Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Die Leubnitzer Kirche, deren genaues Ursprungsjahr nicht bekannt ist, entstand vermutlich um 1150 und gehört zu den schönsten Dorfkirchen in Dresden. Sie erscheint erstmals im Jahr 1233 in den Urkunden kam im Jahr 1318 als Pfarrkirche an das Kloster Altzella. Die Leubnitzer Kirche bildete das religiöse Zentrum des umfangreichen Klosterhofbesitzes.
In der ersten Hälfte des 15. Jh. entstanden Turm,
Kirchenschiff und Sakristei. Im Jahr 1437 wurde ein neuer Altar zu
Ehren der Jungfrau Maria und des Heiligen Andreas eingeweiht. Der
Turm geht vermutlich auf einen Wehrturm zurück und besitzt über
1,40 Meter dicke Mauern. Der damalige Zugang befand sich in fünf
Metern Höhe und konnte somit gut verteidigt werden. Der von einigen alten Einwohnern beschriebene unterirdische Gang zwischen Kirche und Klosterhof gehört wohl jedoch ins Reich der Sagen und Legenden. Hierfür gibt es keine Aufzeichnungen.
1539 wurde der Klosterhof aufgehoben und die Kirche in
ein evangelisches Gotteshaus ungewandelt. Die Kirche wurde mehrfach
umgebaut. 1720/21 erhielt sie dabei eine deutliche Erweiterung. Die
Arbeiter erfolgten unter Mithilfe des bedeutenden Dresdner
Baumeisters und Gartengestalters Johann Friedrich Karcher, der
unter anderem auch den Großen Garten anlegte. Im Inneren der Kirche
befindet sich sein barockes Grabmal.
Zwischen 1671 und 1673 bemalte Gottfried Lucas die sehenswerte Kassettendecke der Kirche mit biblischen Szenen. Er schuf auch die frühbarocke Malerei an den Emporen der Südseite und an der oberen Nordseite der Kirche. Der schöne Säulenaltar entstand 1731 durch Johann Bernhardt Reinboth und Johann Christian Ebhardt. Bei der letzten Restaurierung zwischen 1999 und 2003 wurden drei weitere, später übermalte Bilder von Gottfried Lucas entdeckt.
1755/63 wurde eine Orgel eingebaut. Zur Kirchgemeinde Leubnitz gehörten 15 Dörfer: Leubnitz, Neuostra, Räcknitz, Prohlis, Reick, Gostritz, Kaitz, Kauscha, Torna, Eutschütz, Gaustritz, Golberode, Goppeln, Rosentitz und Sobrigau. Bis 1623 zählten auch die Orte Lockwitz und Nickern dazu. Im Jahr 1855 kam noch Mockritz hinzu.1874 fiel der auf vielen alten Darstellungen der Kirche noch zu sehende markante Staffelgiebel am Chor einer Erneuerung der Kirche zum Opfer.
Infos zur Kirche findet ihr auch hier: www.leubnitzer-kirche.de
Cache-Suche:
Parken kann man bei: N 51° 00.818 E 013° 46.125
Betretet den Friedhof und lauft den Weg 100m bergan. Dann erblickt ihr, sofern noch nicht geschehn, die Kirche. Schlendert nun zur Kirche hinüber. An der Südseite der Kirche könnt ihr eine kleine hölzerne Seitentüre erspähen. Um durch die Tür zu treten, müsstet ihr A Stufen steigen. (Stolpert nicht über die Türschwelle!)
Die Zeitanzeiger am Kirchturm kann man aus B Himmelsrichtungen sehen.
Umrundet die Kirche und lenkt eure Schritte bis zur Tür, welche heute als Haupteingang dient. Über der Tür könnt ihr eine Jahreszahl erkennen. Die Quersumme ergibt C.
Der Kirchturm wird durch D seitliche Stützmauern an der Westseite unterstützt.
In der Nähe des Haupteingangs fand ein durch umfangreiche autodidaktische Studien in der Himmelskunde, Physik, Mathematik, Botanik und Zoologie in der Gelehrtenwelt bekannter Bauer 1788 seine letzte Ruhe. 1758 erlangte er europaweit Berühmtheit, als es ihm als erstem gelang, den Kometen, dessen Wiederkehr Halley vorausgesagt hatte, zu erblicken. Im Dresdner Elbtal führte er in Zeiten großer Hungersnöte den Anbau der damals als exotisch geltenden Kartoffel ein. Auf seinen Vorschlag hin wurde das Dresdner Schloß 1775 mit einem Blitzableiter versehen.
