Recherche de Waypoint : 

fermé

 
Géocache traditionnel

Zum Wohl ! ("aquaorum")

Zu Besuch bei Johannes Wesling - "aquaorum"

par Motti     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Minden-Lübbecke

Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 15.626' E 008° 53.192' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : verrouillé, visible
 Temps nécessaire : 0:30 h   Distance : 0.5 km
 Caché en : 05. avril 2008
 Affiché depuis : 21. avril 2008
 Dernière mise à jour : 18. janvier 2014
 Inscription : https://opencaching.de/OC5846
Aussi listé au : geocaching.com 

13 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
1 Observateur
0 Ignoré
49 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Zu Besuch bei Johannes Wesling - "aquaorum"

Johannes Wesling
... geb. 1598 in Minden, gest. 1649 in Padua, war ein Mediziner und Professor für Anatomie und Pharmazie. Er lehrte an der Universität Padua in Norditalien und gilt als Begründer der vergleichenden Anatomie und Embryologie.
Er war als Arzt und Chirurg in Venedig tätig. 1632 wurde Johannes Wesling als Ordinarius für Anatomie und Chirurgie an der Universität Padua ernannt. Diese gestaltete er sehr erfolgreich unter anderem auch durch die öffentliche Sezierung von Leichnamen, bei denen er mehrere neue Funktionen des menschlichen Körpers entdeckte. 1638 ließ er sich von seinen Lehrvorlesungen entbinden und übernahm den Lehrstuhl für Pharmazie. Er erkrankte 1649 an der Pest, an der er schließlich starb.

Das neue Klinikum in Minden
... wurde nach diesem berühmten Sohn der Stadt benannt. Dem Spatenstich im Herbst 2004 folgte nach nur dreieinhalb Jahren Bauzeit jetzt am 29./30. März 2008 der Patientenumzug in das neue Klinikum und damit die praktische Inbetriebnahme.

Wasser
... ist das Grundelement allen Lebens. Für Kinder kommt es einfach aus der Wand. Früher haben sich Menschen immer dort niedergelassen, wo es trinkbares Wasser gab. Als Quellen dienten saubere Flüsse und Seen oder es wurden Brunnen gegraben aus denen Wasser zum Trinken geschöpft wurde. Je mehr Menschen zusammen lebten, desto schwieriger wurde es, Wasser in ausreichender Menge und in guter Qualität zur Verfügung zu haben.
Deshalb habe auch klare Bergseen oder die Strände und Küsten an Meeren nie ihre Anziehungskraft verloren. Wer hat nicht als Kind mal gerne in einen See gebadet oder am Strand mit Sand und Wasser gespielt?

Am Ufer zu stehen vermittelt immer die Sehnsucht nach der Ferne, "aufzubrechen zu neuen Ufern" und auch vertrautes oder unliebsames zurückzulassen - zumindest mal für eine Weile. Diese Eindrücke soll wohl auch der neue See am Klinikum vermitteln: die Gedanken etwas schweifen lassen - Schmerzhaftes und Leidvolles zurückzulassen und in ein neues, besseres (?) Leben aufzubrechen.

Der Cache
... ist nicht leicht zu finden, wohl aber das Versteck ;-)
Er ist aber schwer zu heben, weil man leicht von Muggels, die man nicht sieht, beobachtet werden kann. Seid deshalb besonders vorsichtig und wachsam!

Indice additionnels   Déchiffrer

hagra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Noerdliches Weser- und Wiehengebirgsvorland (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Zum Wohl ! ("aquaorum")    trouvé 13x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

OC-Team fermé 18. janvier 2014 4_Vs a verrouillé la géocache

Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.

