Ricerca waypoint: 

archiviata

 

Wildenburgerland #2 Verloren im Grenzland

Eine Runde rund um das Knöpfchen.

di myperl     Germania > Rheinland-Pfalz > Altenkirchen (Westerwald)

Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!

N 50° 54.856' E 007° 47.627' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: normale
Stato: archiviata
 Lunghezza percorso: 7 km
 Nascosta il: 22. dicembre 2007
 Pubblicata dal: 23. dicembre 2007
 Ultimo aggiornamento: 05. aprile 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC4BE6
Pubblicata anche su: geocaching.com 

16 trovata
0 non trovata
3 Note
4 Osservata
0 Ignorata
144 Pagina visite
5 Log immagini
Storia Geoketry
1 Raccomandazioni

Mappa grande

   


Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Das Wildenburger Land, im nördlichsten Zipfel von Rheinland-Pfalz, gehört zu den waldreichsten Gebieten in Deutschland.

Mit dieser losen Folge von mehr oder weniger langen Runden möchte ich euch diese außergewöhnliche Gegend näher bringen und euch zu den schönsten Plätze meiner Heimat führen.

Der zweite Cache meiner Serie führt euch zur höchsten Erhebung im Wildenburger Land, die auch gleichzeitig die Grenze zwischen NRW und Rheinland-Pfalz sowie die Grenze zwischen Friesenhagen und Wildberg markiert, dem Knöpfchen.

Lange Zeit war das Gebiet für normale Besucher gesperrt, da sich hier ein Wildschweingehege befand. Nach der Öffnung ist diese besonders reizvolle und wirklich einsame Gegend nun aber für alle zugänglich.

Am besten geht ihr die Runde bei schönem Wetter an. Sollte es diesig oder nebelig sein, so ist eine Frage nicht so leicht zu beantworten. Auch solltet ihr den Cache auf gar keinen Fall als Nachtcache angehen, da in dem Gebiet sehr viel gejagd wird!

Bis auf den Besuch des höchsten Punktes müsst ihr die gut ausgebauten Wanderwege nicht verlassen. Nicht alle Wege sind jedoch kinderwagengeeignet und auf gutes Schuhwerk ist zu achten.

Parken können ihr bei bei
N50 54.856 E007 47.627. Hier müsst ihr allerdings ein kurzes Stück der Landstraße folgen um, zur Station 1 zu gelangen. Dafür werdet Ihr aber auch die 200 Höhenmeter überwinden ;-)

Alternativ könnt ihr euer Cachemobil bei Wegpunkt 1: N50 54.861 E007 47.406 abstellen. Hier stehen aber nicht immer ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Bitte nehmt auch Rücksicht auf die Bauern, die hier oft mit ihren schweren Fahrzeugen vorbei müssen.

Ihr befindet euch in Weierseifen. Direkt an der Straße steht das alte Schulgebäude aus dem Jahr 1909. Eine typische Einrichtung für die Gemeinde Friesenhagen. Aufgrund der großen Ausdehnung konnten nämlich nicht alle Kinder zur zentralen Schule kommen. Deshalb wurden über das gesamte Gebiet der Gemeinde verteilt kleinere Schulen eingerichtet.

Station 1: N50 55.131 E007 47.164
Friesenhagen setzt sich aus vielen kleinen Weilern und Höfen zusammen. Nicht alle waren an die zentrale Wasserversorgung angeschlossen und mussten sich deshalb selber mit Trinkwasser versorgen. Hier steht ihr vor so einem Brunnen zur Trinkwassergewinnung.
Wieviele schwarze Entlüftungsrohre könnt ihr vom Weg aus sehen?

A=     

Station 2: N50 55.339 E7 47.288
An den Koordinaten findet ihr einen großen Baum. In seiner Rinde haben sich einige Besucher verewigt.
Gesucht werden Tag und Monat, die zum Jahr 93 gehören.

B= [Tag] + [Monat] =     

Station 3: N50 55.955 E7 46.825
Jetzt habt ihr schon einen großen Teil des Aufstiegs hinter euch. Ihr passiert hier die alte Begrenzung des Geheges.
Welche Position nimmt der erste Buchstabe der Farbe des Durchgangs im Alphabet ein?

