Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Lünette IXa

Lünette - Zwischenwerk - IXa

di KU SU CO     Germania > Nordrhein-Westfalen > Köln, Kreisfreie Stadt

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 50° 54.123' E 007° 00.165' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Nascosta il: 10. marzo 2007
 Pubblicata dal: 11. marzo 2007
 Ultimo aggiornamento: 08. giugno 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC30E5
Pubblicata anche su: geocaching.com 

34 trovata
0 non trovata
9 Note
1 Log manutenzione
1 Osservatore
0 Ignorata
131 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Jahrzehnte lang war das Gebiet, in das diese Cache-Wanderung führt, militärisch genutzt und ist seit 2005 - mit Einschränkungen - für die Bevölkerung freigegeben.
Das weitläufige Gelände diente zuletzt den belgischen Streitkräften als "Pionier-Wasserübungsplatz", d. h. die Überquerung eines Gewässers - hier u. a. der Rhein - musste geübt werden. So findet sich auch zur Rechten des Cache-Weges ein heute fast verlandetes "Hafenbecken", und mitten im Gelände ein kleiner, künstlich angelegter See. Im weitläufigen flachen Wiesenbereich fallen einige Hügel auf. In deren Schutz wurden Munitions-Vorräte aufbewahrt.
Vor Verlassen der Wege wird gewarnt. Trotzdem laufen viele Schafe (und auch Leute) dort ungeniert umher. Auf jeden Fall hat man 2006 die nähere Umgebung der Lünette umfangreich aufgeforstet, so das dort wohl keine Gefahr zu befürchten ist.

Zur Zeit, als die Preußen in Köln und Umgebung das Sagen hatten, wurden rund um die Stadt sehr aufwändige Verteidigungs-Anlagen errichtet. Nach deren Fertigstellung galt Köln als die am besten befestigte Stadt in Deutschland (unser heutiges Wanderziel entstand um 1877-81).
Im Kreis um die Stadt finden sich weitläufige Fortanlagen, und dazwischen gelagerte Pulvermagazine. Diese Magazine befestigte man später zu so genannten Lünetten - Zwischenwerken - die für sich gesehen durchaus einer kleinen Festung glichen.
Trotzdem wurde die Stadt kampflos an die französischen Eroberer übergeben, die dann anordneten: alle Befestigungsanlagen zu schleifen.
Bundeskanzler Konrad Adenauer, damals Oberbürgermeister der Stadt Köln, konnte die Franzosen dazu bewegen, einige Gebäude der Festungsanlagen zu verschonen, so auch die kleine Lünette IX a.

Von der großen Zahl dieser Befestigungen gibt es heute noch fünf Forts im inneren Befestigungsring und sechs im äußeren, dazu neun Zwischenwerke (Lünetten). Viele dieser Bauwerke entstanden in ansprechender Ziegelstein-Architektur, die aber heutzutage oft dem Verfall preisgeben ist.

Eine der kleinsten Lünetten, unser Ziel, ist leider auch nur noch eine mit Mühe aufrecht erhaltene Ruine. Das was heute noch vorzufinden ist, war der Kern der Anlage, die sogenannte Kehlkaserne. Fast alle anderen Befestigungswerke hatten zur Stadtseite als Zugang zu ihren Kehlkasernen nur ein Eingangstor, und dazu einen Vorbau, um eventuell bis dorthin gelangte Feinde abzuwehren. Die kleine Lünette IX a wurde dagegen mit fünf Türöffnungen nebst Fenstern versehen. Eine dort vorgelagerte Mauer mit vier kleinen Türmen (oder Erdhügeln?) bot einigermaßen Schutz.
Die ehemals zum Schutz vor Artillerie Beschuss fast ein Meter dicke Betonkappe der Lünette musste auf Anordnung der französischen Besatzung gesprengt und entfernt werden. Wälle und Gräben wurden eingeebnet, die anfallenden Beton und Erdmassen dienten wohl zur Auffüllung der Gräben.

