|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() ![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Starten
kannst Du am Kloster Nimbschen, wo die welt-erste Ehefrau eines
Pfarrers 1509 bis 1523 ihre Jugend verbrachte (oder verbringen mußte,
sonst wäre sie ja nicht von dort ausgerissen ?)
Vom Waldparkplatz aus gehe dann 1090m in Richtung West.
Übrigens - auf halber Strecke, wenn Du die letzten Häuser hinter Dir gelassen hast, kann Dich ein kleiner Abstecher führen zu den bedeutenden, 3500 Jahre alten (!!) bronzezeitlichen Hügelgräbern. Dazu führt ein Weg rechts schräg rückwarts in den Wald, an der folgenden Weggabelung an einem Baum ein Schild mit Infos zu den Hügelgräbern. Von da aus noch ca.250m auf dem Weg nach Norden und dann ca. 100m links im Wald. Bitte nicht darauf rumtrampeln, ist ein archäologisches Denkmal ! Vor 25 Jahren wurden sie von Wissenschaftlern untersucht, eine zentrale Steinpackung ist von einem Steinkranz umgeben. Urnen, Gefäße und andere interesssante Beigaben befinden sich seitdem im Museum.
Nach den 1090 m, an einer Wegekreuzung, zweigt links ein Weg ab. Auf diesem Weg 100m bergauf, dann 20 m nach links. Der Weg geht dann weiter auf den Hirschberg 194 m ü.M., wo links im Wald ein Tisch mit 2 Bänken steht, das ist allerdings nicht der Zwergentisch.
Achtung, im Dunkeln ists gefährlich 8-| und der Zwerg ist oft garstig. Manche läßt er ewig suchen... Dort kann man dann nach links abbiegen und zurück nach N. gehen.
Der Zwerg bewacht den hinteren Teil der Höhle, man sollte also nicht unter dem Gitter durchkriechen,
das mag er gar nicht und er beschmiert Deine Klamotten mit Schmiere oder macht ähnlichen ärgerlichen Schabernack.
Für
die Gastgeschenke an den Zwerg(!!!) steht IN DER HÖHLE ein Tisch
bereit, in diesem Bereich sollte man auch die Cache-Box suchen.
Die Beschreibung hier verrät etwas mehr als die auf geocaching.com, das ist so gewollt 😃✌
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
teößrere Unfratevyy
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Colditzer Forst (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Zwergenhöhle
49x
0x
0x
18. November 2023, 16:05
MiriDeLuxe
hat den Geocache gefunden
Mit meinem liebsten Herrn H.E.R.A. unterwegs in Wald und Flur...
Nun endlich ist es soweit und das finale Gästebuch konnte erfolgreich signiert werden, nachdem wir mit dem Zwerg geplaudert hatten 🤗🤩
Hier lasse ich gern noch ein 💚 da 🤗
Dankeschön für's Herführen, Legen und Pflegen sagt mit lieben Grüßen MiriDeLuxe
31. Mai 2023, 07:05
Vosoni
hat den Geocache gefunden
Ich bin heute früh spazieren gegangen und habe dieses Versteck gefunden. Danke, fürs Zeigen.
28. Januar 2023, 10:33
Uli001
hat den Geocache gefunden
Wieder war Fußball in Grimma angesagt. Also das Auto voller Kinder geladen und ab ging es. In Grimma wurden alle abgesetzt und ich machte mich auf einen Oldie zu besuchen. Ganz schön was los in diesem Wald. Ständig hörte ich Wild welches sich aufmachte um nicht von mir gesehen zu werden. Der Zwerg hat leider einen medizinischen Notfall erlitten und es sieht nicht gut für ihn aus. Mit dem Logbuch ist aber alles OK.
Danke und VG Uli aus Leipzig
04. Dezember 2021, 12:53
Golgafinch
hat den Geocache gefunden
Eigentlich sollte es heute nach Leipzig gehen. Da aber ein wichtiger Teil des Tagesablaufes abgesagt war, entschloss ich mich der in letzter Zeit häufiger anzutreffenden Aufforderung nach Grimma zu fahren zu folgen.
Angedacht war hier der Besuch von ganz vielen auf einem Haufen befindlichen Virtuellen, nach dem zweiten Tradi war mir aber der Weg zu Fuß zum Start zu weit und ich entschloß mich lieber einige Tradis, Multis und Zeug zu besuchen. Gut, der Weg war noch weiter, aber zum Schluß viel schöner.
Gut das ich auf zwei Plattformen unterwegs bin. So ersparte ich mir das ganze Gepeile und Weggesuche und begab mich fast direkt zur Zwergenhöhle. Dort angekommen verstand ich erstmals warum die Nagetierzubereitungsstelle so heißt wie sie heißt. Hier kommt das hin. Nach dem Abstieg in die dunklen Untiefen und dem höflichen Grüßen des Eigentümers der Höhle, trug ich mich schnell noch ins Gäste- bzw. Hausaufgabenheft ein und zog anschließend meiner weiteren Wege.
DFDC
15. Mai 2021
TOFFL
hat den Geocache gefunden
Das eigentliche Ziel unserer heutigen Tour durch das wirklich schöne Klosterholz.
Ein bissl waren wir schon gespannt, was es hier für eine Höhle geben soll. Den Weg zu Ihr fanden wir sehr gut und dann auch relativ schnell den Höhleneingang. Wow! Damit hatten wir hier nicht gerechnet - inmitten der Waldidylle. Da ich aus einem ähnlich Fachgewerk komme, was man dort vorfindet war es natürlich doppelt interessant! :)
Zu gern würde ich wissen wollen, welchen Zweck das dort diente!? Aber leider fand ich bisher nichts dazu - ein purer Unterstand dürfte es jedenfalls nicht gewesen sein...
Zum Schluß erledigten wir noch schnell unsere Hausaufgaben und trugen diese auch im selbigen Heft ein... ;)
Danke fürs Herführen in diesen schönen Wald und diese interessante Location!