Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Hamster-Plage # 1

par hammti     Allemagne > Berlin > Berlin

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 30.941' E 013° 35.167' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:19 h 
 Caché en : 02. avril 2008
 Affiché depuis : 02. avril 2008
 Inscription : https://opencaching.de/OC5627
Aussi listé au : geocaching.com 

32 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Observateur
0 Ignoré
138 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Hamster-PLage

Hier ist unserer 4.cache und so langsam entwickelt sich der Hamster zu einer echten Plage!
Um diese Plage in den Griff zu bekommen muß er natürlich gesucht und geloggt werden.
Bitte versteckt den Hamster da wo ihr ihn vorgefunden habt!!!!! Beachtet dabei die Muggel-Kinder im Rücken!!!!!
Um etwas mehr über unseren Mitbewohner zu erfahren haben wir noch einen kleinen Text dazu reingestellt!!
Ach ja wie immer viel spaß beim hamstern wünscht TEAM HAMMTI!!!!!!


Hamsterleben ist kein leichtes Leben.
Dabei ist das Dasein des Tieres mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Cricetus cricetus ein höchst interessantes.
In Deutschland ist die weltweit 400 Arten umfassende Großfamilie der Hamster lediglich mit dem Feldhamster vertreten, der eigentlich ein Steppenbewohner ist.
Besonders zahlreich war er stets in Regionen, in denen es tiefgründige Löß- oder Lehmböden gibt, gut geeignet zur Anlage eines Hamsterbaues.
Die östlichen Steppen, doch auch die Bördengebiete Ostdeutschlands sind deshalb besonders bevorzugte Wohngebiete des Tieres,
das vor allem wegen seines vieldeutig gebrauchten Namens volkstümlich ist - ebenso aber auch wegen seines Verhaltens.
Die offene Agrarlandschaft, besonders Weizen-, Klee- und Rübenschläge, ist die Heimat des Hamsters, der eine dämmerungs- und nachtaktive Tierart ist.
Unser Jahres-Tier ist ein ebenso ungeselliger wie verschlafener Bursche, der einen häufig unterbrochenen Winterschlaf von Oktober bis März hält.
Von Mai bis August ist Paarungszeit, und das Hamsterweibchen bekommt nach einer Tragezeit von zwanzig Tagen jährlich zwei- bis dreimal zwischen 5 und 12 Junge.
Schon nach zehn Wochen sind die Neugeborenen geschlechtsreif und sorgen noch im Jahr ihrer Geburt selbst wieder für Nachwuchs.
Einstmals war das ganz anders.
Wie sehr der Mensch dem Feldhamster ans begehrte Fell ging, ist erstmals schriftlich festgehalten in den "Beyfugen" zur Landesordnung des Herzogs Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg.
Da erging zum "Ausschreiben die Ausrottung der Hamster betreffend" an die Landwirte die Aufforderung, die Tiere nach der Ernte "fleißig aus den Bauen zu graben".
Für jeden Balg gab es eine Prämie.
Dazu muß angemerkt werden, daß der Raum Gotha im 18. Jahrhundert von den Nagern stark heimgesucht wurde.
Zur "Hamsterplage" hieß es in einem Bericht von 1741, daß es "sehr viele Hamster gibt, welche dem Landmann an seinem Getreide, welches sie in ihre Löcher tragen, großen Schaden zufügen.
Um solches schädliches Tier so viel wie möglich auszurotten, zahlt die Herrschaft vor jeden alten Hamster, der geliefert wird, sechs und vor einen jungen drei Pfennige.
Ihre Menge kann daraus abgenommen werden, daß anno 1721 in dem Herzogtum Gotha 80 136 Stücke weggefangen worden".
In der Stadtflur Gotha wurden ein Jahrhundert später, 1818, immer noch 111 817 Feldhamster eingefangen.
Der Feldhamster ist ein besonders drastisches Beispiel für den Wandel in der Existenz von Tierarten innerhalb nur weniger Jahrzehnte, verursacht durch den Menschen,
seine Ausbreitung und technischen Methoden.
Gab es den Hamster noch vor 30 Jahren in so großen Beständen, daß hauptamtliche Fänger auf ihn angesetzt wurden,so ist er heute ein sehr gefährdetes Rote-Liste-Tier.
Seine Wahl zum "Tier des Jahres 1996" kommt deshalb hoffentlich noch zur rechten Zeit, um Öffentlichkeit,
Wissenschaft und Naturschutz zu seiner Erhaltung zu sensibilisieren .


