Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Drive-In cache

Die Mauer

Weil es unterschiedliche Formen des Gedenkens gibt.

door Oschn     Duitsland > Schleswig-Holstein > Stormarn

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 53° 33.922' E 010° 10.820' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Gearchiveerd
 Benodigde tijd: 0:10 h   Lengte: 0.1 km
 Verborgen op: 11. april 2007
 Listed since: 07. april 2007
 Laatste verandering: 13. juni 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC32D8
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

15 Gevonden
0 Niet gevonden
2 Opmerkingen
0 Volgers
0 Negeerders
38 Bekeken
1 Log picture
Geokrety verleden

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

"Watt den een'n sien Uhl is den annern sien Nachtigall", sagt der Volksmund. Für die einen war die Berliner Mauer "Antifaschistischer Schutzwall", die anderen fühlten sich eingesperrt. In Barsbüttel gibt es neuerdings eine besondere Art des Gedenkens an die Mauer. Auch hier scheiden sich die Geister. Für die einen Schutz, für die anderen Ärgernis.

Das Gedenken oder der Ausdruck von Missfallen können ja unterschiedliche Formen annehmen: Die einen errichten ein Mahnmal, andere schreiben ein Buch, wieder andere hängen Transparente und Spruchbanner auf, und gelegentlich legt jemand vielleicht einfach mal einen Cache aus.

Dieser Micro befindet sich am Rand der jüngsten verkehrstechnischen Fehlplanung der Region. Zunächst hatten die Barsbütteler Behörden im Zuge ihrer nur 2 Kilometer kurzen Ortsdurchfahrt sukzessive zehn Ampeln installiert, die natürlich nicht aufeinander abgestimmt waren. Als dann über längere Zeit auf der parallel verlaufenden Autobahn 24 gebaut wurde und die Autofahrer alternativ über die Kreisstraße 80 - und damit die Barsbütteler Hauptstraße - auswichen, kam es zum Kollaps. Lediglich an einem Tag im Jahr Frühsommer des Jahres 2003 floss der Verkehr reibungslos durch den Ort. An diesem Tag war der Strom ausgefallen und alle Ampeln waren ausgeschaltet.

Als nächstes wurde eine Umgehungsstraße geplant und gebaut. Diese erweist sich nun als überflüssig und mutiert dadurch zum Millionengrab. Denn die wenig weitsichtigen kommunalen Entscheidungsträger hatten nicht berücksichtigt, dass nicht nur die Fertigstellung der A 24 eine deutliche Entlastung bringen würde, sondern vor allem auch die neu geschaffene Autobahnanschlussstelle Barsbüttel an der Autobahn 1, und damit die direkte Verbindung der A 1 mit der A 24 über die K 80.

Nun ist es also so, dass Du diesen Cache möglicherweise in aller Ruhe suchen kannst, ohne dabei von vorbeifahrenden Autos gestört zu werden. Denn die Umgehungsstraße bleibt nahezu ungenutzt. Und viele Barsbütteler sind sauer. Sind aber selber schuld. Denn anstatt sich mit den wirklich wichtigen Dingen auseinanderzusetzen, waren sie in den letzten Jahren vielmehr damit beschäftigt, ihren Bürgermeister nach der Hälfte seiner Amtszeit aus dem Rathaus zu jagen, sich einen neuen zu wählen und das Spielchen dann noch zu wiederholen (wobei es in der zweiten und dritten Runde aber beim Versuch blieb, denn der Wahlbeamte ließ das so nicht mit sich machen). Und wegen dieses ganzen Klamauks ist mir die Sache dann auch nicht mehr als einen Micro wert, dafür hast Du gewiss Verständnis.

Wenn Du Dich nun fragst, wo denn nun der Bezug zum Bau der Berliner Mauer sein soll, dann sieh Dir doch einfach mal das rote Klinkerhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite etwas genauer an.

Viel Spaß!

