Waypoint search: 

Archived

 

Janimon

Dieser Cache ist mit einer angenehmen Wanderroute verbunden. Für die gesamte Strecke ist man etwa 45 Gehminuten unterweg

by simOen     Germany > Bayern > Weißenburg-Gunzenhausen

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 49° 02.533' E 011° 00.535' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Archived
 Time required: 1:00 h   Route: 3.0 km
 Hidden on: 23 February 2008
 Listed since: 23 February 2008
 Last update: 24 October 2018
 Listing: https://opencaching.de/OC5261

8 Found
3 Not found
2 Notes
2 Maintenance logs
5 Watchers
0 Ignorers
531 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Bei Feuchtigkeit ist festes Schuhwerk erforderlich. Es ist sinnvoller den Cache bei Tageslicht zu suchen, da es im Wald sehr dunkel ist und laut einem Hinweisschild die Tiere ihre „Nachtruhe“ abhalten wollen. Außerdem verpasst ihr einen wundervollen Ausblick auf die Stadt Weißenburg.

Am besten parkt ihr direkt am Naturfreundehaus. Die Koordinaten (N 49° 02.471 E 011° 00.375) führen euch dahin. Fahrt von Weißenburg in Richtung Osten (Straße nach Niederhofen). Am Schild (siehe Bild 1) mit der Aufschrift „Rohrberghaus“ müsst ihr links abbiegen und immer der Straße folgend den Berg bis zu den Koordinaten hochfahren.

Am Parkplatz befindet sich ein Wegplan auf dem der Trimm-dich-Pfad und der Vogellehrpfad verzeichnet sind (siehe Bild 2). Geht den Trimm-dich-Pfad in entgegengesetzter Richtung.
Achtung: An Weggabelungen und nicht eindeutigen Stellen geht ihr am besten ein paar Schritte in eine Richtung weiter und dreht euch um, um die blauen Trimm-dich-Pfad-Wegweiser zu finden (Ihr lauft ja in die entgegengesetzte Richtung!!!).
Geht nun zu Stage 1 um mit dem Cachen zu beginnen.

Stage 1:
Die Koordinaten für Stage 1 lauten: N 49° 02.533 E 11° 00.535 .Eure Aufgabe wird es hier sein alle waagerechten Holzbalken des Sportgeräts zu zählen. Die Anzahl ist A.

Stage 2:
Folgt nun dem Vogellehrpfad und sucht nach einem Schild der einen Vogel zeigt, den man auch zum Basteln verwenden kann, wenn man ihm ein „i“ raubt. Findet hier heraus, auf wie vielen verschiedenen Kontinenten dieser Piepmatz beheimatet ist. Die Anzahl der Kontinente ist B.

Stage 3:
Sucht eine Trimm-dich-Pfad-Übung, bei der man Hölzer aus einem Sägebalken nimmt, um mit deren Hilfe seinen Oberkörper zu trainieren. Zählt dort alle gut sichtbaren Zahlen, die ihr auf dem blauen Schild, welches zur Erklärung der Übung dient, sehen könnt, zusammen. Diese Zahl ist C. Tipp: qerv Mnuyra!

Stage 4:
Bei der nächsten Stage ragen drei riesige Balken aus dem Boden. Hier müsst ihr ALLE Kettenglieder des Übüngsgerätes zusammen zählen (incl. Aufhängeglied und Kettenglied am Handgriff, also wirklich ALLE). Das Ergebnis ist D.

Stage 5:
Findet nun heraus wie der Trimm-dich-Pfad noch genannt wird. Schaut euch die Trimm-dich-Pfad-Wegweiser-Schilder genauer an, dann findet ihr den zweiteiligen Begriff. E ist die Stelle im Alphabet, an der der letzte Buchstabe des zweiten Wortes steht. ( Buchstabe A=1, B=2, C=3 …)

Stage 6:
Weiter auf eurer Route werdet ihr zu einer natürlichen Treppe kommen. Geht am besten zuerst bis nach unten und zählt von dort aus ALLE Stufen. Die Anzahl der Stufen ist F.

