Waypoint search: 

Archived

 

Rund um Erkrath

Die Länge des Wanderweges beträgt rund 12 Kilometer und ist gut markiert. Folgt einfach den beiden weissen Strichen au

by paddelsamson     Germany > Nordrhein-Westfalen > Mettmann

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 51° 13.950' E 006° 55.380' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Hidden on: 14 July 2006
 Listed since: 27 November 2007
 Last update: 23 May 2017
 Listing: https://opencaching.de/OC4A34
Also listed at: geocaching.com 

15 Found
0 Not found
1 Note
1 Maintenance log
5 Watchers
0 Ignorers
738 Page visits
1 Log picture
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Die Länge des Wanderweges beträgt rund 12 Kilometer und ist gut markiert. Folgt einfach den beiden weissen Strichen auf schwarzem Grund und löst die Aufgaben auf den Bildern. Ausführliche Informationen zu diesem und zu weiteren Rundwegen, inklusive Anreise- und Parkmöglichkeiten findet ihr unter www.wandern-im-kreis-mettmann.de.

----- UPDATE 18.02.2008: Dem Schwund der Markierung auf den ersten 2 Kilometern konnte ich auf den Grund kommen: Der Wanderweg wurde im Zuge des Brückenabrisses verlegt und führt jetzt von der grossen Autobahnbrücke der A3 an Haus Brück vorbei zum Bahnhof Erkrath-Nord. Anschliessend geht er über die Bergkuppe an der Sangrube links bergab zu den Teichen im Stindertal. Daher bitte die Wegpunkte der ersten beiden Station weiter unten beachten. -----

Beachtet bitte folgende Hinweise:
* Vorsicht beim Überqueren der vielbefahrenen Strassen
* es ist nicht nötig, über Zäune zu klettern oder die Wege zu verlassen (bis kurz vor dem Cache)
* der Weg ist nicht Kinderwagentauglich (zu lang und uneben)
* es müssen keine Umlaute umgewandelt werden
* mit dem Fahrrad müsst ihr ein paar kurze Strecken absteigen und schieben
* es müssen keine Umlaute umgewandelt werden
* In Erkrath gibt es mittlerweile viele Caches, daher eignet sich die Gegend auch für einen ausgiebigen Cachetag

Am besten parkt ihr auf dem Wanderparkplatz der Stindermühle bei N 51° 13.950 E 006° 55.380, die Runde lauft ihr gegen den Uhrzeigersinn. Für die Anreise mit dem Bus empfehlen sich die Haltestellen ?Haus Brück? und ?Erkrath Friedhof? der Buslinie 06, Umsteigemöglichkeit am S-Bahnhof ?Erkrath S?. Gut erreichbar ist der Startpunkt auch vom S-Bahnhof "Erkrath Nord".

Auf dem Rundweg um Alt-Erkrath kommt ihr an den Stellen vorbei, von denen ich Fotos gemacht habe. Beantwortet einfach die Fragen auf den Bildern und findet dann den Cache bei

N 51° 1(b-1).(a*(b+c))+(d*f)+e
E 006° 5(e-b).(d*(e*f+f))+e-f

Aufgrund der gesprengten Brücke gibts folgende Zusatzinfos:
* Station 1 findet ihr bei N 51° 13.950 E 006° 55.350
* Station 2 liegt bei N 51° 13.966 E 006° 54.667
* beim untersten Bild müsst ihr den Wanderweg verlassen und ein Stückchen über Hilfskoordinate N 51° 13.644 E 006° 55.430 über die Strasse gehen.

Viel Spass beim Suchen!

Additional hint   Decrypt

[Station 1]Dhrefhzzr = mjrv, orv Hafvpureurvg fpunhr qvpu va qre Aäur anpu qre Ormrvpuahat na qre Vasbgnsry hz

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Wanderzeichen Rund um Erkrath
Wanderzeichen Rund um Erkrath

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Stinderbachtal (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Rund um Erkrath    Found 15x Not found 0x Note 1x Maintenance 1x

Archived 23 May 2017 paddelsamson has archived the cache

@ Archiv

Found 29 March 2017 weltengreif found the geocache

Ever since Fl0ydt teamed up with me this cache round trip has been lurking on our to-do list, now that gone are the days that I would avoid multi caches like the plague. Tonight, as a 30% chance of rain turned out to be 0%, we finally did the merry deed. Of course I failed to download the track ("Pshaw, that's for pussies!"), so we ended up briefly struggling to find the next waymark, but a picture of the track helped us along whenever doubt arose. All stages were easily identified and questions simple to answer. Yet the coords we calculated for the final pointed into the brambles, and reading the hint at the last stage proved a little belated. Luckily, our mistake at S1 was easily corrected by a little guesswork, and the cache thus located less than two minutes later.
All in all a very pleasurable track (I wish I hadn't been doing long multi caches back to back the last few days - Fl0ydt was definitely far nimbler on her feet) that csn easily be recommended as an NC if one downloads the track. The only real problem was negotiating the frogs between S2 and S3 - I think we avoided stepping on any of them, but one of them did get kicked by me, poor bugger.