C=     

Auf dem Weg zu Station 4 verlasst ihr jetzt die Gemeine Friesenhagen und damit auch Rheinland-Pfalz und stattet Wildberg in NRW einen kurzen Besuch ab. Da in diesem Bereich nicht alle Wege zu finden sind, empfehle ich euch den Pfad über N50 55.941 E7 46.610 und N50 55.919 E7 46.712, übrigens habt ihr von hier aus eine grandiose Aussicht ins Oberbergische- und Wendenerland!

Station 4: N50 55.772 E7 46.579
Ihr seit jetzt ganz in der Nähe des Knöpfchens. Bei den Koordinaten findet ihr einen Mikro mit einem Hinweis für den Final. Zusätzlich habe ich noch ein "Gipfellogbuch" dazu gelegt. Wenn ihr wollt, könnt ihr hier einen kurze Nachricht hinterlassen.

D=     

"Höher" geht es jetzt nicht mehr! Also machen wir uns auf den Weg zum Cache, allerdings müsst ihr noch eine Frage beantworten.
Um euch den Rückweg ein wenig angenehmer zu gestalten, empfehle ich euch den Wegpunkt N50 55.616 E7 46.898. Bei gutem Wetter habt ihr einen tollen Ausbilck auf die Wildenburg.

Station 5: N50 55.390 E7 46.925
Bei gutem Wetter könnt ihr im Westen einige Gesellen sehen, die Don Quijote in helle Aufregung versetzt hätten. Mit wie vielen "Riesen" hätte er es aufnehmen müssen? Bei schlechtem Wetter schaut euch die Fichte an, die direkt vor euch steht. Welche Tiere finden hier ein Zuhause? Nehmt die Anzahl der Buchstaben des gesuchten Wortes, zieht 1 davon ab und teilt das Ergebnis durch 2.

E=     

Am schnellsten gelangt ihr von hier aus über den Wegpunkt N50 55.256 E7 46.828 zum Final.

Auf dem Weg dahin könnt ihr ja schon einmal die Koordinaten bestimmen:

N 50 5(A+2).(A-3)(B*7-1)

E 007 (C*7-3).(D/5-8)(C+E)

Vom Final aus könnt ihr dann einfach dem Weg folgen. Er bringt euch zum Ausgangspunkt der Runde zurück.

A B C D E
       

Anfangsinhalt

  • Logbuch mit Bleistift, Radiergummi und Spitzer (bleiben im Cache)
  • Urkunde für FTF.STF und TTF
  • nostalgische Blechkarte Audi 8 Zylinder
  • Satz Schrauben und Dübel
  • Wackelhund
  • Satz Nadeln
  • kleine Magnete
  • GeoKrety ZurNordsee

    Suggerimenti addizionali   Decripta

    [Station 4: Sucht auf der Seite von] Eurvaynaq-Csnym[. Den Mikro findet ihr,] orfpuügmg iba Fgrvara [in der Nähe] iba rgjnf nygrz zvg Zbbf orjnpurfrarz.
    [Final: Vor lauter Steinen lässt sich] qre HCE xnhz rexraara.[ Ein ] Onhz, rgjnf äygre nyf qvr Naqrera haq iba naqere Neg (ireyvreg vz Jvagre frvar Anqrya)[, weist euch den Weg.]

    A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
    N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

    Immagini

    Stage 2
    Stage 2
    Final
    Final
    Stage 4 (1)
    Stage 4 (1)
    Stage 4 (2)
    Stage 4 (2)

    Utilità

    Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Landschaftsschutzgebiet Wildenburgisches Land (Informazioni)

    Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
    Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
    Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
    Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

    trovata 13. novembre 2012 r.u.f. ha trovato la geocache

    Heute haben wir bei schönem Herbstwetter diesen Multi absolviert. Direkt nach dem Parken ging es den Berg hinauf zur 1. Station, die wir sofort entdeckt haben. Auch die 2. war kein Problem.

