Recherche de Waypoint : 

fermé

 
Géocache traditionnel

Sightseeing Speyer - Sonnenbrücke

par wittels     Allemagne > Rheinland-Pfalz > Speyer, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 49° 19.120' E 008° 26.558' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : verrouillé, visible
 Temps nécessaire : 0:30 h 
 Caché en : 06. avril 2007
 Affiché depuis : 09. avril 2007
 Dernière mise à jour : 13. juin 2010
 Inscription : https://opencaching.de/OC3305

53 trouvé
3 pas trouvé
0 Remarques
1 Observateur
0 Ignoré
744 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

Grande carte

   

Infrastructure
Itinéraire
Général
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Sighteseeing Speyer – Sonnenbrücke

Einer der schönsten Plätze, so finde ich, im alten Speyer. Schaut Euch um, diese Motive wurden schon oft auf Leinwand gebannt. Bei schönem Wetter setzt Euch an den Brückenrand und genießt die Sonne.

Die Sonnenbrücke ist die einzige, noch fast im ursprünglichen Zustand erhaltene mittelalterliche Brücke in Speyer. Vor 1242 zum erstenmal genannt, hieß sie damals noch "Nikolausbrücke".

Nördlich des Kaiserdoms, ganz in der Nähe des heutigen Ehrenmals für gefallene Pioniere, stand im Mittelalter eine kleine Kapelle, Sankt Nikolaus geweiht. Der nahe Stadtmauerturm - den im übrigen die Speyerer Schneider zu verteidigen hatten - und die zur Brücke führende Gasse erhielten deshalb den gleichen Namen wie die Kapelle. Darum zunächst auch "Nikolausbrücke".

 

Woher aber kommt der heutige Name, "Sonnenbrücke"?

Er entstand vermutlich im 16. Jahrhundert, als sich auf der nördlichen Bachseite, seit mindestens 1574, eine Herberge, das Wirtshaus "Zur Sonne" etablierte. Die Sonnengasse, in Verlängerung der Brücke, führte also schon in die Hasenpfuhl-Vorstadt des mittelalterlichen Speyers. Als die Franzosen unter General Montclar 1689 die gesamte Stadt brandschatzten, wurde auch die Sonnenbrücke beschädigt, bald darauf aber wieder instandgesetzt.

Wie heute noch an verschiedenen Stellen zu sehen ist, bestand die in zwei Bögen über den Speyerbach gespannte Brücke aus typisch gotisch bearbeiteten Großquadern. Die charakteristischen Zangenlöcher beweisen dem Baukunst-Interessierten die spätmittelalterliche Entstehungszeit. Bögen und Brüstungen erneuerte man aber nach der 1689er Beschädigung in Backstein. Erst im 19. Jahrhundert, bei einer Brückenerweiterung, erhielt die westliche Brüstung anstatt des Mauerwerks ein Eisengeländer. Doch seit Frühjahr 1987 erstrahlt das mittelalterliche Prunkstück in neuem, "ursprünglichem Glanz". Denn nach der Renovierung erscheinen beide Brüstungen wieder wie früher als Backsteinmauerwerk, mit den aus barocker Zeit charakteristischen angemauerten Sitzbänken. Damit das "Brücken-Schmuckstück" von Speyer noch lange erhalten bleibt, darf sie nur als Fußgänger- und Radfahrerverbindung genutzt werden.

 

Im 18. Jahrhundert verband sich mit der Sonnenbrücke außerdem eine heutzutage heiter anmutende Gesetzesvorschrift. Denn die alte Hasenpfühler-Zunftordnung von 1702 schreibt: "Trüge sich zu, dass einer (Schiffer), an dem die Ordnung wäre abzufahren, deshalb nicht fahren wollte, dass es keine ganze Fahrt und vollkommende Ladung ist, so mögen die anderen Mitzünftigen nach altem Gebrauch auf der Sonnenbrücke um solche Fahrt werfen". Aliae iactae sunt.

Hier noch einige Informationen über die im Herbst 1986 begonnenen Sanierungsarbeiten am Prunkstück der Speyerer Brücken. Der sehr schlechte Bauzustand - entstanden durch zu hohe Verkehrsbelastungen und Umwelteinflüsse - machten es erforderlich, die Brücke für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr zu sperren. Die statisch-konstruktive Untersuchung ergab, dass die Sperrung auch nach der Sanierung erforderlich war.

