Ricerca waypoint: 

archiviata

 
Geocache Tradizionale

Burgen und Schlösser - Der Richter von Kling -

Schöner Sparziergang durch die Innleiten

di tanoma     Germania > Bayern > Traunstein

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 48° 04.301' E 012° 19.816' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Nascosta il: 04. luglio 2007
 Pubblicata dal: 04. luglio 2007
 Ultimo aggiornamento: 06. agosto 2011
 Listing: https://opencaching.de/OC3AFC

16 trovata
1 non trovata
0 Note
2 Osservata
0 Ignorata
300 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Burgen und Schlösser – der Richter von Kling – 

Über die Burg Kling haben wir leider nur spärliche Informationen gefunden, eine eigentliche Sage oder Mähr um ihre Entstehung ist unseres Wissens nicht überliefert. Deshalb fällt die Geschichte um den Richter von Kling auch nicht so opulent aus, wie die anderen aus dieser Reihe. Sollte jemand Näheres über die Burg Kling wissen (vielleicht eine spannende Geschichte, oder Sage), dann freuen wir uns darüber, wenn ihr sie uns mitteilt. Bis dahin bleibt es bei dieser erfundenen Sage, gespickt mit Wahrheiten. Wir wünschen Euch trotzdem viel Spaß, denn allein der Weg ist die Suche wert! 

Das finstere Mittelalter nahm gerade seinen Anfang, als auf einem Felsen hoch über dem Inn eine kleine Burg zunehmend an Bedeutung erlangt. Wir schreiben das Jahr 1070, in dem der Vogt des Klosters Ebersberg, Walter von Kling besitz nimmt von der Burg und den dazugehörenden Ländereien. Doch dann verliert sich die Spur dieser Burgherren erst einmal. Die Burg fällt den Grafen von Wasserburg zu. Viele Jahre ist es still um Kling. Die Burg erfüllt ihren Zweck ohne großes Aufsehen. Erst im Jahre 1248 beginnt die Zeit unserer Richter von Kling. Die herzogliche Burg zu Kling wird neuer Sitz des Pfleggerichtes. Die neu erworbene Macht, die der Burgherr mit diesem Amt gewinnt, wirkt sich unmittelbar auf die Grafschaft und die angrenzenden Ländereien aus.

Das 13. Jahrhundert ist finster, Räuberbanden treiben ihr Unwesen in den Wäldern. Immer wieder überfallen sie fahrende Händler und Bauern, die sich auf den Weg nach Wasserburg begeben, um dort ihre Waren feil zu bieten. Deshalb beschloss man, draußen, vor den Toren Wasserburgs, eben auf der besagten Burg Kling einen Pfleggerichtshof, auch Blutgericht, zu errichten. Der Richter von Kling hatte somit das Recht der Hochgerichtsbarkeit. Ihm unterstanden die niederen Gerichte, die in zahlreichen kleineren Ortschaften ihren Sitz hatten und meist vom niederen Landadel geführt wurden. Viele Jahre hatte in den Ländereinen einer dieser niederen Gerichte, ein Räuberhauptmann besonders wild gehaust. Er überfiel die Kutschen auf den Straßen, raubte das Brot der Bäcker, das zum Verkauf auf dem Markt gedacht war, wilderte und riss das Vieh der Bauern. Zusammen mit seinen Schergen hatte er sein Quartier mitten im Wald in der Nähe des Inns aufgeschlagen. Lange Zeit versuchte man, diesem Räuberhauptmann bei zu kommen um ihn endlich seiner verdienten Strafe zu zuführen. Doch jedes Mal konnte der Räuber seinen Häschern entwischen. Bis eines Tages ein tapferer Gutsherr eine List ersann um den Gauner in eine Falle zu locken. Er schickte seine Kutsche in rasanter Fahrt bei Nacht über die Straße. In der Kutsche hatten er und einige Helfer Stellung bezogen, auch der Kutscher war bis an die Zähne bewaffnet. Und wie erwartet wurde die Kutsche in einem Wäldchen durch einen umgelegten Baum gestoppt. Noch bevor die Kutsche richtig zum Stehen kam, sprangen die Räuber hinter ihren Bäumen hervor. Der Räuberhauptmann, arglos und seines Sieges gewiss, wand sich an den Kutscher und wollte ihn zwingen, die Fracht heraus zu geben. Da sprangen der Gutsherr und seine Helfer mit Wutgeheul aus der Kutsche und überrumpelten die verdutzten Räuber noch ehe diese zu ihren Waffen greifen konnten. Den Räuberhauptmann aber fesselten sie und verbrachten ihn noch in derselben Nacht nach Kling an den herzoglichen Gerichtshof. Dort warf man den Übeltäter in das Verlies um ihn am folgenden Tag dem Richter vor zu führen.Dieser war kein Mann mit Mitleid. Er ließ den Räuberhauptmann vortreten und seine Sünden und Vergehen vom Gerichtsschreiber laut vorlesen. Wie Mord und Notzucht gehörte auch Raub zu den Todeswürdigen Verbrechen und der Richter hatte keine Scheu, den Üblen zum Tode durch den Strang zu verurteilen. Flehend sank der Räuberhauptmann auf die Knie, doch die Schergen schleiften ihn zurück ins Verlies. Wenige Tage später ward der Galgen errichtet und der Räuberhauptmann trat seiner Strafe entgegen. Auch seine Gefolgsleute wurden nicht verschont und ihrer gerechten Strafe zugeführt.So verschaffte sich der Richter von Kling den Respekt der Leute in seiner Pflegschaft, denn arg hatten diese unter den Untaten der Räuber im Wald gelitten.

