Ein Rundweg an der Geltinger Bucht
by tobebo
Germany > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Frühjahr 1945 - Die letzten Tages des Zweiten Weltkrieges. Kiel, als vormals wichtigster Marinestützpunkt ist samt der Stadt selbst, zerstört. Adolf Hitler ist tot und Großadmiral Karl Dönitz übernimmt als Reichspräsident die Regierungsgeschäfte des sich auflösenden und untergehenden Nazistaates. Da Kiel zerstört ist, entscheidet sich der Mann der Marine für das fast unzerstörte Flensburg als Sitz der letzten Regierung. Vom Marinestützpunkt Mürwik aus wird Dönitz am 8. Mai die bedingungslose Kapitulation des Reiches bekannt geben. Vorher befielt der den Resten der Kriegsmarine Kurs auf Flensburg zu nehmen, um die Kapitulation vorzubereiten. Eine Unzahl von Kriegs- und Marineschiffen, meist mit vielen Flüchtlingen beladen, treffen somit in diesen Tagen in Flensburg ein. Die Einwohnerzahl Flensburgs vervielfacht sich in diesen Tagen.
Da weder der Marinestützpunkt, noch der Hafen von Flensburg all die Schiffe fassen kann, liegen einige der Kriegsschiffe auf Reede in der Geltinger Bucht oder warteten darauf sich auf Befehl selbst zu versenken. Allein am 5. Mai 1945 sanken so in der Geltinger Bucht 42 U-Boote, um nicht den Feinden in die Hände zu fallen. Doch es wurden nicht alle Kriegsschiffe versenkt. Auf einem dieser Schiffe spielt sich in den letzten Tagen des Krieges ein stilles und unmenschliches Drama ab. drei Soldaten wurden im besetzten Dänemark von der dortigen Polizei gefasst, weil sie sich unerlaubt von ihrer Einheit entfernt hatten. Sie sahen keinen Sinn mehr im kampflosen dahindösen weitab der Heimat. Und noch weniger wollten sie einen aussichtslosen Endkampf in Berlin kämpfen und so hatten sich auf den Weg nach Hause gemacht. Die dänische Polizei fasste sie und überstellte sie der Wehrmacht. Die drei fahnenflüchtigen Marinesoldaten werden einen Tag nach der bedingungslosen Kapitulation standrechtlich zum Tode verurteilt. Obwohl der Krieg bereits zu Ende ist, werden sie an Bord eines der Kriegsschiffe in der Geltinger Bucht erschossen.
Buchempfehlung zu diesem HistoryCache:
Steilküste: Ein See- und Nachtstück von Jochen Missfeldt
(Roman)
Jochen Missfeldt erzählt von diesem historisch belegten Geschehen, dessen Ausgang so unsinnig wie tragisch ist, vor dem Hintergrund der schleswig-holsteinischen Küstenlandschaft. In seiner kraftvollen und zugleich poetischen, reichen Sprache zeichnet er das Bild einer gleich mehrfach menschlichen Tragödie. (Verlag)
Startpunkt
Ein Gedenkstein für die drei Marinesoldaten befindet sich auf
Position N54 47.116 E9 47.995 und ist der Ausgangspunkt des Multis,
welcher zu einer Runde (ca. 3 Km) am Strand und über die Felder der
Geltinger Bucht einlädt.
Allgemeine Hinweise zum Cache:
Der Cache führt teilweise über den Strand der Geltinger Bucht und
verläuft weiter über teilweise befestigte Wege. An weniger
trockenen Tagen sind Gummistiefel oder festes Schuhwerk bestimmt
hilfreich. Im Sommer ist es ggf. ratsam den Spoiler
mitzunehmen.
Außerhalb der Badesaison ist der Cache durchaus mit Hund
bestreitbar. Besonders für Familien ist diese Gegend im Sommer dank
Spielplatz und bewachter Badestation (tolle Lage, kein Eintritt)
ein beliebtes Ausflugsziel.
Wer die Runde kennt, kann diese auch gut für Nachtwanderungen
verwenden. Bitte den Final unbedingt wieder sorgsam tarnen. Die
Erweiterung als Nachtcache ist geplant.
Die Startkoordinaten sind auch die Parkkoordinaten.
1. Station - Start - N54 47.116 E9 47.995
Aufgabe: In welchem Jahr wurden die drei Marinesoldaten
hingerichtet.
