Buscar Waypoint: 

archivado

 

Auch das sind Koblenzer Kostbarkeiten!

Kleiner Rundgang durch die Koblenzer Altstadt

por Huskys Team     Alemania > Rheinland-Pfalz > Koblenz, Kreisfreie Stadt

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 50° 21.656' E 007° 35.686' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 1:00 h 
 Ocultos en: 03. febrero 2008
 Publicado desde: 03. febrero 2008
 Última actualización: 05. septiembre 2011
 Listado: https://opencaching.de/OC5055

21 encuentran
1 no encontrado
2 Notas
3 Observado
5 Ignorado
225 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   


Descripción    Deutsch (Alemán)

Kleiner Rundgang durch die Koblenzer Altstadt

Im Jahr 9 v. Chr. Von Kaiser Tiberius gegründet, schaut Koblenz am Zusammenfluss von Rhein und Mosel auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass einige Menschen , die uns relativ unbekannt sind, das Gesicht der Koblenzer Altstadt geprägt haben.

Unser kleiner Rundgang von ca.einer Stunde führt euch durch die Gassen der Altstadt. Der Weg ist absolut kinderwagentauglich und jede Station zu Fuß gut zu erreichen.

Wenn ihr bei dem Rundgang die Augen offenhaltet, werdet ihr viele weitere Hinweise auf die Bauten und Denkmäler der Altstadt erhalten, die zwar mit unserem Cache nichts zu tun haben, jedoch einen Blick wert sind.

Parken könnt ihr in der gesamten Altstadt, leider sind die meisten Parkplätze gebührenpflichtig.

Start
N 50° 21.693 E 007° 35.517

Hier findet ihr ein Tor, das einst den Eingang zur Kirche und zum Kloster der Dominikaner bildete. Wann wurde das Tor erschaffen? Bilde aus dem Jahrgang die einstellige Quersumme = A


1. Station
N 50° 21.656 E 007° 35.6A6

An diesem Platz angekommen, findet ihr drei Urgesteine der Koblenzer Altstadt. Hier steht u.a. der „Resche Hennerich“. In seiner Jugend war er ein Tunichtgut und selbst die eiserne Disziplin beim Militär konnten ihn nicht davor bewahren, auch dort seine Streiche zu treiben. Eines Tages zog der „Resch“, der Tambour war, mit seiner Trommel durch die Stadt und schlug Generalmarsch. Alles Militär machte sich sofort marschbereit. Selbst die Offiziere machten sich schnellstens auf den Weg zum Alarmplatz. Schnell wurde festgestellt, dass allein der Tambour Resch fehlte und dieser sich einen Scherz erlaubt hatte. Dies brachte ihm sechs Wochen Arrest ein.

Frage: Welche Quersumme ergibt sich aus der Summe der Zahlen unter dem Namen? = B


2. Station
N 50° 21.67(A/2) E 007° B5.77(A-8)

Hier, in der kürzesten Gasse von Koblenz, die nach einer alten Familie benannt ist, die hier einst eine Weinwirtschaft betrieb, sind zwei weitere Altstädter Originale. Die eine verdiente sich ihren Lebensunterhalt als redegewandte Hausiererin mit Zuckerwaren und Pfefferminzrollen. Mit ihrer ständig am Arm hängenden Lackledertasche sammelte sie bei Metzgern und Bäckern Fleisch- und Brotreste für ihre Lieblinge, herumstreunende Hunde und Katzen.
Die andere Figur, die dort steht, hieß gebürtig Anton Barthel, er wohnte im Bürgerhospital. Er kannte alle Namenstage aus dem „FF“. Er trug dann an seinem Geburtstag stets eine Kette aus Würsten um den Hals, Zigarren und Getränke, Blumen und andere kleine Geschenke, die er selbst zum Geburtstag bekommen hatte, ins Spital zu den Ärmsten. Gegen Ende des zweiten Weltkrieges waren die älteren Bürger nach Waldbreitbach evakuiert worden. Dort starb das Original 1946.

Frage: Wie viele Tiere schlängeln sich um die Beine der Frau? = C


3. Station
N 50° 21.70(B+1) E 007° 35.7(B*2)(A+1)

Hier suchen wir Peter Schneider, ein Hausierer von Beruf. Mit seinen ellenlangen Gliedmaßen, die durch eine Nervenerkrankung hervorgerufen wurden, zog er stets die Aufmerksamkeit auf sich. Mit 60 Jahren hat sich sein Leiden so verschlimmert, dass sein Gang nach allen Seiten schlenkerte, da nannte man ihn nur noch ???

