Multicache mit vier Punkten und Finale
par hotta-BjörnBass
Allemagne > Brandenburg > Havelland
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Auto abstellen am besten hier:
N 52° 36.370´
E 013° 05.160´
Begebt euch zum Startpunkt:
N 52° 36.452´
E 013° 05.143´
Hier zählt ihr die langen vertikalen gelben Streben vom vorderen Tor. = (x)
x * 23 + 6 = qqq
N 52° 36.498´
E 013° 05.qqq´
Station 2: Micro
Station 3: Micro
Station 4: Finale: Normal mit Logbuch
Danach den weg weiter und dann links halten so müßt ihr keinen weg 2x laufen.
Indice additionnels
Déchiffrer
Fgngvba 2: Obqraireorffrere
Fgngvba 3: I
Fgngvba 4: 28z AB
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Nauen-Brieselang-Krämer (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Zur Schleuse
7x
1x
3x
14. mai 2011
XMichiXD
trouvé la géocache
Super Cache
04. juin 2009
wittels
a écrit une note
Nachdem sich der Owner nicht bei mir gemeldet hat, gehe ich davon aus, dass der Cache nicht mehr existent ist ---> Archiv.
Dieser Status kann natürlich vom Owner jederzeit wieder geändert werden, sollte die Dose erneut zu finden sein.
wittels
OC-Guide
27. mai 2009
wittels
a écrit une note
Hallo Owner,
uns wurde dieser Cache gemeldet, da er scheinbar nicht mehr existiert. Prüfe bitte den aktuellen Status und setze Dich binnen einer Woche (bis 04.Juni 2009) mit mir in Verbindung. So lange geht der Cache erstmal auf "nicht findbar".
wittels
OC-Guide
04. mai 2008
melfrasen
n'a pas trouvé le géoacache
nicht gefunden.An Station 3 war Schluß.
09. mars 2008
hotta-BjörnBass
a écrit une note
auf gehts.
28. mai 2007
Käptn Blaubär
trouvé la géocache
28. Mai 2007: Habe mich vor kurzem zu meiner ersten Suche aufgemacht und diesen Cache ganz interessant gefunden. Hat zu Anfang auch prima geklappt. Die Angaben waren sehr präzise; nur hab´ich den Cache mit den dritten Koordinaten nicht gefunden. Um nicht alles zu zertrampeln, hab´ich die Suche abgebrochen und heute einen zweiten Versuch gestartet. Und siehe da - das Final gefunden, wo ich den dritten Hinweis vermutete! Echt spannend! Habe heute das TB "Luna" entnommen. (Für die Ottifanten, falls sie dies mal lesen: Die Kleine Dame bleibt jetzt ein paar Tage bei uns und kriegt dann eine Reise in den Norden Deutschlands.) Ersatz dafür kommt auch noch rein und wird im Logbuch vermerkt. Versprochen!
Ganz herzlichen dank für diese schöne Suche! Käptn Blaubär
20. mai 2007
Toujours-Moi
trouvé la géocache
Kurzentschlossen diese schöne Tour bei schönem Wetter angegangen und wieder einen netten Flecken Erde und ein weiteres Team Geocacher (Glurak, Werderkirsche und Tonto) entdeckt :D.
Vielen Dank sagt Team Toujours-Moi
IN: TB JoeC SoS Kinderdorf
OUT: ---
20. mai 2007
glurak + werderkirsche
trouvé la géocache
Im
Anschluss an Havelland-Angeln1 noch diesen entspannenden Wandercache
mitgenommen. An Station 3 dann eine filmreife Szene: Rechterhand im
Wald eine engumschlungenes Paar, linkerhand die werderkirsche, völlig
fasziniert aufs Display des GPS starrend, "psst, Muggels" ich zu ihr
und denke noch, WAS SOLL DAS DENN?!? JETZT KNUTSCHEN DIE MUGGELS SCHON
HIER MITTEN IM DUNKLEN WALD?!?, da ruft sie schon: Herzlich willkommen,
hier ist der Final. Aha, so war das also. Danke an Tojours-Moi fürs zeigen und an hotta fürs legen glurak + werderkirsche
dieses Caches
von
04. avril 2007
mity
trouvé la géocache
Oh Mann, hier habe ich mich ja schwer getan. Dabei ist alles ganz schlüssig... no trade mity!