Der aufmerksame Beobachter wird noch Reste der früheren Anlagen entdecken.
Irgendwelche Leute hatten Öffnungen in die Fassade gebrochen - wahrscheinlich um Licht ins Innere zu bringen. Diese wurden inzwischen zum Teil recht dilettantisch "vermauert", und der heute einzige Eingang mit einer Stahltür verschlossen.

Siehe dazu auch:
- den Cache >Zwischenwerk < von armarius
- in der deutschenWikipedia: Festungsring Köln

Die Weglänge ist ca. 2,6 km.
Bis zum WP 5 normale Straßen oder Fahrwege, ab dort ein schmaler Pfad.
Also für Radler und Kinderwagen nur mit Einschränkung benutzbar.

Bei Hochwasser ist der Cache nicht zugänglich.
Anfahrt Kölnerstr. Kreuzung In der Westhofener Aue, Richtung Rhein. Parke in Nähe der Schrebergärten, bei N 50° 54,130' E 007° 00,161'. Der Startpunkt liegt von der KVB-Haltestelle der Linie 7 ca. 800 m entfernt.

Der Weg führt entlang am Rhein u. a. zu einem kleinen Hafenbecken.
Das Internationale Flaggenalphabet, ist in der (Sport-)Schifffahrt bis heute noch gebräuchlich. Ein solches solltest du bei dir haben.
In früheren Zeiten wurden Nachrichten mit Hilfe von Morsezeichen vermittelt. So brauchst du auch hier - um den Final zu finden - ein Morsealphabet.

In der Nähe vom Startpunkt findest du ein Schild welches Auskunft gibt über die Tätigkeit der hier aktiven Menschen. Selbige bewirtschaften Parzellen, die - natürlich nummeriert - auf diesem Schild aufgeführt sind. Du findest zwei dreistellige Zahlen (im Sommer schaue hinter hochgewachsene Hecken).

Von der ersten nehme die ganz vorne stehende Zahl, diese sei
= A
Die zweite teile auf in B, C und D = B
  = C
  = D

Gehe zu WP 1

N 50° 54, ( A ) ( B - A - A ) ( D - C - B )

E 007° 00, ( A + B + B - C ) ( D + A ) ( C )

Du findest eine Bank, ist der Unterbau aus Holz = 9
  ist er aus Form- Beton = 3
  ist er aus Kunststoff = 8
  ist er aus Eisen = 4
  Die richtige Zahl sei = E

 

Gehe zu WP 2

N 50° 53, ( E + C ) ( A ) ( D - C - B )

E 006° 59, ( D + B ) ( B ) ( E + B )

Koordinaten zum WP 3: Baumstumpf unter einem Brett.

N 50° 54, ___________ E 006° 59, __________ und eine Zahl, diese sei = F


WP 3: Eine Tunnelröhre ist durch ein Eisengitter verschlossen. Die Gitterstäbe teilen die Fläche in einzelne Segmente. Deren Anzahl (zweistellig) sei = G

Gehe weiter rheinaufwärts zum WP 4.

N 50° 53, ( G - C ) ( F - E ) ( E )

E 007° 00, ( D - E ) ( C ) ( E - A )

Dort findest du Koordinaten an einem dünnen Seil (an einem Zaunpfahl).

N 50° 54, _________E 007° 00, __________

Gehe zu |___|___|___|___|___|   |___|___|___|___|___|___| zum WP 5.


WP 5. Hier gibt es interessante Informationen.
Seitlich erkennst du einen Pfad, in etwa ( E - A ) ( A ) Null Grad,
folge ihm bis zu seinem Ende, dann rechts über Betonbrocken in den Wald, nach kurzem Weg siehst du unter dir die Lünette.

Der einzige Zugang ins Innere ist vergittert.

