Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Leiberstunger Kreuzweg

Ein schöner Rundweg von einem Kreuz zum anderen in und um das kleine Dorf Leiberstung herum

par GeoBenji     Allemagne > Baden-Württemberg > Rastatt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 48° 45.158' E 008° 05.858' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:00 h   Distance : 2.0 km
 Caché en : 20. juin 2007
 Affiché depuis : 31. décembre 2007
 Dernière mise à jour : 22. juin 2017
 Inscription : https://opencaching.de/OC4CD0
Aussi listé au : geocaching.com 

11 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
1 Observateur
0 Ignoré
144 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Obige Koordinaten beschreiben den Standort des ersten Kreuzes dieser Tour. Danach folgt ein schöner Rundweg von einem Kreuz zum anderen bis zum Final. Parken kann man in der Yburgstraße. Alle Koordinaten sind gut zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar und sind kinderwagentauglich.

Bitte zuerst alles einmal durchlesen! (das könnte vorallem bei Kreuz 3 hilfreich sein).

Geschätzter Zeitaufwand zu Fuß: 45-60Min.


 

Leiberstunger Kreuzweg

Leiberstung liegt in der Rheinebene auf 130 m ü.d.M. etwa in der Mitte zwischen Rhein und Schwarzwald. Unweit von Leiberstung liegt ca. 15 km in nordöstlicher Richtung das bekannte "Weltbad" Baden-Baden. Ca. 40 km südwestlich befindet sich die "Europa-Stadt" Strasbourg (Straßburg). In einer Entfernung von 100 km liegt in nördlicher Richtung Heidelberg und im Süden Freiburg.

Das Dorf, das früher überwiegend als Haupterwerb die Landwirtschaft hatte, veränderte sich in den letzten 50 Jahren zur Wohngemeinde. Es befindet sich keine Industrie im Ort. Nur einige kleinere Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sind hier angesiedelt. Die Einwohner arbeiten größtenteils in Betrieben in den umliegenden Städten und Gemeinden Bühl, Baden-Baden, Rheinmünster und Sinzheim. Nur noch wenige betreiben einen landwirtschaftlichen Betrieb und das fast ausschließlich als Nebenerwerb.

Leiberstung versucht, trotz der zurückgehenden landwirtschaftlichen Betriebe, den dörflichen Charakter zu erhalten. Als Teilnehmer an der Aktion des Landkreises "Unser Dorf soll schöner werden", wurde Leiberstung bereits mehrfach besonders ausgezeichnet. Dringend nötig war in diesem Zusammenhang die Sanierung der fünf Wegkreuze im Sinzheimer Ortsteil. Drei Kreuze wurden bereits renoviert, zwei stehen demnach noch aus. Fünf Hochkreuze in einer kleinen Gemeinde seien bemerkenswert, stellt im jüngsten „ Fremersberger“-Band des Sinzheimer Fördervereins Brauchtum Peter Lott fest.

Genau um diese 5 Wegkreuze dreht sich dieser Multi-Cache.

Obige Koordinaten beschreiben den Standort des ersten Kreuzes dieser Tour. Danach folgt ein schöner Rundweg in und um Leiberstung herum von einem Kreuz zum anderen bis zum Final.

Es empfiehlt sich daher in der angegebenen Reihenfolge den Multi-Cache anzugehen! ;o)

Parken kann man in der Yburgstraße. Alle Koordinaten sind gut zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar und sind kinderwagentauglich. Ein Taschenrechner und eine Digicam könnten hilfreich sein. Bitte zuerst alles einmal durchlesen! (das könnte vorallem bei Kreuz 3 hilfreich sein). Die Zählaufgaben beziehen sich immer nur auf den geschriebenen zusammenhängenden Text an den Kreuzen. Inschriften wie das bekannte „I.N.R.I“ zählen nicht dazu.

Geschätzter Zeitaufwand zu Fuß: 45-60Min.

 

Und los gehts:

------------------------------ ----------

Kreuz 1:

N 48°45.158
E 008°05.858

------------------------------ ----------

Kreuz 2:

N 48°45. A B C           N 48°45. _ _ _                //Quersumme = 31
E 008°05. D E F         E 008°05. _ _ _
             //Quersumme = 27

A = Anzahl „J“s in Kreuz 1
B = Anzahl „E“s in Kreuz 1 - Anzahl "Z"s in Kreuz 1
C = Anzahl „C“s in Kreuz 1

D = B+C
E = Anzahl „U“s in Kreuz 1
F = Anzahl „K“s in Kreuz 1

Y = Jahreszahl Kreuz 2

------------------------------ ----------

Kreuz 3:

N 48°45. G H I          N 48°45. _ _ _                //Quersumme = 33
E 008°06. J K L         E 008°06. _ _ _             //Quersumme = 24

G = F -A
H = Anzahl Zeilen Kreuz 2 – Anzahl Zeilen Kreuz 1
I = Zehnerstelle Jahreszahl Kreuz 2

J = E - H
K = A + C + F
L = Einerstelle Jahreszahl Kreuz 2

------------------------------ ----------

Kreuz 4:

N 48°45. M N O          N 48°45. _ _ _                //Quersumme = 31
E 008°06. P Q R         E 008°06. _ _ _             //Quersumme = 28

M = K - E
N = Anzahl „F“s von Kreuz 3
O = Anzahl „R“s in Kreuz 3

P = Anzahl „Y“s in Kreuz 3
Q = Anzahl „L“s in Kreuz 3
R = Anzahl aller Zeilen in Kreuz 3