Aber
der Reihe nach. Ich bin heute mal zur Havelkanal-Erkundungstour
gestartet. Das heißt ich bin bei Niederneuendorf abgebogen und dann
immer am Kanal entlang geradelt. Recht spannende Informationen über den
Havelkanal und seine Bedeutung zu Mauerzeiten gibt es seit kurzem
ungefähr (habe leider keinen Wegpunkt gesetzt) bei N52° 37.080' E13°
12.540'. Allen nachradelnden kann ich aus leidvoller Erfahrung zurufen:
Nehmt hier entlang das Nordufer! (Auf der Südseite wartet
wetterabhängig Zuckersand oder Schlamm gespickt mit Unebenheiten. )
So
habe ich nach einer sonnigen Tour durch schöne Landschaft recht
durchgeschüttelt die Schleuse erreicht. Das mit dem Zählen klappte auch
prima, und Station 2 war schnell entdeckt.
Aber
Station 3... Mehrere Ewigkeiten habe ich damit verbracht jedes Blatt
umzudrehen und wollte schon Probebohrungen vornehmen. In allerletzter
Verzweiflung habe ich zu einem Telefonjoker gegriffen, und meinen
Standort beschrieben. Wie sich herausstellte, wollte mich mein GPSr
böswillig in eine falsche Ecke schicken.
(Vielleicht hatte er mir die Schüttelei am Lenker übelgenommen und
wollte sich jetzt rächen.) Nun denn, ein Stückchen weiter gegangen und
den ziemlich gut versteckten nächsten Hinweis hervorgezaubert. Uff!
Weiter
zu Station 4. Da fast das selbe Spiel. Nur dass ich diesmal energisch
blieb und jeder weiteren Joker-Versuchung widerstand. Und schließlich
musste ich auch noch feststellen, dass ich hier die Schuld nicht mal
auf meinen GPSr schieben konnte, denn der zeigte stoisch die ganze Zeit
über auf die richtige Stelle. Aber offenbar ist auch meine Such-Intuition schüttelempfindlich.
Der Final war dann ruck-zuck erledigt und um 15:15 signiert. Eine feine Runde durch ein schönes Stück Landschaft war das.
26. mars 2007
icheben
trouvé la géocache
Auch ich konnte heute eine schöne Runde bei Sonnenschein drehen. Alle Stationen sind schlüssig und gut zu finden, weshalb ich drei Sterne etwas sehr hoch finde. Die kompostierbare Tüte dürfte ohne wirkliche Funktion sein, es sei denn sie soll genau dort verrotten.[:o)]
Ansonsten ein sehr lohnenswerter Cache in der noch etwas unterbecachten nördlichen Region.
out:coin
Vielen Dank
Gruß
Tom
PS: nach der GC-Veröffentlichung (am 26.!): Vielleicht war's ja doch ein halber Erstfund, als ERSTER echter GCler Found.[;)]
24. mars 2007
Xylanthrop
trouvé la géocache
Bei diesem herrlichen Sonnenschein nach so viel Regentagen war das genau der richtige Cache für einen Spaziergang an der mir bis dahin noch unbekannten Schleuse Schönwalde.
Zum Glück liegt die Straße 10 cm höher als die noch unter Wasser stehenden Felder daneben.
Die Suche selbst lief ziemlich rund - die einzigen kleinen Unsicherheiten, die sich aber auch problemlos lösen ließen, finde ich jetzt schon hier im Listing beseitigt.
Kurz nach Station 1 bemerkte ich noch drei Jungs und einen Hund, die mir etwas "verdächtig" vorkamen. Bald darauf bestätigte sich der Verdacht - da hatte ich die Erstfinder nur um etwa eine halbe Stunde verpasst.
15:20 Uhr habe ich mich vorn im Logbuch eingetragen - die Erstfinder haben die letzte Seite benutzt.
In: -zum Wetter passend- Marky's Kansas Sunshine Geocoin (logge ich nach, sobald der Cache auch bei GC gelistet ist) ; Out: -
Alle Koordinaten sehr exakt, das hilft ungemein bei der Suche.
Ein schön gemachter Multi! Danke sehr!
Gruß, Wolfgang