Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Radiosternwarte auf dem Stockert
Weithin sichtbar ragt die futuristisch anmutende Stahlsilhouette zwischen Blankenheim und Euskirchen in der Nordeifel empor. Deutschlands ehemals größtes Radioteleskop, der Astropeiler auf dem Stockert, hinterlässt bereits von weitem einen bleibenden Eindruck. Doch was den Schein von Zukunft trägt, birgt museale Technik in sich. Zwar stellt das Pionierteleskop keine Konkurrenz mehr zu seinen großen Geschwistern in aller Welt dar, doch dokumentiert es ein spannendes Stück Wissenschaftsgeschichte aus der deutschen Wirtschaftswunderzeit. Für Betrieb und Erhalt des Technikdenkmals engagiert sich 50 Jahre nach dem Baubeginn ein Förderverein.
Nachdem sich die Universität Bonn in den 1990er Jahren von dem ehemaligen Prestigeobjekt trennte und die Zukunft des Radioteleskops lange ungewiss war, geht es jetzt auf dem Gipfel des Stockert wieder bergauf. Der "Förderverein Astropeiler", eine Interessengemeinschaft von Profi- und Amateurastronomen, Anwohnern und Funkamateuren, kümmert sich um den Erhalt des prägnanten Wahrzeichens für die Öffentlichkeit. In dem 50er-Jahre-Bau soll künftig eine Ausstellung die wechselhafte Geschichte des Technikdenkmals illustrieren.
Die Anfänge des Astropeilers auf dem Stockert reichen in das Jahr 1955 zurück. Damals weckte die noch junge Radioastronomie zunehmend das Interesse von Weltraumforschern. Das für damalige Verhältnisse enorm große Teleskop – die "Schüssel" hat einen Durchmesser von 25 Metern – sicherte der jungen Bundesrepublik den Anschluss an die weltweite Forschergemeinde. Gleichzeitig konnte Deutschland die Konkurrenz- und Leistungsfähigkeit seiner Ingenieure unter Beweis stellen. Spezialisten der Zeppelinwerft Friedrichshafen entwarfen das Stahl- und Leichtmetallgerippe des Astropeilers. Beeindruckend ist neben den Ausmaßen der Antennenschüssel die Dimension der Mechanik. Zahnrad und Kugellager, die den lauschenden Empfänger in Richtung Weltraum drehen, haben einen Durchmesser von 2,60 Metern.
Seine ausgefeilte Technik machte den Horchposten auf dem Stockert im Kalten Krieg auch für die Militärs nützlich. Sie überwachten mit dem Astropeiler in der Eifel die Luftraumkorridore über Berlin: Der Parabolspiegel lässt sich bis zwei Grad unter den Horizont kippen und konnte so von der Bundeswehr als Radargerät mit Überreichweite genutzt werden. 1964 räumte die Armee den Stockert und überließ ihn den Radioastronomen der Universität Bonn. Nachdem die Forscher vor mehr als zehn Jahren ebenfalls den Rückzug antraten, sorgte der fast zeitgleich gegründete Förderverein für eine Einstufung des Astropeilers als bewahrenswertes Denkmal der Technikgeschichte. Jetzt soll die Anlage unter der Führung des Vereins für Schulklassen und Besucher geöffnet und auch zahlenden Institutionen zur Verfügung gestellt werden. Dem geschichtsträchtigen Ort scheint somit eine zweite "Karriere" gesichert.
Quelle: http://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?id=221
Erstausrüstung des Cache:
-Spitzer (Holz mit Schmetterlingsverzierung)
-Schlüsselanhänger / Einkaufswagenchip von der Zuckerfabrik
-Schlüsselband
Parken könnt Ihr bei:
1. N 50°34.508 E 006°43.390 offizieller Parkplatz, Wegstrecke zwischen 1200m (durch die Felder) und 2000m (am westlichen Wald entlang).
2. N 50°34.270 E 006°43.640 von hier aus sind es ca.360m.
Bei gutem Wetter solltet Ihr den offiziellen Parkplatz ansteuern und den Spatziergang auf euch nehmen. Die Gegend und die Aussicht sind toll.
Bei schlechtem Wetter dürft ihr gerne faul sein und bis zur Parkkoordinate 2 fahren.
Zu festem Schuhwerk rate ich euch in jedem Fall.
Ihr befindet euch hier auf dem Gelände der Golfanlage Bad Münstereifel.
Das Gelände kann betreten werden, aber bitte bleibt auf den Wegen!
Vorsicht vor verirrten 42,67 mm Geschossen.
Happy Caching.
