winterrunde - hin

Ein Wandercache

par Donaucacher     Allemagne > Bayern > Straubing-Bogen

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 48° 59.707' E 012° 31.243' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:00 h   Distance : 3.0 km
 Caché en : 26. novembre 2006
 Affiché depuis : 14. janvier 2007
 Dernière mise à jour : 11. janvier 2012
 Inscription : https://opencaching.de/OC2D1D
Aussi listé au : geocaching.com 

9 trouvé
0 pas trouvé
2 Remarques
2 Observateurs
1 Ignoré
43 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Auch wir hatten ein Leben vorm Geocaching und unser Freizeitvergnügen bestand u.a. im Wandern.

Eine Rundwanderung (durchgehend gut markiert mit einer weißen 8 auf rotem Grund) haben wir besonders gern gemacht: von Obermiethnach (N 48° 58 712, E 012° 31.219), wo man gut parken kann, zum Schiederhof (N 49° 01.290, E 012° 31.103) ebenfalls mit Parkmöglichkeit und einer meist recht guten Küche und im Winter einem günstigen Startplatz für schöne Langlauftouren und zurück. Der Weg ist bis auf das letzte Stück des Hinwegs (siehe Info unten) gut ausgebaut, sollte mit Mountainbike kein Problem sein, ebenso mit geländegängigen Kinderwagen.

Zu jeder Jahreszeit, aber vor allem im Winter bei Eis und Schnee bietet diese Tour einige schöne Stellen. Wir haben sie in Hinweg und Rückweg aufgeteilt und dort jeweils einen Cache gelegt. Er ist relativ einfach/klassisch versteckt, deshalb hoffen wir, dass ihr ihn auch im Winter ohne große Probleme finden werdet. Zur Sicherheit gibt’s einen Hint/Spoilerbild.

Die Zeit- und Kilometerangabe oben in der Beschreibung bezieht sich darauf, wenn nur dieser Cache gesucht wird und anschließend direkt zum Parkplatz zurückgegangen wird.

Natürlich kann man beide Caches auch alleine machen, die Statistikcacher „ersparen“ sich einiges an Gehstrecke (die gesamte Strecke ca. 12 km, gut 300 Höhenmeter, dann Schwierigkeit 3), aber unserer Meinung nach auch die schönsten Stellen des Weges. Wer mit dem Suchen warten kann und so etwas mag, sollte es mal bei Schnee und einer längeren Frostperiode probieren. Dann hat man bei der gesamten Strecke die Chance auf: Stapfen im tiefen Schnee, kalte Winde auf einer höheren Ebene, Rodelmöglichkeit und eine sagenhafte Bach/Eis-Landschaft.
Wir sind den Weg schon zu jeder Jahreszeit öfter gegangen und fanden ihn immer lohnend.
Der erste und gleichzeitig letzte Teil der Gesamtstrecke (ca. 1 km derselbe Weg) können, je nach Jahreszeit etwas matschig oder glatt sein (Spikes helfen da sehr).

Kurze Info, wo es vielleicht nicht ganz eindeutig ist (es sind aber immer Wegmarkierungen da, also wenn man schaut, geht alles glatt):
Vom Parkplatz aus teilt sich nach ca. 1 km der Weg (hier kommt man beim Rückweg wieder vorbei), auf dem Hinweg sollte man Richtung Schafloch gehen. Der Weg sollte gegen den Uhrzeigersinn gemacht werden, ist schöner!
Ca. 2,5 km nach dem Cache geht der Weg links in den Wald hoch. Im Winter und auch sonst wird diese Strecke recht selten gegangen, d.h. man muss u.U. als Erster durch den Tiefschnee stapfen, das wird dann richtig schön! Dieses Stück ist auch nicht sehr kinderwagenfreundlich.
Nachdem man oben aus dem Wald gekommen ist und die Wiese überquert hat, geht’s rechts Richtung Straße und dann zum Schiederhof.

Nun zum Cache selber: Er liegt nur einige Meter vom Weg entfernt, eigentlich gibt es dort nur eine Möglichkeit. Etwas Vorsicht ist nach langem Regen oder im Winter geboten wegen möglicher nasser Füße.

Da der Cache gut zu finden sein sollte, haben wir noch eine Aufgabe fürs Loggen:
Schreibt in einem Vierzeiler etwas was Bezug zur Jahreszeit/Monat/Wetter hat.
Wir haben schon mal angefangen:

Neblig wars und voller Dunst,
heut was zu sehn wird eine Kunst!
Doch zwischendrin, was sehen wir? Sonne!
Das macht den Weg uns nun zur Wonne.

Nun viel Spaß beim Wandern und Suchen.

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG "Bayerischer Wald" (Infos), Naturpark Bayerischer Wald (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Donaucachers Winterrunde - hin    trouvé 9x pas trouvé 0x Note 2x

Note 11. janvier 2012 Donaucacher a écrit une note

Ui, ui, noch ein Cache, den wir bei OC vergessen haben, zu archivieren. Aber dank der "guten Geister" von OC, in diesem Falle mic@, sind wir erinnert worden.

