Eine Tour durch die Rostocker Östliche Altstadt
von bender2004
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Rostock, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Inspiriert durch eine Nachtwächterführung kam mir die Idee zu diesem Geocache. Für Einheimische wird die Tour wahrscheinlich leicht sein. Aber Touristen können einen Teil der Rostocker Stadtgeschichte erleben.
Parkplatz |
Parken kannst Du innerhalb Rostocks an vielen Stellen
kostenpflichtig und an einigen Stellen auch kostenlos.
Eine Möglichkeit ist das Parkhaus (kostenpflichtig) bei den Silos:
N 54° 5.569' E 0 12°
8.680'.
Eine zweite Möglichkeit wäre der Parkplatz am Gerberbruch
(kostenlos jedoch häufig besetzt): N 54° 5.231' E 0 12° 8.936'.
Station 1: N 54° 5.419' E 012° 8.885' |
Nun begib dich nach N 54° 5.419' E 012° 8.885'. Schaust Du von dieser Position nach Norden siehst Du genau vor dir ein 117 m hohes historisches Bauwerk. Schaust Du nach Süden siehst Du ein altes Gebäude mit einer Inschrift. Diese Inschrift ist ein sogenanntes Chronogramm.(Falls du nicht weißt, was das ist, dann folge dem Link WICHTIG!). Ermittle das Jahr, in welchem das Haus gebaut wurde = ABCD
Station 2: N 54° (B-C),C(A+B)A' E 012° (A+B),(A+B)A(D-C-A) |
Hier angekommen befindet sich südlich des Standortes wiederum
ein großes historisches Bauwerk. Schaust du gen Norden, siehst Du
ein altes Wohnhaus. Schaue Dir die Maueranker genau an. Sie bilden
das Baujahr des Hauses = AECE.
Bevor Du nun zur 3. Station gehst, kannst Du an dieser Stelle N
54° 5.269' E 012° 8.821' das historische Bauwerk unterqueren.
Über dem Schwibbogen siehst Du ein Bildnis des Namensgebers des
Bauwerkes.
Station 3: N 54° (E-A),C(E-E)B' E 012° (A+B),EA(B-C) |
Hier steht eins von vier noch erhaltenen - ursprünglich einmal 22 - Stadttoren Rostocks. Es ist nach einem Tier benannt. Schaue nun durch das Tor von der Stadtseite zur Feldseite. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite siehst Du ein Gebäude, in welchem ein der Rostocker Druckerzeugnis hergestellt wird. Auf dem Dach sieht Du in zwei blauen Buchstaben dessen Abkürzung. Der zweite Buchstabe im Handycode ist F.
Final: N 54° (E-A).C(A-A)(B-D)' E 012° (A+B).(F-4)D(F-4)' |
Als Bonus kannst Du dir ein weiteres Stadttor ansehen; N
54° 5.202' E 012° 8.448'.
Nun bist Du auch schon fast in der Rostocker City.
Das wars. Wem das alles gefallen hat und wer mehr über die
Geschichte der Rostocker Altstadt erfahren möchte, dem empfehle
ich, eine Nachtwächterführung zu machen. Die Führung
nimmt ungefähr den gleichen Weg und
wird von einem "echten" Rostocker Nachtwächter geleitet. Er
erzählt viel über Rostocks Straßen und Häuser, deren
Geschichten und Annekdoten. Die Führung beginnt Mo, Mi, Fr und So
jeweils um 20.00 Uhr in der Nähe der Station 1 und dauert ca.1,5 h.
Näheres hier: Nachtwächterführung
(Nein, ich bekomme keine Provision. Ich finde die Führung sehr
informativ und sehr gut gemacht ;-)). Dieser Cache kann und soll
die Nachtwächterführung nicht ersetzten, sondern stellt lediglich
eine Ergänzung dar.
Zusatz: (26.10.2008): Ich habe einen Telefonjoker
eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0355 2892 58 7873
kannst Du jederzeit (Tag und Nacht) anrufen und Du erhältst die
Hinweise bzw. Lösungen. Vorsicht! Es sind extreme Telefon-Spoiler.
Also bitte nur anrufen, wenn Du gar nicht mehr weiter kommst.
Ansonsten nimmst Du Dir selber den Spaß. Die Tel.-Nr. ist eine
Festnetz-Nummer in Cottbus. Es entstehen beim Anruf nur die
normalen Telefonkosten. Vom Handy also etwas teurer.
Zusatz (21.04.09):Zeitungsartikel über
die Station 1
Zusatz (25.04.11): Neue Dose ausgelegt (Micro),
Die Koordinaten haben sich etwas geändert. Listing und D/T
angepasst.
![]() |
|
Dieser Cache ist auch bei Geocaching.com logbar. |
|
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
hagra fhpura, mjrvgrf iba yvaxf
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Östliche Altstadt
21x
3x
1x
08. August 2011
SEGATeam
hat den Geocache nicht gefunden
..Schade Schade kein Finale mehr da.....:-(
12. März 2011
KaRieRe
hat den Geocache gefunden
Sehr schöne Tour. Auch gc.com geloggt. Leider stimmt beim Final etwas nicht. Holz fehlt, und Behälter liegt sichtbar nur auf einem Mauersims. Hab versucht ihn soweit wie möglich nach hinten (umgedreht) zu schieben...Bitte mal nachschauen bei Gelegenheit.
06. März 2011
Knobi59
hat den Geocache gefunden
Heute einen schönen Spaziergang mit dem Cache verbunden. Hab die Nachtwächterführung vor 3 Jahren mitgemacht und ein wenig davon profitiert.
08. August 2010
cashmen
hat den Geocache gefunden
heute im zweiten versuch und ohne zuschauer die dose gefunden. danke fuer das verstecken und die fuehrung durch die altstadt.
und uebrigens....die fuehrung mit dem nachtwaechter ist echt informativ, die kann man mit ruhigem gewissen jedem besucher empfehlen.
26. April 2010
turtle
hat den Geocache gefunden
Nach einigen kurzen Startschwierigkeiten ging es dann zügig bis zum Final. Kleine Cacher haben hier jedoch ohne Leiter keine Chance [;)]
TFTC
in: Smilie
out: -
04. April 2010
bender2004
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich habe heute eine neue größere Dose mit neuem Logbuch versteckt. Den alten Micro konnte ich (auch am Boden) nicht finden. Falls ihn jemand finden sollte, bitte in die neue Dose packen. Danke!
27. März 2010
popeye*
hat den Geocache gefunden
Danke für die schöne Runde durch die Altstadt und den Cache. Wir haben wieder was gelernt.
PS. Die Dose war ca. 3m weiter "südlich". Wir haben sie auch wieder dort abgelegt.
18. August 2009
svenson_s
hat den Geocache gefunden
toller erster multi... war leider nix drin, auch kein stift. wir haben unseren kurz vorher irgendwo verloren :~
In: Ankerknopf
21. Juli 2009
Matuflie
hat den Geocache gefunden
Waren schon oft in Rostock, aber noch nie soviel neues entdeckt. Danke für den Cache.
13. Juni 2009
suseundrest
hat den Geocache gefunden
Da wir anhand des Bildes gleich erkennen konnten, wo sich der Cache befindet, wurde er gleich gehoben. Fanden zu unserem Glück in der Nähe ein super Hilfsmittel um da ranzukommen.
25. Mai 2009
penguin69
hat den Geocache gefunden
Der ging auch ohne GPS Danke für's Verstecken!
penguin69
20. April 2009
jennergruhle
hat den Geocache gefunden
Den hatte ich mir schon lange vorgenommen, aber jetzt endlich nach Feierabend geschafft anzugehen. Also ab mit den Daten in den Cachewolf und losgezogen. Vor Ort habe ich erst gesehen, dass ein Chronogramm gelesen werden soll (ohne jemals davon gehört zu haben). Aber der Sinn erschloss sich mir nach kurzer Betrachtung, und dann ging es problemlos weiter.
Am Finale war ich erst auf der ganz falschen Seite, aber dann wurde mir klar wo der Cache liegen muss (dass es auch Spoiler gab, habe ich dann erst zu Hause gesehen). Ohne Hilfsmittel konnte ich "Zwerg" nicht herangelangen, aber mein Fahrrad war ausreichend. Vielen Dank für die nette Altstadt-Tour, so konnte ich mal wieder sehen, wie viele schöne alte Gebäude diese Ecke doch hat.
31. März 2009
nicht_du
hat den Geocache gefunden
Schönes Versteck!
Obwohl ich 1,85m groß bin kam ich aber nicht ran. Mit vereinten Kräften
konnten wir die Dose dann bergen. Der nächste große Mensch wird etwas
weniger Probleme haben :-) Gruß
nicht_du
25. März 2009
streuselmonster
hat den Geocache nicht gefunden
Schöne Tour, leider konnten wir am Final nicht alles was verdächtig aussah ausgiebig untersuchen, obwohl wir (glauben wir) am richtigen Ort waren.