Stage 7:
Nach der Trimm-dich-Pfad-Station Nr. 6 verlasst ihr diesen und folgt dem Kiesweg. Kurz darauf werdet ihr einen Turm erkennen. Lauft den Kiesweg weiter in Richtung Turm, bis ihr an einer Baumgruppe vorbeikommt, die sich unmittelbar neben diesem Weg befindet. Hier zählt ihr alle großen Bäume (keine Büsche, sondern wirklich nur die Bäume mit richtig dickem Stamm). Die Anzahl der Bäume gibt euch G.

Stage 8:
Erklimmt nun die Stufen des Bismarcksturms, bis ihr auf der Aussichtsplattform seid. Hier seht ihr ein Geländer bzw. eine Brüstung. Zählt davon alle senkrechten Befestigungsstäbe die in den Stein gebohrt sind. (bei Unklarheiten bitte Spoiler 1 ansehen). Die Anzahl der Stäbe verrät euch euren letzten zu berechnenden Buchstaben, H.

Final:
Um nun den Cache heben zu können, müsst ihr zunächst eine kleine Rechenaufgabe lösen:

A = E =
B = F =
C = G =
D = H =


N 49° A* B* 2* D+ C + 783 = N 49° _ _ . _ _ _
E 10° 200* (G:4 + F+ E- H) + 55495 = E 10° _ _ . _ _ _


Vom Turm aus müsst ihr dann noch ein kleines Stückchen laufen bis ihr den Cache bei den berechneten Koordinaten findet. Da der Empfang etwas eingeschränkt sein könnte, richtet euch doch nach dem Spoilerbild 2 (siehe Spoiler 2).

Nachdem ihr den Cache gefunden habt könnt ihr entweder wieder zurück zum Trimm-dich-Pfad gehen und die restlichen Stationen in entgegengesetzter Richtung bis zum Parkplatz weiter laufen ( 500 m). Hier könnt ihr, wenn es inzwischen schon etwas dunkel geworden ist oder ihr euch doch an den Cache in der Nacht gewagt habt gleich noch einen zweiten Cache abstauben. siehe folgenden Link : (visit link
Oder ihr dreht noch eine kleine Runde und geht vom Turm aus den Wanderweg Nr. 2 Naturpark Altmühltal in Pfeilrichtung weiter, bis ihr nach ca. 400 Metern zu einer Kreuzung kommt. Hier müsst ihr an der Kreuzung links abbiegen und dann einfach eurem GPS in Richtung Parkplatzkoordinaten folgen.

Wir hoffen die Stages sind eindeutig gestellt und gut machbar.

Zum kulturellen Teil des Caches:

Siehe folgenden Link für Infos bzgl. des Bismarcksturms: (visit link)

Außerdem befindet sich unterhalb des Parkplatzes eine große Villa mit dem Namen „art villa rohrberg“. In dieser Villa sind in allen Räumen Kunstwerke eines Weißenburger Künstlers ausgestellt (siehe auch Kunstwerke vor dem Haus auf den angefügten Bildern auf geocaching.com). Nach Vereinbarung mit dem Künstler unter der Nummer die ihr auf dem Bild sehen könnt, kann man die Kunstwerke auch besichtigen.


Im Cache findet ihr neben dem Logbuch, 2 Bleistiften und einem Spitzer auch noch eine Einwegkamera. Seid doch so nett und fotografiert euch doch damit. Dazu müsst ihr einfach nur den Auslöser drücken. Bitte nur EIN Bild pro Cacher. Lasst die Kamera, das Logbuch, die Stifte und den Spitzer bitte im Cache!
Ansonsten ist in dem Cache leider nicht soviel Platz um große Tradeitems hineinzulegen. Nehmt deswegen kleinere Gegenstände mit.
Für die Erstfinder gibt’s 4 Erstfinderbonbons =)

Erstinhalt:

- Logbuch
- 2 Bleistifte
- Spitzer
- Einwegkamera

Tradeitems:
- Pepsinostalgiedose mit Auto
- Gutschein für das Weißenburger Hallenbad „Mogethisatherme“


Viel Spaß beim Cachen wünschen simÖn und Tschainah

Pictures

Bild 1
Bild 1
Bild 2
Bild 2
Spoiler 1
Spoiler 1
Der Turm
Der Turm
Kunstwerke
Kunstwerke
spoiler 2
spoiler 2

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG innerhalb des Naturparks Altmühltal (ehemals Schutzzone) (Info), Naturpark Altmühltal (Info)