    Nachdem wir den Durchgang passiert hatten, standen wir bald auf dem Gipfel. Die Gipfeldose haben wir gleich gefunden

    Jetzt brauchten wir nur noch die "Gesellen" auszumachen. Bei der heutigen Sicht war das eine Kleinigkeit.

    So konnten wir uns auf die Suche nach dem Final machen. Dank guter Koordinaten entdeckten wir rasch die große Dose und konnten muggelfrei loggen.

    Alles in allem hat uns die Runde gut gefallen. 


    DFDC.............................r.u.f. 

    trovata 08. febbraio 2011 DieBials ha trovato la geocache

    Juhu wir haben ihn gefunden. Es war das perfekte Wetter, Sonnenschein und blauer Himmel. Auch für den Hund war dies eine sehr schöne Runde.

     

    Vielen Danke dafür

    Die Bials

    trovata 03. ottobre 2010 Homer Jay ha trovato la geocache

    Tag der Deutschen Einheit und was machen wir? Wir wandern im Grenzland [8D]
    War eine richtig schöne Runde, die uns sehr gut gefallen hat. Bei den Massen von 08/15-Doof-Caches tun solche Caches richtig gut.
    Vielen Dank und Gruß aus Köln
    Team Homer Jay
    (Rated 4 stars with [url=http://www.gcvote.com]GCVote[/url])

    Immagini per questo log:
    ach isses nich schöööönach isses nich schöööön

    trovata 03. ottobre 2010 Die Elchbande ha trovato la geocache

    Gestern abend habe ich mit Stormchaser telefoniert und wir haben uns für heute zum cachen verabredet. Die Wahl des Caches habe ich ihm überlassen. Passend zum Tag der deutschen Einheit hat er sich für diese Runde durch Grenzland entschieden.
    Bei bestem Wetter mit guter Fernsicht haben wir diese Wanderung absolviert.

    Danke für den Cache
    Die Elchbande

    In: 2xCoin
    Out: TB

    Nota 13. giugno 2010 myperl ha scritto una nota

    Nach dem Hinweis von Unicorn_62 war ich heute mal an der Gipfelstation. Danke für das neue Versteck! Die passenden Koordinaten habe ich nun im Listing hinterlegt.

    Gute Jagd

    myperl

    trovata 06. giugno 2010 Unicorn_62 ha trovato la geocache

    Na das war ein Abenteuer....

    Bei schönem Wetter wollte ich aus der Runde eine nette Bike-Tour machen. Also aufs Rad und los. Nach 2 km merkte ich: Getränk vergessen. Also zurück, Flasche holen und wieder los.

    Nach ca. 8 km Weiherseifen erreicht und ab in den Wald zu Station 1. Kaum erreicht, knallts und die Dichtung des Dämpfers an der Gabel fliegt raus. Toll - "Schlabbergabel"...

    Tapfer weiter zu Stationen 2, 3 und 4. An der vierten musste ich den Cache etwa 4 m verlegen, da ein Waldameisenvolk sich diesen Platz zum Nestbau ausgesucht hat...(der Owner ist informiert). Hab noch Handyfotos gemacht, zum besseren Erklären...

    Weiter zu Station 5 und Rätsel lösen. Dann erstmal zurück und über Wildenburger Bahnhof nach Hause fahren, da die defekte Gabel recht hinderlich war.

    Da viel mir auf: Werkzeugtasche inklusive Handy war weg - einfach abgerissen... Also irgendwo klingeln, Auto kommen lassen und wieder zurück. Zum Glück lag die Tasche noch mitten auf dem Weg  nahe Station4.
    Heute abend habe ich dann doch noch schnell geloggt. Bin mit Auto hin, den Wald rauf gespurtet, gesucht und vor Gewitter wieder nach Hause.

    Aber sonst ne tolle Rund!! TFTC, Unicorn_62

    trovata 14. marzo 2010 Aceacin ha trovato la geocache

    16:30h

    Also heute hatten MikeSierraTango und ich uns mal wieder einen Wandercache im Wildenburger Land vorgenommen.
    Der Weg war ganz gut zu laufen, auch wenn kurz hinter Station 1, an der Abzweigung die Schneegrenze begann.