Wie viele senkrechte Rundstäbe hat das Gitter,
die Zahl sei = H
wie viele waagerechte? die Zahl sei = I

Addiere die Zahlen der nachfolgenden Buchstabenreihe, das Ergebnis sei = J
(Diese Variable J taucht im abschließenden Rätsel wieder auf.)

A + B + C + D + E + F + G + H + I = J _______

Vor dem vergitterten Eingang steht ein "Wächter". Schau auf seine Rückseite.


Gehe nun zum Cache


N 50° 54, _____________ E 007° 00, _____________


Hint [Zum Final:] Ibe rvarz teüa orzbbfgra Orgbaoybpx

Suggerimenti addizionali   Decripta

[Zum Final:] Ibe rvarz teüa orzbbfgra Orgbaoybpx

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Ansicht heute
Ansicht heute
Kurz vor dem Abbruch
Kurz vor dem Abbruch
Plan gestern und heute
Plan gestern und heute
Rekonstruktionsversuch
Rekonstruktionsversuch
Spoiler
Spoiler
Spoiler WP2
Spoiler WP2

Utilità

Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Freiraum um das Gremberger Waeldchen von Poll (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Geokrets

Die Zahnfee di Sokan27

Log per Lünette IXa    trovata 34x non trovata 0x Nota 9x Manutenzione 1x

trovata 27. febbraio 2019 angro ha trovato la geocache

15:21 Uhr #3.569

Nach dem Event "Willkommen bei der Flugbereitschaft BMVg" wollten
wir noch ein paar Cache in der Region besuchen. Dieser hier war auch
dabei. Eine super spannende Location, die im Moment wohl auch mehr
oder weniger aktiv bewohnt wird. Leider war das Logbuch nicht vor Ort,
sodass wir nur Fotos machen konnten, die wir dem Owner gerne zur
Verfügung stellen.

TFTC,
angro+Frau

OC-Team archiviata 08. giugno 2013, 17:50 Opencaching.de ha archiviato la cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

trovata 23. aprile 2013 Andradi ha trovato la geocache

Schöne Runde, tolles Finale. Danke.

trovata 06. settembre 2011, 21:00 JOJEVA ha trovato la geocache

Das Ziel war hier schnell erreicht und die benötigten Infos sind per Mail unterwegs.

Ich glaube auch das man hier wieder ein Döschen plazieren kann.

Danke fürs Zeigen und den Cache.

Grüße,JOJEVA

Nota 14. marzo 2010 KU SU CO ha scritto una nota

Nachdem vor kurzem unser Cache „Poller Milchesel“ geschändet wurde, mussten wir heute feststellen das mit unserem Cache „Lünette XI a“ das gleiche geschehen ist.
Offensichtlich ist zur Zeit jemand unterwegs, der anderer Leute Cacheverstecke mit Bedacht zerstört, denn er hat sogar die Stirn so eine Art Visitenkarte zu hinterlassen (siehe Bild).

Wenn jemand auf diese Weise das harmlose Hobby anderer Menschen – an dem sich auch viele Kinder erfreuen – kaputtmacht, muss man annehmen dass bei ihm irgendetwas nicht stimmt, er sollte unverzüglich seinen Geisteszustand untersuchen lassen.

trovata 03. maggio 2009 LucyJo ha trovato la geocache

Sehr schöne Runde und tolles Final.

TFTC

LucyJo

trovata 01. maggio 2009 eifler72 ha trovato la geocache

#1839

Vor längerer Zeit sind wir die Runde gelaufen. Damal sind wir sehr nass geworden. Dank der Unterstützung des Owners wurden unsere Zweifel aufgeklärt.

In der Mainacht war es nur ein kurzer Besuch bei der Lünette.

TFTC und danke für den Tip,
eifler72

trovata 01. maggio 2009 Jaeger&Sammler ha trovato la geocache

Hier habe wir schon mal wegen strömenden Regens aufgegeben. Heute war es - ausgestattet mit einem freundlichen Tip des Owner - kein Problem.