Erstinhalt:
1 singender Hamster (verbleibt im Cache)
1Logbuch (verbleibt im Cache)
1x Hamsterfutter
1 Kurzer für zwischendurch
1 Kartenspiel
1 Erstfinderurkunde
1 TB
Bitte nur etwas rausnehmen wenn ihr auch was neues rein macht!!!!!!

 Cache wurde gemuggelt,neue Koords und neues Versteck!!!!!!!!

Ist jetzt ein small nur noch platz für coins /TB's und kleine Tauschgegenstände,paßt

bitte auf das ihr nicht gesehen werdet,sonst muß ich ihn schließen wenn er wieder gemuggelt wird!!!Frown

 

Indice additionnels   Déchiffrer

vzonhzfgnzz

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Hamster-Plage # 1    trouvé 32x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 19. août 2010 Sweetwoodraspler trouvé la géocache

Diesen Hamster konnten wir, nach dem sich die Koordinaten eingependelt hatten, gut finden und schnell loggen icon_smile.gif .
TFTC sagen Sweetwoodraspler & Co icon_smile_wink.gif

trouvé 29. avril 2010 Sniky trouvé la géocache

Auch gefunden und wieder abgelegt wo er war...

Danke :)

 LG, Team Speedtreff :)

trouvé 23. avril 2010 TeamWawa666 trouvé la géocache

Diesen wunderschönen Cache heute gut und schnell im DreamTeam mit <a href="http://www.geocaching.com/profile/?guid=ae65f015-ee4c-408f-b473-115b11ad16cd" target="_blank" rel="nofollow">Dr-Ho1951</a>, <a href="http://www.geocaching.com/profile/?guid=89543e2c-d41c-4a2f-852f-16c0f0a5a904" target="_blank" rel="nofollow">ronjaemy</a>, <a href="http://www.geocaching.com/profile/?guid=bfcf329d-df54-47b4-8bff-9fc722be157d" target="_blank" rel="nofollow">spec137</a> und natürlich mir[:P] gefunden...
<font color="red">Trade:</font> nichts getauscht..

TFTC

<a href="http://www.hopatrick.de/index.html" target="_blank" rel="nofollow">Wawa666</a>

trouvé 31. mars 2010 herr pingseil trouvé la géocache

Wir wollten schon aufgeben, dann fanden wir ihn einfach so auf dem Boden. Ich glaube nicht, daß dies der richtige Ort war!? Wir haben ihn dann ca. 1m neben der Fundstelle versteckt. Ich hoffe das ist ok. Herr Pingseil und Team  :/

trouvé 27. décembre 2009 geocaching-ger trouvé la géocache

da war ich doch mal wieder auf einer schönen sonntagstour mit hitchhiker85 und wir haben einige noch ungelößte caches besucht.
hier galt mal wieder die alte weißheit: wer nichts findet, sucht zwei mal! der war schon einmal auf unserer to-do-liste doch er tarnte sich zu gut und die beschreibung haben wir auch nicht wirklich gelesen. heute gings dann mit spoilerbild an werk, obwohl uns beim anblick des bildes schon klar wurde das wir beim letzten mal gold richtig waren.

TFTC

trouvé 16. novembre 2009 traenkner trouvé la géocache

Log-Nachtrag; hatte bisher nur bei Geocaching.com geloggt.

Danke

trouvé 24. octobre 2009 Klotzi trouvé la géocache

Heute im Rudel-Power-Cache-Team mit Schokohase, Quietscheente und Frank Frank schnell gefunden und geloggt.

