Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Kleiner Schwanenhals

di rummsmummel     Germania > Berlin > Berlin

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 52° 30.798' E 013° 20.213' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: archiviata
 Tempo necessario: 1:00 h   Lunghezza percorso: 1.0 km
 Nascosta il: 02. ottobre 2007
 Pubblicata dal: 02. ottobre 2007
 Ultimo aggiornamento: 10. agosto 2010
 Listing: https://opencaching.de/OC43BA

2 trovata
2 non trovata
3 Note
0 Osservata
1 Ignorata
60 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Listing

Descrizione    Deutsch  ·  English (Inglese)

This is my first mystery cache, as it is a spontaneous one please don't expect too much.

At the coordinates given you'll find a little museum. Try to find the 'item' that fits this riddle best. There's no need to understand the sign (it's german only, I know) - just see for a date given as DD.MM.YYYY.

Add DD°MM' to the following latitude und substract YY°YY' from the longitude (attention!)... go there.

N  37° 21' 41.2"
E 033° 39' 10.7"

When you are on a bridge now with some interesting things going on underneath you everything is fine. Look out for a sign with the name of that "way" below you showing a three digit number such as X,YZ as well. Calculate and walk there:

N + X° -Y' + Z"
E - X° +Y' - Z"

N  51° 36' 26.5"
E 014° 14' 36.3"

Once here it is more or less obvious where to look. Hope you enjoyed the walk. Please bring a pen.

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Kleiner Schwanenhals    trovata 2x non trovata 2x Nota 3x

Nota 10. agosto 2010 Schrottie ha scritto una nota

Dieser Cache wurde lange Zeit nicht gefunden und nun als vermutlich nicht mehr vorhanden gemeldet. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.

Schrottie (OC-Admin)


non trovata 17. giugno 2008 TriIIian non ha trovato la geocache

Leider nicht gefunden. Die beiden Hinweise schon, aber am Final nach zwei Besuchen (9. Mai und heute) erfolglos geblieben. Ich glaube schon, dass ich bei der Koordinatenberechnung alles richtig gemacht habe!

 Kann der Owner oder ein Vorfinder bitte mal nachschauen?

 TriIIian

non trovata 31. maggio 2008 Grimpel non ha trovato la geocache

Hatte den Rätselteil schon früher mit petersina und Mic@ zusammen gelöst. Bei der Suche nach dem Final mal am Zaun, mal am Wetter (Sonnenanbeter-Muggles in Horden) gescheitert. Heute am Samstag in aller Herrgottsfrühe dann in Ruhe an der vermuteten Final-Location gesucht. Gefunden: nix
:???: Grimpel

Nota 21. maggio 2008 mic@ ha scritto una nota

Also der Anfang war doch schon mal recht nett.
Beim Museum waren wir zwar etwas irritiert und haben die Koordinaten
überprüft... bis wir merkten, das alles stimmte. Und dann war uns
auch klar, woher der Cache seinen Namen hat  :)
Station 2 ist auch nett verklausuliert, und erst beim Weg zum
Final wurden wir durch höhere Mächte (Zaun) gestoppt.
Fazit: Wir kommen wieder!!!

Nota 06. maggio 2008 TriIIian ha scritto una nota

War heute ohne GPS und Stift unterwegs und habe erstmal die Rätsel gelöst. Morgen ist dann der Cache dran ;)

trovata 09. dicembre 2007 geometer42 ha trovato la geocache

Gefunden am 09.12.2007, 13:30 Uhr.

Wer in Berlin abseits von Mainstream und Massenbetrieb cachen möchte, der muss OC-Caches suchen Cool. Zwei Funde in zwei Monaten, das ist schon außergewöhnlich.

Für den ersten, zaghaften Versuch fand ich das schon ziemlich professionell. Nur das Finalversteck ist in der Tat nicht ganz optimal. Das Unkraut ist inzwischen verwelkt und die Dose lag völlig ungeschützt dort, aber die Gärtner haben sie offenbar übersehen. Ich hab ein paar Blätter drübergestreut, aber das wird sicher nicht sehr lange halten.

Das Logbuch wird bei dieser Besucherfrequenz noch ein paar hundert Jahre reichen. Laughing

Schönen Dank für diese nette Tour und bitte mehr davon.

Chris 

 

 


trovata 03. ottobre 2007 Bunter Hund ha trovato la geocache

Hier kann ich einen ersten Fund melden.Laughing

Schöne Runde, die ich dank Ortskenntnis im Kopf von Anfang bis zum Schild durchgehen konnte. Am Final war ich dann doch sehr über das "Versteck" überrascht. Ich kann Euch/Dir nur dringend raten ein besseres zu finden. Wenn in ein paar Wochen das Pflänzchen (Unkraut?) verwelkt, wird die Dose sehr offensichtlich sein und spätestens bei den herbstlichen Aufräumarbeiten vom Grünflächenamt erntsorgt werden. Vielleicht lässt sich hier mit Hilfe eines Magneten was sichereres konstruieren. Muss ja auch nicht genau die Stelle sein. Das Rätsel lässt sich ja leicht anpassen. Bitte nicht entmutigen lassen.