Waypoint-zoeken: 

Gearchiveerd

 
Puzzel cache

Uelzens Mittelpunkte IV - Schwerpunkt

Die Startkoordinaten haben keinerlei Bedeutung für die Cachesuche

door EOLL     Duitsland > Niedersachsen > Uelzen

Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!

N 52° 58.742' E 010° 37.510' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Gearchiveerd
 Verborgen op: 01. oktober 2007
 Listed since: 04. oktober 2007
 Laatste verandering: 14. april 2010
 Listing: https://opencaching.de/OC43E5
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

1 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
0 Volgers
0 Negeerders
42 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   


Beschrijving    Deutsch (Duits)

Es gibt viele Methoden den Mittelpunkt einer geometrischen Figur, in diesem Falle des Landkreises Uelzen, zu bestimmen. Ich möchte mich in dieser Cacheserie nur auf vier Methoden beschränken. Als Berechnungsgrundlage soll hier das Overlay des Lankreises Uelzen dienen, welches der TOP50-Karten-CD Niedersachsen-Bremen beiliegt (es muss halt evtl. mit wenigen Mausklicks soweit freigestellt werden, dass nur der Landkreis Uelzen übrigbleibt.) Das Overlay-Polygon besteht in meinem Fall geschlossen aus 1087 Punkten.

Methode I: Man sucht den jeweils nördlichsten, südlichsten, östlichsten und westlichsten Punkt des Landkreises, nimmt dann von den nördlichsten und südlichsten Punkten jeweils den Breitengrad und halbiert die Differenz beider Werte und addiert den Wert zum Breitengrad des südlichsten Punktes. Das gleiche macht man mit den östlichsten und dem westlichsten Punkten mit den Werten der Längengrade und addiert diese zum Längengrad des südlichsten Punktes.

als Beispiel:

nördlichster Punkt N53° 00.000'
südlichster Punkt  N52° 00.000'

Die Differenz zwischen beiden Punkten ist 1°, halbiert man den Wert, so ergibt sich ein Wert von 00° 30.000'

Diesen Wert addiert man nun zum südlichsten Punkt und erhält folgenden Wert:
N52° 30.000'

westlichster Punkt E10° 00.000'
östlichster Punkt  E11° 00.000'

Die Differenz zwischen beiden Punkten ist 1°, halbiert man den Wert, so ergibt sich ein Wert von 00° 30.000'

Diesen Wert addiert man nun zum südlichsten Punkt und erhält folgenden Wert:
E10° 30.000'

Als Koordinatenpaar ergibt sich somit:
N52° 30.000'
E10° 30.000'




Methode II: Man verbindet den nördlichsten Punkt mit dem südlichsten Punkt und den westlichsten Punkt mit dem östlichsten Punkt. Der "Mittelpunkt" liegt hierbei im Schnittpunkt beider Strecken.




Methode III: Man bildet aus sämtlichen Breitengraden der Koordinatenpaare einen Durchschnittswert, das gleiche macht man mit den Längengraden der Koordinatenpaare. Bei dieser Methode habe ich alle doppelten Koordinatenpaare gelöscht, Das Polygon besteht nach der Löschung aller Duplikate nur noch aus 1037 Punkten




Methode IV: Man ermittelt den Schwerpunkt des Polygons [;)]







Bei diesem Cache soll der Mittlepunkt nach Methode IV ermittelt werden. Der Cache liegt vom gesuchten Punkt 398m entfernt, in Richtung 252° wahre Nordreferenz.

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Uelzens Mittelpunkte IV - Schwerpunkt    Gevonden 1x Niet gevonden 0x Opmerking 0x

Gevonden 14. december 2009 Nojan32 heeft de cache gevonden

Na also geht's noch...?
Den Schwerpunkt eines n-seitigen Polygons mit N=1038 zuberechnen?
Und dann, welchen Schwerpunkt? Eckenschwerpunkt, Kantenschwerpunkt oder Flächenschwerpunkt?
Fragen über Fragen....
Na, ich habe mich mal ans Werk gemacht, der Mathe-LK ist ja nun auch schon über 30 Jahre her...
Und dann endlich... Juhuu... ein Koordinatenpaar, das plausibel aussieht...
Also ab in den Wald, und tatsächlich, nur 8m Abweichung und den kleinen gut gefunden!!

Danke für die tolle Aufgabe sagt
Nojan32
P. S. der Kleine ist trocken und wohlauf!