Motte Hoverberg
por Quidam41849
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Heinsberg
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Fotos von euerem Abenteuer sind erwünscht! Die Motte wurde 1925 von P.A. Tholen entdeckt. In der Vorburg der Anlage erhob sich bis vor ca. 150 Jahren das Gut Ossenbroich.
Motte Hoverberg
Die Motte liegt heute vergessen und verlassen im Birgelener/Schaufenberger Wald – genannt der „Ossenbrook“ (Ochsenbruch). Es gibt keinen Weg mehr, der direkt zur Motte führt. Um zu diesem sehr alten Erdhügel zu gelangen, müsst ihr die letzten hundert Meter querfeldein durch den Wald gehen. Achtet auf gutes Schuhwerk. Und habt acht vor Jägern!Geht diesen Cache NICHT bei Nacht oder Dunkelheit an! Vorsicht mit Kindern, die Abdeckung des Brunnens auf der Motte ist defekt! Lebensgefahr! Um die Motte herum ist Sumpf – auch hier! VORSICHT!!!
In der Schaagbachniederung, im Ossenbrook, liegt ein etwa 8 m hoher aufgeworfener Hügel mit Graben und hufeisenförmiger Vorburg, Hoverberg genannt. Bei Ausgrabungen des Rheinischen Landesmuseums Bonn, in den Jahren 1953 und 1954 wurden hier gefunden: mittelalterliche Keramik, im Hügel schwarze Erde, Hüttenlehm und Scherben. Dabei wurde festgestellt, auf dem Plateau der Motte lag ein Turmbau in Stabbau als Haus, zwei Keller der sogenannten Grubenhäuser und ein Brunnen, der durch die Aufschüttung der Motte und durch die alte Geländeoberfläche bis mehr als 4 m in den anstehenden Boden hinabreichte. Die Datierung für die Errichtung der Motte wird auf das Ende des 12. und Beginn des 13. Jahrhunderts geschätzt.
Zuletzt hat hier die Belegschaft der Zeche Sophia-Jacoba Schacht V einen Grillplatz eingerichtet, der heute verlassen von der Natur zurück erobert wird.Sucht den Cache im Pavillon – „Im 2. (rechten) Schrank“ …Griff nach links hinter die Ecke. Um zum Cache, und somit zur Motte zu gelangen, haben wir euch hier ein paar Wegpunkte aufgelistet, die ihr folgen solltet, um über den kürzesten Weg dorthin zu gelangen. An den Wegpunkten ist nichts versteckt, es sind nur Punkte in der Landschaft die den Weg markieren.
Parken könnt ihr hier: N51° 07.506 – E006° 09,588
Nun folgt dem Weg in den Wald und begebt euch zu
WP1: N51° 07.579 – E 006° 09.781 - Folgt hier dem Weg Richtung NNW
WP2 folgt hier dem „grünen Weg“ in Richtung Westen: N51° 07.612 – E006° 09.769
WP3 hier geht’s ab in Wald: N51° 07.582 – E006° 09.642
WP4 Schnittpunkt in direkter Richtung zur Motte: N51° 07.629 – E006° 09.601
Viel Spaß zur Reise in die Vergangenheit wünschen die Quidam´s !!!
Ayuda adicional
Descripción
Pnpur vfg VZ Cnivyyvba
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
¡Este geocache está probablemente situado dentro de una zona de protección de la naturaleza! Mira aqui para obtener más información, por favor.
Naturschutzgebiet
NSG Schaagbachtal (Información)
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Schaagbachtal (Información), Landschaftsschutzgebiet LSG-Kreis Heinsberg <Teilflaeche 1> (Información), Naturpark Schwalm-Nette (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por LOST PLACE: Motte Hoverberg
20x
0x
1x
22. agosto 2009
Quidam41849
han escrito una nota
Gesperrt. Diesen Cache bitte nicht mehr suchen!
