Waypoint search: 

Archived

 

Ludwigshafen Hauptbahnhof

Ein 5 Stationen Multi am Ludwigshafener Hauptbahnhof

by DieCachejäger     Germany > Rheinland-Pfalz > Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 49° 28.670' E 008° 26.180' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Time required: 1:30 h   Route: 1.3 km
 Hidden on: 03 February 2008
 Listed since: 05 February 2008
 Last update: 18 May 2015
 Listing: https://opencaching.de/OC5084
Also listed at: geocaching.com 

14 Found
0 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
5 Watchers
1 Ignorers
1242 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Time
Seasonal
Preparation needed

Description    Deutsch (German)

Der Hauptbahnhof Ludwigshafen
 
 
Dieser Cache soll Euch den Ludwigshafener Hauptbahnhof näher bringen. Dabei werden wir Euch über fünf Stationen zum Cache führen. Er ist ca. 1,3 Km lang und sollte in max. 1,5 Stunden gelöst sein. Es ist uns wichtig den Hinweis zu geben, dass sich dieser Cache nah an einem Verkehrsknotenpunkt abspielt, daher bitte sehr viel Acht auf Eure Nachwuchscacher (Kinder) und Tiere gebenIhr müsst Euch zu keiner Zeit in Gefahr begeben oder Schienen betreten. Sollte Euer GPS etwas anderes zeigen, habt ihr entweder den falschen Weg gewählt oder eine falsche Koordinate errechnet. Durch die Bauweise des Hauptbahnhof kann es gelegentlich dazu kommen, daß Euer GPS keinen Empfang hat. Alle Stationen sind aber so angelegt, daß Ihr trotz  kurzen eventuellen Störungen mit Sicherheit schnell wieder den rechten Weg finden werdet.
 
Anreise:
Wenn Ihr nicht mit dem Fahrrad kommt, könnt Ihr am besten in der Bahnhofstraße Hausnummern 1-10 bei N 49° 28.768 E 8° 26.330 parken, dort müsst Ihr keine Parkgebühren zahlen.
 
Wenn Ihr noch unseren Mystery (OC5088) mitmachen wollt, dann sind die Park-Koordinaten N 49° 28.711 E 8° 25.773 in der Nähe der Freiastraße. Dieser Mystery führt Euch über einen ganz kleinen Umweg zum "HBF-Multi". Dies sollte kein Problem sein, wenn man in einem Aufwasch gleich zwei Caches heben möchte.
 
Besser ist es natürlich wenn Ihr mit öffentlichen Verkehrsmittel kommt. Es gibt zahlreiche Verbindungen zum HBF Ludwigshafen. Ein Fahrplan könnt Ihr Online erhalten, wenn Ihr auf das Bild klickt!

Kurze geschichtliche Einführung:
Der Hauptbahnhof Ludwigshafen wurde 1969 als „modernster Bahnhof Europas“ eingeweiht. Er ersetzte den alten Kopfbahnhof zwischen den Stadtteilen Nord und Mitte. Dieser alte Hauptbahnhof lag an der Stelle des heutigen Rathaus-Centers.
Der neue Bahnhof ist in vier Ebenen angelegt: Unterirdisch verkehren die Straßenbahnen der RNV, die jedoch unter dem Bahnhofsvorplatz halten. Ebenerdig sind die Gleise 3-10 in einer weiträumigen Keilform angeordnet. Auf dem Hochbahnsteig befinden sich die Gleise 1 und 2 für den Regionalverkehr, sowie dazwischen zwei Gleise für den Fern- und Güterverkehr zwischen Mainz und Mannheim. Über den gesamten Bahnhofskomplex führt zudem eine Pylonbrücke, eines der Wahrzeichen Ludwigshafens.
 

 
Begebt Euch nun zu dem Startpunkt bei N 49° 28.670 E 008° 26.180, dort könnt Ihr auch Eure Fahrräder an den Fahrradständern in der Nähe abschließen.
 
Stage 1)
Hier befindet Ihr Euch am Busbahnhof, der in unmittelbarer Umgebung des HBF angelegt wurde. Hier fahren zum Großteil nur Bahnbusse und Fernverbindungen ab.
 
Wie viele Bussteige sind dort vorhanden?
 
Anzahl der Bussteige = A
 
N 49° 28.A3+2(Ax7)+(A2-10)
E 8° 26.0(Ax12-6)
 
Wichtig: Bei der Berechnung der Koordinaten stehen fett gedruckte Zahlen bereits fest an der entsprechenden Stelle.
 
Stage 2)
Von diesem Platz aus erreicht Ihr über wie viele Türen die Bahnhofshalle?
 