Sein Grabstein trägt eine Inschrift. Die Anzahl aller eingemeißelten Worte = E
Der Cache befindet sich bei:
N 51° (A-7).(C-B) (A-D) (E-C-A) E 013° (E*2-A-1).(A+D-10) (C*5) (C-A)
Wir wünschen euch viel Spaß beim Suchen und hoffen, unser erster Cache wird gut besucht!
Bitte beachten:
Der die Kirche umgrenzende Friedhof ist nach Einbruch der Dunkelheit geschlossen.
Die Vermutung liegt nahe, dass man besagtes Grab oder ein umliegendes betreten muss, sofern kein Feldstecher zur Hand ist, da das Grab in zweiter Reihe liegt. Dem ist jedoch nicht so: Die ins Grün eingebetteten 3 Steinplatten links vom Grabmal wurden EXTRA dafür plaziert, damit Besucher diese auch benutzen, falls sie die Inschrift lesen wollen. Daher ist es nicht nötig, auf die Steineinfassung des davor liegenden Grabes treten!
Additional hint
Decrypt
Clehf Pbzzhavf
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Dresdner Kirchen: Leubnitzer Kirche
66x
3x
1x
1x
25 October 2016
mic@
has archived the cache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC13AQF) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
12 April 2015, 15:35
bluesband
found the geocache
War gestern schon da, aber da warn zu viele Besucher in der Gegend.
DfdgL
22 June 2014
HTMLer
found the geocache
Heut hab ich mich für Diesen Schatz hier aufs Rad und damit auf den Weg hierher begeben. Ich wohn gleich um die Ecke und war schon oft vor Ort. Die Werte konnte ich locker ermitteln und während ich die Final-Koordinaten ermittelte, durfte ich einem eben in der Kirche stattfindendem Konzert lauschen. Danke für Deine Umsetzung und fürs herführen.
22 June 2014, 21:15
Steffi982
found the geocache
Zusammen mit Joschi_x auf die Suche gegangen und erfolgreich geloggt.
Vielen Dank fürs Verstecken.
22 June 2014, 21:15
joschi_x
found the geocache
Zusammen mit Steffi982 gefunden.
07 March 2014, 11:18
ebbeundflut
found the geocache
Zum Zeitpunkt meines Nachdenkens über die Lösung wurde ich von der Pastorin gebeten mein Fahrrad vom Friedhofsweg zu nehmen, da in Kürze eine Trauergesellschaft diesen Weg für das letzes Geleit nutzen wird. Ich wollte natürlich nicht stören, habe das Ergebnis dann doch schnell gefunden und war wieder weg!
19 January 2014, 16:00
Dietl
found the geocache
Nach einigen Grübeln und Internetrecherche Cache gefunden.
Es war der 2. Cache. Warum aber die letzte E-Koordinate?
12 January 2014, 11:00
Dietl
did not find the geoacache
Leider nicht gefunden, Inschrift über Tür unklar.
13 November 2013
predator1337
found the geocache
bereits irgendwann mal auf geocaching.com gefunden und geloggt.
TFTC
28 September 2013, 18:00
Gingeleski
found the geocache
Die Daten hatte ich schon vor längerer Zeit besammen aber dann machte mein Navi schlapp. Soger ein Travelbug ist im Cach. Ich habe ihn dagelassen weil ich nur sporatisch auf die Jagd gehe.
08 September 2013
gogogoji
found the geocache
TFTC
Gogogoji
29 July 2013
Katzdackel
found the geocache
Netter kleiner Multi an einer sehr schönen Kirche. Da ich gerade in der Ecke zu tun hatte, war am Nachmittag noch etwas Zeit. Die Fragen konnten klar und deutlich beantwortet werden, der Rundgang über den Kirchhof war sehr interessant. Man sieht viele historische Grabdenkmäler. Vielen Dank für diesen Cache!