TFTC & greets from "Blade City" Solingen!

Cache #6415 (approx.)
Found on 29. März 2017 at 23:41

+++++++++++++++++++++++

Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.

Note The geocache description is outdated. 30 November 2016 dogesu wrote a note

laut dem Listing auf der anderen Plattform gibt es einen weiteren Hint:

[Station 5]Va qre Aäur qre arhra Vasbgnsry nhs qrz Eözrejrt / Rpxr Snyxrafgenffr

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Found 12 October 2016 Zottelbändiger found the geocache

Found The geocache is in good or acceptable condition. 03 May 2016, 19:00 Cheetah1966 found the geocache

Sehr schöne Schleife rund um Alt-Erkrath, die mir viel Spaß gemacht hat.

 

out: trash

in  : Schlüsselanhänger mit Einkaufschip

Pictures for this log entry:
Birnenallee im FrühjahrBirnenallee im Frühjahr

Found 30 May 2014 Magosearch found the geocache

Diese schöne Runde sind wir bereits vor zwei Wochen gewandert. Eine Station haben wir allerdings übersehen, weil wir durch Muggels abgelenkt wurden. Nach den Regentagen habe ich das Loggen heute nachgeholt. DFDC

Found 18 December 2013 drei_kloetze found the geocache

So, diese Runde hat das Ganze Jahr gedauert. Immer mal wieder führte der Weg an einem Teilstück vorbei, so das die Stationen irgendwann zusammen waren. Heute nun ging es zum Final, das auch punktgenau gefunden werden konnte.
Danke für diese ja schon historische Runde sagen die_kloetze!
TB out - nix in

Found 17 November 2012 Jugijera found the geocache

Schöne Runde bei tollem Wetter. Auch wir sind an einer Station e vorbeigelaufen, konnten die.Zahl aber problemlos erraten und somit auch direkt zum Finale finden.

Danke für die frische Luft und den Cache.

Found 25 June 2011 KäschMaus found the geocache

Nachdem wir auf dieser Runde vor 3 Wochen bei sintflutartigen Regenfällen knöcheltief im Wasser standen und bis auf die Haut durchnässt waren, haben wir leider abbrechen müssen.

Heute haben wir sie dann problemlos beenden können.

Einfacher Multi, alle Stationen sind gut zu finden.

Wer Probleme mit der Lösung der ersten Station hat, sollte den verschlüselten Hinweis nicht erst kurz vor dem Finale entschlüsseln Zwinkernd.

Danke.

KäschMaus

Found 02 May 2009 Knips found the geocache

Heute zusammen mit FiveJudges unterwegs gewesen.
Schöne Runde, hat Spaß gemacht.
OUT: TB
IN: -

DFDC
Knips

Found 11 April 2009 Tom-cache-attack found the geocache

Found 18 October 2008 Homer Jay found the geocache

Es ist immer wieder erstaunlich, dieser Cache ist über 2 Jahre alt und es waren erst 33 Cacher vor uns dort. Tja, was für den einen toll, ist für den anderen uninteressant. "Rund um ..." und eine Wegstrecke von >10km ist für uns immer ein besonderer Grund einen Cache anzugehen. Und so sind wir gemeinsam mit 1/3 Team Loopi bei bestem Herbstwetter losgezogen, um diese schöne Runde zu absolvieren. Alle Stationen inkl. Cache waren gut zu finden und den einen oder anderen Cache konnten wir quasi im Vorbeigehen einsammeln. Immer wieder gab es schöne und interessante Dinge zu sehen und da wir am Schluss immer noch nicht genug hatten, ging es weiter durch das Stindertal. Übrigens, der Cache ist komplett abgesoffen. Mäuse haben zwei klitzekleine Löcher in den Deckel genagt. Wir haben alles trockengelegt, das nasse Zeug entsorgt und der Dose eine neue Tüte verpasst. Das Logbuch ist zum Glück trocken geblieben.
Vielen Dank für diesen schönen Cache. Von Long-distance-hikes dieser Art hätten wir gerne mehr
Grüße aus Köln
Gisela & Jürgen