Noch viele Jahre entschied der Richter in Kling über Recht und Unrecht in seiner Pflegschaft, das in der Zwischenzeit von Mörmosen bis Traunstein, Marquartsein bis Hohenauschau und Wildenwart und im Westen bis Rosenheim, die Grafschaft Haag und an das Gericht Kraiburg reichte. Der Chiemsee, sowie Grünthal und Waldhausen gehörten ebenfalls zu Kling. Nach 1568 wurde die Burg Kling herzogliches Jagdschloss und erst 1803 wurde das Landgericht Kling, wie es mittlerweile genannt wurde, aufgelöst und der Gerichtsbarkeit des Landgerichts Trostberg zugeschlagen. Mittlerweile gehört die Ortschaft Kling zur Gemeinde Babensham. 1804 wurde das Schloß an den Meistbietenden verkauft und demoliert. Die Steine wurden geschleift und zum Haus- und Mauerbau verwendet. Daher sind heute nur noch einige Mauerreste der ursprünglichen Burg zu sehen. 

Und nun zu den Koordinaten: 

Parken könnt ihr hier:  

N 48° 05.460      /    E 012° 20. 118 

Als Waypoint, damit ihr auch den richtigen Weg nehmt gebt folgende Koordinaten in euer GPS ein: 

N 48° 04. 946     /     E 012° 20. 075 

Den Cache findet ihr hier: 

N 48° 04.301    /    E 012° 19.816 

Und nun bleibt uns nur noch, euch viel Spaß zu wünschen, genießt den schönen Spaziergang zur Burg Kling.

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

trovata 26. febbraio 2011 mohnstollen ha trovato la geocache

Wir haben uns für die weite Variante entschieden und sind zu Fuß zur Burg spaziert. Leider wars recht matschig. Die Dose haben wir zunächst an der völlig falschen Stelle gesucht, dann die Koordinaten aus den Logs genommen und nach einer Pause die "Dose" gefunden.

Schöne Location, auch wenn man von der Burg nicht mehr wirklich viel sieht.

3,5 Sterne bei GC Vote.

Danke sagen kleine Blume & mohnstollen

trovata 12. settembre 2009 Villabong ha trovato la geocache

Servus Zusammen,

mein erster Cache. Mit meinem Weibchen zusammen gefunden. Schönes Versteck - hat großen Spaß gemacht. Ab zur nächsten Herausforderung ;-) 

 

Trade:

IN: Kette

Out: Weinflaschenverschluss

 

beste Grüße,

Villabong & Co

trovata 13. agosto 2009 delete_155431 ha trovato la geocache

-User gelöscht-

last modified on 26. aprile 2020

trovata 19. giugno 2009 novofoto ha trovato la geocache

Jetzt zum dritten Mal dort gesucht. Der Ort war total Muggelfrei - bei dem Hundewetter auch kein Wunder- und so konnte ich systematisch suchen und dann den Cache auch finden.

Trade:
IN: Hütchen
Out: TB

Danke für das Legen
Gruß novofoto

trovata 14. giugno 2009 Buschmeister ha trovato la geocache

Servus!

Mit den Koordinaten von fantasy2004 problemlos gefunden.
( Zu finden in den Logs auf geocaching.com -> GC1441K )

Merci und Gruß,
Busch

IN: TB

trovata 25. gennaio 2009 Tharandter ha trovato la geocache

Zwar schon lange her, dass ich den Cache gefunden habe aber nun habe ich es auch mal geschafft mich bei OC anzumelden.

Danke nochmal für die Dose! TH

trovata 23. novembre 2008 uglykidralph ha trovato la geocache

Wunderschöner Spaziergang, herrliche Sicht auf die Berge, kniffliges Versteck, nach 15 Minute dann doch gefunden!