Frage: Wie nannte man Peter Schneider in der Altstadt? Die Anzahl der gesamten Buchstaben ist = D


4. Station
N 50° 21.DCC E 007° 35.D9A

An diesem Platz angekommen, findet ihr eine Kirche (die jedoch nichts mit unserem Cache zu tun hat, aber ein Gebet kann nicht schaden). Sucht auf dem Platz nach einem anderen Denkmal, das die Geschichte eines berühmten Mannes erzählt.
Frage: Wann wurde der Mann Probst des Stiftes Münstermaifeld? Wir suchen die 4. Ziffer = E


5. Station
N 50° 21.D4B E 007° 35.A(A+1)D

Hier findet ihr die Nachbildung einer wunderschönen Madonna. Der Besitzer des Hauses hat das Original beim Verkauf des Hauses 1961 einfach mitgenommen.
Frage: Wie viele Steine befinden sich an der unteren Reihe des Rahmens? Bilde daraus die Quersumme = F


6. Station
N 50° 21.D44 E 007° 35.FB(E+2)

Hier findet ihr die figurbetonte Statue eines weiteren Originals. Meist trug sie einen unbrauchbaren Regenschirm und eine weiße Kopfhaube. Sie wohnte in der Wöllergasse und ging in ihren jungen Jahren als Marketenderin mit den Soldaten auf Übungen und ins Manöver. In den letzten 10 Jahren ihres Lebens lebte sie vom Betteln. Sie war übrigens die Großmutter des „Resche Hennerich“ .
In unmittelbarer Nähe werdet ihr zur Kasse gebeten.
Frage: Wie viele Buchstaben hat das erste Wort auf weißem Grund? = G


7. Station
N 50° 21.D1C E 007° 35.AEF

Hier findet ihr ein Relikt aus sehr alter Zeit.
Frage: Wann war der Wiederaufbau dieses Reliktes? Die erste Ziffer = H


8. Station
N 50° 21.6FH E 007° 35.AHE

Schaut euch um! Hier in dieser Gasse findet ihr gleich zwei Hinweise die ihr braucht, um den Final zu finden.
a. Hier befindet sich das erste Mutterhaus der Schwestern vom Hl. Geist, gegründet von Sr. Irmina Hoelscher

Frage: Ab wann war es Mutterhaus?

b. Hier starb ein berühmter Mann, der sich ganz und gar der Krankenpflege ergab.
Frage: Wann starb der Mann?

Nehmt nun die Differenz der beiden Jahrgänge aus a) und b) = I


9. Station
N 50° 21.6IG E 007° 35.FA(A-I)

Wir suchen den Namen einer sehr alten Dame.
Ordnet jedem Buchstaben ihres Namens seine Position im Alphabet zu.
Nun rechnet:

U=1. Buchstabe -5
V=(2. Buchstabe -4)/3
W=3. Buchstabe -7
X=(4. Buchstabe -1)/4
Y=(5. Buchstabe +1)/6
Z=6. Buchstabe +1


Final
N 50° 21.UVW E 007° 36.XYZ

Hier ist das Ende des Rundganges. Bitte achtet beim Loggen auf die Muggel. Auch auf die Beamtenmuggel hinter den Fenstern im ehemaligen Haus des Kurfürsten Wenzeslaus.

Wir hoffen, der Rundgang hat euch Spaß gemacht und ihr habt einiges über etwas andere Menschen erfahren.

Ayuda adicional   Descripción

Fgngvba 9: Nyf Fpuzhpx qrz Zrvfgre Xhafg fvr orvtrfgryyg,orv Anpug fvr ehug vz Fpuhgm qre Fgrear Mryg.
Mhe Xbagebyyr qrf Anzraf nqqvreg qvr Ohpufgnora anpu Cbfvgvba vz Nycunorg (55).

