Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Quiz Géocache

Kanu-Olympiastrecke

par FifiDaDon     Allemagne > Bayern > Augsburg, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 48° 21.026' E 010° 56.195' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:45 h 
 Caché en : 11. mai 2007
 Affiché depuis : 22. juin 2007
 Dernière mise à jour : 12. juillet 2009
 Inscription : https://opencaching.de/OC3A04
Aussi listé au : geocaching.com 

16 trouvé
1 pas trouvé
1 Note
2 Observateurs
0 Ignoré
21 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)



Kanu-Olympiastrecke

Das erste Kanuslalomstadion der Welt wurde für die Olympischen Spiele 1972 gebaut. Die Wettkampfstrecke, inmitten des schönsten Naherholungsgebietes der Stadt Augsburg gelegen, ist rund 600 Meter lang und mit künstlichen Betonhindernissen und Wasserabweisern ausgestattet.

Die Wassergeschwindigkeit beträgt bei einer Durchflußmenge von ca. 10 cbm/sec. rund 3-6 m/sec. und der Höhenunterschied zwischen Start und Ziel rund 4,5 m. Daneben kann noch auf 4 weiteren Kanuslalomstrecken gepaddelt werden.

Die Wasserkanäle und die über 300 Torkombinationen bilden ein in sich geschlossenes Kanuslalom-Ensemble, welches in dieser Art weltweit einmalig ist.

Die Kanuslalomstrecken sind für alle zugänglich und können außerhalb von Veranstaltungen und organisiertem Hochleistungstraining von jedermann genutzt werden. Zu beachten ist die öffentlich ausgehängte Benutzungsordnung. Tageskarten für die Benutzung können an der Strecke gekauft werden.

An den oben genannten Koordinaten findet man fast immer einen Parkplatz, außer bei Veranstaltungen!

Um Euch schon mal warm zu machen mit dieser fast schon historischen Stätte, müsst ihr vorab zwei Fragen beantworten.

An wie viele Sportler wurde 1972 bei den Olympischen Sommerspielen, nach Wettbewerben an dieser Strecke, eine Goldmedaille vergeben?
Die Antwort = A.

Wie viele Sportler aus der damaligen Bundesrepublik Deutschland haben 1972 auf dieser Strecke eine Medaille gewonnen?
Ziehe von der richtigen Antwort eins ab und Du erhältst die Lösung für B.

Sodala, jetzt aber hurtig zu:

N 48° 20.(A*B*57-214)
E 10° 56. ((A+B)*3+B*46)


Wer unbedingt auf der sicheren Seite sein möchte, bevor er losfährt - bitteschön:
Hier kannst Du Deine Startkoordinaten überprüfen.

Wann gewann derjenige, der diesen Baum pflanzte, die Olympische Goldmedaille?
Antwort = C.

N 48° 20. (B+C-1111)
E 10° 56. (A+C-1805)


Was steht auf dem weißen Schild? Die Anzahl der Buchstaben gibt Dir D.

N 48° 20.(D*90-363)
E 10° 56.((D-9)*42+1)


Genau vor Dir hängt ein rotes Tor. Wie lautet die Nummer dieses Tores? Die Antwort gibt Dir E.
(Kontrolle: Quersumme von E = 3.Wurzel von 216)
Falls die Nummer doch mal geändert wird: Alternative E = Anzahl der Buchstaben auf dem großen weißen Schild + 4!

N 48° 20.((E-4)*41+54)
E 10° 56.(E/2+145)


Hier am Trainingskanal geht es etwas ruhiger zu. Welche Farbe hat das Haltegeländer für die Übenden an dieser Stelle? Gesucht ist die Anzahl der Buchstaben dieser Farbe für F.

Auf zum Cache!

G = A + B + C + D + E + F

N 48° 20.(G - 1073)
E 10° 56.(G/5 - 190)


Viel Spaß beim Suchen und besonders beim Betrachten dieser schönen Sportstätte!