 

no Trade

 

Vielen Dank für diesen Cache, mal wieder ein schönes Plätzchen entdeckt.

non trovata 27. agosto 2008 hifan1 non ha trovato la geocache

Leider nicht gefunden. Wäre erst mein zweiter gewesen, also liegts
womöglich an der mangelnden Erfahrung.

Stimmen die Koordinaten denn inzwischen? Ein Beitrag von einem fantasy2004 ist nicht zu finden!? Laut meinem 60csx sind die Koordinaten im Berg. Oder ganz oben,
aber Kletterei ist doch hier nicht gefordert?

Vielleicht mag ja mal ein Profi nachsehen ob er noch existiert,
diverse leere Weinflaschen lassen auf Besäufnis vor Ort schliessen,
wer weiss, vielleicht wurde er zerstört..

Direkt hier verraten wo ich hätte suchen müssen ist wohl nicht erlaubt..

trovata 27. marzo 2008 etaigel ha trovato la geocache

Am 27.03. diese Stelle besucht, die ich bisher aus anderen Urlauben nur "von unten" kannte. Danke für diesen Hinweis,die tolle Aussicht von dort oben zu betrachten. Die Weitsicht war gut, die KOordinaten weniger, aber dazu ist ja schon genug gesagt.

Die Dose war da, wo sie dem Thema nach auch hingehört, eigentlich logisch..

 TFTC !

 

Out: TB, in %, (Nix passendes dabei!)

 

LG ETAIGEL 

trovata 23. marzo 2008 FosterKane ha trovato la geocache

Schöner Spaziergang bei leichtem Schneefall.
Mussten ein bischen suchen, aber dan doch gefunden.
Schöner Ort zun verweilen.

In: TB
out: Edelstein

Danke

FosterKane
+
Rosebud

trovata 12. febbraio 2008 phumo ha trovato la geocache

Hallo

Bei schönstem Wetter und bester Aussicht schnell gefunden.

OUT: Samen für Mammutbaum

IN: Edelstein

Danke für diesen schönen Cache

Gruss PHUMO 

trovata 03. ottobre 2007 exilis ha trovato la geocache

Haben wegen des super Wetters eine längere Aufstiegsvariante gewählt: den historischne Rundweg von Schnaitsee aus (insgesamt 10,5 km). Die Ausssicht von der Burg ist einfach herrlich, da waren wir bestimmt nicht zum letzten Mal und den Cache haben wir, dank der korrigierten Koordinaten von fantasy2004, nach 2 Minuten gefunden. Was will man mehr.
Danke für das Zeigen dieses schönen Ortes.

trovata 03. ottobre 2007 exilis ha trovato la geocache

Haben wegen des super Wetters eine längere Aufstiegsvariante gewählt: den historischne Rundweg von Schnaitsee aus (insgesamt 10,5 km). Die Ausssicht von der Burg ist einfach herrlich, da waren wir bestimmt nicht zum letzten Mal und den Cache haben wir, dank der korrigierten Koordinaten von fantasy2004, nach 2 Minuten gefunden. Was will man mehr.
Danke für das Zeigen dieses schönen Ortes.

Out: Frisbee, Eule
In: Mammutbaumsamen, Motivlocher

trovata 12. agosto 2007 sissi+trixi ha trovato la geocache

Cool Schöner Spaziergang mit herrlicher Aussicht. Unseren 6.Cache schnell gefunden. Hinein kleine Eule, heraus Farbstein.

"Sissi" 

trovata 31. luglio 2007 ingo_3 ha trovato la geocache

Log siehe GC

ingo_3

trovata 10. luglio 2007 SaRa ha trovato la geocache

Die Ruine von Kling ist wahrlich ein idyllisches Fleckchen, mit sehr schönen Ausblicken. Danke für’s zeigen! Hatten die Dose sofort entdeckt, ohne vorher den verräterischen Spuren zu folgen  ;-) :-). Grüße und allseits noch happy hunting SaRa – Sabine + Rainer

no trade

trovata 05. luglio 2007 ng-ebe ha trovato la geocache

Schön schaurige Geschichte, auch hier liebevoll gemacht.

Cache mit gaaanz weiter Aussicht (kein Wunder den nahen, neuzeitlichen 'Burg'turm sieht man ja von weitem, auch wenn nicht jeder weiss, wo er steht.

Unser GPSr hatte einen klitzekleinen anderen Wert, was unsere Suche aber in keinster Weise aufhielt. Um 17:15h war er gefunden, heute von Gastcacher Maxi (ein - fast - reiner FTF-Jäger) und 50% Team ng-ebe.

So - und jetzt schauen wir mal, welches System mehr Besucher zu diesem lohnenden, sccönen Cache lockt.

TFTC - TNLN (der TB passte leider nicht rein....)