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Janimon    Found 8x Not found 3x Note 2x Maintenance 2x

OC-Team Archived 24 October 2018 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

OC-Team Temporarily not available The geocache needs maintenance. The geocache description is outdated. 22 April 2018 Schatzforscher has disabled the cache

Den vorliegenden Logs und einer vorliegenden Meldung zufolge ist der Cache unvollständig und ggfls. sind vielleicht auch die Stationsbeschreibung zu überarbeiten. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen sowie ggfls. das Listing anpassen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache wieder gesucht werden kann, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

Schatzforscher(OC-Support)

Note The geocache needs maintenance. The geocache description is outdated. 21 April 2018, 16:00 ArtOfLoot wrote a note

Cache ist auf keinen Fall in einer Stunde zu erledigen.

Man merkt leider sehr das der Ersteller sehr stark davon ausgegangen ist das man hier als Ortskundiger den Weg abläuft.

Manche Formulierungen sind leider auch ein wenig schwammig formuliert, was leider auch zu dem ein oder andern Problem geführt hat.

Finale leider nur mit den Hilfestellungen (Bilder) zu lösen.

+

Der Cache ist leider Leer..... man wird also nach einer Lange suche leider stark Enttäuscht.

Deshalb momentan nicht zu empfehlen.

Note The geocache description is outdated. 22 March 2016 following wrote a note

Ergänzungen von der anderen Plattform:

Ca. 50m nach Stage 2 an der Lichtung links abbiegen

Quersumme von A + B + C + D = 6

Quersumme von E + F + G + H = 7

Not found 23 May 2015, 20:29 JaNette1953 did not find the geoacache

Hier gibt es nichts mehr zu finden. Die Stationen waren alle sehr gut zu finden und auch das ermitteln der benötigten zahlen war kein Problem, aber am final liegt nichts mehr, was ich mir dachte, war ja ewig nicht geloggt

Found 23 September 2012 die_CURTINOS found the geocache

Unser erster Multi - Bei tollen Wetter, superschöne Wanderung - gefunden am 10.09.2012 mit zweiten Spoiler - großer Spaß für Kinder - die_CURTINOS

Found 11 September 2012 steni99 found the geocache

Antons erster Cache! Nach einem wunderbaren Waldspaziergang um Punkt 14.00 geloggt. Vielen Dank!

Steni99 + Anton

Found 26 December 2009 oliverxt77 found the geocache

Sehr schöner, klarer Multi, der bei Sonnenschein besonders spaß gemacht hat!TFTC

Found 26 December 2009 benhurra found the geocache

Schöner Feiertagsspaziergang! Und dazu noch eine tolle Aussicht genossen und den für mich neuen Turm kennengelernt... Dankesehr!

Found 06 December 2009 five-finders found the geocache

Gute Aufgabenstellung, hat Spaß gemacht und habens schnell gefunden.

 Grüße five-finders

Found 02 June 2009 grattl found the geocache

Ein schöner Spaziergang durch den Wald. Am Finale haben wir dann dank des Spoilerbildes das Cache nach etwas suchen doch gefunden.

Ratz und Helga mit

den Prögers.

Vielen Dank

out: Stein

in: Schlüsselanhänger

Not found 23 March 2009 ARG0S did not find the geoacache

Auch den aufs gerade Wohl und jetzt ist auch klar warum ich nichts gefunden hab.

Das ist das Sportgerät mit der Nummer 20 hab ich mir gemerkt und das Schild mit dem Vogel auch aber das braucht man ja nicht und die Balken hab ich nicht gezählt.

War heute so eine Notbeschäftigung da ich mich in WUG aufhalten mußte nur hab ich nichts gefunden.

Trotzdem Danke den Langweilig war mir nicht.

Jürgen 

 

Found 29 June 2008 delete_104911 found the geocache

-User gelöscht-

last modified on 06 January 2020

Not found 18 June 2008 Matze20000 did not find the geoacache

Found Recommended 20 May 2008 sissi+trixi found the geocache

Embarassed  wunderschöner Rundgang. Dieser Cache ist wirklich zu empfehlen. Das Rätsel macht Spaß und ist nicht schwer zu lösen. Cache selbst schnell gefunden. Guter Einfall, das mit der Kamera. Viele Grüße an "simOen"