Svany: Xbzzg erva haq frug erpugf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Auch das sind Koblenzer Kostbarkeiten!    encuentran 21x no encontrado 1x Nota 2x

encuentran 02. octubre 2013 Landschildkroete ha encontrado el geocache

Heute diese schöne Runde angegangen.
Hier haben wir viel Interessantes erfahren..
Ohne den Cache hätten wir einiges garnicht gesehen.
Alle Stationen sind eindeutig und wir konnten uns ohne Probleme ins Logbuch eintragen.
Danke fürs zeigen und den Informationen.
Viele nette Grüße von den Landschildkroete
in/out: nix
PS Aktuelles Listing siehe GC

Nota 12. abril 2011 Aceacin han escrito una nota

Der Cache ist auf GC momentan deaktiviert, da mittlerweile das Final und eine Ausweichdose von der Buga eingezäunt wurden.Reingefallen

encuentran 06. marzo 2011 flyingducks ha encontrado el geocache

Schöne Runde, Danke!!!

Beim 2.Anlauf gefunden! Ist aber sehr bald nicht mehr möglich...

Flyingducks

encuentran 01. febrero 2011 Die Koblenzer ha encontrado el geocache

Interessanter cache, ich habe ecken von Koblenz gesehen, wo ich noch nie war. 

DFDC

 

P.S. das Listing stimmt nicht mehr. Die Änderung wurde nur bei GC eingetragen. 

encuentran 19. octubre 2010 eltrut ha encontrado el geocache

Nette Runde. Auch wenn wir an der letzten Station vor dem Final beinahe verzweifelt sind. Die Göttin hatte sich wirklich gut versteckt.

encuentran 23. agosto 2009 wombat ha encontrado el geocache

Also, dieser sollte mein 100. realer Cache werden. Irdendwie ist er das ja uach geworden, aber....

Fangen wir von vorne an: die Stationen hatte ich schon vor geraumer Zeit gelöst und heute sollte das Finale gefunden werden. Da ich aber erstmal bei den Koordinaten für das Ersatzziel Murks gemacht hatte (plus statt minus, wer lesen kann...) bin ich erstmal ein wenig wirr herumgetappt. Zur geistigen und körperlichen Ablenkung hab ich dann erstmal eine in der näheren Umgebung liegende Station eines anderen Multis absolviert. AUf dem Rückweg kam dann die Erleuchtung und den den richtigen Koordinaten wurde ich dann auch schnell fündig. DIe Büx sah allerdings ungewöhnlich leer aus. Im Inneren nur ein Zettel(chen), auf dem ein Vorcacher notiert hat, dass die Büx wohl gemuggelt wurde und er die leere Büx auf dem Boden gefunden hat. Ich hab einfach mal auf der Rückseite des Zettels meinen Log hinterlassen, weil ich bei meinem 100. nicht einfach loglos abziehen wollte.

wombat sagt Danke! (war einer wirklich schöne Tour)

encuentran 04. agosto 2009 borgos ha encontrado el geocache

Ein schöner Spaziergang durch die Koblenzer Altstadt mit der Familie und Freunden. Unterwegs haben wir noch ein Paar andere Cacher gefunden, was will man mehr.

no encontrado 12. julio 2009 Twins no han encontrado el geocaching

Hallo!!

Heute schöne Runde durch Koblenz gemacht!!!

Allerdings ist die Runde in einer Stunde, finden wir, nicht zu bewältigen!!!

Am Final ist Baustelle!! Konnten Cache dann nicht loggen!!!

Überall abgesperrt!!

Gruß

Twins

 

encuentran 12. junio 2009 Mandy&Andy ha encontrado el geocache

Haben den Cache zunächst wegen der Baustelle nicht finden können (es lebe die BuGa :-(   ). Erst nach dem Hinweis N-15 und E +2 konnten wir den Cache nach erneuter Suche finden. Ansonsten eine sehr schöne Tour durch die Koblenzer Altstadt. Besonders empfehlenswert ist ein Becher Eis bei e Gel o Sia :-).

encuentran 17. mayo 2009 Schnipseljäger ha encontrado el geocache

danke für die schöne Tour durch koblenz. Wir haben viele neue (alte) Punkte kennen gelernt.

encuentran 10. mayo 2009 Almex ha encontrado el geocache

Schnell gefunden bei bestem Wetter. Schöne kleine Geschichten, die man sonst so als Zugezogener wohl nicht erfahren hätte. Station 9 hat uns echt gewundert, 1000 mal schon vorbeigelaufen, noch nie aufgefallen!