Wegen der fehlenden Isolierung und der Durchfeuchtung des Bauwerks waren Schäden an den Mauerziegeln, vor allem durch Tausalze, entstanden. Dies führte zum Teil zu einer völligen Zerstörung der Steine. Weiterhin zeigten sich durchgehende, bis zu 10 cm breite Risse an den Gewölbeuntersichten.

Die westliche Stirnwand hatte sich ebenfalls bis zu 10 cm nach außen verschoben. Zu weiteren Rissebildungen hat mit Sicherheit auch die unsachgemäße Befestigung der Gehwegverbreiterung aus dem 19. Jahrhundert beigetragen. Die Stahlkostruktion dieser Verbreiterung war durch Korrosion ebenfalls sehr geschwächt.

Nach einem Beschluss des Bau- und Planungsausschusses der Stadt sollte in erster Linie die Bausubstanz erhalten bleiben und die Sanierung unter Mitwirkung des Landesamtes für Denkmalpflege (Mainz) nach historischen Plänen erfolgen.

 

Zunächst musste der gesamte alte Pflasterbelag entfernt und die westliche Brückenverbreiterung abgebrochen werden. Der aus spätmittelalterlichen Quadern bestehende Pfeiler blieb dabei erhalten. Danach erfolgte die Freilegung der beiden Gewölberücken. Nun konnte eine Spezialfirma die Mauerwerksanierung ausführen.

Die Verschmutzung sowie der Algen- und Moosbewuchs wurde durch leichtes Sandstrahlen entfernt. Danach erfolgte der Steinaustausch bzw. die Ergänzung am Mauerwerk mit handgefertigten Vollmauerziegeln in Klosterformat. Anschließend wurde die Verfugung mit besonderem Traßkalkmörtel ausgeführt und die Risse mit gips- und sulfatbeständigem Mörtel verpresst.

Die Sicherung der westlichen Stirnwand und der Gewölbekappen erfolgte mit horizontal eingebauten Nadelankern aus Spezialstahl. Zur weiteren Stabilisierung der beiden Gewölbe wurde die Baugrube nicht mit kiesigem Material, sondern mit Beton (ca. 100 cbm) bis über den Gewölbescheitel aufgefüllt.

Im Anschluss an diese Arbeiten konnten die westliche Brüstungsmauer, mit der dazugehörigen Sitzbank, und die abgetragene östliche Sitzbank mit neuen handgeformten Vollziegeln in Reichsformat wieder aufgemauert und somit dem vorhandenen Verband angepasst werden.

Entsprechend der historischen Ausführung der Ostseite erhielt die westliche Brüstungsmauer einschließlich Sitzbank Sandsteinabdeckungen. Vor Wiederherstellung der Oberfläche mit dem vorhandenen Natursteinpflaster wurde die gesamte Brücke mit einer horizontalen Isolierung versehen.

Die Gesamtkosten für die Sanierung und die Oberflächenbefestigung betrugen rund 250000 Euro. Mit dem Abschluss der Sanierungsarbeiten konnten die denkmalpflegerischen Auflagen erfüllt und der historische Zustand des Bauwerks wiederhergestellt werden.

 

 

Utilités

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Sightseeing Speyer - Sonnenbrücke    trouvé 53x pas trouvé 3x Note 0x

trouvé 08. juin 2010 gnubbl trouvé la géocache

Vielen Dank für diese nette Dose, die ich mit einem Arbeitskollegen auf unserer abendlichen Runde durch Speyer finden konnte. Das ist mein ersten OC-only Cache. Vielleicht ist das der Startschuss, alle Caches, die ich schon gefunden habe auch auf opencaching.de nachzuloggen. Vielen Dank sagt gnubbl

trouvé 11. décembre 2009 dute09 trouvé la géocache

am 06.12.2009 dank Stromer84 gehoben.

Schöne Nikolaus Überraschung :-)

trouvé 06. décembre 2009 Stromer84 trouvé la géocache

Clever gemacht ;)

leider ist die Liste voll und ich mußte schon auf die Rückseite schreiben

trouvé 13. octobre 2009 cheesy42 trouvé la géocache

Wirklich ein wunderschoenes Fleckchen!