Viele Grüße aus Leipzig
06. Januar 2009
ClearsTheScreen
hat den Geocache gefunden
Auch mit 1.8m ist das nicht trivial den Cache zu bergen Aber glücklicherweise war ich ja nicht alleine unterwegs, da haben wir ihn doch bergen können.
Jemand, der sich vor Ort etwas auskennt, kann aber auch viel vom Multi "lösen", ohne vor die Tür zu gehen - habe ich feststellen müssen.
Dennoch eine schöne Tour; die Altstadt ist (meiner Meinung nach) immer sehenswert. Vielen Dank!
10. Dezember 2008
Wonko
hat den Geocache gefunden
Nachgeloggt von geocaching.de
Schöne Altstadt-Runde. War selbst noch gar nicht mal so häufig dort, also sehr lehrreich.
Cache an sich war trotz vieler "Mini-Muggel" gegenüber durch einen Klimmzug leicht zu bergen!
Danke schön!
27. Oktober 2008
jipi
hat den Geocache nicht gefunden
Erst ein bißchen schwer getan mit der Station 1, aber ein Hausbewohner konnte helfen. Dann flutschte es, allerdings ohne Happy-End. Leider Fehler bei der Finalberechnung gemacht und dann war die Zeit davongelaufen - wir kommen sicher wieder. Hat trotzdem Spaß gemacht. TFTC und Grüße von Ji.Pi & BigAdventure
08. Oktober 2008
oda
hat den Geocache gefunden
Sehr schöner Cache, wenn jedoch der Nachtwächter nicht vorbei gekommen wäre, für uns kaum machbar ;-) Gott sei es getrommelt und gepriesen. war er grad zufällig auf Tour und wir haben gelauscht;-)))
Danke danke LG
04. Oktober 2008
Campingfreund
hat den Geocache gefunden
Eine schöne Runde durch Rostock und denCach gut gefunden.
Danke die Campingfreunde
28. September 2008
Klaus39
hat den Geocache gefunden
Habe den Cache gefunden.
Eine schöne Stadtbesichtigung. Out: -,-
In : -,-
Danke.
07. September 2008
frape19
hat den Geocache gefunden
Als Abschluss einer kleinen Sonntagnachmittag-Tour noch diesen schönen Multi mitgenommen. An Station 1 habe ich wohl die römischen Ziffern falsch interpretiert, mein Garmin wollte mich ins Neubauviertel auf der anderen Warnowseite schicken. Aber als Rostocker kannte ich die Station 2 bereits vom Sehen, also hin ... Das Druckereigebäude war natürlich auch keine Hürde und so konnte ich nach kurzer Zeit den Kleinen in den Händen halten. Danke für den Zusatz, meine Tochter ist auch noch recht leicht :-)
TFTC
19. August 2008
Wayan
hat den Geocache gefunden
14.45
Nach Langer Suche doch recht schnell gefunden...
Das Chronogramm war übel, wären wir gelaufen wie geplant hätten wir schwimmen müssen :-)
An dieser Stelle danke an Frau Reinmuth, die dieses Haus bewohnt für die Hilfe mit der richtigen Lösung :-)
Jessi und Nils
14. Juni 2008
mujaohnemero
hat den Geocache gefunden
Diesmal "mit mero" unterwegs gewesen und auch mucki1910 dabei gehabt.
Ohne
Spoilerhilfe durch die Altstadt war nicht so einfach. Sieht man sich
diese im Nachhinein an, wird alles klar. Aber so als zukünftige
Rostocker schon mal orientieren geübt und die östliche Altstadt
erkundet. Schöne Runde, auch wenn mucki1910 bezüglich der Größe
hadert...
31. Mai 2008
diemachollos
hat den Geocache gefunden
Wir wussten vorher nicht, was ein Chronogramm ist. Die Tour ist schön, für Rostocker einfach zu finden. Etwa um 15:00 Uhr eingetragen. Vielen Dank.
30. Mai 2008
hcy
hat den Geocache gefunden
Als Rostocker kann man sich die Tour hier sparen und gleich nach dem Foto zum Final gehen. Das Cache ist gut zu finden, aber ein Hinweis, dass man ein Riese sein muss um ihn zu bergen wäre gut. Ich hab mich dann mit einem herumliegenden Werkzeug beholfen.
Danke für den Cache.