by jackrusselteam
Germany > Nordrhein-Westfalen > Gütersloh
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge NI (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist
19x
0x
0x
11 July 2008
freddus
found the geocache
Auf abendlicher Cachetour in Borgholzhausen gesucht und gefunden...
Und trotz Unkenntnissen der Sprache schnell errätselt - danke für den Wink in die schöne Gegend!
11 July 2008
Schmattis
found the geocache
Auf unserer abendlichen Cacherunde zusammen mit Freddus als ersten Cache angegangen. Haben ihn gut gefunden. Qapla’
Ich muss gestehen, an dieser Stelle bin ich wirklich noch nie zuvor gewesen. Es ist eine wirklich schöne Gegend dort!
05 June 2008
Käptn Flints Bande
found the geocache
Unser bester dank gilt Bernd ,der in den undendlichen weiten des Internet den Code geknackt hat. Gastcacherin Johanna (6), ein Naturtalent, hat den Cach sehr schnell gefunden. The Next Cach Generation im δ Quadranten
Käptn Flints Bande
12 May 2008
Tigerteam
found the geocache
Hatten zur Unterstützung unseren 'Cache-Dog' Schröder mit. Mit seiner Navigationsgenauigkeit von ca. 20cm konnte der Cache schnell gehoben werden :-)
Dank und Gruß von den Tigern aus Pium!
In: kleine Ü-Ei Zauberei
Out: cooler magnetischer Button
23 February 2008
Knaeckebrot
found the geocache
Nach glänzender Vorbereitung durch j4n1k1nd sehr schnell gefunden ;-). NT
23 February 2008
j4n1k1nd
found the geocache
DIE Schriftart kannte ich doch irgendwoher Schnell gelöst und mit Knaeckebrot schnell gefunden! in/out: nix
Herzlichen Dank und viele Grüße ans JRT!
j4n1k1nd
29 December 2007
Schilflinge
found the geocache
War Hermann eigentlich wirklich Germane oder gehörte er zu den "saver of the universe"? DFDC sagen die Schilflinge IN: Glasstern
Jedenfalls haben wir niemanden mit außergewöhnlicher Kopfform getroffen, während wir den Cache geloggt haben.
OUT: Dino-Figur
21 October 2007
Karlchen Müller
found the geocache
Wir mussten ein bisschen suchen, bis wir die richtige Schrift hatten. Das Loggen ging dann aber ganz schnell.
in: Filzball
out: Spielfigur
TFTC
Euer Karlchen und Gastcacher Helga und Daniel Jona
14 October 2007
drtrollo
found the geocache
Haben den Cach in Vernbindung mit James Blind-Top Secret geloggt.
Nettes Versteck... Alex ist genau reingefallen!!!
TFTC DrTrollo (Marco), Alex Sascha, Franzi
In:/
Out:/
03 October 2007
murphywise
found the geocache
Das Rätsel war in Minuten gelöst und der Cache ebenso schnell gefunden. Trotzdem: Echt eine super gute Idee!
Vielen Dank für den Cache
Murphy
28 September 2007
Familiensuche
found the geocache
Schneller gefunden als die Schrift entziffert es gibt zwei unterschiedliche Arten).
Vielen Dank
Martin, Sandra, Maja, Nele und Max
OUT: Pferd, Aufziehauto
IN:Winnie Pooh, Zwerg
27 September 2007
Das Murmeltier
found the geocache
Als bekennender Fan dieser Spezies habe ich die freundlichen Worte natürlich sofort verstanden. Nur dass diese Herren zwei verschiedene Schriften haben war mir unbekannt. Nachdem die richtige gefunden war, war alles weitere kein Problem mehr.
23 September 2007
Sheepdogs&Friends
found the geocache
Manches Rätsel kann man unterwegs lösen, wenn man zur rechten Zeit auf die richtigen Leute trifft.
Heute waren wir zum ersten mal beim Luisenturm, aber bestimmt kommen wir noch mal wieder in diese schöne Gegend.
In: Magnetpin gelb
Out Magnetpin weiss
TFTC + Gruß
Sheepdogs&Friends
21 July 2007
Systki
found the geocache
Nr. 3 auf meiner MTB-Tour durch Gefilde wo noch nie ein Mensch zuvor gesen ist Systki in: Coin, Paperclip Figur.
Vielen Dank für das tolle Rätsel und den Cache.
out: -
01 May 2007
herm1962
found the geocache
Auch dieser Cache war heute Fällig die Lösung schon vor Monaten gefunden, aber leider keine Raumfähre die uns ans Ziel
brachte, all so heute mit dem Mountomobil los und nach einer kurzen Orts runde sicher gefunden.
Gruss
Hermann
11 February 2007
EW-Andy
found the geocache
Als Genre-Fan musste ich natürlich sofort zum Cache, obwohl das Wetter immer schlechter wurde:
Na, da war ja was los! Der Parkplatz voller Autos...
Aber nur drei davon waren Cachemobile. :o)
Zusammen mit TRAM, den Gerbils und Lindemann auf die Suche gemacht und doch länger gebraucht, als gedacht.
Dort oben gibt es wirklich schöne Plätze für Tupperdosen, nur nutzen müßte man sie...
IN: 3D-Brille zum Thema
OUT: Nix
Liebe Grüße, EW-Andy.
11 February 2007
disy
found the geocache
Der Mystery ist ja eigentlich kein Mystery, sondern mehr ein Tradi ... wenn man die Sprachauswahl am Gerät richtig einstellt, kann man die Koordinaten ja direkt eingeben [:O)]
Heute im gewohnten Landregen mit dem billigen Hausfrauengerät bei schlechtem Empfang ohne Telefon schnell gefunden... [;)]
Wahrscheinlich stören sich die vielen High-Tech-GPS-Geräte bzw. die High-Tech-Mobiltelefone oder die jeweiligen Besitzer gegenseitig ... [}:)]
Ich kann da nur sagen: "bIlujlaHbe´chugh bIQaplaHbe´"
Viele Grüße und Danke für den schönen Cache
DiSy, Sanna & Gino
OUT: TB
IN: Uhr
11 February 2007
kruemelmonster
found the geocache
Der entscheidende Tipp zur Lösung des gerade auf dem Radar aufgetauchten Caches kam von den Stubenhockern - allerdings schon vor mindestens einem Jahr, aber das ist vielleicht auf einer anderen Zeit-Skala gemessen. So war es jedenfalls nur natürlich, mit dem Nightbus und mindestens OS/2 3.0 3 in das Zielgebiet zu gleiten und dort mit dem Stubenhocker auf Suche zu gehen.
Leichte Unstimmigkeiten in der Translation durch Überinterpretation führten zwar dazu, dass wir zunächst in einem sehr urbanen Quadranten nach dem Plätzchen wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist suchten, dieses Vorgehen dann aber wegen seines äußerst morbiden Charakters abbrachen.
Eine ganz wörtliche Übersetzung führte uns dann doch zum Cache, welcher dank der geschlossenen Schneedecke und der Abwesenheit von Spuren in dichtem Nebel und Schneeregen noch hart ersucht werden mußte.
Da unser [Regen-]Schutzschild im Cachemobil zurück geblieben war, blieb uns nichts anderes übrig, als krakelig innerhalb der Cache-Tüte zu loggen. Wieder einmal ein Beweis, dass Tüten um den Cache nützlich sind!
EW-Andy kann ich zustimmen. Es gibt wirklich mehrere Formationen in der Nähe, die geradezu danach schreien, als Versteck verwendet zu werden.
Vielen Dank
8|
10 February 2007
stubenhocker
found the geocache