Found 18 October 2008 Homer Jay found the geocache

Es ist immer wieder erstaunlich, dieser Cache ist über 2 Jahre alt und es waren erst 33 Cacher vor uns dort. Tja, was für den einen toll, ist für den anderen uninteressant. "Rund um ..." und eine Wegstrecke von >10km ist für uns immer ein besonderer Grund einen Cache anzugehen. Und so sind wir gemeinsam mit 1/3 Team Loopi bei bestem Herbstwetter losgezogen, um diese schöne Runde zu absolvieren. Alle Stationen inkl. Cache waren gut zu finden und den einen oder anderen Cache konnten wir quasi im Vorbeigehen einsammeln. Immer wieder gab es schöne und interessante Dinge zu sehen und da wir am Schluss immer noch nicht genug hatten, ging es weiter durch das Stindertal. Übrigens, der Cache ist komplett abgesoffen. Mäuse haben zwei klitzekleine Löcher in den Deckel genagt. Wir haben alles trockengelegt, das nasse Zeug entsorgt und der Dose eine neue Tüte verpasst. Das Logbuch ist zum Glück trocken geblieben.
Vielen Dank für diesen schönen Cache. Von Long-distance-hikes dieser Art hätten wir gerne mehr [;)]
Grüße aus Köln
Gisela & Jürgen

P.S. haben den kompletten Track (hintfrei [;)]) bei gpsies.com eingestellt. Zwecks Orientierung kann er dort gerne kostenlos in diversen Formaten geladen werden. Leider gibt es immer noch keine Möglichkeit Wegpunkte zu implementieren. (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dujnekfsmusyloew" target="_blank" rel="nofollow">visit link</a>)

Found 17 August 2008 TinaSun found the geocache

Unser 50. ca. 15:30

Nach einer sehr schönen Runde um unsere Heimat herum, alle Stationen gut gefunden, allerdings die Info-Tafel an Station 1 haben wir nicht gesehen.
Am Final die üblichen Brennesseln, aber nach einem kleinen Umweg übers Feld dann doch noch gut erreicht.

IN OUT nix

Gruß Tina Josh

Found 12 May 2008 ssambdar found the geocache

Eine sehr schöne Runde die wir in gerade einmal etwas mehr als zwei Stunden geschafft haben. Im Schnitt haben wir uns laut Navi mit 5.9km/h fortbewegt. Bei schönstem Sonnenschein an Pfingsten ließ sich die Runde wunderbar bewältigen. Danke für den Cache! Leider hatte ich den Akku von meiner Digicam zu Hause vergessen. Deshalb gibt es auch leider keine Bilder.

PS: Die dritte Station ist inzwischen komplett erneuert worden. Aber die gesuchte Zahl ist immernoch die gleiche.

Found 27 December 2007 Marten found the geocache

Heute endlich können wir diesen Cache loggen:

Nachdem wir letzte Woche dank einer etwas verwirrenden Kennzeichung des Wegen im Süden von Erkrath aus den 12 eben mal 16 km gemacht haben, wollte Tanja partout nur noch nach Hause. (zu allem Überfluss hatte sie neigelnagelneue, noch nicht eingelaufene Wanderschuhe an)

So sind wir, wie wir heute erfuhren, am Final vorbei zurück zum Auto gegangen.

Heute, auf dem Weg zum Cache "Steilrampe", haben wir einen Umweg eingelegt, um doch noch diesen Cache zu loggen. Wir haben die Dose dann schnell gefunden.

Vielen Dank für die schöne Runde! :-)

In: "TB Buzzy Bug"
Out: "TB Brown Gecko from Mallorca - Spain"

Schöne Grüße
Tanja, Marten und die Köder

Found 20 September 2006 Blinky Bill found the geocache

Habe die Runde heute vormittag bei angenehmen Temperaturen gedreht, warm wurde mir trotzdem hier und da: ist halt ein Problem, wenn man mit Motorrad unterwegs ist und sich nicht umziehen will. Auch ich hatte viele Deja-Vues unterwegs. Alle Stationen waren einwandfrei zu identifizieren; auch "a" ist dank der Änderung in der Beschreibung kein Problem mehr.

TNLN

Marco