Ausserdem wurde damit ein Raetsel geloest - in unserem Hotelzimmer hingen drei Bilder und dieses konnten wir erst identifizieren, als wir dort waren :)

 

Gruss und TFTC

Christine

trouvé 13. octobre 2009 bergquelle trouvé la géocache

... clever versteckt. Gefällt mir.

Gruß bergquelle

TFTC

trouvé 08. octobre 2009 IRES trouvé la géocache

Haben ihn gefunden

 

trouvé 08. septembre 2009 sandrale trouvé la géocache

Auf der Newbie Runde gefunden!

Danke

trouvé 11. août 2009 mikemannem trouvé la géocache

Auch hier wieder eine Neue möglichkeit gezeigt bekommen wie und wo mann ein Cache verstecken kann, ohne das ergemuggelt wird

ohne diesen cache wäre ich wohl nie hierher gekommen

gruß

mike

trouvé 28. juillet 2009 frank67tt trouvé la géocache

Sehr schöne Stelle für einen Cache. Wenn nicht gerade Altstadtfest ist, hat man gute Chancen, unbemerkt zugreifen zu können!

 

TFTC 

trouvé 19. juillet 2009 DAB685+Frau trouvé la géocache

Speyer-Besuch, natürlich dabei auch dem Hobby nachgegangen, eine schöne Ecke... TFTC

Opencaching.de-Statistik von DAB685+Frau

trouvé 09. juillet 2009 Wastl trouvé la géocache

Ein wirklich schönes Plätzchen! Nachdem ich "Horden" von Zwergenmuggeln an mir vorüber ziehen lassen musste, konnte ich das gute Stück bergen. Nettes Versteck! Danke.

trouvé 21. juin 2009 marcalmat trouvé la géocache

Mein erster Cache!! 

Obwohl ich oft in Speyer bin, kannte ich diese Ecke noch garnicht. Vielen Dank für den neuen Blick in die Altstadt.

trouvé 15. avril 2009 BeDaViMa trouvé la géocache

Super cooles Versteck!

Trotz vielen Muggeln gut zu Loggen.

BeDaViMa

trouvé 22. mars 2009 WolfKK trouvé la géocache

Mein zweiter Chache :-)

Vielen Dank
Wolf

trouvé 21. mars 2009 Six Pack trouvé la géocache

Ein schöner Ort in Speyer. Geschickt versteckt und trotz hohen Muggel-Aufkommens zusammen mit Dr. Fleischkäs gegen 17 Uhr gehoben und geloggt. Besten Dank! Six Pack

trouvé 05. mars 2009 ThoMATe trouvé la géocache

Bei ekligem Nieselregen, und von allen Muggeln verlassen konnte ich diese trickreich versteckte Dose finden.

Vielen Dank

TNLNSL 

trouvé 08. février 2009 Kartoffelkopf trouvé la géocache

auf unserer cache-Tour durch Speyer kurz vor Dunkeheit noch rasch klargemacht; schnell gefunden, man muß nur überlegen, wo man selbst einen cache verstecken würde. T4TC und das zeigen dieses schönen Ortes !

trouvé 01. janvier 2009 Nanuk12 trouvé la géocache

Durch das Glatteis war der Schwierigkeitsgrad heute etwas höher.

Nach einer kurzen Suche gefunden und die Knochen sind auch heil geblieben.

Grüße und ein schönes neues Jahr

Nanuk12 

trouvé 05. octobre 2008 Nati1976 trouvé la géocache

Sightseeing-WE mit Matopen in Speyer...und so nebenbei den Cache gesucht um uns ins Logbuch zu verewigen!

Tolles Versteck....bin erst darauf gekommen, als ich mich gefragt habe "Wo würdest Du einen Micro verstecken?" Toll!!!

trouvé 05. octobre 2008 matopen trouvé la géocache

Mit Nati, bei unserem Besuch in Speyer, gefunden.

Witziges Versteck! Gerade noch vor der herannahenden Stadtführung geloggt und wieder versteckt...

trouvé 02. octobre 2008 eMundeS trouvé la géocache

Schneller Fund zum Auftakt unserer abendlichen Runde durch Speyer.

TFTC und Gruß von eMundeS aus Schwetzingen

trouvé 02. octobre 2008 ratoe trouvé la géocache

Im Rahmen der GC "Speyerer Cachetour #1", war dies heute mein erster Fund.

