![]()
Ein Cache in 6 Stationen um und über die Sparrenburg zu Bielefeld
di theo-noel  
                
                                            
 
                        Germania  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Bielefeld, Kreisfreie Stadt
                                    
            
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastrutture | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Tempo | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Stagionale | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
„Theo“ war der Spitzname des Ritters Theodorus von Wackerstein der um 1340, so ganz genau weiß man es nicht, auf der Burg Sparrenberg lebte. Er war ein gutmütiger Ritter, sehr darauf bedacht, möglichst wenig zu kämpfen und dafür umso mehr zu feiern. Das wahr wohl auch der Grund, warum von Ritter Theodorus so wenig bekannt ist: Heldentaten - Fehlanzeige!
Nichtsdestotrotz ist es Ritter Theodorus zu verdanken, daß es Bielefeld heute überhaupt gibt: Eines Nachts wollte der Ritter Theodorus nach einem außergewöhnlich langen und guten Zechgelage in der Taverne im Wald, sternhagelvoll und nur noch mit Rüstungsresten bekleidet (der linke Arm, das rechte Bein und einige wichtige Teile am Po und Rücken, also eben die Teile an einer Rüstung, die nur mit Werkzeug zu entfernen sind.) zurück in die Burg. Die Sperrstunde war bereits verstrichen und die Zugbrücke oben. So versuchte Theodorus die Burgmauer zu erklimmen, was Ihm erstaunlicherweise nach einer gewissen Zeit und mehreren Versuchen auch gelang. Er erreichte die Brüstung und bekam mit der linken Hand die oberen Steinreihe zu fassen. Als er versuchte sich auch mit der rechten Hand festzuhalten um sich hochzuziehen, bekam er nur einen losen Stein der Brüstung, einen so genannten „Pile“, zu fassen und dieser purzelte nach unten. Gleichzeitig riss dieser Stein aber auch einige anderer Steine mit in die Tiefe und diese, wie es dem Teufel gefällt, rissen ihrerseits eine große Anzahl anderer Mauersteine mit. Um es kurz zu machen: die Kletterei des Ritters Theodorus führte dazu, das ein guter Teil der Sparrenburg beschädigt wurde.
Zum Glück war es damals eine vergleichsweise friedliche Zeit denn Raubritter hätten wohl nicht mehr als ein paar abgebrochene Zweige gebraucht, um die Burg zum Einsturz zu bringen.
Die Renovierungsarbeiten bedurften einer großen Anzahl kundiger Handwerker, denn die ursprünglichen Erbauer hatten offensichtlich beim Bau der Burg ziemlich gepfuscht. So wurde eben nicht nur die schadhafte Stelle ausgebessert sondern auch gleich die gesamte Burg neu befestigt. Es wurde zu einem Bauauftrag, der länger dauerte. Die Handwerker richteten sich am Fuße des Berges, auf dem die Burg stand, häuslich ein, wurden sesshaft, bauten eine Siedlung, gründeten Familien und gaben Ihrer Siedlung einen Namen: „Pile-faellt“ - in Erinnerung an den Pile-Stein. Wären dieser nicht bei der Kletteraktion von Ritter Theodorus herunter gefallen, so hätten die Handwerker keine Arbeit und ihre Familien demnach nichts zu Essen gehabt.
Als nach fast 350 Jahren die Renovierungsarbeiten endlich abgeschlossen wurden, war aus „Pile-faellt“ „Bilefeldt“ und eine richtige Stadt geworden. Die Nachkommen der Handwerker waren heimisch und lebten in einer florierenden Gemeinde.
Die Geschichte mit den Steinen geriet allerdings in Vergessenheit und damit auch der Ritter Theodorus von Wackerstein. Jedoch gibt es noch heute zwei Zeugnisse aus jenen Tagen, die von der Entstehung Bielefelds und vom Ritter Theodorus kunden: Bielefeld hat bis heute den Beinamen „Die freundliche Baustelle am Teutoburger Wald“ behalten und die „Wackersteine“ wurden von den Gebrüder Grimm in stiller Verehrung für den Ritter Theodorus von Wackerstein in das Märchen „Der Wolf und die sieben jungen Geislein“ mit eingebaut.
Der Theodorus-Cache führt Euch in fünf Stationen um und über die Sparrenburg zu Bielefeld und macht am meisten Spaß, wenn Ihr als Ritter verkleidet versucht ihn zu lösen (Ist natürlich nicht Bedingung aber ein Ritter mit GPS-Gerät- das hat doch auch was!). An jeder Station findet Ihr die Koordinaten für die nächste Station und am Ende den Schatz.
Begebt Euch zu den Startkoordinaten. Dort findet Ihr einen Hinweis auf Bielefelds 1. Turnplatz. Wieviel Jahre war dieser in Betrieb? Die Zahl ist "A"
Station 2 findet Ihre bei N52°00.8(A*4,5) E008°31.6(A+7)
WICHTIG: Ihr müsst bei KEINER Station klettern oder eine Absperrung überwinden! Nehmt etwas zum Tauschen und einen Stift zum loggen mit. Es ist generell, vor allem am Wochenende, mit erhöhtem Muggleaufkommen zu rechnen. Bedenkt bitte, dass der Geist des Ritters Theodorus von Wackerstein bis heute auf der Burg ansässig ist. Stört ihn also nicht oder wenn ihr ihm begegnet und vermeidet es, Ihn auf den Umhang zu treten - Geister sind da sehr empfindlich.
In der Schatzkiste befindet sich als Erstaustattung:
-eine Einwegkamera (Bitte in der Box belassen: Wer möchte darf sollte sich gerne mit einem Foto verewiglichen)
-eine Bielefeld Münze (Der oder die Erstfinder/innen gebührt diese als Preis)
-Diverse Tauschobjekte
-Logbuch
-Hinweistafel
Viel Spaß! 
          