20 June 2013
ddrb
found the geocache
irgendwann im verlauf der letzten 17 monate gefunden, aber leider nie bei oc geloggt. ich gelobe besserung
vielen dank fürs verstecken sagt
ddrb
05 June 2013, 19:05
MichaGuestrow
found the geocache
Heute auf einer kleinen Tour mit einem Nichtcacher die Leubnitzer Kirche besucht und diesen Multi gelöst. Danke fürs Zeigen!
TFTC sagt MichaGuestrow
Cache # 7 gefunden um 19:05 Uhr
27 May 2013
Numanoid
found the geocache
Auf GC.com schon vor längerer Zeit gefunden, jetzt auch hier nachgeloggt.
25 May 2013
Schokis
found the geocache
auf gc schon geloggt
06 March 2013
de Luna
found the geocache
Bei schönem Wetter bin ich um die Kirche geschlichen. Leider haben die
Friedhofsangestellten mir das ganze etwas erschwert. Fast direkt vor dem
Eingang wurde der Weg gekehrt. und auch am Final hatte ich große Mühe
unbemerkt zu bleiben. Es hat mir trotzdem Spaß gemacht.
TFTC
01 March 2013
pitty_62
found the geocache
Heute habe ich eine Runde um diese schöne Kirche gedreht und konnte alle gesuchten Werte gut ermitteln.
Die Finaledose war durch die genauen Koordinaten schnell gefunden und ich konnte meinen Stempel ins Logbuch drücken. Das Versteck ist fast etwas zu offensichtlich, da hätte ich Bedenken wegen der Muggels.
Danke fürs herführen.
14 February 2013
Woody Woodpin
found the geocache
Eine meiner schwierigsten Kirchen in Dresden: Die Leubnitz-Kirche hatte ich bereits vor einem und vor zwei Jahren schon einmal versucht, leider erfolglos.
Ein wenig mit den Koordinaten herumgespielt, aber im Endeffekt war ich mir sicher, dass ich die richtigen Werte gefunden hatte, alle anderen möglichen Zahlen ließen mich mitten in Wohnhäusern landen.
Vor Ort wurde ich aber nicht fündig.
Heute der dritte
Versuch: Warum auch immer, das GPS führte mich zielgenau zum Final,
Abweichung vielleicht 2 Meter. Ich weiß nicht, was bei den vorherigen
Versuchen los war.
Somit war eine weitere Kirche auf der Liste der scheinbar zahllosen Kirchen in Dresden mit einem Smiley versehen.
Grüße aus Nordfriesland
T4T$
(übernommen von gc.com)
11 January 2013
Gamersearchingexit
found the geocache
Logge grade alle im Rahmen von geocaching.com gefundenen Caches hier nach.
30 December 2012
Fuchtelfrosch
found the geocache
Sehr schön gemacht mit einem kleinen Rätsel. Speziell für Kinder ein Erlebnis.
Danke für den Cache.
21 October 2012
TheOnlyTruth
found the geocache
Als kleinen Sonntagsspaziergang gingen wir heute mal den nahegelegenen Friedhof besucht. Die Informationen waren recht schnellt gesammelt und dann ging es schon zum Finale, was auch schnell gefunden war.
Dankesehr.
Carsten + S.
17 September 2012
gabba53
found the geocache
Mit saschmensch war ich hier auf der Suche. Nette kleine Kirche und hübscher Friedhof mit einigen Kunstwerken. Außerdem regt der Cache an, sich über ein paar Personen mal genauer zu informieren. Schön.
Die Informationen waren dann auch recht schnell gefunden und so kamen wir zur dose. An das Logbuch zu kommen gestaltete sich schwieriger.
Tftc
07 August 2012
Jung und Alt
found the geocache
Heute generationenübergreifend gesucht und gefunden. Anläßlich der gestrigen erfolgreichen Marslandung eines Dresdner Astronomen gedacht
Danke den Leger und Pfleger des Caches.
AnaSyJü
08 June 2012
Zaimi
found the geocache
Dieser hier war der erste heute auf der Feierabendrunde. Beim Zählen
hatte ich an der einen oder anderen Stelle meine Zweifel, aber die
Mathematik ließ dann bei der Ermittlung der Koordinaten nur eindeutige
Ergebnisse zu.
Schöne Runde auf dem Friedhof, auch das Areal daneben ist sehr "lauschig".
Das
schicke neue (zur Zeit noch schadensfreie) Logbuch habe ich nur mit der
Zange des Multifunktions-Tools herausbekommen, hier müsste dringend
eine Hülse drumrum.
