![]()
Kleiner Multicache um einen alten Steinbruch
by PiRad-ler  
                
                                            
 
                        Germany  >                         Baden-Württemberg  >                         Emmendingen
                                    
            
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Dangers | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Route | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Time | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
ACHTUNG: Diesen Cache gibt es schon seit dem 03.01.2008 auf www.geocaching.com , daher ist der FTF schon vergeben 
!
Allgemeine Hinweise: Festes Schuhwerk wird empfohlen; nicht für Kinderwagen geeignet.
Parken entlang der Kirchstrasse in der Ortsmitte von Kiechlinsbergen. Hier findet Ihr auch die Schautafeln, mit deren Hilfe sich die Koordinaten für das Stage 1 ermitteln lassen.
Frage 1:  In welchem Jahr wurde das vermutlich älteste Gebäude im Kaiserstuhl, Kirchstr. 1, erbaut? (Siehe Inschrift am Gebäude, bzw. Info Schautafel 3)
 Baujahr  = A
Frage 2:  Hausnummer des als ehemaligen Fronhof beschriebenen Gebäudes mit der Schautafel 4 ?
 Hausnr. = B
Koordinaten für Stage 1:  
   N 48°07.0(1573-A)
   E 007°39.0(67-B)
Foto 1: 
Geradeaus, nicht der Strasse nach rechts folgen. Bald kommt man an einer kleinen Pferdekoppel vorbei und der Weg windet sich als Hohlweg weiter bergauf. 
Koordinaten Stage 1: Hinweisschild zu einem Bänkle und einer Kapelle. Unter einem Totenkopf (Daumennagelklein!), aber zu Euren Füssen, findet Ihr die Koordinaten welche Euch "zum Teufel" schicken werden. 
Vom Bänkle hat man bei passendem Wetter einen herrlichen Ausblick in die Rheinebene und die Vogesen. Mit etwas Glück kann man am Horizont sogar das Straßburger Münster ausmachen. 
Foto 2: 
(Abzweig in die Teufelsburg)
Koordinaten Stage 2: Hinweis: Wenn Du vor dem Teufel auf die Knie gehst, wirst du den Stage 2 nicht finden! Aber wenn Du Ihn hinter dem linken Ohr kraulst wird er meist schwach. 
Koordinaten Final: Vorsicht, falls Kinder an der Schatzsuche beteiligt sind, bitte unbedingt beaufsichtigen: Absturzgefahr! 
Der Cache liegt jedoch an einem sicheren Ort (auf der vom Abhang abgewandten Seite). 
Foto Final:
Für den Rückweg könnt Ihr über die Wiese bergab in Richtung Dorf gehen. Dem Wegzeichen (gelbe Raute) solltet Ihr nur folgen, wenn Ihr einen Umweg über den "Texas-Pass" ("Auf dem Eck") machen wollt (und über den "Waldhohlweg" wieder zurück nach Kiechlinsbergen). 
So könnte man z.B  auch noch den Cache "Wandernde Baßgeigen" anhängen. 
Wenn Ihr das 1. Rebstück passiert habt, folgt einfach weiter dem Weg talwärts. Ihr werdet die im Final angegebenen Kontrollkoordinaten passieren. 
Auf dem weiteren Weg blickt Ihr über das Dorf auf den dahinterliegenden "Ölberg". Die Weine der Winzergenossenschaft Kiechlinsbergen werden getrennt 
nach Lage "Teufelsburg" und "Ölberg" ausgebaut. Daher finden sich diese Begriffe auch auf den Etiketten der Flaschen wieder. 
Folgt man dem zuletzt wieder geteerten Weg weiter bergab, erreicht man wieder das bereits bekannte erste Teilstück vom Beginn der Runde. 
Viel Spaß beim suchen wünscht der PiRad-ler.
Fotos:
Ergänzung vom 13.01.2007
Da die Dose (gleiche wie bei Stage 1) bei Stage 2 anscheinend schwer zu finden ist, habe ich für die Suche beim Teufel einen verschlüsselten Hinweis definiert.
          
 Additional hint  
                          
                Decrypt
            
        
Va qre Xebar, ibz Grhsry nhf trfrura yvaxf.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Pictures
        
        
        Utilities
    
                            
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for TEUFELSBURG am Kaiserstuhl
              
                
 22x
                
 1x
                
 0x
                
 1x                
            
        
                
                06 June 2017
        
                                  Robidog24
         found the geocache
            
Heute war das Urlaubswetter etwas durchwachsen, so machten wir uns per Cachermobil auf den Weg einige kleinere Runden abzulaufen.
Das hier war die 2. Runde heute. Wir hatten viel Spaß und die Cacherhunde waren in ihrem Element. Besonders als es nach dem Loggen die Wiese runterging.
Danke für's Herführen und das Legen und Pflegen vom Büchsle.
Ein Glückskäferle ist eingezogen.
Viele Grüße von Robidog24.
Been there, done that #404.
                
                22 April 2015
        
                                PiRad-ler
         has archived the cache
            
Ahoi,
ich werde auf dieser Plattform leider keine Listings mehr pflegen.
Ich danke für alle Einträge und wünsche weiter viel Spass beim cachen.
AYE.
                
                05 October 2014
        
                                  ichwarsnicht
         found the geocache
            
Alles gut gefunden. Zum Final sind wir über einen sehr ruppigen Weg, aber wohl nicht die ersten, ausserdem hat er richtig Spass gemacht; also an die Nachfolger: durchs Gestrüpp geht es auch. Auf dem Rückweg kamen schon die nächsten an - hoch frequentiert heute!
Vielen Dank,
ichwarsnicht mit tannenzweig04 und Freunden
                
                18 June 2014
        
                                  -TTT-
         found the geocache
            
Die Teufelsburg diente uns als Einstieg zur heutigen Nachtcache-Runde. Das Einstiegsrätsel war schnell und unauffällig erledigt und nach einem doch beschwerlichen Anstieg konnten wir dem Teufel sein Geheimnis entlocken.
Danke für die tolle Runde
-TeamTincaTinca-
                
                01 May 2013
        
                                  felix2011
         found the geocache
            
Vielen Dank für die TOLLE Runde. Pünktliche zur Jahreszeit gab's auch reichlich Maikäfer in der Luft und auf den Bäumen zu bewundern. Das Teufelchen brauchte schon etwas Phantasie, war aber letztlich gut zu meistern. TFTC!!!