Danke für den Cache und den Tip
J&amp;S (unterwegs mit eifler72)

#1855 (9/10)

trovata 26. aprile 2009 gelöschter account ha trovato la geocache

trovata 25. aprile 2009 bb10 ha trovato la geocache

#599
Wirklich Schöne Runde mit tollen Aufgaben und in einer schönen Gegend. Zusammen mit mit Gc Team Obereip gemacht.

DFDD oder TYFTC
vom Team bb10

IN: COIN
OUT: TB

trovata 22. aprile 2009 Schmoelli ha trovato la geocache

Etwas wilde Rechnerei, aber dann doch gut gefunden. Wieder so eine Location wo ich wahrscheinlich ohne Geocaching nie hingekommen wäre. Das werde ich mir nochmal mit Ruhe anschauen, da ich doch schon sehr spät dran war heute...

TFTC!

Gruss Schmoelli

in: GC
out: nix

trovata 27. marzo 2009 BBastian ha trovato la geocache

Eine kurze Runde durch die Poller (Westhovener?) Auen am Rhein. Schön war's, nachdem sich die Regenwolken verzogen hatten und uns einen schicken Sonnenuntergang sehen ließen.

Die Fragen waren ohne Probleme zu beantworten, ebenso die drei Rätsel.

Ein Jammer, dass viele Gebäude des ehemaligen Festungswalls - sofern sie überhaupt noch stehen - unzugänglich gemacht wurden. Wobei es ja, kaktuskoeln schrieb es schon, doch Möglichkeiten zu geben scheint, hinein zu kommen. Wer legt sich freiwillig auf die Lauer? ;)


Besten Dank für den Cache!
Rein: TB "Flitzer"
Raus: nichts

Grüße,
Bastian

trovata 27. marzo 2009 kaktuskoeln ha trovato la geocache

Schon seltsam: Da ist zwar wirklich alles zugeschweißt. Aber wenn man mal mit der Lampe in die verschiedenen Löcher leuchtet, dann steht da drinnen allerlei Zeug rum, was darauf hindeutet, dass die Lünette doch mehr oder weniger bewohnt ist...

Danke fürs Zeigen,
kaktuskoeln

trovata 23. febbraio 2009 Der Buschläufer ha trovato la geocache

Hallo

Das die Preußen hier ein kleines Fort  und auch einen kleinen Hafen errichtet haben, hätte ich nicht vermutet. Schöner Cach - Danke.

In: rote Legosteine
Out: kleine Cäsarbüste

Gruß: "Der Buschläufer"

trovata 15. gennaio 2009 FORN ha trovato la geocache

Schon vor ein paar Wochen gefunden, heute der Nachtrag. TFTC.

trovata 23. ottobre 2008 Adama ha trovato la geocache

Hi nette Runde am Rhein . Auch mal neues entdeckt.  Danke und Gruß
 

trovata 23. ottobre 2008 Fliegenfischer ha trovato la geocache

Nette Runde mit schönen Final
Danke und Gruss Hans
No Trade

trovata 12. ottobre 2008 Die Nickies ha trovato la geocache

Lange im Wald gesucht, weil schlechter GPS Empfang.

 Trotzdem gefunden.

 

TFTC

 

trovata 28. settembre 2008 Pinocchio65 ha trovato la geocache

Schöne Runde in interessanter Location!

Nota 06. agosto 2008 KU SU CO ha scritto una nota

+++ Beschreibung wegen verwildertem Finalzugang modifiziert. +++

 Axel für KU SU CO

trovata 14. giugno 2008 cologne geckos ha trovato la geocache

Schöne Runde durch interessantes Gelände. TFTC

trovata 27. aprile 2008 Team Eutelsat5 ha trovato la geocache

Vielen Dank für den wunderschönen, geschichtsträchtigen cache.

Team Eutelsat5
Nina, Mari, Jan, Laura, Hans Peter, Peter, Alexandra, Rainer, Joker (Doggle)

In: Coin
Out: nix

trovata 21. marzo 2008 muffel2500 ha trovato la geocache

Hallo, habe mich noch nicht geloggt.
Im zweiten Anlauf gehoben, da wir mit einem Rätsel mehrere Lösungen hatten. Aber hat jedoch super geklappt und hatten Glück, daß wir durch das offenen Tor durften. Muffel2500

trovata 03. gennaio 2008 Wegi79 ha trovato la geocache

trovata 01. settembre 2007 Die Firlefanzis ha trovato la geocache

Eine sehr schöne Runde mit spannendem Finale. Lange Klamotten sind auf dem letzten Wegstück zur Zeit sehr zu empfehlen.

Danke für den Cache und viele Grüße
Petra , Uli und Easy

In: TB, BC-Buch

Out: Parfüm

trovata 31. agosto 2007 Lost Props ha trovato la geocache

11:11 MESZ, #540

a war ja u.a. schon als Betatester zu diesem Cache unterwegs gewesen, heute dann konnte endlich die Runde mit u vervollständigt werden.

Schön, dass dieser Cache inzwischen so "rund" läuft.  

Mangels Masse nichts getauscht.  


Beste Grüße an die Owner,

Ulrike und Axel 

trovata 19. agosto 2007 GeoGerd ha trovato la geocache

An der ersten Station habe ich bestimmt eine halbe Stunde gesucht, weil ich irgendwie eine andere Art von Schild im Kopf (oder war es ein Brett vor dem Kopf?) hatte. Nachdem ich die gesuchten Zahlen dann endlich gefunden hatte, ging es flott weiter. Vor der letzten Station noch einmal kurz gegrübelt, denn ein Pfad war da auch mit viel Fantasie nicht mehr zu erkennen. Dann aber einfach dem Cache-Leger vertraut und mitten rein in die Brennesseln.
Der Lost Place am Ende ist wirklich beeindruckend! Vielen Dank für den Cache!

GeoGerd

rein: Treppensteigfeder, Pyramiden-Puzzle
raus: Klebstoff

trovata 28. luglio 2007 mapwitch ha trovato la geocache

Mal wieder haben wir eine Gelegenheit genutzt, auf dieser Rheinseite in Köln eine Suche zu starten. Diesmal in ein Gebiet, dass meiner Kenntnis bislang verborgen geblieben war: Eine interessante Runde!

Nur an den Zusatzfragen haben wir uns ein wenig festgebissen... Nach erfolgloser Finalsuche in dichtem Brombeergestrüpp brauchte es erst eine Pause bei erfrischenden Getränken im Poller Fischerhaus und die Analyse aller zur Lösung erforderlichen Antworten. army937 fielen dann noch weitere Varianten ein, so dass wir schließlich zwar noch zwei Optionen offen hatten, doch mithilfe des Spoilerbildes war das richtige Areal schnell bestimmt. Der Fund selbst war dann auch gar nicht mehr schwer.

In/Out: Coin, Ferrari / Coin, TB

trovata 03. giugno 2007 teddydetlef ha trovato la geocache

Super Cache, habe unseren Kinderwagen mitgenommen mit Kind. bis auf den Weg zur Lünette und zum Cache selber war alles gut mit dem Kinderwagen erreichbar!!!

Hat viel Spass gemacht!!!

Rein: Ein Baby Socken  Raus: Nichts

Schöne grüße TeddyDetlef und Familie 

trovata 02. giugno 2007 huddelbuett ha trovato la geocache

16:15, #239.
Nach einigem Durcheinander zu Beginn dieses Cachelebens nun auch gefunden. Sehr schön gebautes Versteck. Ich dachte zuerst der Deckel fehlt [B)].
In: Travelmail
Out: Coin

trovata 21. maggio 2007 Korse ha trovato la geocache

Sehr schöner Cache!!!

Wahnsinn wie der Cache getarnt ist - das ist schon Film reif!!!! Wink

Der Inhalt war reichhaltig!