    Hier gibt es Wege auf der Topo, die würde ein normaler, nichtcachender Wanderer nicht als Weg erkennen würde. Solchen Wegen folgend gelangten wir zum Gipfel. Wie schon MikeSierraTango schreibt, konnten wir trotz intensiver Suche kein Gipfelbuch und damit keinen D-Wert finden. Entweder lag's an der Höhenluft, hier ist man ja schon ganz schön hoch oben, oder am Schnee oder aber an den vielen herumliegenden abgeschlagenen Ästen. Oder irgendwie an Allem.

    Naja.. Wir überlegten kurz, dass wir wohl ausprobieren müssten. Unterwegs aß ich dann ein Butterbrot und daraus extrapolierte MikeSierraTango dann doch tatsächlich den D-Wert!

    Als wir bei der letzten Station auch überhaupt nichts sehen konnten, wegen des diesigen Wetters und weil die Alternative einige Alternativen bot, mussten wir weiter extrapolieren (ich hatte noch ein zweites Butterbrot dabei). So kamen wir dann auf ein Ergebnis, das recht gut zu passen schien. Und siehe da: wir hatten die richtigen Schlüsse gezogen! Und das ohne Punschtorte!

    Der Cache war dann (auch dank des Hints) schnell gefunden.

    Vielen Dank für die Runde, die bei gutem Wetter auf alle Fälle empfehlenswert ist und vielen Dank für den Cache,
    Aceacin

    entsorgt: Hanuta (ich frag mich wer sowas in 'nen Cache legt)

    Immagini per questo log:
    Ausblick von Stage 3Ausblick von Stage 3
    Alte Wege gehenAlte Wege gehen
    Wilde Vögel im Wildenburger LandWilde Vögel im Wildenburger Land

    trovata 20. novembre 2009 Huettenzwerg ha trovato la geocache

    12.00 Uhr

    Hüttenzwerg und Gastcacherin Cordula haben das Final gefunden.

    Der Herbst hat seinen Teil zur Tarnung beigetragen und wir mußten dadurch etwas läger suchen. Fanden unsere Hundis Klasse, konnten sie sich doch endlich um den einzigen Stock im Wald zanken ;-)

    Out: Miniklammer und Glasmurmel

    In: Schlumpf und superschönen Coin 

     

     

    Nota 15. giugno 2009 Team MSN ha scritto una nota

    Hinweis für den Cacheowner. Hier passiert in den nächsten Tagen noch einiges in Sachen Waldarbeit mit dem Harvester und anderem schweren Gerät. Dieser Cache braucht wohl öfters eine Kontrolle.

    Team MSN

    Immagini per questo log:
    HarvesterHarvester

    trovata 14. giugno 2009 Team MSN ha trovato la geocache

    um 17:30 im Gipfellogbuch geloggt, aber den Final konnten wir nicht finden.
    Dort waren die Harvester im Einsatz und es sieht alle ziemlich zerstückelt aus. Ich vermute mal, der Baum, "der im Winter seine Nadeln verliert", hat das Zeitliche gesegnet.
    Vielleicht schaut der Cacheowner nochmal nach dem Rechten.
    Wir werden den Cache auf die Beobachtungsliste setzten und eventuell später noch einmal den Final suchen.
    Ansonsten ist die Runde empfehlenswert.

    Gruß
    Team MSN


    Heute morgen, 15.06.2009, 09:30h, konnten wir im 2ten Anlauf den Cache heben und loggen. Die Waldarbeitermuggel machten gerade Frühstückspause und waren keine Gefahr. Wir mussten zwar einiges an abgeschnittenen Ästen beiseite räumen und sahen nachher nicht gerade aus "wie aus dem Ei gepellt", aber zufrieden ging es nach Hause.

    schöne Runde
    TFTC
    Team MSN

    out: Ventilator
    in: Maßband

    Nota 17. maggio 2009 myperl ha scritto una nota

    Heute habe ich das Gipfel-Log erneuert. Vielen Dank für die netten Kommentare!