Also: den Cache gibt es nicht mehr, dafür einige andere für die "Donaucachers Winterrunde", die müssen wir nun auch noch bei OC reinstellen. Aber heute nicht mehr, das wird sonst Hudelei.....

Heute wurde erst mal nur da Wichtigste erledigt!

Note 11. janvier 2012 mic@ a écrit une note

Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.

mic@ (OC-Guide)

trouvé 16. janvier 2011 Maddonny trouvé la géocache

bei Sonnenschein
in den Mittagsstunden
war dieser Schatz
sehr schnell gefunden

TFTC, Maddonny

trouvé 19. février 2010 SDBH-R trouvé la géocache

Wann macht man eine Winterrunde? Klar, im Winter und zwar in einem, in dem es richtig viel geschneit hat. Das war wirklich eine schöne Empfehlung, eine zwar anstrengende, obwohl die Forstwege teilweise sogar geräumt waren, aber eine wunderbare Wanderung. Trotz der Schneemassen war diese Dose mit dem Sommer-Foto erstaunlich gut und schnell zu finden. Das Reimen lass ich lieber bleiben, dafür häng ich ein paar Fotos an.
Danke für den Cache!!!

trouvé 01. septembre 2009 st._klein trouvé la géocache

Heute der erste Fund auf meiner Feierabendrunde.
Der Hint hilft nichts mehr. Suchen ist angesagt, da alles verwachsen ist. Aber das macht es doch spannend. ;-)

trouvé 19. juin 2009 JohnDeg trouvé la géocache

An diesem sonn´gen Junitag
machten wir uns auf die Jagd.
Drei Doserl wollten wir uns suchen,
unter grün belaubten Buchen.
Die waren dann auch gut gefunden,
nach etwas mehr als zwei Wegstunden.

Danke für´s zeigen dieser schönen Wanderrunde, die wir auf jeden Fall in unsere Liste der Wanderungen aufnehmen werden.

Viele Grüße von,

Gabi & Reinhard

trouvé 30. mai 2008 Schmusebär & Indidde trouvé la géocache

Hier war ich ganz schlau: Um ein bisschen Weg zu sparen hab ich dazwischen geparkt. Den Wanderweg Nr. 8 hab ich dann das erste Mal 200 Meter vor dem Cache betreten, vorher gings nämlich teils weglos durch den Wald . Gebracht hat es mir übrigens fast nix, da ich letztendlich auch 11 Kilometer unterwegs war . War deshalb eine abenteuerliche Runde.

Viele Grüße vom Schmusebär
OC #316 / 13:10

Zwei Jahre ham wir nun vollbracht,
für´n Winter wär der Cache gedacht.
Sie war recht rar, die weiße Pracht,
den Cache dann halt im Sommer g´macht.

trouvé 06. avril 2008 Rauwuggerl trouvé la géocache

Wiedermal aus ganz anderer Richtung drauf zugesteuert und trotzdem fündig geworden. Insgesamt wurde es dann ein vier Stunden Marsch, der sich erst heute richtig bemerkbar macht Vielen Dank für den Cache und die wunderschöne Wanderung - RAUWUGGERL

Out: Geocoin "BerZerK's Viking Runestone #BZK-017"

Einmal Regen - einmal Sonne,
auf der Suche nach der Tonne.
Durch die Wälder einsam und still,
April, April weiß nicht was er will.

Den Coin haben wir uns geschappt,
wird Ende des Monats ausser Landes geschafft

trouvé 07. juillet 2007 huirad trouvé la géocache

Am Mittwoch war die Fahrradlenkerhalterung für den geko in der Post. Also nix wie los zur Testfahrt! Eigentlich wollte ich die Winterrunde ja mit den Langlaufschiern machen, aber das fiel dann leider mangels Schnee im Winter aus. Im nachhinein war's aber auch ganz gut so: Mit dem Rad bergab ist doch deutlich angenehmer als mit den Schiern bergauf [;)].

Uups, beinahe hätte ich das Gedicht vergessen:

Sommer Sonne
Radlers Wonne
Rasant Bergab
Schöner Tag

trouvé 10. avril 2007 J.Hahn trouvé la géocache

Und das hier war der zweite gefundene Cache... naja, gesucht habe ich den hier als Erstes, aber nicht gefunden. Bei der Heimfahrt aber nochmal vorbeigeschaut, der Navi nochmal genau auf die Karte geschaut, und dann festgestellt, daß man zuweit weg gesucht hat ;-)


An einem sonnigen Tag im April,
strampelte er bergauf, ganz still,
fand ihn nicht, fand ihn nicht,
doch bergab hielt nochmal er an, ganz dicht.

trouvé 13. janvier 2007 wallace&gromit trouvé la géocache

Heute ging es in besonders netter Begleitung los, den Cache zu finden und die Winterrunde zu absolvieren.
Wirklich schöne Ecke, auch in der momentan leicht trüben Stimmung, die uns der winterfreie Januar heute beschert hat.
Danke von Tino, Christine und BlackyVieh

In: TB Keyholder

no trade


Heute wars ein Wolkenmix
Schnee gabs keinen macht doch nix
gingen mit den Donaucachern los
haben gefunden ihre Dos´