Vielen Dank für die Dose. smile.gif

34 von 46

trouvé 12. mai 2009 Luna500 trouvé la géocache

Die Stelle war richtig. Da war ich mir sicher. Aber wo war denn bloß die Dose? ................. Sie lag ganz, ganz tief im Versteck und somit wohl absolut muggelsicher.
Es dankt und grüßt Luna500

  Nouvelles coordonnées :  N 52° 30.941' E 013° 35.167', déplacé vers 112 mètre

trouvé 05. avril 2009 Pumi trouvé la géocache

Pumi und Tatti haben es auch gefunden Tongue out

trouvé 23. mars 2009 ext23 trouvé la géocache

Diesen wollt ich auch endlich mal bei Opencaching loggen, hatte es bisher immer vergessen, daher der "Nachtrag"

trouvé 14. mars 2009 NDR trouvé la géocache

  Nouvelles coordonnées :  N 52° 30.985' E 013° 35.236', déplacé vers 24 mètre

trouvé 01. février 2009 Frank Frank trouvé la géocache

(180) Hier nahm also die Plage ihren Anfang. Der Ursprungsort ist doch so offensichtlich, dass man das Unheil hätte verhindern können. Aber wozu? Mir macht die Hamsterplage Spaß: ein schön gemachtes Versteck mit interessanten Inhalten und sonntags muggelfreiem Loggen. So macht Cachen auch bei gefühlt eisigen Temperaturen und Schneegestöber Spaß. Vielen Dank!

trouvé 31. janvier 2009 Otto Normal trouvé la géocache

Hallo erstmal......

Als absoluter Neuling bei diesem schönen Hobby war dieser Cache der erste Fund !

Für einen Anfänger leicht zu finden (mal abgesehen von der Muggel-Gefahr) und

noch dazu wegen des singenden Hamsters auch recht orginell ! Tongue out

trouvé 10. janvier 2009 woodyg trouvé la géocache

wir hatten keine schneespuren Wink ( waren ja auch vor euch da ) SmileSpaß hat er auch wieder gemacht wie alle anderen Hamster.

 

danke sagt team woodyg

 

 

 

trouvé 10. janvier 2009 - Welli - trouvé la géocache

Trotz oder wegen dem Schnee ;o) (Spuren) gut gefunden.
Der singende Hamster hat uns gut gefallen. Er musste mehrmals für uns "trällern".
No Trade.

trouvé 21. décembre 2008 latasust trouvé la géocache

Auf meiner Tages-Tour musste der einfach mitgenommen werden.
Mein 2. gefangener Hamster.
Danke

trouvé 20. décembre 2008 Sockenpuppe123 trouvé la géocache

trouvé 31. octobre 2008 UllZi trouvé la géocache

16:25
Auf dem Weg zum Stammtisch noch den freien Nachmittag ausgenutzt, um die Umgebung abzugrasen. Um die Uhrzeit gab es keine Muggelkinder mehr im Rücken ... außerdem waren die alle mit Beutel und Masken unterwegs
Danke für den Cache
UllZi

trouvé 03. octobre 2008 AndiOlli trouvé la géocache

Schnell geparkt und rüber ins grüne gelaufen. Schnell und gut gefunden, einfach süß der Hamster. Nur die Schnecken in der Tüte mußt ich umsiedeln, denn die waren dort fehl am Platz.

34. Cache auf unserer ?Tag der deutschen Einheit 24 Stunden Caching Tour durch Berlin? zusammen mit freundbaer.
Gefundene Caches: 41
Nichtgefundene Caches: 3
Gefahrene Kilometer: 119
Zeitraum: 2. Oktober 22:00 Uhr bis 3. Oktober 2008 22:00 Uhr


Logged from my phone using the Geocache Navigator by Trimble

trouvé 20. septembre 2008 Gartenzwerge Berlin trouvé la géocache

24 h Powercachetour 19.09.-20.09.2008 Ab 19 Uhr.
mit mic@, royper, tarozwo und Gartenzwerge Berlin

Statistik:
24 Stunden
250 km Autofahrt
55 gefundene Caches ( teilweise sehr schnelle Funde oder geniale Ideen )
13 nicht gefundene Caches ( Wegen Zeitmangel, falscher Bewertungen oder einfach nur sehr unwegsames Geländes )

Die Logs werden wegen der großen Masse „Copy and Paste LOGS“ werden. Bei einigen Logs kann auch mehr stehen, das liegt dann aber an positiven Erinnerungen oder notwendigen Cachewartungen.

Dieser Cache wurde im POWER Team gefunden, geloggt und wieder an seinen Angestammten Platz gelegt.