08. abril 2009
Remunj
ha encontrado el geocache
Deze reeds voor lange tijd gevonden, mijn krabbel staat in het logboek.
19. diciembre 2008
tsaar
ha encontrado el geocache
erst mal auf com gefunde und jetz bei opencaching
04. octubre 2008
fraenzi42
ha encontrado el geocache
Dank Unterstützung der Gastcacher Anja, Oli und Timmy ganz easy gefunden. Man muss nur Leute kennen, die Ihre Kindheit in der "Ecke" verbracht haben, dann braucht man auch kein Navi
21. septiembre 2008
greiol
ha encontrado el geocache
21. septiembre 2008
jmsanta
ha encontrado el geocache
<strong>N 51° 07.650 E 006° 09.512</strong><br />Hätten wir nicht schon mitten im Sumpf gesteckt hätte mein Zwergbäumchend en Cache wohl abgebrochen. Die Koordinaten waren am Final sehr off - ausdauerndes averaging am Final ergab obenstehende Koordinaten.
Warum werden die Wegpunkte zum Cache nicht als additional Waypoints eingepflegt? Dann sieht mensch die beim paperless-caching auch viel schneller und wir hätten uns einige Probleme sparen können!
Die erst auf dem Rückweg zu sehenden "Naturschutzgebiet"-Schilder hinterlassen allerdings einige Bauchschmerzen bezüglich des Caches bei mir!
21. septiembre 2008
zwergbaum
ha encontrado el geocache
Der letzte für heute und auch der der die meiste Kraft gekostet hatte... nunja das kommt davon wenn frau den Männern folgt .... war auf jeden Fall ziemlich schlammig, das einzige was mir bei dieser wirklich schönen Location Bauchschmerzen bereitet hat waren die von der Seite unseres Rückwegs nicht zu übersehenden Naturschutzgebiet Schilder. Ach ja, seid ihr euch sicher, dass die Koordiunaten nicht ein kleinwenig off sind ???
Zwergbaum
07. septiembre 2008
Schmitzkatze
ha encontrado el geocache
Also diese Motte kann man nur empfehlen !!Ist wirklich eine
klasse Location !!Hatte leider keinen Fotoapparat mit und auch keinen Kugelschreiber..konnte mich deswegen nicht im Logbuch eintragen !!Habe dann eine Feder die neben dem Cache lag ins Logbuch gelegt ,als Hinweis das ich tatsächlich da war!!!Als ich später mit einem Kugelschreiber zurück kam wurde ich Promt von einem "Schürzenjäger",der hinter einem Baum hervor gesprungen kam angemotzt ich hätte hier nix zu suchen!!Worauf ich antwortete "Doch aber das ginge ihm nix an!!" Tja war wohl nix muß noch mal wieder kommen .Habe aber freundlicherweise die Logerlaubnis vom Owner erhalten..danke dafür und für den wirklich klasse Cache!!!
Vielleicht kann ja der nächste Finder uns eintragen ,falls ich noch nicht da war .."siehe Feder im Logbuch"
Danke und nicht vergessen Kugelschreiber mitbringen!!!
Grüße aus Ophoven
TFTC
22. julio 2008
radioscout
ha encontrado el geocache
Unbelievable! What a fantastic lost place location. I still can't believe what I have seen.
Everything is in an almost good state and still usable.
A fantastic place for a rest on a long hike from cache to cache.
Many thanks for placing this very nice cache at this great place and for showing this location with us.
TNLN
21. junio 2008
Jupmab
ha encontrado el geocache
Nachdem wir die Burg in Wassenbeg schon besucht haben, wollten wir auch diesen Cache finden. TFTC Team JuPMaB In: nix
Dank
der Wegführung haben wir die Motte trockenen Fußes erreichen können.
Leider waren auch bei uns die Koordinaten etwa 60 meter off, aber da
man diese Motte nicht übersehen kann, haben wir den Cache gut gefunden.