Anzahl der einzelnen Türen = B
 
In der Halle selbst benötigt Ihr nun die tägliche Gesamtstundenzahl der Öffnungszeit der "Pfalzbahn"
 
Stundenzahl = C
 
Um an die nächste Koordinate zu gelangen müsst Ihr erst die Bahnhofshalle in Richtung Gleis 5 und 6 durchqueren.
 
N 49° 2A.[(C x B2) / 2]-2
E 8° 26.00 (C - 2 x B)+2
 
Stage 3)
Wenn Ihr Euch umschaut:
Wie viele weiße runde Blumenkübel sind an diesem Ort zu erkennen?
 
Anzahl Blumenkübel = D
 
N 49° 28.(C x D2) / 3 - (C+4)
E 8° 25. 101 x D + 2
 
Stage 4)
Hier seid Ihr an einem der südlichsten Punkte, den Ihr über öffentliche Wege im Bahnhof gehen könnt. Sucht eine gelbe Zahl und bildet die Quersumme dieser Ziffern. (Die Quersumme kann in unserem Cache auch zweistellig sein!)
 
Quersumme = E
 
N 49° 28. A x B x D - (E x 3 - 3)
E 8° (2 x E - 1).(12259 / E)
 
Stage 5)
Ganz in der Nähe findet Ihr ein Schild mit weißem Grund. Ihr benötigt die untere Zahl.
 
Zahl auf dem Schild = F
 
Final)
Nun berechnet das Final...

N 49°28.F2 - [(E x C x B) - (F - E)]
E 8° 25.[2(F x D) + (D2 + F - E) - 5]


 
Zum Schluß:
Wir freuen uns grundsätzlich über Bilder bei Euren Logs, haben aber dennoch eine Bitte: Ihr solltet darauf achten, dass Ihr nicht den Cache, Hintergründe die zu Hinweisen werden können oder die finale Umgebung auf den Bildern zeigt.
Wir haben in letzter Zeit einige Cache's besonders schnell gelöst, weil wir uns an Fotos erinnern konnten. Es sollen doch alle Mitcacher die gleiche Chance haben. Vielen Dank für Euer Verständnis...
 
Viel Spaß beim Lösen unseres ersten Cache wünschen Euch

~DieCachejäger~





Additional hint   Decrypt

1.)Qvr srggtrqehpxgr Mnuyra bqre Mvssrea fgrura orervgf na srfgre Fgryyr. Avpug mhe Orerpuahat irejraqra!


2.) Fgntr 3-5: "Dhrfgvba gb Nafjre" ormvrura fvpu vzzre nhs qnf Tyrvf nhs qrz Vue Rhpu orsvaqrg!


3.) Fgntr 5: Uöure fgngg oervgre

Svany) zntargvfpu

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Ludwigshafen Hauptbahnhof
Ludwigshafen Hauptbahnhof

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Ludwigshafen Hauptbahnhof    Found 14x Not found 0x Note 0x Maintenance 1x

OC-Team Archived 18 May 2015 mic@ has archived the cache

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Found 04 May 2011 kugelbauchbaer found the geocache

puh, was soll ich alles schreiben... Beim ersten Versuch bin ich schon an Stage 1 gescheitert, die habe ich dann heute morgen dann eher zufällig richtig gelöst. Zwei andere Fragen konnte ich vorort lösen, den Rest musste ich mit GE lösen. Anhand der Spoilerfotos war klar, meine Lösung stimmt. Dennoch musste ich zweimal erfolglos am Final antanzen und würde ohne Hilfe von FCK1900 (nochmal danke !)...... Heute morgen endlich gefunden...puh, Homezone wieder sauber, T4TC.. 

Found 20 January 2011 erdhummel found the geocache

Nachdem ich den Cache im letzten November nicht gefunden hatte waren wir heute im Team erfolgreich.

TFTC

Found 10 August 2009 SSD08 found the geocache

Endlcih waren der Cache und wir mal gleichzeitig da.

TFTC

SSD08

Found 10 January 2009 Die Stadtaffen found the geocache

2 mal verrechnet....verwirrung  wegen den blumenkästen...aber doch noch ans ziel gelangt!!!

Found 19 December 2008 frank67tt found the geocache

Nach buchstäblichen Startschwierigkeiten wurde heute alles gut
Am Final war heute Flohmarkt und so bin ich eine Weile "dumm" rumgestanden bis ich endlich zugreifen konnte.
Naja, ein Juwel ist er nicht gerade, unser Hbf, aber der Cache ist sehr schön ausgearbeitet.

