===> ein einfacher Puzzle-Cache
by Eberolf
Germany > Sachsen > Niederschlesischer Oberlausitzkreis
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
![]()
|
Canis lupus Bei den gegebenen Koordinaten findest du den Cache NICHT! Zur Berechnung der Zielkoordinaten suche folgende Informationen: In welchem Jahr (=A) wurde der vermutlich letzte frei lebende Wolf in Deutschland ? bei einer offiziellen Treibjagd ? erschossen? (es ist mehr als hundert Jahre her) In welchem Jahr (=B) wurden erstmals wieder ZWEI freie wilde Wölfe in der Oberlausitz beobachtet? Berechne nun A / 77,79=X für die Minuten des Breitengrades und B / 41,89=Y für die Minuten des Längengrades. Du findest den Cache bei den Koordinaten N 51° X' E 14° Y' Der Behälter ist unter bearbeitetem Holz versteckt. Das Spoiler-Foto zeigt Einzelheiten des Versteckes. In der Nähe des Versteckes gibt es einen Parkplatz (vom Finale Luftline etwa 540 m entfernt in 213 Grad) und auch viele andere interessante und lehrreiche Dinge zu sehen. ==> PS: Im Cache befindet sich die Nummer einer Coin. Sie soll auf jeden Fall im Cache bleiben, kann aber von jedem Finder geloggt werden! Für das Loggen reicht es, wenn Ihr die Funktion "discovered it" benutzt! Das Coin-Symbol erscheint dann auch in Eurer Sammlung! Viel Erfolg! Quellen: www.freundeskreis-wolf.de www.wolfsregion-lausitz.de
|
Additional hint
Decrypt
Qvr Qbfr yvrtg nz füqyvpura Raqr qrf Bowrxgrf nhs Orgba haq hagre Ubym.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Truppenübungsplatz Oberlausitz (Info), Vogelschutzgebiet Muskauer und Neustädter Heide (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Canis lupus
18x
0x
0x
3x
27 May 2017
Eberolf
has disabled the cache
wartet auf Wartung
12 August 2016
Eberolf
has maintained the cache
Beschreibung, Hinweis und Spoiler aktualisiert;
10 July 2016
Eberolf
has archived the cache
wurde abgegeben an lokalen Cacher
06 May 2016
Aiten
found the geocache
Heute als Nachtrag, logge ich diesen Cache. Gelistet bei GC.com.
01 May 2015
MaxPower1701
found the geocache
Bin jetzt auch bei OC und trage hier meine Funde von GC.com nach.
02 April 2015
Rose38
found the geocache
Nachtrag von GC.
Dfdc
28 August 2014
undeins
found the geocache
Der wurde schon vor meiner Anmeldung auf dieser Plattform von mir gefunden.
D4dC
21 July 2014
TheCacheCat
found the geocache
Schon vor einiger Zeit über gc gefunden dfdc für den Cache
TheCacheCat
24 March 2014
KletterMatze65
found the geocache
Heute mal wieder auf die Spuren von Canis lupus
gemacht . Das Teil zu heben hatte ich schon voriges Jahr vor , aber da
war ja so ein Muggelalarm , da war es unmöglich. Heute das miese Wetter
genutzt und los ging's. Die ganze Aktion noch mit 'ner schönen
Joggerrunde gemacht. Schönes gemeines Ding. Man sieht den Cache vor
Blättern nicht. Neben bei diesen schönen Coin betrachtet, bestimmt Spezialanfertigung. DFDC-Matthi65
Geloggt bei GC com.
28 December 2012, 14:00
6Bonnie und Clyde6
found the geocache
Nachtrag von GC. Danke fürs Verstecken und LG.
07 December 2012
Kongotier80
found the geocache
Vor längerer Zeit auf GC gefunden, nun hier der Nachtrag.