Von der Größe her ist das eher auch nur ein Micro.
Besonderen Dank fürs Zeigen des Grabmals des "schlauen Bauern".
Vielen Dank fürs Zeigen und den Cache.
Nr. 403 in meiner Liste.
08 April 2012
raketensucher
found the geocache
Heute bei schönem Wetter einem Spaziergang gemacht und die Dose gefunden.
Die Zahlen waran schnell gefunden, auch das Grab ist wirklich da wo es sein soll "in der Nähe".
Danke für's zeigen und dem schönem Osterspaziergang
13 January 2012
Radio55
found the geocache
Nachtrags-Log aus GC: Wusste nicht, das der Cache auch in OC zu loggen ist.
Dank an den Owner für´s herführen und die Info´s zum Gotteshaus.
11 December 2011
Jao3
found the geocache
Erster gefundener Cache, interessante Runde für Kinder und als Einsteigercache ideal.
13 September 2011
run120895
found the geocache
Heute haben wir diesen auf einer klitzekleinen Feierabendrunde endlich mal abgeschlossen. Passt auf wo ihr hintretet, es ist rutschig...(siehe Hint). Vielen Dank fürs Verstecken.
05 August 2011
Rosi11
found the geocache
Mit ein bißchen Raten und Kombinieren haben wir den schönen Cache gefunden. Danke
05 June 2011
Schildi_2004
found the geocache
Der Ordnung halber wird jetzt bei OC nachgetragen. Nette Kirche und interessantes Grab, schönes Versteck. Danke!
30 May 2011
Oisin
found the geocache
Nach einer kleinen (virtuellen) Geburtstagsfeier wollte ich auch mal noch einen Blick auf die Kirche des Stadtteils werfen. Dank genauer Koordinaten war der Hint gar nicht mehr nötig, um die Dose zu finden. Nur beim Bergen musste ich etwas aufpassen, da in der Nähe ein Mädchen mit ihrem Hund unterwegs war.
Vielen Dank fürs Herlocken.
22 May 2011
Rulekicker
found the geocache
Scheinbar neue Dose und neues Logbuch. Traumhaftes Versteck, ohne den Tip hätten wirs nie gefunden. Vielen Dank für den schönen Rundgang.
23 March 2011
Biera
found the geocache
Heute bei schönem Wetter mehr oder weniger schnell gefunden - die Ruhestätte hat uns dann doch ein wenig aufgehalten.
Leider ist der Logbuch reichlich feucht....
17 January 2011
Schnien
found the geocache
Ein wirklich schöner Cach. Nur wie schon erwähnt ist das Logbuch ziemlich nass.
09 January 2011
ErWiWo
found the geocache
Die letzte Variable konnten wir nicht ermitteln. Da brauchen wir wahrscheinlich eine Spezialbrille. Mit ein wenig Logik ergibt sich aber die Finalkoordinate. Das Logbuch ist trotz des interessanten Behälters nass. Danke
26 December 2010
CaniSciolti
found the geocache
Thank you for this beautiful cache! It was my parents' "Christmas present".
Awesome hiding spot, even though I had quite some difficulty due to 2 mt of snow and ice in the hiding place.
Season Greetings to everyone!
tftc NathaNelli
22 November 2010
Atomy & Latius
found the geocache
Gar nicht so einfach alle Zahlen zu finden. Bei einer bin ich auch gescheitert, aber Dank logischem Zusammenbasteln war die Lösung auch so gefunden. Somit konnte es zum Final gehen.
Leider ... wie schon geschrieben ... geht das Logbuch schwierig aus der Dose raus, was nicht gerade dazu führt, dass es geschont wird.
15 October 2010
gpssachsen
found the geocache
Ich muss ein wenig kfriedema widersprechen. Das Logbuch ist noch zu gebrauchen, es müsste vielleicht mal ein Tag ins Trockene und vor allem müssten sich die Cacher mal überlegen wie sie dieses feine Versteck wieder ordnungsgemäß verschließen. Am besten macht ihr es so wie bei den Nanodosen, dass Logbuch gehört in den Deckel und dann kann dieser auch bis Anschlag wieder geschlossen werden und es kann keine Feuchtigkeit rein kommen.