Sehr schöne Location.

11:45

TFTC ratoe

trouvé 23. août 2008 prussel trouvé la géocache

Da das Gefolge des Stadtführers gerade gebannt in die andere Richtung schaute konnten wir rasch zugreifen

TFTC

Jutta & Michael

trouvé 10. août 2008 PuH trouvé la géocache

Schöner Ausflug mit dem Rad nach Speyer. Gelogged 16:57h! Ziemlich voll zwecks Kaisertafel. Viele ahnungslose Muggel. Auf anhieb fündig geworden.

 Grüße

PuH

trouvé 02. août 2008 Finisher trouvé la géocache

Heute bei schönsten Wetter einen Stadtbummel gemacht und verschiedene Caches gesucht. Dieser ist wirklich an einer schönen Stelle, die zum längeren verweilen einlädt, besonders nach etlichen Schuhgeschäften :-).

Danke und Gruß

 

FinisherLaughing

 

trouvé 29. juillet 2008 Frau Lehmann trouvé la géocache

Eigentlich waren wir auf der Suche nach einem anderen Cache - aber den gibts gar nicht mehr.

Gut gefunden!

 

Viele Grüße und TFTC von Herrn und Frau Lehmann 

trouvé 22. juillet 2008 sprawl trouvé la géocache

Wo wir gerade vor Ort waren, haben wir noch fix zugegriffen  ;)

TFTC,
Heiko im Team mit aykura & tdussa

trouvé 22. juillet 2008 tdussa trouvé la géocache

Heute auf einem Betriebsausflug bei schöner Runde und in netter Gesellschaft schnell gefunden.

No trade.

Cheers,
Toby.
220930Zjul08

trouvé 22. juin 2008 madita trouvé la géocache

Hab meinen ersten Cache- ohne Mitcacher - gefunden! War toll versteckt!  8) hab nur mit meinem Chachernamen bei geocaching.com unterschrieben: maerzenveilchen

trouvé 04. juin 2008 waldsemer trouvé la géocache

Hallo.

Gefunden !! 

Sehr gutes Versteck an einem sehr schönen Platz in Speyer.Smile

Gruß, Waldsemer

pas trouvé 25. mai 2008 jukoe n'a pas trouvé le géoacache

Haben heute verzweifelt und lange gesucht und leider nichts gefunden.... hinweise ? 

trouvé 22. mai 2008 DasKraftTeam trouvé la géocache

auf unserer heutigen großen speyer tour auch diesen  cache schnell gehoben.

tolle brücke und gut versteckt.

TFTC

DasKraftTeam 

trouvé 20. avril 2008 Die Belfer trouvé la géocache

Auc wir waren hier. Schönes Wetter, schöner Ausblick und ein nettes Versteck.

Die Belfer. 

trouvé 14. avril 2008 Gebhardan trouvé la géocache

Klasse Versteck! Ich muss zugeben, ich habe eine Zeit lang suchen müssen..

trouvé 04. avril 2008 Asbus trouvé la géocache

Auf unserer Tour in Speyer konnten wir auch diesen Cache bergen.

Sehr schönes Versteck.

Gruß Asbus

trouvé 25. mars 2008 inamo trouvé la géocache

Unser erster OC-Found! Cool
Sehr schöne Location. Und mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Es war zwar kalt und windig, aber die Sonne hat geschienen und so konnte ich die Sonnenbrücke richtig genießen! TFTC! 

trouvé 23. mars 2008 bigsteff trouvé la géocache

Diesen Cache haben wir per Zufall gefunden...und jetzt haben wir uns endlich auch bei Opencaching registiert!

TFTC

-bigsteff 

trouvé 09. mars 2008 reutis trouvé la géocache

Auch per Zufall gehoben, trotzdem danke.

Gruß

reutis [8] 

trouvé 09. mars 2008 4ZimmerK trouvé la géocache

Auf der Suche nach einem ganz anderen Cache zufällig entdeckt. Wobei das "zufällig" hier auf keinem Fall abwertend gemeint ist! Ist ein tolles Versteck!!