    An STAGE5 ist noch alles wie beschrieben.

    Der Final liegt auch noch dort wo er hingehört.

    trovata 18. ottobre 2008 Sonnenwinkler ha trovato la geocache

    So, heute haben wir aus gegebenem Anlass (Coin mit Mission "Caches mit WILD im Namen") die für uns dritte Wanderung durchs Wildenburger Land unternommen. Wie schon bei den anderen beiden gab es auch hier gnadenlose Aufstiege, schöne Ausblicke und absolute Ruhe. Wieder mal eine sehr zu empfehlende Runde, bei der man nur einmal rechnen muss...

    Die Stationen haben wir alle finden können, aber an Station 5 kamen wir dank grandioser Weitsicht an sonnigem Tag auf eine höhere Zahl. Da aber "im Westen" angegeben war, haben wir die Zahl korrigiert. Auch die Fichte haben wir an den Koordinaten nicht gesehen bzw. den Hint nicht verstanden. Wir haben uns dann eine Lösung gedacht, die dann zu Don Quijote und den Tieren passte. So viele Möglichkeiten gab es bei logischem Denken auch nicht...

    Das Final war dann auch gut zu finden. Vielen Dank auch für diese Runde!

    Die Sonnenwinkler

    trovata 20. settembre 2008 manollo ha trovato la geocache

    Hallo zusammen,

    hab heute den Cache bei schönem Wetter gehoben. Es hat sehr viel Spaß gemacht, eine sehr schöne gegend!!!

    viele Grüße

    trovata 13. luglio 2008 Falken12 ha trovato la geocache

    Mit den Rommen diese sehr schöne Runde absolviert
    Klasse gemacht.
    out: nix
    in: Uhrmacherwerkzeug
    TFTC
    sagen die Falken12

    trovata 03. maggio 2008 Snailpush ha trovato la geocache

    Und mal wieder unterwegs mit Chestnuts. Wir haben uns dann mal als ambitionierte Wanderer versucht, also zweiter Wildenburger Land Cache für heute. Bei den ziemlich netten Bergen hab ich ganz schön geschwächelt. Dank den Energiepräperaten von Chestnuts aber alles gut überstanden. Das mit den Wegpunkten hat irgendwie nicht geklappt, wir standen auf jeden Fall aufeinmal mitten im Fichtenwald und haben dann 70 m durch dichtes Astwerk versucht. Wir haben die Bergwertung dann aber doch geschafft und sind dann in bester  "der kürzeste Weg ist eine Linie"- Manier zum Finale gekurvt.

    TFTC

    IN: Kerze, Spielzeugauto, JOJO

    OUT: TB Red Chili

    trovata Raccomandata 23. marzo 2008 delete_119427 ha trovato la geocache

    -User gelöscht-

    last modified on 05. gennaio 2020

    trovata 30. gennaio 2008 geoamseln ha trovato la geocache

    Trotz Warnung haben wir die Runde heute bei sehr schlechtem Wetter angetreten. Im Tal Nieselregen, auf dem Berg Schneefall, man konnte kaum 100 m sehen. Mit schöner Aussicht war deshalb nichts.

    Hat trotzdem Spaß gemacht. Alle Stationen gut gefunden, gut gerechnet und auch den Final problemlos gelogt.

    Gruß

    Die Wildenburger

    In/Out: Nichts

    trovata 27. gennaio 2008 Bergtroll ha trovato la geocache

    Ein wunderschöner Rundweg und sehr abeteuerlich. Nach dem ich für die Jahreszeit viel zu spät aufgebrochen war, versagten mir die Akkus meines GPS aber dafür hatte ich natürlich Ersatz dabei. Aber als dann zu später Stunde auch noch meine Taschenlampe den Geist aufgab, war es nur noch reine Glücksache, dass ich den Cache um 19.00 Uhr gefunden habe.

    No Trade

    TFTC

    Bergtroll 

    trovata 24. dicembre 2007 Dilldappe ha trovato la geocache