Gecodeerde hint
Decoderen
hagre/arora/mjvfpura Ubym zvg Zbbf
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Kreis Euskirchen <Teilflaeche 1> (Info), Naturpark Hohes Venn (Nordeifel) (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Radiosternwarte auf dem Stockert
36x
0x
0x
2x
13. november 2021
Schatzforscher
has archived the cache
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.Schatzforscher (OC-Support)
13. oktober 2021
Schatzforscher
has disabled the cache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 13.11.2021) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support)
01. mei 2020
bjoekoe
heeft de cache gevonden
26. januari 2020, 16:45
lonewalker
heeft de cache gevonden
Hi, kannte den Astropeiler schon, war mal drin , aber echt ..spacy.. da.
Die Ansicht der Antenne von dort ..klasse.
Cache ok, aber Logbuch ist voll, ich konnte den lezten Eintrag machen.
Gruß K.
01. januari 2020, 12:24
Corgipower
heeft de cache gevonden
1.cache am 1.1.
Happy caching
corgipowerin & Bobby, the corgi
& Wilma, nun Sternenhund
05. maart 2017
Zwerg Nase
heeft de cache gevonden
Nach dem Wahnsinnserlebnis gestern, zog es mich heute in die Natur um mir etwas die Beine zu vertreten. Dazu hatte ich mir die Runde um Holzheim ausgesucht.
Bei angenehmen Temperaturen mit viel Wind und wenigen Regentropfen, absolvierte ich eine Strecke von insgesamt 10,1 km in gut 3,5 Std. Dabei ging es inklusive eines Abstechers zum Radioteleskop auf dem Stockert, 340 Meter hoch und wieder runter.
DfdD
P.S.: Das Logbuch ist trotz Lock&Lock etwas feucht
05. januari 2017, 17:30
olheem
heeft de cache gevonden
Auf unserer heutigen Golfrunde durch den Schnee haben wir vor Loch 12 einen kleinen Abstecher gemacht, um die Teleskope zu bewundern und den Cache zu finden. Vielen Dank fürs Pflegen.
11. augustus 2016, 13:54
PiNkYtRuLlA
heeft de cache gevonden
Heute mit ela83 und linusus gefunden♡ Danke fürs zeigen!Gruß aus Düsseldorf
11. augustus 2016, 13:19
Linusus
heeft de cache gevonden
Im Team mit Ela83 und Pinkytrulla gehoben.
Liebe Grüße aus Düsseldorf.
TFTC, Linusus
via Mobile, 11. August 2016, 13:19
03. juli 2016, 15:00
wiel12
heeft de cache gevonden
Bei sonnigem Wetter mit leichten Regenschauern den Cache gut gefunden. Vielen Dank für den Cache.
04. oktober 2015
broiler
heeft de cache gevonden
Nach einem spannenden Besuch des Astropeilers machten wir uns auf den Multi am Stockert. Dadurch kamen wir auch hier vorbei und konnten nochmal einen schönen Blick auf die Schüsseln nehmen.
Out: Coin & TB
TFTC,
broiler
17. februari 2013
AnMi82
heeft de cache gevonden
Gut und schnell gefunden. Tftc
Logbuch leicht Feucht
27. mei 2012
Selvaggio
heeft de cache gevonden
Während dem WiG gefunden.
Danke fürs Verstecken!
TFTC & Gruß,
Selvaggio
TNLNSL
15. april 2012
EifelAngler
heeft de cache gevonden
03. maart 2012
PuhWutze
heeft de cache gevonden
Vielen Dank für den Cache, offroad bei feuchtem Wetter gehoben. :-) Die Puhwutze
12. november 2011
abcf
heeft de cache gevonden
12:00 Uhr
Heute bei strahlend blauem Himmel und milden Temperaturen auf einer kleinen Radrunde einfach gefunden.
28. mei 2011
Skyraider
heeft de cache gevonden
Beim letzten Aufenthalt in der Eifel zügig gefunden
Gruß
Team Skyraider
10. maart 2011
Dunedain
heeft de cache gevonden
Nachtrag vom Groundspeak Geocaching.com Fund - da ich mich erst jetzt hier angemeldet habe.
LG
Erik
23. augustus 2009
Wepwawet 45
heeft de cache gevonden
An einem wunderschönen Morgen haben wir diesen Cache gefunden. Der Cache ist jedoch zwischenzeitlich in schlechtem Zustand und bedarf einer Überholung.
TFTC
Upuaut/Wepwawet
16. augustus 2009
acbro
heeft de cache gevonden
Während eienr Golfrunde geloggt
TFTC AcBro
12. juli 2009
ToMaSi
heeft de cache gevonden
Wir haben den Astropeiler besichtigt (z. Zt. immer sonntags um 14:00Uhr Vortrag),
viel Interessantes erfahren und uns anschließend auf Cache Suche gemacht.
