Waypoint search: 

Archived

 

Fa's Kinderzeit - für Motti zum 250.

Dies ist ein ca. 1,5 km langer Multicache, für den man wohl doch eher 2 Stunden als eine benötigt (bei unkonzentrierter

by fabila     Germany > Nordrhein-Westfalen > Minden-Lübbecke

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 52° 19.107' E 008° 55.830' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 2:00 h   Route: 1.5 km
 Hidden on: 01 May 2007
 Listed since: 04 May 2007
 Last update: 10 June 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC3563
Also listed at: geocaching.com 

5 Found
0 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
2 Watchers
0 Ignorers
80 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Dies ist ein ca. 1,5 km langer Multicache, für den man wohl doch eher 2 Stunden als eine benötigt (bei unkonzentrierter Rechnerei eher länger). Der Cache ist als Rundweg angelegt, daher könnt und solltet ihr euer Auto am Anfang stehen lassen.

Motti hat es verdient, zu seinem 250. Cache ein wenig mehr von fa zu erfahren.
In der Nähe der o. a. Koordinate findest du eine Parkmöglichkeit.

An diesem Ort verbrachte fa 4 Jahre seine Lebens (auf jeden Fall viele Vormittage). Er lernte schreiben, rechnen, lesen und noch vieles andere. Sogar schwimmen hat er hier gelernt, obwohl er es bis heute nicht so richtig beherrscht! "Er war ein sehr guter Schwimmer, nicht weit, aber tief und unheimlich lange !!!" Auf der Wiese hinter der Schule, war früher ein richtiger Fußballplatz. Beim SV Weser Leteln begann hier fa's Fußball Karriere. Sie dauerte ca. 15 Jahre, war jedoch nicht so erfolgreich, um damit Geld zu verdienen, wohl zum Glück fürs AfJ.

1. Station: Du stehst hier auf dem grundschuleigenen Spielplatz. Zähle alle zu findenen Gummiquadrate und du erhältst A. Bis auf weiteres gilt hier: CXCIV

Wenn du dich nun noch ein wenig umschaust, dann findest du noch einige Bewohner des Südpols. Wieviele sind es? Du hast nun B.

2. Station: Begib dich nun auf die andere Seite des Gebäudes zur Koordinate N 52°19.068 E 8°55.837. Du siehst hier eine Steintafel. Zähle alle vorkommenden Ziffern zusammen und du erhältst C.
Die Quersumme von C ist gleich F.
x = A-(B*C)-B
y = (B*C)+B+C+F 3. Station: Begib dich nun zur Koordinate

Nordwert der Startkoordinate - x (N 52°___.______)
Ostwert der Startkoordinate + y (E 08°___.______)

Zu fa's Kinder- und Jugendzeit hättest du hier mitten auf einem großen Feld gestanden. Diese Siedlung ist, wie man unschwer erkennen kann, erst in den letzten Jahren entstanden.

An dieser Stelle siehst du breite rote "Bänder"? Die Anzahl ist gleich H.

4. Station: Begib dich von hier aus zu einem Punkt, der in ca. B*C m Entfernung auf (C*(B+F))-(B*H)° liegt.

Auf diesem Friedhof ist fa's Oma begraben. Dieser Frau ist es zu verdanken, dass fa schon in frühester Kindheit in die Kirche gegangen ist und zum Glauben kam. Dadurch war fa im Alter von 14 Jahren der Einzige bei der Beerdigung, der nicht geweint hat, weil er wusste, dass sie es nun besser hat!

Zähle hier die Kreuze in der zweiten Kriegsgräberreihe (mit einer guten Taschenlampe braucht man den Friedhof außerhalb der Öffnungszeiten nicht zu betreten) und du hast J.
x = (C+J+B)*2
y = das umgedrehte J 5. Station: Nun geht es zur Koordinate

Nordwert der 3. Station - x (N 52°___.______)
Ostwert der 3. Station - y (E 08°___.______)

Von wem ist dieser Schaukasten? Wandle alle diese Buchstaben in Zahlen um (A=1,B=2,C=3,...) und notiere sie dir. Die Summe aller 9 Buchstaben ist K.

6. Station: Von hier aus drehe dich in Richtung A-C-D° und gehe dann K+(G*H) m weit.

Hier verbrachte fa die ganz frühen Jahre seiner Kindheit. Ob er in der roten, gelben, blauen oder irgendeiner anderen Gruppe war, weiss er nicht mehr (man kann sich ja nicht alles merken). Aber er kann sich erinnern, dass ein herrisches Mädchen ihn mal gezwungen hat, Papier zu essen!

L ist die Anzahl der Kinder, die schon mit Fa damals hier gespielt haben. (Unterhalb der Kinder hatten wir damals unser Hausschildkröten-Aussengehege.)
x = (2*S)-F
y = (K-(C+G))*L 7. Station: Begib dich nun zur Koordinate

Nordwert der 5. Station - x (N 52°___.______)
Ostwert der 5. Station - y (E 08°___.______)

Hier siehst mehrere im Boden eingelassene gusseiserne Zahlen. Die Fünfergruppe ist der Buchstabe O, die 1. Dreiergruppe P und die 2. Dreiergruppe Q.
x = die letzten beiden Ziffern von O
y = (Q+E+H):I Nun verlässt du den "modernen" Teil von Leteln und kommst so langsam in den ganz alten Dorfkern.

