kurze Expedition durchs Bachbett zu den Resten einer Klause
di Gavriel  
                
                                             Austria  >                         Niederösterreich  >                         Wiener Umland/Südteil
 
                        Austria  >                         Niederösterreich  >                         Wiener Umland/Südteil
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
         Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
In früheren Zeiten wurden Bäche und Flüsse häufig zur Holzbringung genutzt. Da die wenigsten Gewässer dafür genügend Wasser führen, wurden sogenannte Klausen angelegt. Mit Hilfe von Dämmen wurden Bäche zu Weihern und kleinen Seen aufgestaut. Das aufgestapelte Holz wurde nach dem Anschlagen einer Klause mit dem Wasser flussabwärts geschwemmt. Das Wort Klause kommt aus dem Lateinischen (claudere = schließen).
Im Gebiet von Klausen-Leopoldsdorf kann man die Reste von 13 Vorklausen und einer Hauptklause finden. Das Holz wurde mit diesem System bis zum Jahr 1939 bis nach Baden geschwemmt.
Dieser Cache ist Teil einer Serie zu dem Thema. Zum Abschluss wird es einen Bonus-Cache geben. Notiere Dir die Angaben auf den Logbüchern!
Bitte vorsichtig fahren, in diesem Tal der Pferde sind extrem viele Reiter unterwegs.
Die Großkrottenbach-Klause ist ziemlich verwildert. Von der Straße aus kann man noch schön den Damm sehen. Dieser gehört zu einer Wiese und sollte nicht betreten werden, wenn das Gras hoch ist. Man beachte den Wegpunkt für den Pfad (N: 48° 04.311': E 15° 59.650'), dort gibt es eine erheblich bequemere Möglichkeit, ohne Disteln und Nesseln zum Bach abzusteigen. 
Gegenüber eines hölzernen Masts, wo die Bäume der Straße am nächsten kommen, führt ein kleiner ZickZack-Pfad (mit Stämmen befestigt) ins Bachbett. Dem Bachbett folge man bis man vor den Mauerresten steht. 
Der Empfang war auch hier sehr schlecht, ein Graben führt ziemlich direkt zum Cache hinauf.
Der Cache ist eine kleine lock-lock-Box (0,5 l, etwas größer als die anderen) mit Log-Streifen, Stift und ein paar kleinen Tradingitems. Geocoins und normalgroße Travelbugs haben auch Platz.
Bitte wieder gut verstecken.
Viel Spaß!
           Suggerimenti addizionali
 Suggerimenti addizionali  
                           Decripta
                Decripta
            
        
rva cnne Zrgre ibz yvaxra (öfgyvpura) Raqr qre Znhrea ragsreag. va rvarz Onhzybpu (Ybpu fpunhg mhz Onpu) va rgjn 1z Uöur. nhf qrz Ybpu jnpufra Mjrvtyrva, zvg rvarz Fgrva trfvpureg. "uvagre" qrz Onhz jveq rf qrhgyvpu fgrvyre
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Immagini
            Immagini
        
         Utilità
        Utilità
    
            
             Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
             
             Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
             Log per TAKL-07-Grosskrott
                        Log per TAKL-07-Grosskrott
              
                 13x
 13x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 
         13. novembre 2020
        
                                  LosTresViajeros
         ha trovato la geocache
        13. novembre 2020
        
                                  LosTresViajeros
         ha trovato la geocache
            
Und auch hier der Eintrag:
Ganz eigentlich wollte ich zu Nr.4, bloß peinlicherweise im Tal geirrt, aber das hier war genauso ok: Dose plus süsse  Salamander gefunden und erfolgreich geloggt. Näheres im → Geocaching-Log.
Happy Caching!
 
•• •• •• •• •• ••
  Team LosTresViajeros L3V •• Wien-Salzkammergut AT •• About us •• kik Geocaching Group •• geloggt in der Homebase  •• ©2020.
  Team LosTresViajeros L3V •• Wien-Salzkammergut AT •• About us •• kik Geocaching Group •• geloggt in der Homebase  •• ©2020.
                 25. luglio 2019
        
                                  Lefar48
         ha trovato la geocache
                25. luglio 2019
        
                                  Lefar48
         ha trovato la geocache
            
Ein langes Tal, und es wird immer einsamer. Der Pfad hat sich ziemlich versteckt, die Bachüberquerung ist zur Zeit kein Problem. Das richtige Versteckobjekt und somit das Doserl musste ich schon einige Zeit suchen.
DfdC
                 29. novembre 2017, 21:24
        
                                  Tankred der Zweite
         ha trovato la geocache
                29. novembre 2017, 21:24
        
                                  Tankred der Zweite
         ha trovato la geocache
            
Heute war ich nur in der Nähe auf der Durchreise.
Somit war ich nur schlecht vorbereitet. Aber ich komme wieder, um die Runde zu vollenden.
Das Thema ist zu interessant für mich, um es auszulassen!
Musste die Dose eh zweimal besuchen, weil ich die Bonuszahl vergessen hatte 😁 
Danke für's Herlocken!
TFTC
                 12. luglio 2015
        
                                  Eagle_
         ha trovato la geocache
                12. luglio 2015
        
                                  Eagle_
         ha trovato la geocache
            
Jetzt endlich komme ich dazu diese interessante Serie zu beginnen. Das sind super informative Listings. Es ist schon sehr erstaunlich, dass es auch im Wienerwald Triftanlagen gegeben hat. Sonst kenne ich das nur aus den gebirgigen Gegenden. 
Danke für die interessante Serie
Das ist ein nettes, einsames Tal. Wie es sich hier lebt? 
Die Dose konnte dank Hint und Spoiler rasch gefunden werden.
                 
         12. maggio 2014
        
                                  pri0n
         ha trovato la geocache
        12. maggio 2014
        
                                  pri0n
         ha trovato la geocache
            
Diese Triftanlage war Station 2 auf meiner heutigen TAKL-MTB-Tour. Hier hat mich mein GPSr zuerst partout aufs falsche Ufer geschickt, aber dank Listing und Spoilerbild konnte ich das Doserl doch noch entdecken, TFTC