 Suggerimenti addizionali  
                          
                Decripta
            
        
Fgngvba 2:
Jraa Vue qvr mjrvgr Fgngvba hagra irezhgrg, züffg Vue bora fhpura! Zntargvfpu, va Shßuöur. Nhßreqrz oraögvtg Vue rvara rgjnf yäatrera Nez...
Fgngvba 3: Va Shßuöur
Fgngvba 4: „Fghzcs vfg Gehzcs!“
Fgngvba 5: Iba qre rvara Frvgr rgjn va rvarz unyora Zrgre Uöur, iba qre naqrera Frvgr rgjn va süas!
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilità
    
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Sparrenburg (Informazioni), Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald (Informazioni)
                            
                Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per Theodorus von Wackerstein
              
                
 8x
                
 0x
                
 3x
                                
            
        
                
                04. aprile 2011
        
                                Schrottie
         ha scritto una nota
            
Ankündigungsgemäß erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
Schrottie (OC-Admin)
                
                13. marzo 2011
        
                                Schrottie
         ha scritto una nota
            
Dieser Cache ist bereits lange Zeit deaktiviert. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen. Sollte in den nächsten 3 Wochen (d.h. bis 03.04.) keine Reaktion erfolgen keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Schrottie (OC-Admin)
                
                04. aprile 2009
        
                                  narizota
         ha trovato la geocache
            
Die Verstecke haben mich echt beeindruckt! Die dicken Nasen haben wieder zugesschlagen.
In: Golfball
Out: Quarttet 
                
                23. febbraio 2009
        
                                theo-noel
         ha scritto una nota
            
Hallo Pirata!
Leider gibt es lt. Geocaching.com mit diesem Cache wohl Abstandsprobleme mit anderen Caches... Daher ist dieser Cache "nur" bei Opencaching gelistet.
Schön, daß Dir der Cache aber trotzdem Spaß gemacht hat (Du darfst ihn gerne weiterempfehlen 
)
Grüße von Theo&Noel 
                
                22. febbraio 2009
        
                                  Pirata
         ha trovato la geocache
            
Naja, ein bißchen eisig weht einem der Wind dort schon um die Ohren zu dieser Jahreszeit, aber wir sind im 2. Anlauf fündig geworden. Beim ersten Mal haben wir (Hatschini, Hell-G, Hr.Bert & ich) uns vom schwankenenden Gps -Empfang in die Irre führen lassen. Schönes Final, Foto gemacht, aber nix getauscht. Warum ist der Cache nicht bei Geocaching.com gelistet? DFDC- Pirrata
                
          
        08. febbraio 2009
        
                                  Nati1976
         ha trovato la geocache
            
Matopen und ich waren schon mal, vergebens, auf der Suche....und heute zeimlich schnell von Station zu Station gekommen....toller Final, unsere Geräte haben uns auch gut geleitet....hat Spaß gemacht. Danke.
                
                08. febbraio 2009
        
                                  matopen
         ha trovato la geocache
            
17:05 mit nati
Nachdem wir im November die 3. Station nicht finden konnten und es auch schon dunkel wurde, ging es diesmal recht flott bis zum Final voran. Sind schon schön gemachte Stationen. Auch das Versteck des gut gefüllten Finals hat uns gefallen.
In: Autoquartett
Out: Kartenspiel
                
                24. gennaio 2009
        
                                  ruthven
         ha trovato la geocache
            
Fasch vir Jahre isch des jedzd hr, hajo, so isch des! Zusamme mid Laborfee
 im Januar 09 funde und jedzd no geloggd, weil i damals no  koin OC-Accound heddde. Viele Dank, hedd Schbaß gmachd.
                
                24. gennaio 2009
        
                                  Laborfee
         ha trovato la geocache
            
Hochachtung!
Die Geschichte dieser Suche ist eine ganz seltsame: vor etwa einem Monat zeigte mir kittyposse, mein hochgeschätzter 
 Teampartner in Bielefeld eine Stationsmarke, die er beim Suchen eines anderen Caches sozusagen als Beifund entdeckt hatte. Bei einer spontanen Aktion im tiefen Schnee und bei ekligem Wind haben wir aber nichts weiter finden können ... ich habe nun recherchiert und das listing dieses Multis bei OC gefunden, und gestern haben wir es endlich geschafft, das Ganze ernsthaft zu verfolgen.
Es hat sich gelohnt! Wir haben einen sehr sorgfältigen und liebevoll angelegten Multi rund um die Burg lösen dürfen, der enormen Spaß gemacht hat und durch faire Stationen und einen überraschend üppigen Final überzeugte.
 Herzlichen  Dank dafür sagt Laborfee
                
                17. dicembre 2008
        
                                  lykantrop
         ha trovato la geocache
            
Zweiter :-)
zusammen mit gingerwolf an der Station 5 beinahe verzweifelt, da die Koordinaten nicht genau passen. Kleiner Hint an alle: sucht mal etwas großzügiger (mehr als 10m Abweichung).
Beim 3. Anlauf dann aber doch endlich geschafft. Toller Cache, schöne Location und super Verstecke. Bitte mehr davon. Bilder haben wir auch gemacht.
Out: Oetkerbärchen
In:   Tinte-Pantronen 
                
                16. settembre 2008
        
                                  mr.rasmus
         ha trovato la geocache