Der Cache ist ja nicht mehr weit.
Das Wetter war super.
Danke für den Cache!
11. juli 2009
carbolineum
heeft de cache gevonden
Aufgrund der ständigen Regenschauer waren wir heute mal "faul" und haben den kurzen Weg gewählt. Das Döschen ließ sich auch schnell finden.
Danke fürs Auslegen.
Gruss Silke und Michael
PS.: Zum Dosenzustand siehe NM-Log
27. juni 2009
Pastete
heeft de cache gevonden
Danke für den schönen Cache.
Zwei nette Familien haben den Cache schnell gefunden.
17. mei 2009
radioscout
heeft de cache gevonden
Lots of golf players were on the golf course today but no one was at the cache location so we were able to search without being disturbed.
After logging this very nice cache we inspected the large telescopes.
It surely would be interesting to take a look at the sky using this instruments.
Many thanks for showing us this stunning place by hiding this great cache here.
10. mei 2009
delete_104010
heeft de cache gevonden
-User gelöscht-
last modified on 28. april 2021
07. april 2009
wendyundmoritz
heeft de cache gevonden
Wir sind Neulinge. Dies war unser erster Cache, den wir auch direkt gefunden haben, obwohl das Versteck echt gut ist und nicht auf dem ersten Blick gefunden werden kann. Es hat uns sehr viel Spass gemacht. Wir freuen uns schon auf unsere nächste Tour.
Waltraud und Uwe
08. februari 2009
Blinky Bill
heeft de cache gevonden
Den Weg vom Parkplatz und die
interessante Location hatten wir heute morgen ganz für uns alleine;
keine Muggel, keine tieffliegenden Bälle. TNLN Marco & Kerstin
18. oktober 2008
STUG
heeft de cache gevonden
Hier haben wir ziemlich lange gesucht. Nur mit Telefonjoker und dann
noch durch Zufall gefunden. Der Hinweis und das Spoiler-Bild helfen
nicht mehr.
04. oktober 2008
eifel-mille
heeft de cache gevonden
Durch eine Annäherung aus anderer Richtung konnten wir das Gelände des Golfplatzes umgehen und hatten mit unserem Gastcacher Timo noch einen schönen Spaziergang mit viel Aussicht.Den Cache haben wir gut gefunden.
Danke für den Cache!
no trade
team eifel-mille
07. september 2008
gelöschter account
heeft de cache gevonden
31. juli 2008
Team Eifelyeti
heeft de cache gevonden
Netter kleiner Cache an einer interessanten Location.
TFTC
Team Eifelyeti
In: TB, Magnetsmiley
Out: Schlüsselring
20. juni 2008, 21:00
Larry Brent
heeft de cache gevonden
Gefunden 19:50 Uhr.
Das Ding wollten wir uns schon immer mal aus der Nähe angeschaut haben. Heute hat's endlich mal geklappt.
in: / out: nix
Vielen Dank & Grüße,
Morna & Larry
29. april 2008
derfrank
heeft de cache gevonden
Auf gemeinsamer Tour mit Jochen und Roland gut gefunden.
tftc
derfrank
29. april 2008
roli_29
heeft de cache gevonden
Bei bestem Wetter haben Jochen, Frank und ich den Cache gut finden können. Interessante Location!
Danke für den Cache!
Gruß Roland
29. april 2008
Diefinder
heeft de cache gevonden
Entlang äußerst gepflegtem Rasen bis zu einer grünen Wand gefahren und dann schnell zum Cache. Hier mußten wir im Schatten zwei größerer "Salatschüsseln" den Suchradius aber etwas ausdehnen.
Es danken und grüßen Diefinder, Jochen mit Frank und Roland auf Tour
23. maart 2008
espe2310
heeft de cache gevonden
Schöner Platz mit guter Sicht auf die beiden Schüsseln!
Dose gut gefunden und als ich schon eingepackt hatte, kam Tom&Jerry dazu.
In: ---
Out: TB Inukshuk, Pathtags-Coin
TFTC
Ernst
24. februari 2008
mazzy
heeft de cache gevonden
Nach kurzer Wanderung haben wir diesen Cache in seinem Versteck gefunden. in: Mittelerde-Pin Vielen Dank für den Cache! mazzy
out:/
24. februari 2008
eifelwanderung
heeft de cache gevonden
Gerade rechtzeitig ein neuer Cache für den Sonntagsspaziergang von Holzheim aus. Ob die Wildschweine den leben lassen?<br/>nichts getauscht<br/>-- <br/>www.eifelwanderung.info
Afbeeldingen voor deze log: