Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Quiz Géocache

Asche zu Asche

Besuch einer vergessenen Ortschaft

par Maharani     Allemagne > Bayern > Freising

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 48° 25.295' E 011° 39.774' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:00 h   Distance : 3.0 km
 Caché en : 20. mars 2008
 Affiché depuis : 20. mars 2008
 Dernière mise à jour : 07. décembre 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OC5489

9 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
2 Observateurs
0 Ignoré
212 Visites de la page
2 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Die oben angegebenen Koordinaten beschreiben nicht den Cache sondern eine Parkmöglichkeit für euer Auto. 

Um diesen Cache zu heben, müßt ihr erst ein paar Fragen zu den Seuchen der Menschheit beantworten.

 

Frage zu Zahl A:

Wie viele apokalyptische Reiter sind auf dem Holzschnitt von Albrecht Dürer?

 

Frage zu Zahl B:

Wie alt war der Junge den der englische Arzt Edward Jenner am 14. Mai 1796 erstmalig gegen Pocken impfte?

 

Frage zu Zahl C:

Wie lange muss eine mit Borreliose infizierte Zecke in der Haut stecken bleiben um eine infektiöse Dosis an Erregern zu übertragen? ( Kleiner Typ: Die Zahl ist durch 9 teilbar )

 

Frage zu Zahl D:

Im welchem Jahr grassierte zum letzten mal eine Cholera Epidemie in Deutschland die fast 9000 Menschen das Leben kostete?

 

Nun rechne folgende Formel und Du bekommst die Koordinaten für den Zwischencache:

N 48 2A.B (A* B)

E 011 (C+3).(D-894)

 

An der angegebenen Stelle bekommst du die Antwort auf Frage G, aber zuerst solltest du Frage E und F klären!

 

Frage zu Zahl E:

Von welchen Jahr spricht der deutsche Dichter Heinrich Heine als er berichtete: " Als die Cholera Paris erreichte, war es als ob die Welt unterginge"?

 

Frage zu Zahl F:

Wie alt war die österreichische Kaiserin Maria Theresia als sie die Pocken überstand?

 

Frage zu Zahl G:

Wie alt wurde Mathias Reichart?

 

Nun habt Ihr alles was ihr braucht um zu rechnen und den Endcache zu heben:

N 48 2(E+3040)

E 011 (F-11) 0 ( G-21)

Viel Spaß beim suchen !!

Maharani 

Inhalt: Buddhafigur, Drachenstift, Totenkopffeile, Tut-Ench-Amun-Büste, Terracotta-Krieger, Figur mit Ritterrüstung, Logbuch + Stift 

 

Indice additionnels   Déchiffrer

Nz Shßr rvarf rure xyrvare Onhzrf.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG "Ampertal im Landkreis Freising" (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Asche zu Asche    trouvé 9x pas trouvé 0x Note 1x

trouvé 08. juin 2015 tlunicorn trouvé la géocache

Ein Rätsel ganz nach meinem Geschmack. Der Indoor Teil konnte dann dank Wiki und Google doch recht einfach gelöst werden, nur Frage C ließ sich nur anhand der Formel richtig ableiten, da es so mehrere Möglichkeiten gegeben hätte ;)

Vor Ort dann heute die Fehlende Frage beantwortet. Dabei haben wir uns natürlcih auch die Waldkapelle näher angesehen. Und auf dem Rückweg gerade noch trocken den Cache geborgen.
Danke für diesen Spaß trotz besch.. Wetter ;)

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Vielen Dank an [b]va70[/b] für das Legen der Dose, und den Cache sagt [b]T.L.Unicorn[/b] [;)]
#961

[font=Verdana][Green]
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie mit Tipp Ex ausbessern oder behalten ;-)[/Green][font=Verdana]

trouvé 15. avril 2013 goregas trouvé la géocache

Geloggt am 15.04.2013 auf GC.com

Note 07. décembre 2011 mic@ a écrit une note

Dieser Cache ist auf geocaching.com (GC1ACNG) archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.

mic@ (OC-Guide)

trouvé 06. mars 2011 delete_195870 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 27. février 2021

trouvé 23. avril 2010 HH58 trouvé la géocache

Das Rätsel lag schon seit etwa zwei Jahren gelöst bei mir zu Hause. Heute nutzte ich endlich mal die Gelegenheit, um die Angelegenheit zum Abschluss zu bringen. Ich wählte allerdings einen Alternativparkplatz weiter südöstlich und kombinierte das Ganze gleich mit dem "Oberberghausen" - Multi (GCNPMG).