Danke hierfür Smile

4ZimmerK 

 

trouvé 15. février 2008 Keoma trouvé la géocache

Habe heute den Cache auch gefunden, wahr prima versteckt.........

pas trouvé 10. octobre 2007 Mario n'a pas trouvé le géoacache

Habe leider trotz intensiver Suche nix gefunden  Cry

 Vielleicht hat jemand einen dezenten Hinweis?

trouvé 30. septembre 2007 KaHeMu trouvé la géocache

17:55 auf der Suche nach einem GC-Cache gefunden.

Dieser Platz ist augenscheinlich auch bei Cachern sehr beliebt, da er als Station eines Caches dient, sowie 2 weitere Caches hier liegen.

Gruß

KaHeMu aus Mutterstadt. 

trouvé 22. septembre 2007 Woody123 trouvé la géocache

trouvé 12. septembre 2007 buxti trouvé la géocache

Tja,

auch ich habe den anderen Cache gesucht und diesen gefunden und nutze jetzt die Gelegenheit mich bei OC zu registrieren.

Netter Platz, die doppelten Caches sind allerdings nicht so schön.

TFTC. Buxti

trouvé 03. septembre 2007 TrailGof mit Partnerin trouvé la géocache

Eigentlich haben wir den anderen Cache gesucht und zuerst auch geglaubt, dieser sei es. Erst zuhause beim loggen kam die Erkenntnis: es war der falsche Cry !

Da er aber nun mal gefunden war haben wir die Gelegenheit genutzt und uns jetzt auch hier registriert und gelogt.

Ein schöner Cache an einem schönen Ort. TFTC und Grüße aus Karlsruhe,

Claus und Inge

Found # 1/221  15:20

trouvé 28. août 2007 SigmaZero trouvé la géocache

Quasi ausversehen gefunden. Liegt nichtmal 5m neben einem weiteren Cache.

trouvé 12. août 2007 spukki trouvé la géocache

Schöner Cache an einem schönen Sonntag. Auf zum nächsten...

trouvé 03. août 2007 obut trouvé la géocache

hallo,

heute gefunden an de sunnebrigg,

wie die speyerer sagen.

 

gruss obut

trouvé 28. juillet 2007 die wilde hexenbande trouvé la géocache

Heute auf der Suche nach einem anderen Cache gefunden. Dies aber gleich genutzt um uns hier anzumelden. Danke für den schönen Fund an idyllischer Stelle.  :)

trouvé 19. juillet 2007 geojongleure trouvé la géocache

Geocache zufällig gefunden. ein weiterer nur auf geocaching.com gelisteter ist 3m entfernt. Leider haben wir unseren Irrtum etwas zu spät gemerkt.TFTC.

trouvé 30. juin 2007 Spargeltarzan trouvé la géocache

Beim 2. Anlauf gefunden - ich übe halt noch.

trouvé Recommandé 03. juin 2007 s.w-z trouvé la géocache

Tja, auch mit dem Tipp vom Owner konnte ich erst nicht wirklich viel anfangen - ABER "CACHE-MIMI" WAR HEUTE ZIEMLICH SCHNELL ERFOLGREICH !!! Tolles Versteck, schade daß dieser Cache nicht auf geocaching.com gelistet werden kann. Danke und viele Grüße. s.w-z und "Cache-Mimi"

pas trouvé 02. mai 2007 s.w-z n'a pas trouvé le géoacache

Leider heute zum zweiten Mal trotz Klettereinlage zusammen mit "Cache-Mimi" wieder nicht gefunden! s.w-z

trouvé 29. avril 2007 highlander trouvé la géocache

War mein erster Cache.

Hat super geklappt.
Vielen Dank.

trouvé 15. avril 2007 Kerle trouvé la géocache

So ist es, schon als Jugendlicher war ich oft an diesem Ort und absolut davon ueberzeugt, dass der dortige Blick auf den Dom der bewegendste ist.

Sehr gute Wahl, um 14:45 geloggt, trotz Sonntag und Bilderbuchwetter kein Problem mit Muggels.

 Danke fuer den Schatz!

 Kerle

trouvé 09. avril 2007 Team Rabbits trouvé la géocache

LaughingLaughing FTF LaughingLaughing   14.40 Uhr

Endlich ...nach zig Versuchen haben wir auch mal nen FTF gemacht :-)

Trotz massig Muggel bei dem herrlichen Wetter recht schnell gefunden.

TFTC Tom, Helen Andy und Chris