Vielen Dank für diesen schönen Cache!!!

LG

Out: Geocoin (Er wird einen schönen neuen Cache finden!)

In: Puristisches Navi Wink, Weleda Oil, Ü-Ei

trovata 13. maggio 2007 derfrank ha trovato la geocache

Sehr schöne stimmige Runde mit Terrors Familie.
Alle Stationen wurden von uns gut gefunden, incl. Cache.

TFTC

Terror & Amok (der ja leider arbeiten musste)

no trade
(der Coin war nicht mehr da)

trovata 29. aprile 2007 Homer Jay ha trovato la geocache

Dieser Cache stand schon einige Zeit auf unserer ToDo-Liste und heute sollte es endlich soweit sein.
Schöne nette Runde, mit kurzweiligen Aufgaben und einer sehr interessanten Cache-Location. Bei ?1 hatten auch wir unsere Probleme, konnten den korrekten Wert aber schnell eingrenzen. Hat Spaß gemacht [8D]
Viele Grüße und besten Dank
Gisela & Jürgen

in : Karabiner
out : Ü-Ei-Müll

trovata 26. marzo 2007 Treasurehunter ha trovato la geocache

Schöne Tour, zu de wir allerdings mehrere Anläufe brauchten, da die Koordinaten nicht immer ganz stimmig waren. Die Gegend ist aber super interessant. Vielen Dank für den schönen Cache

 

no trade

trovata 26. marzo 2007 gagelups ha trovato la geocache

Puhhhh - nach langer Suche mit falschen Koordinaten (noch immer) habe wir den Cache endlich gefunden, ohne Spoiler hatten wir das wohl nicht geschafft. Kurz vorher haben wir noch Airclogne getroffen (viele Grüße). Die Gegend ist wirklich toll. Am besten haben uns die kunstvoll geschnitzten Bäume gefallen. Hiervon liegt bzw. steht leider bloß einer auf der Strecke (ganz in Cachenähe). Er bewacht den Eingang zur Lünette und schaut jeden an, der trotz falscher Koordinaten den Weg bis hier gefunden hat. Ein weiterer toller Baum bewacht den Wasserpegel des Rheins (sehr hoher Baumstumpf - kein Wegpunkt) ein anderer wacht über einen Teil des Sperrgebiets welchen man scheinbar noch nicht betreten darf.
Auch das Versteck hat uns sehr gut gefallen - Tolle Idee.

Wenn jetzt die Koordinaten noch korrigiert werden und die Hinweise ein wenig eindeutiger währen... ein toller Cache!

Vielen Dank für diese schöne und spannende Rund,

Würfelbiez & Bretti

In: Geocoin - Viva Geocaching Colonia (Regions of Germany Geocoin)
In: ein ÜEi
Out: Geocoin - Feng Shui Compass Geocoin
Out: TB: o sole mio!

Nota 21. marzo 2007 huddelbuett ha scritto una nota

[B)]Mea culpa: ich habe bei meiner "Verbesserung" der WP2-Koordinate Formelbestandteile weiterer WP-Koordinaten untergemischt.
Ich könnte jetzt einen etwas aufgeweichten Tintenstrahlerausdruck als Erklärung anführen, aber wer will das wirklich wissen?!

Auf jeden Fall stimmt's jetzt. Und bei *dem* Anfangsdurcheinander wird der Cache sicher lange leben. Bestimmt!

Nota 21. marzo 2007 KU SU CO ha scritto una nota

Heute intensive Wegpunkte und Cache Kontrolle.