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Die Mauer    Gevonden 15x Niet gevonden 0x Opmerking 2x

Opmerking 31. december 2007 Oschn heeft een notitie geschreven

Die Anwohner haben ihren Protest aufgegeben, die Banner an den Fassaden (u.a. "Den Opfern des Mauerbaus: Berlin 1961, Barsbüttel 2006") wurden entfernt.
Die Grundlage der Geschichte hinter diesem Cache existiert somit nicht mehr, daher wird er wie angekündigt archiviert.
Vielen Dank allen, die die Dose gesucht haben.

Gevonden 23. december 2007 fogg&co heeft de cache gevonden

Nach einem leckeren Abendessen auf einem Verdauungsspaziergang dank perfekter Koordinaten schnell gefunden. Die Verkehrssituation konnten wir wegen dichtem Nebel nicht beurteilen.

Leider hatten wir keinen Stift dabei, und haben es mit einem Aststück probiert. Da das nicht funktionert hat, hier ein Beweisfoto.

Viele Grüße aus dem Schwarzwald - Fogg & Consortin

Afbeeldingen voor deze log:
BeweisfotoBeweisfoto

Gevonden 18. december 2007 schatzmaster heeft de cache gevonden

Good morning,
als alter Barsbüttler musste ich den Cache doch noch vor der Archivierung loggen :-)
Mit GPSr ging das echt fix (bin froh, dass ich endlich so´n Ding habe, da ich die ersten 4 Caches ohne finden musste:-)))
Um 3:00 Uhr ins leicht durchnässte Logbuch geschrieben.
Hält aber denke ich noch die 2 Wochen durch.
Viele Grüße an den Owner und schon mal frohe Weihnachten!
Schatzmaster
 

Gevonden 30. november 2007 D-Buddi heeft de cache gevonden

wow, ich ziehe den Hut vor der Konsequenz so einen Cache auch wieder zu entfernen wenn die Story weg ist, find ich wirklich gut!

No Trade

MFG Jörg

Opmerking 09. november 2007 Oschn heeft een notitie geschreven

Die Anwohner haben ihren Protest aufgegeben, die Banner an den Fassaden (u.a. "Den Opfern des Mauerbaus: Berlin 1961, Barsbüttel 2006") wurden entfernt.
Die Grundlage der Geschichte hinter diesem Cache existiert somit nicht mehr, daher werde ich ihn archivieren. Wer den Punkt noch mitnehmen möchte, hat dazu aber noch Zeit bis zum Jahresende, danach ist die Dose dann weg. Lahme Micros gibt es ja ohnehin schon genug.  ;)

Gevonden 19. oktober 2007 delete_119213 heeft de cache gevonden

-User gelöscht-

last modified on 22. augustus 2021

Gevonden 18. augustus 2007 barmbek heeft de cache gevonden

Im direkten Anschluss an Gnumpf-_Posses Stereo-Erlebnis haben wir uns der Mauer genähert und zunächst einen optimal gelegenen Parkplatz ergattert.

Den Cache entdeckten wir um 10.15 Uhr und konnten ohne jede Muggel-Störung loggen.

Die Anwohner verdienen unser Mitgefühl, ob der nun direkt vor ihrer Haustür verlaufenden Umgehungs-Trasse.

Andererseits sollte doch nun im bisher arg strapazierten Ortskern von Barsbüttel Ruhe eingekehrt sein (oder???).

Ob dem nun nun tatsächlich so ist, oder ob der Sinn und Zweck dieser Ortsumgehung doch total verfehlt ist, konnten wir natürlich während unseres kurzen Gastspiels nicht feststellen. Aber solcherlei Possenspielchen gibt es ja in ländlichen Gegenden öfter.

Dabei fällt uns ein, dass das fiktive "Büttenwarder" doch auch im Kreis Stormarn angesielt sein soll (siehe hier, hier und hier).

Wie dem auch sei, wir bedanken uns für diesen Micro an interessanter Location.