 

TFTC 

Found 07 September 2008 Geo-Graf found the geocache

Der "alte" Ludwigshafener Hauptbahnhof ist mal wieder ein super Beispiel für größenwahnsinnige Fehlplanungen in der "Metropol"-Region Rhein-Neckar:
Was bleibt, sind ein einsamer Busbahnhof und Bahnhof, eine furchtbare Bahnhofshalle, massenweise freie Parkplätze und eine Unterführung, in der ich sogar mitten am Nachmittag Angst hatte, nicht eins über die Rübe zu bekommen.
Ich habe schon lange keinen so hässlichen, beklemmenden und traurigen Ort mehr gesehen.
Unterstrichen wird dies vom Ort des Finales, der mit seinen herumliegenden Kleiderfetzen, Kondomen, Verrichtungsutensilien usw. das ganze Elend Ludwigshafens auf einen Nenner bringt!
Kopfrechnen war irgendwann mal nicht mehr möglich, so dass der Taschenrechner ran musste...;-)
Trotzdem war der Cache schön geplant und hat Spaß gemacht, dafür danke! (no trade)
#71

Found 19 May 2008 Faust 64 found the geocache

 

Vor dem Theaterbesuch in Mannheim noch eine kleine Tour durch Ludwigshafen mit vier Caches eingelegt, dies war der erste.

Leider hatte ich keinen Taschenrechner dabei: Da es doch recht schwierig war, die Rechnungen im Kopf zu bewältigen, habe ich auch glatt einen Flüchtigkeitsfehler gemacht, der mich in die völlig falsche Richtung geführt hat.

Um sowas zu vermeiden : habt beim Cachen einen Rechner dabei !

Schließlich nach erneutem Nachrechnen aber doch noch fündig geworden, geloggt um 16.30 Uhr.

Gruß aus KL, TFTC, in / out : TB

Faust 64 (diesmal nur der männliche Teil, der weibliche arbeitet momentan in Franken)

# 361

 

Found 20 April 2008 die wilde hexenbande found the geocache

Auf dem Bahnsteig, dem Wichtigen sind wir hin und her und wieder hin und wieder her, nochmal gerechnet und wieder hin und gerechnet und wieder her usw. Zwischendurch mal was gesucht und gerechnet (zum Rechnen haben wir uns auf die zahlreich vorhandenen Bänke gesetzt - allerdings haben wir die nicht gezählt). Na,ja - aufgeben gilt ja nicht und letztendlich haben wir ihn, den Cache, dann doch noch gefunden. Aber nur als wir dann den Spoiler zu hilfe nahmen. Unsere zeitaufwendige No.3 für heute auf der Tour durch Lu mit den Pälzer Wühlmäusen. TFTC No trade

Found 23 February 2008 s.w-z found the geocache

Auf dem Weg zum Kurpfälzer Wintergrillen auch diesen Ludwigshafener Cache erledigt. TFTC s.w-z no trade

Found 07 February 2008 delete_101034 found the geocache

-User gelöscht-

last modified on 23 May 2020

Found 07 February 2008 KaHeMu found the geocache

16:45 auf dem Heimweg gefunden.

Morgens gerechnet und abends als Drive-In gefunden. So konnte ich mir die Runde auf dem tristen Bahnhofsgelände sparen.
Mike_hd und leu05438 rückten gerade ab als ich ankam. Die Gelegenheit nutzten wir zum kurzen Plausch.
T4TC,TNLN

Gruß
KaHeMu aus Mutterstadt

Found 07 February 2008 mike_hd found the geocache

Nach ein paar Verwirrungen die Box doch noch gefunden.
War für mich immerhin eine Premiere: war noch nie im Ludwigshafener Hbf.

no trade

mike, found @ 16:40 mit leu05438

Found 07 February 2008 geodesta found the geocache

Ein weitere ÖPNV-Cache. Auch dieser Cache ist mit den Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs sehr gut zu erreichen. Die Hinweise an den Stationen waren nicht immer eindeutig zu identifizieren. Dennoch das Versteck um 17:10 Uhr gefunden. Was im Nachhinein als "Fehler" bei der Finalberechnung identifiziert wurde, war eigentlich die Berechnung, mindestens aber die Plausibilitätsprüfung für "F", auf die ich mich bei der Koordiantenermittlung stützen konnte!

Danke für diesen Cache.
-no trade-

Gruß geodesta

Found 07 February 2008 SteinGans found the geocache

[:D][:D][:D] HBF-FTF [:D][:D][:D]

Nachdem wir Abends schon die einzelnen Stationen abgeklappert haben, konnten wir nun heute Morgen den Cache heben, da in der Zwischenzeit der Owner einen Fehler in der Finalberechnung behoben hatte!

TFTC

Team SteinGans