Eine wirklich sehr schöne Gegend. Das Arboretum ist äußerst interessant und auch die Gegend um die Zwischenstage ist sehr schön und malerisch. Und dazu hatte ich auch noch schönstes Frühlingswetter.

Die vorab zu recherchierenden Antworten hatte ich schnell ermittelt, und auch das Sterbealter von Herrn Reichart war kein Problem. Dann allerdings wollte mich mein GPSr gleich nochmal einen Kilometer weiter schicken. Das kam mir seltsam vor. Nach kurzem Überlegen änderte ich einen Wert und wurde auch prompt nicht weit von der Zwischenstage entfernt fündig. Offenbar hatte mich Maria Theresia in die Irre führen wollen Surprised.

Der Inhalt des Caches war nicht direkt durchnässt, aber immerhin etwas feucht. Die speziellen Mikrowellen-Tupperdosen sind aufgrund des Loches im Deckel halt für Caches nur bedingt geeignet Embarassed ... mit einem Tropfen Klebstoff wäre das Problem schnell behoben, aber leider hatte ich keinen dabei.

Vielen Dank für den Cache !

Les images pour ce log :
Mein Lieblingsbaum (Ansicht von vorne)Mein Lieblingsbaum (Ansicht von vorne)
Mein Lieblingsbaum (Ansicht von links)Mein Lieblingsbaum (Ansicht von links)

trouvé 10. octobre 2009 Knocky. trouvé la géocache

Sorry für das äußerst späte Nachloggen, hatte damals nicht mehr bei opencaching sondern nur noch bei geocaching.com geloggt und möchte das jetzt auf den gleichen Stand bringen.

Damalige Log bei Geocaching.com:

Im zweiten Anlauf heute gefunden. Da war wohl das letzte mal alles noch zu dicht bewachsen. Heute habe ich das Cacheversteck sofort entdeckt. Am Rätsel hat mir gefallen das man nicht um 4 Ecken denken muß.
TFTC
No Trade

trouvé 05. octobre 2008 TeamAstelix trouvé la géocache

trouvé 21. septembre 2008 ingo_3 trouvé la géocache

Der Rätsel Lösungen führte mich zu einem schon oft becachen Bereich :-). Hier unterlief mir ein fataler Mibnuten-Fehler welcher mir 3 Kilometer Waldspaziergang einbrachte :-(. Wer war Schuld eine Österreicherin natürlcih ;-)
Nach erkenn des Fehlers war es nicht merh so schwer.

Danke

ingo_3

trouvé 20. avril 2008 SaRa trouvé la géocache

Die Aufgaben im Netz waren fix gelöst. Und da wo wir dann damit vor Ort landen sollten, war uns ein mittlerweile wohlbekanntes Fleckchen ! Vielen Dank für’s wieder mal hierher locken, der Spaziergang hat uns Spaß gemacht. Das Döschen – übrigens toller Inhalt, thanks - klappte einwandfrei. Grüße und allseits happy hunting SaRa – Sabine + Rainer

out: chinesischer Krieger
in: Miniradio mit Ohrhörer

trouvé 22. mars 2008 still-hide trouvé la géocache

Ein schöner Spaziergang und mal wieder einen OC Cache...Station 2 kannten wir schon von einem anderen Cache in der Gegend, aber die Örtlichkeit ist immer wieder beeindruckend und auch schön...

Das Rätsel war gut zu lösen, es ist schon ein wenig beängstigend welch Übel und Leid die Menschheit schon hat ertragen müssen...

Vor Ort war die Dose auch bald entdeckt und doch es ist ein schönes Versteck.Anfangs waren wir nämlich wegen dem Hint schon verwundert...warum denn grad ein kleiner Baum wenns doch sooo viele grosse hier gibt? Hoffen wir das er dort lange bleibt. An schönen Tagen gar nicht so "ungefährlich" die Bergung, wegen den zu Hauf auftretenden Spaziergängermuggels...

Jetzt fehlt nur noch die Veröffentlichung auf www.geocaching.com, aber mir schwant schon böses...wie gesagt in der Gegend waren wir eben nicht das erste Mal und keine 160 m von hier liegt...wird nicht verraten... ;-).Aber mit List und einem kleinen Kniff sollt es schon möglich sein diesen doch schönen Cache bei GC.com zu veröffentlichen.Schaun mer mal...stehen gerne mit Rat und tat zur Seite.

Danke für diesen netten Spaziergang und die Dose,

Martha & Heiko