Die kleine Runde um die Leubnitzer Kirche ging gut von der Hand und alle Aufgaben konnten gut gefunden werden. Danke für diesen Multi und das besser gemachte Final sagt gpssachsen.
22 August 2010
Proton26
found the geocache
Fast alles richtig ermittelt (bei der Inschrift mußte ich raten). Danke fürs Zeigen!
16 August 2010
Die Dachse
found the geocache
Das schöne Nachmittagswetter haben wir genutzt, um diesen Cache zu loggen. Eine interessante Runde und ein schönes Final mit vielen Kellerasseln. [:)]
Danke.
08 July 2010
DeFischis
found the geocache
16 May 2010
Lindwurmser
found the geocache
Bei den ersten Sonnenstrahlen des Wochenendes mit Maupü gefunden.
10 May 2010
LodsDD
wrote a note
Das Logbuch wurde erneuert.
26 February 2010
gum4711
found the geocache
Gestern unter Zeitdruck die letzte Station nicht mehr gefunden. Heute nochmal Anlauf genommen und das Final schnell entdeckt. Außer dem Cache habe ich beim Versteck auch die ersten Schneeglöckchen dieses Jahr gesehen :)
Auch wenn Friedhöfe nicht gerade die erste Wahl für schöne Aufenthaltsplätze sind, so hat mir dieser hier mit seinen vielen alten Grabsteinen doch recht gut gefallen. Danke fürs Zeigen und den Cache!
22 December 2009
tt-diver76
found the geocache
ein schöner Friedhof und eine schöne Ecke
schönes Final!
tftc Jan
23 November 2009
LuStell
found the geocache
Schöner Friedhof, schöner Cache. Im zweiten Anlauf gefunden; zunächst am falschen Grabstein gezählt. Am richtigen gab´s aber auch Konfussion (sind Zahlen Worte?). Dann E mit einer Gleichung gelöst. Danke und Grüße aus Leipzig und Dresden.
02 August 2009
Blase
found the geocache
Die Treppe war heute mit Baumaterial verbaut, aber man konnte zählen. Der Grabstein ist auch nicht verhüllt, nur beim Zählen der Wörter hatte ich ein Problem, was ich aber durch Erfahrung lösen konnte.
So hatte ich den Behälter nach kuzer Zeit in den Händen. Es war Nummer 499.
TFTC Lutz
05 July 2009
gkd0123
found the geocache
Dies war ein schöner Kirchencache. Bei wunderbarem Wetter die Kirche zweimal umrundet, einmal hineingegangen, den richtigen Grabstein gesucht und den Cache auf Anhieb gefunden.
Grüße aus Bochum
Anna, Lena, Martina und Rainer
05 July 2009
elbtaler007
found the geocache
Vielen Dank für die kleine Runde sagt der [i][maroon]elbtaler007[/i][/maroon] [:P]
23 May 2009
Bothümmski
found the geocache
Leider haben wir noch kein GPS Gerät, aber wir wohnen nicht weit weg und konnten uns so mit Google Maps in einer 2 Tages - erst guck, dann such - Aktion hinfinden. Ein prima Versteck, obwohl Muggels wirklich ganz unverhofft auftauchen können. Aber wir haben es echt schnell gefunden.
No Trade stattgefunden, aber es war unser erster! Jetzt wissen wir wie "das Eichhörnchen klettert" :) .
21 May 2009
chipmaker
did not find the geoacache
Hm, bin mir sicher, dass die Koordinaten richtig waren. Auch im zweiten Anlauf nicht gefunden...
13 May 2009, 19:06
8leg
found the geocache
Danke
25 April 2009
geocache_dresden
found the geocache
Alle Variablen waren gut zu finden, bei einer habe ich allerdings den Internet-Joker gewählt. Versteck gut gefunden - Tüte sollte mal ausgetauscht werden. Danke für die kleine Runde mit Wissenserweiterung durch die Homezone.
TFTC | geocache_dd. #2
18 March 2009
GER-247
found the geocache
Ich stand im letzten Jahr schon mal vor der Kirche, um dann festzustellen, dass das Colrado nicht mit der langen Cachebeschreibung[}:)] fertig wird. Der Bug ist nun behoben[^] und so konnte ich mich auf den Weg machen. Die Variablen waren schnell ermittelt und so konnte nach einem schönen Rundgang über den Friedhof das Final angesteuert werden.