Wir bitten um Verständnis, aber bei der Masse bleibt nur die Möglichkeit neutral zu loggen.


Danke sagen

Die
Gartenzwerge Berlin
Sven und Steffi

trouvé 20. septembre 2008 mic@ trouvé la géocache

Während der 24h-Powercachingtour https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC67DE
(mit Tarozwo, Gartenzwerge Berlin und Royper) wurde dieser Cache entdeckt.
Von allen Hamster-Caches, die wir gemacht hatten, war das der Größte. TFTC, Mic@

trouvé 19. septembre 2008 tarozwo trouvé la géocache

24 h Powercachetour mit mic@ , royper und Gartenzwerge Berlin am 19./20. 09.2008

55 teilweise sehr entspannte Funde, 13 Nichtfunde oder Caches die wir dann spontan nicht angefahren sind.


Alle Caches der Runde hatten so ihre schönen Seiten. Leider ist es mir nicht möglich bei allen ausführlich zu loggen. Daher bitte ich um Verständnis wenn ich mich nur wage ausdrücke.


Danke für diesen sagen Tobi und die zu Hause gebliebenen Rambo und Lina

trouvé 14. septembre 2008 bellapieps trouvé la géocache

trouvé 06. septembre 2008 Plattfussduo trouvé la géocache

Heute war Schulanfang für die Erstklässler in Berlin, was auf dem benachbartem Gelände mit einer großen Zuckertütenparty gefeiert wurde. Trotzdem konnten wir unbeobachtet zugreifen und haben dann schnell wieder einen Schuh mit dem Schuh (TB) gemacht.

Vielen Dank, Plattfußduo

trouvé 11. juillet 2008 mity trouvé la géocache

Eigentlich bin ich ja ein friedfertiger Mensch, aber wenn es hier solch ein Plage gibt, dann betätige ich mich eben auch mal als Hamsterfänger. Inzwischen habe ich ja auch schon ein bißchen Erfahrung, wo Hamster sich gerne aufhalten und wie ihre bevorzugte Behausung aussieht. So war die Entdeckung dieser Hamsterbaus recht schnell erledigt.
Doch ich musste äußerst vorsichtig vorgehen, denn ich war hier wohl nicht der einzige Jäger und Fallensteller. Jenseits des Zauns ertönte Trommeln und wilde Indianer-Gesänge...
Also bin ich lautlos durchs Gesträuch gerobbt und habe schließlich blitzartig zugegriffen. Und dann wäre ich vor Schreck fast in die Höhe gesprungen. Das Biest fängt an zu singen! Doch schnell war mir der kleine Kerl sympathisch und so habe ich es um 11:45 bei einer Unterschrift in sein Gästebuch belassen und ihn wieder in sein Haus zurück gesetzt. Ich tauge wohl doch nicht zum Jäger...

no trade

mity!

trouvé 09. juillet 2008 yume trouvé la géocache

um 17.00 Uhr muggelfrei zusammen mit tomiko geloggt

TFTC

In: Figur

trouvé 07. juillet 2008 kkberlin1 trouvé la géocache

Schnell gefunden und auch geloggt.

18:14 Uhr

kkberlin1

trouvé 02. mai 2008 Josi2611 trouvé la géocache

Mein erster Cache!!! Dank der guten Beschreibung und meines 2 Tage alten Map500 sehr gut und sofort gefunden. Danke für das Erlebnis!

trouvé 20. avril 2008 DJ1AD trouvé la géocache

Das war der 12te und letzte auf meiner heutigen Cache-Radel-Tour.
Dem Hamster gehts gut[:D]

Arno, DJ1AD

trouvé 13. avril 2008 Wotan276 trouvé la géocache

Heute um 16:20 bei bestem wetter und Muggelfrei gehoben.

danke

no trade

trouvé 11. avril 2008 ah_hoenow trouvé la géocache

Heute auf der Heimfahrt mal nach der Plage gesehen und zum Glück nur einen gefunden, ein Lustiger dazu .
No trade

Danke und Tschüß
ah_hoenow

trouvé 03. avril 2008 Tapahuga trouvé la géocache

Um 23:50 gut gefunden.
TNLN
T4TC Tapahuga