Für Komplimente, Fragen und Anregungen..;-): Email an FifiDaDon

P.S.: Bin ja nun wirklich kein Fan von, aber hier lohnt wirklich mal ein Blick auf Microsoft MapPoint - Bird's View
(Irgendwie klasse, was heutzutage möglich ist!)

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Kanu-Olympiastrecke    trouvé 16x pas trouvé 1x Note 1x

trouvé 13. juin 2009 Kweck trouvé la géocache

Das war mein bisher aufwendigster Cache.
Aber dank sehr guter Erklärungen ohne Probleme gefunden.

Danke für das schöne Rätsel!

trouvé 08. juin 2009 SaFran94 trouvé la géocache

Beim ersten Versuch diesen Mystery-Multi zu bearbeiten, mussten wir wegen extrem hohem Muggelaufkommen wieder unverrichteter Dinge abziehen. Es war gerade ein Wettkampf im Gange. Heute konnte ich mit SchwesterN01 die einzelen Stationen in Ruhe ablaufen und das Final heben. Bei der Station mit dem roten Tor waren wir uns nicht ganz sicher. Die Kontrolle hat uns Nicht-Mathematiker eher verwirrt als geholfen. Wir haben uns übrigens auf einem kleinen Behelfszettel geloggt, da das Logbuch bereits voll ist. Der kleine Rundgang, die Suche und das Rätseln hat uns viel Spaß gemacht.
Vielen Dank dafür,
SaFran94

trouvé 16. mai 2009 seiti trouvé la géocache

heute bei nicht so schönem wetter und somit fast muggelfrei gesucht und gefunden.wir waren schon öfter hier unterwegs aber erst heute haben wir uns diesen cache vorgenommen

M+I

trouvé 08. mars 2009 Garmin_bär trouvé la géocache

Heute zusammen mit Zwergi_30 geloggt. Da es Zwergis 100 Cache war, gab es auch hier wieder was zu Feiern [:)]. Ich war zwar schon öfter in Augsburg, das es so etwas dort gibt, habe ich bis heute auch nicht gewusst. Danke fürs Zeigen von Chris2121

trouvé 15. novembre 2008 dieBärenjäger trouvé la géocache

Sehr schöner Cache, hat echt Spaß gemacht.
(Dieser Cache hat die Ehre unser allllllller erster zu sein.)
Danke

trouvé 08. novembre 2008 Sterngucker trouvé la géocache

Neulich abends noch schnell in der Dämmerung die Wegpunkte abgeklappert; alle recht eindeutig und ganz nett. Schön vor allem auch die Kanustrecke im Flutlicht, hatte ich auch noch nie gesehen... Für das Final war's dann allerdings zu dunkel und Taschenlampe hatte ich leider keine dabei. Deshalb heute im Anschluss an die Spickel-Cache-Tour noch schnell den Final besucht und auch gleich gefunden.

Udo

In: exotische Münze
Out: Fünf-Cent-Stück

pas trouvé 10. mai 2008 astgen.flachmann n'a pas trouvé le géoacache

Heute an diesem wunderschönen Samstag bei Sonnenschein die Strecke angeguckt und bewundert. Dabei noch ein wenig weiter auch den Kuhsee besucht. Die Hints waren eindeutig, leider waren wir dann beim Cache nicht so erfolgreich. Wo er in etwa ist, ist schon klar, aber dann? Wir würden uns über einen verschlüsselten Hinweis freuen.

Trotzdem vielen Dank für die Tour.
astgen.flachmann& Begleitung

trouvé 01. mai 2008 Seepferdi trouvé la géocache

trouvé 20. avril 2008 Freibergerin trouvé la géocache

Heute mit den Rädern unterwegs gewesen und auf dem Rückweg diesen schönen Multi gelöst. Alle Angaben passten wunderbar. Auch das tolle Döschen war schnell gefunden.