Danke fürs anlocken und die Geschichte um die Kirche.
GER-247
15 November 2008
Dr. Geofisch
found the geocache
Dieses war eigentlich der erste Cache, den ich auf meiner heutigen kleinen Tour heben wollte. Doch als ich die Aufgaben gelöst hatte und zum Zielgebiet kam, waren zuviele Muggles genau nebenan mit der Pflege beschäftigt. Somit mußte ich auf dem Rückweg meiner Tour wiederkommen und und hoffen, daß die Luft dann rein wäre. Das war dann auch so und so konnte ich schnell zugreifen. Ein TB hat leider nicht mehr hineingepaßt. Aber es war eine schöne Runde um die Kirche. Danke und viele Grüße!
No trade.
21 October 2008
medichwois
did not find the geoacache
18 September 2008
Raubritter
found the geocache
Heute in der Gegend gewesen und diesen schönen Cache geloggt. <br/>Hat mir gut gefallen! Nur das Versteck… naja. <br/><br/><br/>TFTC sagt Raubritter<br/><br/>IN/OUT: nix<br/>
23 July 2008
SiMaKiDD
found the geocache
Heute endlich war mein Tag - im dritten Anlauf 18:30Uhr geloggt. Ist schon blöd, wenn erst das Grab nicht findet und dann doch über die Schwelle stolpert... ;-))
Tolles Versteck - bin schon so oft unwissend daran vorbei gelaufen!!
Danke und LG SiMaKiDD
29 June 2008
ABert
found the geocache
Habe den Cache gut gefunden. Danke für die kleine Runde in schöner Gegend.
Gruß ABert
17 June 2008
malek1936
found the geocache
Hier mußte man schon aufpassen. Beim Lösen der Aufgabe hilft ein anderer Cache in der Nähe. Vielen Dank!
09 February 2008
Diatrekker
found the geocache
Heute morgen auf dem Rückweg vom Bäcker schnell noch geloggt. Leider viel Hundedreck, erst auf der Wiese, dann an den Schuhen!
Danke sagt Diatrekker!
02 February 2008
Kotzekocher
found the geocache
Kotzekocher war suchen und hat hin
28 December 2007
Karrataka
found the geocache
Selbst heute, war reichlich Begängnis auf dem Friedhof. Und nachdem die Hundemuggels von dannen gezogen sind, konnte ich in Ruhe loggen.
Danke sagt Karrataka.
03 November 2007
Relic Hunters DD
found the geocache
Interessanter Ort. Dem Bauer bin ich dann gleich nochmal begegnet.
Dankeschön.
01 August 2007
stary sum
found the geocache
Bin noch kein GPS-besitzer
es war heut mein dritter den ich fand.
viele kellerasseln im loch.
danke
stara sum
20 June 2007
DD-KS
found the geocache
Heute habe ich nun die Elberadwegtour unternommen und den Cache gefunden.
Danke und Grüße
DD-KS
out: Coin 15
14 June 2007
Funnek
found the geocache
Das schwierigste war
die Anfahrt zur Kirche. Die Daten waren schnell ermittelt und der Cache
gut gefunden, er teilt sich sein Domizil mit einem Haufen Asseln, aber
Dank Tüte geht es ihm gut.
Danke für die Runde um diese uns bisher unbekannte Kirche und viele Grüße von
Funnek
08 June 2007
delete_106077
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 06 January 2020
05 June 2007
F_&_U
found the geocache
Heute nach der Arbeit haben wir uns diesen für uns sehr naheliegenden Cache vorgenommen. Ein schöner Rundgang! Vielen Dank für den Cache sagen F_&_U
Hinein: Coin
Hinaus: TB
05 June 2007
willimax
found the geocache
Durch die Projektwoche war ich heute nur ganz kurz in der Schule, sodass ich danach mit dem Zug aus Radebeul gleich bis Strehlen durchgefahren bin. Die Aufgaben waren sehr gut zu lösen und auch den Cache habe ich schnell gefunden. Nur die vielen Rentner haben etwas gestört. Ein gelungener erster Cache! Weiter so!
IN: TB "EC 145"
Zeit: 11:55 Uhr
Vielen Dank an LodsDD und Schöne Grüße von Willi