TFTC

Almex + Nati

encuentran 01. enero 2009 Mella ha encontrado el geocache

Sehr schöne Route und tolles Versteck.Habeden Cache mit steckel und 2 Freunden gehoben und im Dunkeln (nur mit dem Licht von Handys) wars nicht ganz einfach zu finden. ;o) Aber Spaß hat es gemacht und die "alte Dame" hat uns schwer beeindruckt. Unglaublich mit welchem Tunnelblick man normalerweise durch Städte läuft. Danke für diese Einblicke! ;o)

encuentran 01. enero 2009 steckel ha encontrado el geocache

Schöne Runde durch die Altstadt. Im dunklen etwas schwieriger zu lösen. Bleistiftspitzer fehlt im Cache.

Plastikmiezekatze rausgenommen. Mini-SD Adapter reingelegt. 

encuentran 01. noviembre 2008 Coyote Wile E ha encontrado el geocache

Schöne Runde durch die Koblenzer Altstadt. Cache problemlos gefunden und geloggt. Gefahr durch Muggles bestand, wegen des Feiertages und des eher schlechten Wetters, keine.

TFTC
Coyote Wile E

encuentran 20. octubre 2008 Gummibärchenmann ha encontrado el geocache

Das war ja wohl Klasse !!!!!!!!

Obwohl ich ein waschechter Schängel bin, und mir die meisten Stationen bekannt waren hat mich die Station 9 total aus der Bahn geworfen, da ich diese alte Dame noch nie bewusst gesehen habe. :I

Liegt aber vielleicht daran daß ich nicht hochnäsig bin. ;-)

Danke für diese herrliche Runde durch Kowelenz.

Gummibärchenmann
out: nix
in: TB

encuentran 12. octubre 2008 Kautokeino ha encontrado el geocache

Kautokeino hat einen schönen Sonntag- Spaziergang durch die Altstadt gemacht und hatte dabei viel Spaß und Freude und mit Erfolg den Cache gefunden!

Kautokeino

encuentran 29. septiembre 2008 newbornfire ha encontrado el geocache

heute endlich mal einen der näxten caches von zu hause gemacht und schöne ecken meiner heimatstadt gesehen die mir so ncht bekkannt waren
tftc tntn

encuentran 09. agosto 2008 Wühlmäusel ha encontrado el geocache

Heute im 3. Anlauf gefunden. Nette Runde durch Koblenz.

encuentran 06. agosto 2008 Mittelrhein ha encontrado el geocache

Fast alles sofort gefunden! Nur bei der "Alten Dame" in der falschen Ebene gesucht.

Danke für die nette Runde.

Grüße vom Mittelrhein

encuentran 03. julio 2008 mrsandman ha encontrado el geocache

Eigentlich sollte es direkt zur alten Dame gehen, aber dort wurde ich nicht fündig. Also doch eine Station nach der anderen abgeklappert, wo wohl der Fehler sein könnte, aber alle Vermutungen bestätigten sich. Also doch wieder zur alten Stelle und diesmal etwas aufmerksamer geschaut.
Der Rest war dann kein Problem mehr...

mrsandman (heute nur Nino)

Nota 29. junio 2008 die_wilden_vier han escrito una nota

Toller cache um die Stadt kennen zu lernen, alle Punkte gefunden, leider den finalen cache nicht, trotz intensiver Suche

die wilden vier 

 

encuentran 29. junio 2008 oldpandur ha encontrado el geocache

Eine wirklich schöne Runde durch die Koblenzer Altstadt, ich finde es immer wieder schön, Stellen zu sehen, die ich bis dahin nicht kannte.
An der 9. Station hatten wir wohl eine knapp falsche Koordinate, daher haben wir uns spontan mit drei Freunden zusammengetan und alle drei für's Cachen begeistert.

TFTC von mir und Natascha

encuentran 13. junio 2008 Wartezimmer ha encontrado el geocache

Gestern in der Mittagspause konnte ich die Stationen alle gut finden. Die Beschreibung ließ mich manchmal schon ahnen, wo es hingehen sollte. So hab ich mich heute zur Dose aufgemacht und auch gefunden. Schöne Runde durch Koblenz.
Danke sagt Wartezimmer.

encuentran 21. abril 2008 murphys best friends ha encontrado el geocache

Wunderschöner multi in der Koblenzer Altstadt! Jetzt kennen wir endlich auch die Geschichten, die hinter den Koblenzer Persönlichkeiten stecken. Alle Stationen haben wir auf Anhieb gefunden und die Aufgaben problemlos gelöst. Trotzdem haben wir uns zwischen der 3. und 4. Station eine kleine Pause bei unserer Lieblingseisdiele gegönnt (mmmh... lecker!).

TFTH!