TFTC Ruppi & Sophie

Note 07. avril 2008 FifiDaDon a écrit une note

Die dritte Wurzel von 256 ergibt 6,35...(aufgerundet...das macht an dieser Stelle keinen Sinn)...Money mouth

Schöne Grüße

FifiDaDon

 

trouvé 30. mars 2008 horwischer trouvé la géocache

Mit leichten Problemen, welcher von den zwei Bäumen nun und insbesondere das rote Tor, sollte die Quersumme nicht eher die 3.Wurzel von 256 sein? Trotzdem schöne Tour und interessante Location.
Danke und Gruß
horwischer mit Elke & Felix

trouvé 01. novembre 2007 kemro trouvé la géocache

Heute kurz vor Sonnenuntergang aber noch bei Sonnenschein die Strecke angeguckt und bewundert. Wir wohnen schon lange in Augsburg, aber auf dieser Seite vom Lech und so weit unten waren wir noch nie.
Es waren viele Muggels noch die Sonne genießen. Aber trotzdem schnell gefunden (nettes Versteck). Alles o.k.
Vielen Dank für die Tour.
no Trade.
kemro & Begleitung

trouvé 14. octobre 2007 Wasserplanscher trouvé la géocache

Hallo zusammen.

Hab heute meinen ersten Cache gefunden. Am Anfang war es zwar etwas schwierig aber es hat dann alles bestens geklappt.Meine Nichte hatte auch sehr viel Spass bei der Suche.
Leider ist die Cache-Box etwas klein geraten - also zum Tauschen nur etwas mit Ringgröße mitnehmen.

OUT: leider nix :-(
IN: Kanu-WM-Abzeichen 1985

Gruß
Gregor, Flo, Anna-Lisa

trouvé 15. août 2007 Kerstin76 trouvé la géocache

Da habe ich bei der Vorbereitung zu diesem Cache die deutsche Einheit etwas früher vollzogen als sie in Wahrheit stattfand... Glücklicherweise unterlief kunkelt der Fehler nicht und so konnten wir zusammen mit hickxi und rosihue diese. Runde abgehen. Vor Ort trainierten gerade noch einige Leute im Wasser und ignorierten auch gewissenhaft die "Baden verboten" Schilder;-) Eine schöne Runde rund um die Regatta-Strecke, die ich wohl sonst nie gesehen hätte. TFTC!

trouvé 13. juillet 2007 SaRa trouvé la géocache

So ein internationaler Weltcup ist ja schon ein dezentes Rahmenprogramm für diesen Cache – ups ! Da gab’s heute Nachmittag ganz schön Action und echt viel zu gucken und zu staunen, klappte aber trotzdem alles prima . Das interessante Terrain kannten wir schon – na klar – von einem anderen Cache – sehr breites Grinsen! Hat uns Spaß gemacht, vielen Dank für diese nette Aufgabe und das Döschen. Grüße und allseits noch happy hunting SaRa – Sabine + Rainer

no trade

trouvé 06. juin 2007 madmaxhh trouvé la géocache

13:00 Uhr - Wir sind von der Staustufe 23 hierher geradelt und hatten viel Spaß, den Cache zu aufzuspüren. Unser Cache-Schweinchen Peter hatte beim Finden mal wieder die Nase vorn!
Vielen Dank für den Cache und viele Grüße aus LL
Heinz, Christiane und Max mit Peter, Margot und Dominik

trouvé 28. mai 2007 OskarZuFuss trouvé la géocache

Die Runde hat richtig Spass gemacht. Trotz Regen :-)) wurde hier viel trainiert und ich wurde immer wieder vom cachen abgelenkt. Die Anlage finde ich wesentlich besser in Schuss als das Olympiastadion in München...
Sei's drum, ich habe "das Biest" letzendlich nach einiger Suche doch noch gefunden.

TFTC und fürs Erinnern an 1972
Gruß OskarZuFus

trouvé 15. mai 2007 ingo_3 trouvé la géocache

Dank cachen hab ich den Eiskanal jetzt auch live gesehen. Schöne kleine Runde. Trotz Regen waren die am fahren, aber die werden ja eh naß ;-)
Am Cache hab ich ganz schön gesucht bis e sich zeigte.

Coin rein

Danke

ingo_3