Schöne Grüße,

barmbek (Andrea + Roland).

Gevonden 03. augustus 2007 Sueffel heeft de cache gevonden

Das war heute mein zweiter Versuch. Beim ersten saßen Muggles auf der anderen Seite des Teiches in bester Blickrichtung. Da ich ihn letztes Mal schon gesehen hatte, war der Zugriff heute ein leichtes. Schöne Protest-Banner an den Häuser.

Danke, Gruß Süffel

Gevonden 29. juli 2007 Immerlockerbleiben heeft de cache gevonden

Trotz Regen war das Papier recht trocken.
Leicht zu erreichen und trotz Strassennähe war man recht ungestört.
Sehr interessant war mal wieder die nette Geschichte, die Herr Oschn uns hier erzählt hat.

Gevonden 29. juni 2007 Garbor heeft de cache gevonden

Gut getarntes Döschen. Konnte sich trotzdem nicht lange vor uns verstecken...

DFDC
BKC

PS: Die Dose braucht dringend etwas Pflege. Das Log ist so nass, dass man kaum mehr reinschreiben kann.

Gevonden 06. mei 2007 schnuffel00 heeft de cache gevonden

Zusammen mit rluff hier gewesen.
Viele Grüße
Schnuffel00

Gevonden 06. mei 2007 rluff heeft de cache gevonden

Zusammen mit Schnuffel00 in meiner alten Heimat die Mauer und auch den Cache schnell gefunden.

TNX 4 Cache und die Kommentare zu Barbüttel's Lokalproblemen.

Roger

Gevonden 22. april 2007 Aniger heeft de cache gevonden

Gevonden 22. april 2007 NDR heeft de cache gevonden

Gevonden 16. april 2007 pico heeft de cache gevonden

Ist schon ganz schön ärgerlich wenn man auf ein mal so eine tolle Straße vor der Nase hat. Der Cache war schnell gehoben.

Tnx 4 Cache de Pico:>

Gevonden 15. april 2007 Bluelord heeft de cache gevonden

Nicht so lang wie die "Berliner", aber genau so hoch wie überflüssig. Der Kleine konnte schnell entdeckt werden.
Danke für den Cache.

Zeit: 10.10 Uhr - No Trade

Gruß Bluelord

Gevonden 11. april 2007 Mystphi heeft de cache gevonden

FTF!

Nachdem die Kinder im Bett waren, warf ich noch einen kurzen Blick auf die Mailkiste ... keine 3km von zu Hause ein neuer Oschn . Doch just in diesem Moment kommt Madame vom Elternabend nach Hause und muss natürlich erstmal ausführlich berichten . Warum gerade jetzt? Hat das nicht eine halbe Stunde Zeit? Nein, ich versuche gar nicht erst, hier um Verständnis für diese Eilsache zu werben . Den möglichen FTF sehe ich im Geiste bereits auf weiter Landstraße am Horizont verschwinden. Dann nach einer endlosen Stunde meine Chance, zumindest vielleicht noch einen Treppchenplatz zu belegen: Madame geruht, sich im Badezimmer der Körperpflege zu widmen. Also nix wie los und hin zum Cache. Ort und genannte politische Kapriolen waren mir durchaus bekannt, wohnt doch ein Arbeitskollege seit einigen Jahren in der Nähe. Einzig die speziellen Auswirkungen, die man an dem besagten Haus "erkennen" kann, waren mir so nicht bewusst. Der schöne und passende Cachebehälter war dann dank guter Koordinaten und doch eher eingeschränkter Versteckmöglichkeiten rasch entdeckt und die Freude über den doch noch geglückten FTF groß .

Was mir zu dem ganzen stets einfällt: Wer freiwillig für teures Geld auf bzw. an einer erwiesenermaßen giftigen Mülldeponie wohnt, von dem kann man kaum Weitsicht erwarten.

Vielen Dank für diesen Cache und viele Grüße
Gerald