Gleich vorweg: eine Koordinate war falsch.
Vorsicht: auch die angebliche Berichtigung von Huddelbuett stimmt nur zur Hälfte.
Der Fehler wurde berichtigt.
Man glaubt es kaum, auf allen vorher angefertigten Listen sind die Koordinaten korrekt aufgezeichnet, dann aber beim schreiben der "Suchanleitung" schlägt der Druckfehlerteufel zu, und diese Falscheintragung wird anschließend trotz einiger Kontrollen nicht entdeckt. Soetwas bezeichnet man wohl als "Betriebsblindheit".
Ich bitte darum - besonders bei DL2QB, der ja umsonst unterwegs war - um Entschuldigung.
Kurt von Ku Su Co
PS: Wenn zwei Teams gemeinsam einen Cache suchen und finden gibt es auch zweimal die Eintragung: FTF

Nota 20. marzo 2007 KU SU CO ha scritto una nota

Um eines gleich vorweg zu nehmen: Die von huddelbuett vorgeschlagenen Koordinaten für WP 2 sind falsch, sie helfen NICHT weiter!

Eine neue Beschreibung wurde übrigens notwendig, weil "die Lünette" einem benachbarten Cache bei GC zu nahe kam (bei OC werden Abstände in der Form überhaupt nicht überprüft, der betreffende Cache ist dort auch gar nicht geführt). Das Ganze war mit einigem Hin und Her und natürlich einiger Zeit verbunden, mit der neuen Beschreibung sollte diese Situation jedoch behoben sein. Erst im Anschluss an das OK von GC konnte die Beschreibung bei OC entsprechend gleichgestellt werden.

Also: es funktionieren zwar beide Beschreibungen, es empfiehlt sich allerdings und natürlich die Verwendung der derzeitigen, zweite Version! Nicht funktionieren wird jedenfalls ein "Mischen" der Beschreibungen.

Viel Erfolg und Spaß beim Suchen UND Finden wünschen
Ku Su Co

P.S.: Falls weiterhin Ungereimtheiten auftreten sollten, so wendet euch bitte mit den Details direkt an den Owner.

Nota 20. marzo 2007 huddelbuett ha scritto una nota

Auch nach den Änderungen ist Formel für die Ostkoordinate an WP2 falsch. Richtig  müsste sie lauten:

E006°59.(D-E-F)(F)(E-F)

Gruß, Wolfgang. 

Nota 19. marzo 2007 KU SU CO ha scritto una nota

+++ In einigen Wegpunkten geänderte Wegbeschreibung eingesetzt +++

 Axel für Ku Su Co 

Nota 18. marzo 2007 huddelbuett ha scritto una nota

Hier sind einige Koordinaten nicht ganz stimmig. Owner sind über Details informiert.
Gruß, Wolfgang.
PS: trotzdem schöne Gegend.

trovata 16. marzo 2007 Diefinder ha trovato la geocache

Wieder einen Teil des Kölner Befestigungsrings kennen gelernt. Schon vor einiger Zeit bin ich an diesem Zwischenwerk vorbei gekommen, allerdings von der "falschen" Seite und ohne zu Wissen was sich hinter den Bäumen verbirgt.
Nach intensivem Vergleichen des Hintes mit der Landschaft konnten wir die uns unwahrscheinliche Endkoordinate überlisten[;)] und den FTF erbeuten[:)].

Raus: einen kleinen Helfer
Rein: Windhund

Es danken und grüßen Diefinder, Jochen

trovata 16. marzo 2007 roli_29 ha trovato la geocache

[:D] FTF [:D] dank Opencaching!

Eine schöne Runde, die wir schon letzten Freitag absolvierten. Jochen und ich haben soweit alles gut gefunden, dabei sind wir noch die erste Version des Caches gelaufen.

Mit der Finalformel bei OC hatten wir noch ein kleines Problem, aber dank des Spoilerfotos, haben wir den Cache dann doch gut in seinem toll gemachten Versteck gefunden.

Danke für den Cache!

Gruß Roland

no trade

Nota 14. marzo 2007 KU SU CO ha scritto una nota

+++ Eine kleine, aber feine Korrektur an den Koordinaten vorgenommen - Roli_29 sei nochmals Dank +++

 Axel für Ku Su Co