Ein wirklich schöner LP.
out: sehr viele Zecken
04. mayo 2008
kohalas
ha encontrado el geocache
#633 @ 11:55
War wirklich schwierig, einen Weg zu finden, bei dem die Schuhe trocken bleiben. Naja, trotzdem geschafft. Für die letzte Bachüberquerung habe ich die Kinder am Ufer stehen lassen und habe alleine den Cache gehoben.
Out: Coin
01. mayo 2008
TeamTauschRausch
ha encontrado el geocache
Heute zusammen mit Elvin & Sunnygirl diesen Schatz gefunden. Ein sehr schöner lost place in einem echten Zauberwald. Nur schade, dass in den Pavillons kein gut gefüllter Grill und ein kaltes Bier auf uns gewartet hat.
Rein: Geocoin
Raus: Radiergummi
17. febrero 2008
Eowyn
ha encontrado el geocache
Na das war doch mal wieder ein schönes Gelände [:D] Bei schönem Wetter gut gefunden.
TFTC
Éowyn & Co.
15. febrero 2008
Nachtwolf1954
ha encontrado el geocache
Moin.
Der Cache wurde von mir auf "Geocaching.com" geloggt und ich logge ihn nun hier nach.
Danke nochmals für den Cache und Gruß aus Wassenberg
Nachtwolf
12. enero 2008
colin&carina
ha encontrado el geocache
Wow, eine interessante Location. Das so ein Ort komplett in Vergessenheit gerät und nicht mal ein Weg dorthin führt.
Vielen Dank für den Cache und viele Grüße,
Colin&Carina
25. diciembre 2007
zitronenkern
ha encontrado el geocache
... unterwegs mit dem Jaeger&Sammler.
Nach dem Weihnachtsessen eine kleine Cachetour.
Jetzt weiss ich auch was eine Motte ist.
TFTC
zitronenkern
25. diciembre 2007
Jaeger&Sammler
ha encontrado el geocache
Heute habe ich mir mit Zitronenkern diese Motte angeschaut. Vor Ort haben wir dann einen anderen Cacher getroffen, der seine Familie ins Cachen einführte.
Danke für Motte und Dose
Bis bald im Wald und
frohe Weihnachten
J&S
#799, 15:08 (4/5)
01. noviembre 2007
Mueckenfett
ha encontrado el geocache
Der Tag nach dem Halloweenevent, noch ein wenig die Gegend unsicher gemacht.
Tom aus Mühlhausen/Thür.
19. agosto 2007
Blinky Bill
ha encontrado el geocache
Die Gegend kam uns doch direkt bekannt
vor, auch hier waren wir schon einmal. Macht aber nichts, denn dieser
interessante LP war wirklich sehenswert und liess sich heute trockenen
Fusses erreichen. Klasse Location. TFTC Raus: TB Marco & Kerstin
Rein: TB
28. julio 2007
mr. chapel
ha encontrado el geocache
Das war der letzte der heimatnahen Caches für heute. Gemeinsam mit zwei Freunden suchten wir uns den Weg dorthin. Die Männer waren ganz begeistert von der Vorstellung dort zu grillen und ihr "Entdeckergeist" ließ sie auch alles genaustens inspizieren. Vielen Dank für den schönen Cache.
IN: 4 TB`s
24. julio 2007
Christian und die Wutze
ha encontrado el geocache
Das kommt davon, wenn man nur die Koordinaten, nicht aber die Beschreibung dabei hat: Wir haben wohl den schlechtesten aller Wege genommen. Statt wie empfohlen nur 100 m durch den Wald, sind wir genau von gegenüber gekommen und dabei ca. 300 m Moor durchquert! [B)]
Zum Glück hatte ich wasserdichte Stiefel an und die Schuhe von Andajosch haben die Waschmaschine überlebt. Der Cache hat uns aber Spaß gemacht. Vielen Dank!
Grüße aus Vinteln,
Christian