trouvé 28. janvier 2011 schufra trouvé la géocache

Die Idee ist echt toll und nicht leicht zu finden. Leider ist das Logbuch nass und müsste getauscht werden. DFDC

trouvé 29. novembre 2009 Kai-BS trouvé la géocache

Heute Mittag gefunden. Hab allerdings keinen Stift dabei gehabt umwas in Logbuch zu schreiben. Hol ich demnächst mal nach! Das Versteck ist wirklich mal eine gute Idee Wink

trouvé 05. août 2009 porta-pirates trouvé la géocache

Mit etwas Hilfe im Team mit porta-inchen schnell gefunden!
Das Logbuch ist wirklich total durchnässt!
Vielen Dank!
TFTC, Gruß die
porta-pirates

trouvé 26. avril 2009 ladyyy bird trouvé la géocache

Kompliment!Wirklich ein super Cache, über den sich flummy,M@yo, T@K und ich uns auf unserer heutigen Cachetour gefreut haben!Eine tolle Idee,super Versteck und dank RaJosch ein bischen kniffelig zu heben, was die Sache noch spannender macht, dafür aber sehr trocken ist.
TFTC ladyyy bird

trouvé 08. avril 2009 Zinthirius trouvé la géocache

Tolles Versteck, großes Lob von uns. Das Logbuch ist leider hinüber. Nur noch ein nasser Papierklumpen.

trouvé 29. mars 2009 Schürenköppe trouvé la géocache

Sachen gibt's, die gibt's doch eigentlich nicht. Was für eine geniale Idee. 6/6 unseres heutigen Cachefestivals muggelfrei und trockenen Fußes geloggt. Leider kein Eintrag im Logbuch möglich, ist leider völlig durchnässt.:D :D :D
Schürenköppe

trouvé 15. mars 2009 King4Family trouvé la géocache

Dieses tolle Versteck (wieder erwarten[;)]) sofort gefunden und fix geloggt.
Das Logbuch ist etwas feucht.
Danke für diesen schönen Cache sagen
<font color="blue"><b>King4Family</b></font> <font color="blue">&</font> <b><font color="blue">König Arthur</font></b><img src='http://img.groundspeak.com/forums/emoticons/signal/smile.gif' width=19 height=19 border=0 align=middle>

trouvé 27. octobre 2008 v8star trouvé la géocache

Hammer Versteck! Ich bin drei Mal da gewesen und habe es auch jedes Mal gesehen, das Versteck! Aber ich habe mir gedacht: NEIN das kann es nicht sein. Wer macht denn sowas. Heute dann doch nachgeschaut und nicht enttäuscht worden!

trouvé 27. octobre 2008 Mr. Wing trouvé la géocache

Wow, super Versteck! Echt genial!
Hab zuerst gedacht, das das Versteck mit zu der Teichanlage gehört und dann wo anders weiter gesucht Surprised. Hab mich dann aber doch entschlossen das Ding nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. TFTGC!!!

trouvé 07. juillet 2008 kruemelmonster trouvé la géocache

War zunächst gar nicht so einfach, weil Patient und Besuch ebenfalls den Anblick des Wassers genossen. Erst als dieses auch vertikal in Sicht zu kommen drohte, zogen sie sich in die Gemäuer zurück. Das war die Gelegenheit, um schnell zu loggen und dann kam es auch im Sturm und geballt von oben.  :(
Vielen Dank für die Vorstellung dieses Gewässers. Das hat schon was.
8|

trouvé 24. mai 2008 fabila trouvé la géocache

*569*
Die Dose hat sich gut getarnt vor uns versteckt. Aber es dauerte nicht lange, da hatte fa sie schon geschnappt und konnte unseren Fund loggen. Derweil genoss bi den aquaoren Ausblick zwischen Johannes Wesling und Kaiser Wilhelm.

Danke für die informativen Hintergrundinfos und Gruß, fabila

trouvé 06. avril 2008 Batas trouvé la géocache

Sehr schönes Cache-Versteck, hab doch tatsächlich erst gerätselt...
Vielen Dank!
Gruß, Batas77

trouvé 06. avril 2008 Suchherby trouvé la géocache

Hallo,
da gehörte noch einer hin, den der Admin genehmigt Wo lässt Motti nun seinen Übermut aus? Danke und

Gruß Suchherby mit seiner Suchnase Eika