V = erste Jahreszahl Kreuz 4
Z = zweite Jahreszahl Kreuz 4

------------------------------ ----------

Kreuz 5:

N 48°44. S T U           N 48°44. _ _ _                //Quersumme = 32
E 008°05. D N A        E 008°05. _ _ _              //Quersumme = 26

S = N + Q
T = C + F
U = H - I + Q

X = Jahreszahl Kreuz 5

------------------------------ ----------

Bildstöckl:

N 48°44. R (D-F) A             N 48°44. _ _ _                //Quersumme = 35
E 008°05. Q I H                   E 008°05. _ _ _             //Quersumme = 31

W = Jahreszahl Bildstöckl

------------------------------ ----------

Final:

N 48°44.((((WV)*E) - Q)*R)                               //Quersumme = 34
E 008°.05.(((X-W)*(Y-X)+(Z-V)+(Y-W))*K)           //Quersumme = 29

N 48°44. _ _ _
E 008°05. _ _ _

------------------------------ ----------

Hier eine kleine Hilfe für die ganzen Zahlenschiebereien:

 A =

 B =

 C =

 D =

 E =

 F =

 G =

 H =

 I =

 J =

 K =

 L =

 M =

 N =

 O =

 P =

 Q =

 R =

 S =

 T =

 U =

 V =

 W =

 X =

 Y =

 Z =

 

 

 

 

Indice additionnels   Déchiffrer

Qnf Rpxvtr vfg vz Ehaqra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Bruch bei Bühl und Baden-Baden (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Leiberstunger Kreuzweg    trouvé 11x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

archivé 22. juin 2017 GeoBenji a archivé la géocache

trouvé 23. janvier 2012 Penthesilea trouvé la géocache

Toller Multi, hat großen Spaß gemacht!

Zwar mussten wir die Final-Koordinaten erstmal zu Hause neu berechnen (ein paar Klammern zu viel), aber dann konnten wir heute das Final in Angriff nehmen.

trouvé 01. novembre 2011 rasmus_rotbart trouvé la géocache

An einem schönen sonnigen Feierttag alle Stationen trotz tausender Friedhofsmuggel gut gefunden. Zum Final muß man sich allerdings mit Buschmessern durchkämpfen, so zugewuchert ist es in der Zwischenzeit. Das konnte uns aber nicht aufhalten,

danke fürs verstecken sagt Rasmus Rotbart.

trouvé 08. avril 2011 WolfKK trouvé la géocache

Am Abend lief alles wie am Schnürchen ... von Kreuz zu Kreuz ... gerechnet und weiter ging es. Und dann verrechne ich mich ausgerechnet beim Final  :o und dann auch noch so, dass auch die Quersummen passten  XO .
Zum Glück dann nochmal nachgerechnet und dann auch diese Dose gefunden und mich ins Logbuch eintragen können  :P .
In: - / Out: Kopie GC Das Rad des Jahres
TFTC Wolf

trouvé 13. novembre 2009 divingteam trouvé la géocache

Tolle Runde, die wir bereits vor einiger Zeit bei geocaching.com gelogt haben

trouvé 09. octobre 2009 wernerwersonst trouvé la géocache

Nachtrag: gefunden 09.10.2009

trouvé 06. septembre 2009 reldar trouvé la géocache

Der Leiberstunger Kreuzweg war unser allererster Geocach. Wir waren alle sehr stolz (und müde!) als wir nach verschiedenen Anfangsschwierigkeiten das wirklich tolle Versteck gefunden haben. Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise.

reldar mit: Carla 6, Maja 8, Julia 10, Mama, Papa, Opa, Oma

trouvé 28. août 2009 Siebenfelsen trouvé la géocache

Schöne leichte Runde.

DfdC

trouvé 06. août 2009 SVPB trouvé la géocache

Naja, da war dann hier mein Hänger. Da ich immer Papier sparen will (Sachil und ich sind ja überzeugte POPOFAX Cacher) habe ich irgendwie den Hinweis auf das verlorene Dösle überblättert/ nicht ausgedruckt.
So habe ich ziemlich lange gesucht und alle Orte ausgemacht, wo das Dösle jemals versteckt sein könnte.
Ein paar tolle Alternativen sind sicherlich auch dabei gewesen.
Dank Sachils Telefonjoker dann aber doch die Suche abgebrochen bzw. mit dem Hint weiter gemacht.

T4TC, SVPB

trouvé 03. janvier 2008 Heraka trouvé la géocache

Das Geh/Weg-Erlebnis ist nicht so spannend (mehr stehen als gehen); aber das

Versteck ist einfach genial !

Hinweis: In der Beschreibung sind 2 kleine Fehler enthalten. Die Wegpunkte sind aber

dennoch einfach zu finden.

Q soll 6 sein (anstatt 5), die erste Quersumme vom Bildstöckel soll 37 sein (anstatt 35)

trouvé 31. décembre 2007 woodyjoe trouvé la géocache

Nachddem dieser Cache heute auch bei OC erschienen ist, hole ich mein Log vom 17.07.2007 auch hier noch nach.

Danke und HAPPY NEW YEAR

Joe

trouvé 18. novembre 2007 Tomsle trouvé la géocache

Muss ich noch nachloggen  - Fund unter www.geoaching.com - viele Gruesse!