Aventofter Wald
von Blaukornschnecke
Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Aventoft ist ein kleines ehemaliges Fischerdorf mit einem Grenzübergang nach Dänemark.
Die Koordinaten ermittelt ihr so:
Zuerst braucht ihr die Jahreszahl, die auf der Aventofter Kirche steht. Zum Jahrzehnt addiert ihr die Zahl 8 und ergänzt die Nordkoordinate:
N 54* 53.6XX
Am Waldparkplatz findet ihr eine dreiseitige Info-Tafel.
Wie lang ist der Themenradweg der zwischen Nordseedeich und der Flensburger Förde verläuft? Addiert 59 dazu und ergänzt die Ost-Koordinate:
E 008* 50.XXX
So, nun viel Spaß beim Suchen!
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Der kleine Wald
21x
3x
2x
2x
03. März 2015
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
02. März 2014
Blaukornschnecke
hat den Geocache deaktiviert
05. Juli 2012
HoMiBo
hat den Geocache gefunden
Um 18:15 im 2. Anlauf gefunden.
Verwirrend war, an dem Kirchengebäude sind zwei Zahlen, aber nur eine stimmt, aber die ist nicht an der Kirche sondern am ...
TFTC sagen
HoMiBo
#41
19. Mai 2012
Woody Woodpin
hat den Geocache gefunden
Das Rätsel um den kleinen Wald hatte ich vor langer Zeit gelöst und wollte eine Gelegenheit zur Cachesuche nutzen, wenn ich mal wieder in dieser Gegend bin.
Heute bot sich diese Gelegenheit.
Die Koordinaten wollten mich zunächst an eine Stelle bringen, wo ich nicht hin wollte. Dann kurz überlegt, wo ich den Cache verstecken würde und schon lag die Dose in der Hand.
Die war überraschenderweise trocken und der Inhalt ok, verwunderlich nach fast einem (unentdeckten) Jahr im Wald.
T4T$
17. Juli 2011
kpkosndss23
hat den Geocache gefunden
Mit einem Reh als Beobachter in einem wunderbar blumenbunten Waldweg gefunden.
28. April 2011
ahbvk
hat den Geocache gefunden
nach anfänglichen Unvermögen im 2. Anlauf gefunden.
23. Juli 2010
ecomar
hat den Geocache gefunden
Danke.
Schnell und gut gefunden. Logbuch ist trocken und sauber.
13. Mai 2010
Pueppi10
hat den Geocache gefunden
Danke für den Cache. Er ist leider feucht geworden
11. Dezember 2009
skub.hok
hat den Geocache gefunden
Auf der Heimtour noch schnell diesen Cache mitgenommen.
Bei sonnigem Wetter ein Vergnügen durch den Wald zu gehen (besonders für den Vierbeiner).
Daten stimmten supergenau und auch endlich mal wieder ein trockenes Logbuch (ist bei unserem Schietwetter ja nicht so einfach...)!
19. Juli 2009
schwedischerTeddy
hat den Geocache gefunden
Das war der zweite Streich und der dritte folgt sicher ganz bald!
Ist ne echt schöne Gegend!
Lieben Gruß Ine!
17. Juni 2009
Flatcher
hat den Geocache gefunden
Heute um 15.30 Uhr beim 2. Versuch doch noch gefunden. So ist das halt mit den blutigen Anfängern.
in: Goldbären-Schlüsselanhänger
out: Knallfrosch
Sehr schöne Gegend, prima zum Laufen mit dem Hund.
13. Juni 2009
Flatcher
hat den Geocache nicht gefunden
leider außer Brennesseln nix gefunden
26. März 2009
dani+annka
hat den Geocache gefunden
Bei diesem Wetter war der Ort frei von Muggeln...danke für die schöne Location...
lg
26. März 2009
Benito
hat den Geocache gefunden
Nette Gegend vor allem Muggelfrei . Netter Cache.
26. März 2009
Hannah60
hat den Geocache gefunden
Nach einem netten Spaziergang haben wir den Cache relativ schnell entdecken können. Ein schöner Platz für einen Cache, vor allem muggelfrei :-)
in: Simpsonfigur
out: Schlüsselanhänger
TFTC
Hannah60
28. Dezember 2008
skrollan
hat den Geocache gefunden
Nach Ermittlung der richtigen Koordinate beim zweiten Anlauf gefunden.
Schöner Rastplatz mit tollem Rundweg.
in: Zauberwürfel
out: Auto
02. November 2008
hansman12345
hat den Geocache gefunden
Gleich gefunden. Schöner Sonntagnachmittag cache in toller Umgebung.
In: Spielzeugauto
Out: Knackfrosch
Danke + weiter so hansman12345
02. November 2008
romedu
hat den Geocache nicht gefunden
leider nicht gefunden
19. Oktober 2008
Die_Zwei_Ausrufezeichen
hat den Geocache gefunden
Hai,
erster Cache von "Opencaching".
Hatten zunächst Probleme mit der einen Koordinate,aber dann haben wir Ihn sofort um 14:20 Uhr gefunden.
in: Knackfrosch
out: Auto (Leuchtende Reifen)
Die2!! :-)
zuletzt geändert am 08. Mai 2016
18. September 2008
Igel007
hat den Geocache gefunden
Gleich gefunden.Schöner Cache.Danke!!!
13. September 2008
Karl Pepper
hat den Geocache gefunden
In diese Ecke wäre ich normal nie gekommen. Schöner Cache
in: Teelicht
out: altes Teelicht
16. Juli 2008
caddymann
hat den Geocache gefunden
Für den Cache haben wir etwas länger gebraucht, schönes Versteck und schöner Weg.Danke von den caddymann`s.
19. März 2008
Blaukornschnecke
hat eine Bemerkung geschrieben
Habe den cache heute kontrolliert. Alles prima - viel Spaß beim Suchen.
vg blaukornschnecke
10. März 2008
alexschweigert
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich wollte mal fragen ob der Cache mal kontrolliert wurde. Ca. Ein Jahr ist es her seit letztem erfolgreichen Fund. Da ich ihn auf meiner Liste habe und hier oben wohne wäre es nett ein kurzes Feedback zu bekommen ob der Cache ok ist. Wenn alles ok ist, dann würde ich ihn gerne suchen. Danke und Gruß Alex
19. Oktober 2007
Marina&Sven
hat den Geocache nicht gefunden
Leider trotz intensiver Suche nicht gefunden.
Es waren sehr viele Dornen und Brenneseln im Weg,
Wir werden es wieder versuchen...
MARINA0306
27. Mai 2007
country stones
hat den Geocache gefunden
wer suchet der findet!
27. Mai 2007
muhpISTen
hat den Geocache gefunden
Ein prima versteck!!
Heute bei schönem Wetter zusammen mit den country stones gefunden!
Danke sagen die muhpISTen
27. April 2007
Dallerfuss
hat den Geocache gefunden
Diese cache habe ich auf eine kleine Tour nach Germany gefunden. Die aufgaben schnell gemacht. Die cache prezis auf Ort und Stelle.
Hier war ich First To Find . Aber kein First-Finder-Certificate in der cache
.Ist das in Deutschland nicht die Regel??
Danke für die Cache
Dallerfuss