DFDC Kongotier80
28 October 2012
ondraszch
found the geocache
Die Gegend um dieses Fragezeichen kenne ich noch gut, habe ich doch hier einige Jahre gearbeitet, also auf dem TÜP, genau da, wo sich jetzt die Wölfe angesiedelt haben. Wäre ich bei meinem alten Job geblieben, hätte ich bestimmt schon einmal eine Begegnung mit ihnen gehabt. Aber vielleicht klappt es ja mal beim Pilzesuchen.
Vielen Dank für's Herführen und Verstecken. Der Owner sollte sich vielleicht nach einem neuen Versteck umschauen, da die Gegend aktuell auch anderweitig genutzt wird. Viele Grüße von ondraszch.
02 October 2011
Schildi_2004
found the geocache
Wegen der Ordnung nun auch bei OC nachgetragen! Danke!
27 June 2010
ToSN
found the geocache
GC Nachtrag:
16:15 Uhr gefunden
Leider
keine Spuren von Canis Lupus gefunden, dafür einen gut getarnten Cache.
Dankeschön für das Rätsel zu diesem sehr interessanten Thema und für
diesen Cache!
Viele Grüße aus Hoyerswerda ToSN!
This entry was edited by ToSN on Monday, 28 June 2010 at 06:58:28.
25 May 2009
Dr-Jones
found the geocache
Das war heute unser erster und somit auch gleich das Match "Canis lupus familiaris vs. Canis lupus".
Danke für das tolle Versteck.
Haben uns nach dem Rundgang auch gleich Autan besorgt
Out: nix
In: TB Muh Kuh
30 August 2008
onkel_tube
found the geocache
War leider schlecht vorbereitet für IN/OUT, deshalb nur geloggt und wieder davon geschlichen.
24 October 2007
delete_120737
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 16 March 2023
02 September 2007
bmielke
found the geocache
9:50 Uhr
Die Koordinaten, die waren bei uns auch schon ewig parat, aber es ist eben auch nicht gleich um die Ecke... Heute war nun endlich der Tag gekommen. Wir (muelleto + Cachernachwuchs) sowie meine "Bande" verbrachten einen schönen interessanten Tag in Rietschen erfuhren wieder viel über unseren Wolf, der nun endlich wieder die Chance erhält seinen ehemaligen Lebenraum zu beziehen. Ich hoffe nur, dass endlich die Vernunft über die Dummheit (einiger Vertreter der Jägerlobby) siegt!!!
In: Glaskugel
Out: Jo-Jo
Vielen Dank!
bmielke
02 September 2007
muelleto
found the geocache
02.09.2007 09:50 Uhr
<i>#145</i>
ja, ja, die Koordinaten hatten wir schon seit einem Jahr zusammen, aber uns hat es einfach nicht bis in die Muskauer Heide Wolfsregion verschlagen. Aber heute mit <i>bmielke</i> zu einer Expedition ins Wolfsinformationszentrum aufgebrochen und da durfte dieser Cache natürlich nicht fehlen.
<i>Out:</i> Weihnachtskugel
<i>In:</i> Buntstifte und TB "Oberlausitz"
Dank an <b>Eberolf</b> für diesen Cache mitten im Wolfsrevier (hu-hu)
<b><font color="green">muelleto</b></font>
19 February 2007
ah_hoenow
found the geocache
War heute hier in der Gegend unterwegs. Da ich die Aufgaben schon einige Zeit gelöst habe und auch die "interessanten und lehrreichen Dinge" in der Finalgegend letztes Jahr bestaunt habe, konnte ich heute um 16:20 den Cache schnell heben und loggen.
Tschüß und Danke
AH_Hoenow
21 September 2005
willimax
found the geocache
ZWEITER
Nach einem Besuch auf dem Flugplatz Rothenburg (Rundflug bei der Flugschule Heiz Storch) bin ich auf Cachesuche gegangen. Schöne Gegend hier und es gibt allerlei Interessantes rund um das Museum zu sehen. Den Cache habe ich schnell finden können. (mit dem Auto kann man bis ca. 150m ranfahren...)
OUT: TB "Giant Panda"
Zeit: 14:00 Uhr
Vielen Dank an Eberolf und Schöne Grüße von old-willimax aus Dresden