19 XX - Die Quersumme aus XX sei A
Weiter bei Position: N54 47.20(A-5) EA 47.A64
2. Station - Der Amtsvorsteher
Aufgabe: Der Amtsvorsteher von Steinbergkirche meldet sich hier zu
Wort. Wie viele Buchstaben hat das zweite Wort (Anzahl gleich
B)?
Weiter bei Position: N54 47.4(B+2)1 EA 47.B77
3. Station - Ein Bauwerk
Aufgabe: Steht man vor diesem Bauwerk mordernster Technik, so ist
die Anzahl der Scharniere der Vordertür gleich C.
Weiter bei Position: N54 47.4B(C-2) EA 47.(C+1)81
4. Station - Nasse Füße
Aufgabe: Ein Bote aus vergangenen Tagen weist hier auf ein
Ereignis des Jahres XXXX hin. Die vorletzte Ziffer +1 sei D.
Weiter bei Position: N54 47.CCB EA 47.1(D-1)(C-2)
5. Station - Gestalten am Wegesrand
Aufgabe: Zwei stehen an den Seiten des Weges - einer darauf. Einer
trägt ein Schild. Welche Farbe hat es überwiegend? Die Anzahl der
Buchstaben dieser Farbe sei F.
6. Der Final
Jetzt heisst es "die Prise einholen". Die Schatzkiste findet, wer
die Koordinaten nach der folgenden Formel errechnet:
N 54 F7. CC (A-5)
E 009.F7 (C-1) (B-1) C
Der Rückweg - ein
kleines Extra
Nach hoffentlich erfolgreicher Suche gibt es hier noch eine
Anregung für einen schönen Ausklang. So muss man nicht denselben
Weg zurück gehen, sondern man läuft eine Runde. Und wer dann alle
Stationen zusammen hat, bekommt auf Anfrage ein schönes Foto aus
der Region per Mail zugesendet.
Weiter wer mag, bei Position: N54 F7.2BB EA F7.50D
7. Station - Starrer Beobachter
Aufgabe: Hier steht er starr und blickt über die Bucht. Er lässt
viel durchgehen. Auf der Brust trägt er seinen Namen in Form von
zwei Ziffern. Addiere zur Quersumme eins hinzu und Du erhälst
G.
Weiter bei Position: N54 F7.22(G-5) EA F7.8BC
8. Station - Fluch und Segen
Aufgabe: Tief durch die Erde strömt es und bringt Fluch und Segen
zugleich. Zwei Boten weisen darauf hin. Was eint diese außer Farbe
und dem Wort? Subtrahiere von der Quersumme 10 und Du erhältst
H.
Weiter bei Position: N54 47.1FB EA 47.AGH
9. Station - Rein und raus
Aufgabe: Hier wird traditionell kommuniziert. Es geht rein und
raus. Wann geht es raus? Ziehe von der Zahl zwei ab und Du erhältst
I
10. Station - Das kleine Extra
Wer es bis
hier hin geschafft hat, ist nun nicht einfach nur wieder am
Startpunkt, sondern hat auch die Möglichkeit, ein schönes
Landschaftsfoto per Mail zugeschickt zu bekommen. Sende dazu eine
kurze Mail an mich, mit dem Betreff "Foto aus dem Norden".
Ach ja, meine Mailadresse! Übersetze die Zahlen
zurück in Buchstaben: 096730@smart.ms
Additional hint
Decrypt
Va rvarz nygra, ubuyra Onhzfgnzz, zvg Fgrvara orqrpxg.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Flensburger Förde (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for HistoryCache - Tödliche Flucht
16x
0x
0x
2x
24 August 2016
Spatzenbande13
found the geocache
Hier fanden wir nur noch die Reste eines Hasengrills. Vielen Dank für die schöne Runde zum traurigen Anlass. Da die Runde schon bearbeitet wird, kein weiteren Auflistungen. Vielen Dank fürs Hegen und Pflegen.
26 June 2016
DiSiEmNi
found the geocache
Hier konnten wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen [;)].
Wie beschrieben konnten wir bei diesem Multi auch die Nordstern Runde mit einsammeln.
Die notwendigen Infos konnten gut gefunden werden. Nur bei den Finalkoords waren wir uns am Anfang nicht ganz sicher. Sollen wir wirklich da nochmal hin [?] Aber mit dem Hint machte es Sinn und so probierten wir unser Glück. Nach ein wenig suchen konnten wir die Schatztruhe dann auch finden.
Danke für die schöne Runde.
DfdC sagen DiSiEmNi [:)]
07 May 2016
dogesu
has archived the cache
Wie zuvor angekündigt, erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
07 April 2016
dogesu
has disabled the cache
Die Beschreibung auf geocaching.com weicht fast komplett von dieser hier ab.
Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:
Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.
Der Owner sollte hier dringend das Listing dem aktuellen Stand anpassen, so dass sein Cache auch hier wieder gefunden werden kann; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 7. Mai 2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)
09 August 2014
bloslo
found the geocache
Ein schöner Spaziergang in traumhafter Umgebung. Die Fragen waren gut zu beantworten, die Stationen leicht zu finden und auch das Final verbarg sich nicht lange. Danke! ?
06 August 2014, 21:05
ms8274
found the geocache
Dieser schöne Multi wurde zusammen mit der Nordsternrunde gelöst, eingesammelt und geloogt. Ein sehr schöner Multi. Dfdc
31 July 2014
melkorka
found the geocache
Die Geschichte selbst ist leider dramatisch und kein Einzelfall - sehr schade solch unsinnige "Tote".
Danke fürs Erinnern und Zeigen.
LG, melkorka
18 May 2014
Le Dompteur
found the geocache
Seht schön gemacht, gut ausgearbeitet, die Peilungen stimmen alle und an der vorletzten Station ist ein phänomenaler Blick von der Bank aus möglich. DFDC
04 August 2013
Angua33
found the geocache
Schöner Spaziergang, herrliches Wetter, Badehose ausgepackt und in die Ostsee gehüpft
Vielen Dank!
26 August 2012
KatWay
found the geocache
Trotz gemuggeltem Cache: Danke für diese klug ausgedachte Aufgabe. Sind am geplünderten Versteck angekommen.
19 July 2011
Herzl
found the geocache
Auf einer herrlichen Fahrrad-Cache-Tour auch hier vorbeigekommen.
Eine schöne Runde die ich parallel zum Nordstern machte. An zwei Stellen war ich etwas unsicher, aber dann hats doch noch geklappt!
29 August 2009
TheFlyingDucks
found the geocache
Mit diesem haben wir heute eine Schnapszahl (222) erreicht. Aber obwohl uns kein Alkohol beschert wurde, blieben unsere Sinne bei der 3. Station doch etwas eingetrübt (2 Boten...Farbe...Wort...Quersumme???). Wenn sich der Mathematiker im Unklaren ist, dann wird ein Wert einfach definiert, d.h. festgelegt. Gesagt, getan!
Weiter ging's, und einige Augenblicke (oder waren es Stunden?) später führte uns der Weg zum Final.
Es war eine herrliche Runde, die uns auch auf dem Rückweg, da wir Gummistiefel trugen, auf kleine vom Ufer entfernte Sandbänke führte.
Vielen Dank für das Zeigen dieser herrlichen Region und für den Cache.
28 July 2009
Eifelwally
found the geocache
Eine schöne kleine Runde und ein schöner Strand zum Baden für Familien mit kleinen Kindern.
Danke für den Cache sagt Eifelwally.
10 April 2009
lt.col.blair
found the geocache
Habe den cache heute gefunden. Zu Wegpunkt 2: es ist jetzt "Die Amtsvorsteherin". Nette Runde, die vorzugsweise zu Fuß gemacht wird - mit dem Fahrrad am Strand entlang ist nicht so das wahre...
01 January 2009
VauPee
found the geocache
Nachdem ich in einem Geocaching-Podcast von der Möglichkeit gehört habe das nun
das Einlesen der GeoCaches von Opencaching.de in GSAK möglich ist, hoffe ich das
mein "Nachloggen" den Owner nicht "stört".
Danke für das Verstecken.
Gruß, VauPee - 23/06/13
01 January 2009
medwediza
found the geocache
#1 2009 Mein Neujahrscache. Eine schöne Runde mit ernstem Hintergrund. Unterwegs habe ich VauPee samt Muggelbegleitung und Hund getroffen, die auch auf der Suche waren. Danke für Infos und Route! medwed NO TRADE
27 December 2008
hänsel&gretel305
found the geocache
na also mit den richtigen unterlagen klappt es doch gleich viel besser
heute abend mit gastcacherin mayleen gehoben und geloggt ....danke....
02 November 2008
FishingRabbits
found the geocache
Hallo,
haben den Cache in unserem Urlaub gemacht und problemlos gefunden. Vielen Dank für die kleine aber schöne Runde.
Grüße
FishingRabbits