8. Station: Begib dich nun zur Koordinate

Nordwert der 7. Station + x (N 52°___.______)
Ostwert der 7. Station - y (E 08°___.______)

Ruhe dich hier ein wenig aus. Findest du ein kleines blaues Schild? Die Zahl im weißen Feld ist R.

Hinter dir hat fa reiten gelernt. Aber auch diese Sportart reichte nicht zum Geldverdienen, ist sogar nie zum wirklichen Hobby geworden!

Du bist nun kurz vor dem Ende, also schnell weiter zur

9. Station:

N 52°00.000 + O - R - das umgedrehte J (N 52°___.______)
E 08°00.000 + (R*100) + (2*P) + Q - G (E 08°___.______)

Nach ca. 20 Metern blicke mal nach links und du siehst das "kleine" Häuschen des letelner Dorfbäckers, welches nicht wirklich dem ostwestfälischen Bauernhausstil entspricht.
Der Dorfplatz war zu Kinderzeiten von fa noch nicht so schön. Erst 1992 hat der Heimatverein diesen Platz mit Spenden so schön hergerichtet. Es ist ein gemütlicher Ort geworden, der zum Verweilen einlädt und auch spät abends im Sommer gerne genutzt wird.


An diesem lauschigen Plätzchen musst du nur noch (K:I)-H+D Meter in ((P:(Q+1)) ^ H)-(W+1)° gehen und stehst ganz nahe beim Cache. Dieses --> ^ <-- ist das Zeichen für eine Potenz (im Volksmund auch "hoch" genannt).
Wie du sicherlich bemerkt hast, ist dein Auto nun nicht mehr weit entfernt (grüß die drei Schafe von uns, falls sie da sind)!

Viel Spaß beim Suchen, Rätseln, Rechen, Kombinieren und Lesen wünscht fabila.

Zum Merken der Zahlen:
A B C D E F G H I J K L M
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
N O P Q R S T U V W X Y Z
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Additional hint   Decrypt

qvr refgr Fgngvba vfg eözvfpu
qvr fvrogr Fgngvba vfg avpug ehaq
yrgmgr Crvyhat ibz gvrsrera Xervf nhf Fgrva

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Fa's Kinderzeit - für Motti zum 250.    Found 5x Not found 0x Note 0x Maintenance 1x

OC-Team Archived 10 June 2013, 19:15 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Found 05 April 2009 King4Family found the geocache

Diese kleine Runde haben wir heute fast in Normzeit geschaft. Auch wenn wir hier und da mal kleine Probleme hatten, lösten sich diese doch schnell wieder auf [;)].
Diese Runde ist auch <i>ohne</i> Mathestudium sehr gut zu bewältigen. (...können denn die Leute nicht rechnen, oder warum hat dieser schöne Cache so wenig Log´s[?][?][?])
Danke für den kurzweiligen Nachmittag sagen
<b>King4Family</b> & <b>König Arthur</b><img src='http://img.groundspeak.com/forums/emoticons/signal/smile.gif' width=19 height=19 border=0 align=middle>
out: TB

Found 14 September 2008 Heimon found the geocache

Nach mehreren Anläufen (Muggels an Station 1) haben wir diesen Cache heute gefunden. Die DVD wollte wohl keiner, haben sie daher entnommen und sind gespannt auf das Gospel Festival. Auch Princess Fiona (TB) haben wir nun nach fast einem Jahr aus dem Cache befreit und werden versuchen, dass sie Sir Shrek etwas näher kommt. Schade, das diese schöne Runde, die zu einem gepflegten Ort und einem Cache in gutem Zustand führt nicht öfter gemacht wird.
TFTC Gruß Heimon #734

Found 08 June 2007 kila69 found the geocache

Heute haben wir den Cache gefunden, wir hatten zwar beim ersten mal richtig gerechnet, den Cache aber dennoch nicht gefunden. Nach Überprüfung der Ergebnisse und mit neuem Elan heute noch mal an die letzte Koordinate gefahren (es hat uns keine Ruhe gelassen!) und siehe da Laughing.
Vielen Dank für die spannende Runde durch ein schönes, ruhiges Dorf.
OUT:-
IN: Nostalgieschlüssel

Grüße
kila69 und die kleinen Cacher

Found 04 May 2007 Suchherby found the geocache

Hallo,

gestern und heute den Cache mit Begeisterung angegangen. Viele bekannte Gesichter dabei wieder gesehen, aber trotzdem weiter. Wie ich heute ersehen konnte, was ich auf Mottis Spuren. Die Findung der einzelnen Stationen war dank der Beschreibung mit den genauen Koos erfolgsversprechend. Was sich dann heute morgen vollenden ließ. Danke für den Tj. hinsichtlich des Zeichens ^. Danke und

 

Gruß Suchherby mit seiner Suchnase Eika 

 

 

Found 03 May 2007 Motti found the geocache

So lernt man ein Dorf kennen! Interessanter Spaziergang durch die unterschiedlichen Ortsteile von Leteln! Der Cache ist gründlich ausgearbeitet, birgt viele Herausforderungen und hätte ich nicht so viele Knöpfe auf den Augen und andere Denkweisen im Hinterkopf gehabt, wäre ich wohl auch mit der ursprünglichen Zeitvorgabe ausgekommen!

Vielen Dank an fabila (und die anderen Dunkelmänner im Hintergrund ;-) für diesen Cache zum kleinen Jubiläum!

In: 100 polnische Zloty

Out: nix 

Motti aus Minden